Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

In der Verwaltungsgemeinschaft Apfelstädtaue aus dem thüringischen Landkreis Gotha hatten sich fünf Gemeinden zur Erledi

Verwaltungsgemeinschaft Apfelstädtaue

  • Startseite
  • Verwaltungsgemeinschaft Apfelstädtaue
Verwaltungsgemeinschaft Apfelstädtaue
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

In der Verwaltungsgemeinschaft Apfelstädtaue aus dem thüringischen Landkreis Gotha hatten sich fünf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft war die größte der fünf Mitgliedsgemeinden, Georgenthal.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Basisdaten (Stand 2019)
Koordinaten: 50° 49′ N, 10° 40′ O50.81666666666710.666666666667Koordinaten: 50° 49′ N, 10° 40′ O
Bestandszeitraum: 1992–2019
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Gotha
Fläche: 54,14 km2
Einwohner: 5178 (31. Dez. 2018)
Bevölkerungsdichte: 96 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: GTH
Verbandsschlüssel: 16 0 67 5001
Verbandsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Tambacher Str. 2
99887 Georgenthal
Vorsitzender: Achim Seeber

Geografie

Das Verwaltungsgebiet im Auengebiet des Flusses "Apfelstädt" erstreckte sich vom Gothaer Land bis zum Rennsteig.

Verkehrsanbindung

Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft lagen entlang der Landesstraßen L 2146 und L 1028, die, aus Gotha-Uelleben kommend, nacheinander die Orte Emleben, Petriroda, (ab hier L 1028) Hohenkirchen, Herrenhof und Georgenthal durchlaufen. Über Schwabhausen und die B 247 war die Gemeinschaft mit der A 4 verbunden. Die B 88 (Eisenach – Jena – Naumburg) führt durch Georgenthal. Eine Bahnlinie von Tambach-Dietharz schneidet Georgenthal und Emleben und verläuft weiter nach Gotha. Diese Verbindungen sind vorteilhaft für die Gewerbeansiedlungen in Emleben, Herrenhof und Hohenkirchen.

Außer dem staatlich anerkannten Erholungsort Georgenthal, der sich das Erscheinungsbild eines Kurortes Anfang des 20. Jahrhunderts bewahrt hat, haben die anderen Orte einen liebenswert dörflichen Charakter. Auf Grund der guten Infrastruktur haben sich in den Orten neue, attraktive Wohngebiete entwickelt.

Die Gemeinden

  • Emleben
  • Georgenthal
  • Herrenhof
  • Hohenkirchen
  • Petriroda

Geschichte

Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 6. Februar 1992 gegründet. Die Gemeinde Emleben schloss sich zum 9. April 1994 an. Die ursprünglich auch zur Verwaltungsgemeinschaft gehörende Gemeinde Nauendorf wurde zum 1. April 1999 nach Georgenthal eingemeindet.

Am 31. Dezember 2019 schlossen sich die Mitgliedsgemeinden Georgenthal, Hohenkirchen und Petriroda mit der benachbarten Gemeinde Leinatal zur Landgemeinde Georgenthal zusammen. Diese wurde erfüllende Gemeinde für Emleben und Herrenhof. Die Verwaltungsgemeinschaft wurde gleichzeitig aufgelöst.

Einzelnachweise

  1. Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 11/2019 vom 18. Oktober 2019 S. 385 ff., aufgerufen am 31. Dezember 2019
Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis Gotha

bestehende: Fahner Höhe | Nesseaue

ehemalige: Apfelstädtaue | Drei Gleichen | Emsetal | Hörsel | Leinatal | Mittleres Nessetal | Nesse-Apfelstädt-Gemeinden | Nessetal | Ohrdruf | Reinhardsbrunn

Normdaten (Körperschaft): GND: 5281138-4 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verwaltungsgemeinschaft Apfelstädtaue, Was ist Verwaltungsgemeinschaft Apfelstädtaue? Was bedeutet Verwaltungsgemeinschaft Apfelstädtaue?

In der Verwaltungsgemeinschaft Apfelstadtaue aus dem thuringischen Landkreis Gotha hatten sich funf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschafte zusammengeschlossen Sitz der Verwaltungsgemeinschaft war die grosste der funf Mitgliedsgemeinden Georgenthal Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu WappenBasisdaten Stand 2019 Koordinaten 50 49 N 10 40 O 50 816666666667 10 666666666667 Koordinaten 50 49 N 10 40 OBestandszeitraum 1992 2019Bundesland ThuringenLandkreis GothaFlache 54 14 km2Einwohner 5178 31 Dez 2018 Bevolkerungsdichte 96 Einwohner je km2Kfz Kennzeichen GTHVerbandsschlussel 16 0 67 5001Verbandsgliederung 5 GemeindenAdresse der Verbandsverwaltung Tambacher Str 2 99887 GeorgenthalVorsitzender Achim SeeberLage der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis GothaGeografieDas Verwaltungsgebiet im Auengebiet des Flusses Apfelstadt erstreckte sich vom Gothaer Land bis zum Rennsteig VerkehrsanbindungDie Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft lagen entlang der Landesstrassen L 2146 und L 1028 die aus Gotha Uelleben kommend nacheinander die Orte Emleben Petriroda ab hier L 1028 Hohenkirchen Herrenhof und Georgenthal durchlaufen Uber Schwabhausen und die B 247 war die Gemeinschaft mit der A 4 verbunden Die B 88 Eisenach Jena Naumburg fuhrt durch Georgenthal Eine Bahnlinie von Tambach Dietharz schneidet Georgenthal und Emleben und verlauft weiter nach Gotha Diese Verbindungen sind vorteilhaft fur die Gewerbeansiedlungen in Emleben Herrenhof und Hohenkirchen Ausser dem staatlich anerkannten Erholungsort Georgenthal der sich das Erscheinungsbild eines Kurortes Anfang des 20 Jahrhunderts bewahrt hat haben die anderen Orte einen liebenswert dorflichen Charakter Auf Grund der guten Infrastruktur haben sich in den Orten neue attraktive Wohngebiete entwickelt Die GemeindenEmleben Georgenthal Herrenhof Hohenkirchen PetrirodaGeschichteDie Verwaltungsgemeinschaft wurde am 6 Februar 1992 gegrundet Die Gemeinde Emleben schloss sich zum 9 April 1994 an Die ursprunglich auch zur Verwaltungsgemeinschaft gehorende Gemeinde Nauendorf wurde zum 1 April 1999 nach Georgenthal eingemeindet Am 31 Dezember 2019 schlossen sich die Mitgliedsgemeinden Georgenthal Hohenkirchen und Petriroda mit der benachbarten Gemeinde Leinatal zur Landgemeinde Georgenthal zusammen Diese wurde erfullende Gemeinde fur Emleben und Herrenhof Die Verwaltungsgemeinschaft wurde gleichzeitig aufgelost EinzelnachweiseThuringer Gesetz und Verordnungsblatt Nr 11 2019 vom 18 Oktober 2019 S 385 ff aufgerufen am 31 Dezember 2019Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis Gotha bestehende Fahner Hohe Nesseaue ehemalige Apfelstadtaue Drei Gleichen Emsetal Horsel Leinatal Mittleres Nessetal Nesse Apfelstadt Gemeinden Nessetal Ohrdruf Reinhardsbrunn Normdaten Korperschaft GND 5281138 4 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Karin Thürig

  • Juli 20, 2025

    Karin Rührdanz

  • Juli 20, 2025

    Karin Stögner

  • Juli 21, 2025

    Karin Schröder

  • Juli 20, 2025

    Karin Möbes

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.