Vinzenz Höfinger 6 November 1928 in St Pölten 20 Jänner 2015 war ein österreichischer Kaufmann und Politiker ÖVP Höfinge
Vinzenz Höfinger

Vinzenz Höfinger (* 6. November 1928 in St. Pölten; † 20. Jänner 2015) war ein österreichischer Kaufmann und Politiker (ÖVP). Höfinger war von 1986 bis 1992 Landesrat in der Niederösterreichischen Landesregierung.
Leben
Höfinger schloss nach der Unterbrechung durch den Zweiten Weltkrieg und dem Einsatz im Krieg 1948 die Matura ab und besuchte danach die Hochschule für Welthandel in Wien, die er 1952 mit dem akademischen Grad Diplomkaufmann abschloss. Im Anschluss war Höfinger im väterlichen Betrieb beschäftigt. Ihm wurde der Berufstitel Kommerzialrat verliehen.
Höfinger war ab 1960 Gemeinderat in St. Pölten und wurde 1970 zum Stadtrat gewählt. Er gehörte von 1972 bis 1979 erneut dem Gemeinderat an und war zwischen 1980 und 1986 Präsident der Niederösterreichischen Handelskammer. Zwischen 1990 und 1995 hatte er das Amt des Vizepräsidenten der Niederösterreichischen Handelskammer inne und war zudem von 1985 und 1993 Obmann des Wirtschaftsbundes Niederösterreich. Am 10. Juli 1975 wurde Höfinger als Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag angelobt, dem er bis zum 17. November 1988 angehörte. Zudem vertrat er die ÖVP vom 15. Mai 1986 bis zum 22. Oktober 1992 als Landesrat in den Landesregierungen Ludwig II und III sowie Pröll I.
Höfinger war seit 1990 Ehrensenator der Faschingsgilde Neunkirchen. Er starb am 20. Jänner 2015 im Alter von 86 Jahren.
Auszeichnungen
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
Literatur
- NÖ Landtagsdirektion (Hrsg.): Biographisches Handbuch des NÖ Landtages und der NÖ Landesregierung 1921–2000 (= NÖ-Schriften. Band 128). NÖ Landtagsdirektion, St. Pölten 2000, ISBN 3-85006-127-2.
Weblinks
- Literatur von und über Vinzenz Höfinger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Vinzenz Höfinger auf der Website des Landtags von Niederösterreich
- Nachruf auf ORF Niederösterreich
Einzelnachweise
- Faschingsgilde Neunkirchen - Ehrensenatoren ( vom 2. August 2007 im Internet Archive)
- Vinzenz Höfinger verstorben Meldung auf noen.at vom 20. Jänner 2015 (abgerufen am 20. Jänner 2015).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Höfinger, Vinzenz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (ÖVP), Landtagsabgeordneter, Landesrat in Niederösterreich |
GEBURTSDATUM | 6. November 1928 |
GEBURTSORT | St. Pölten |
STERBEDATUM | 20. Januar 2015 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Vinzenz Höfinger, Was ist Vinzenz Höfinger? Was bedeutet Vinzenz Höfinger?
Vinzenz Hofinger 6 November 1928 in St Polten 20 Janner 2015 war ein osterreichischer Kaufmann und Politiker OVP Hofinger war von 1986 bis 1992 Landesrat in der Niederosterreichischen Landesregierung LebenHofinger schloss nach der Unterbrechung durch den Zweiten Weltkrieg und dem Einsatz im Krieg 1948 die Matura ab und besuchte danach die Hochschule fur Welthandel in Wien die er 1952 mit dem akademischen Grad Diplomkaufmann abschloss Im Anschluss war Hofinger im vaterlichen Betrieb beschaftigt Ihm wurde der Berufstitel Kommerzialrat verliehen Hofinger war ab 1960 Gemeinderat in St Polten und wurde 1970 zum Stadtrat gewahlt Er gehorte von 1972 bis 1979 erneut dem Gemeinderat an und war zwischen 1980 und 1986 Prasident der Niederosterreichischen Handelskammer Zwischen 1990 und 1995 hatte er das Amt des Vizeprasidenten der Niederosterreichischen Handelskammer inne und war zudem von 1985 und 1993 Obmann des Wirtschaftsbundes Niederosterreich Am 10 Juli 1975 wurde Hofinger als Abgeordneter zum Niederosterreichischen Landtag angelobt dem er bis zum 17 November 1988 angehorte Zudem vertrat er die OVP vom 15 Mai 1986 bis zum 22 Oktober 1992 als Landesrat in den Landesregierungen Ludwig II und III sowie Proll I Hofinger war seit 1990 Ehrensenator der Faschingsgilde Neunkirchen Er starb am 20 Janner 2015 im Alter von 86 Jahren AuszeichnungenGrosses Goldenes Ehrenzeichen fur Verdienste um das Bundesland NiederosterreichLiteraturNO Landtagsdirektion Hrsg Biographisches Handbuch des NO Landtages und der NO Landesregierung 1921 2000 NO Schriften Band 128 NO Landtagsdirektion St Polten 2000 ISBN 3 85006 127 2 WeblinksLiteratur von und uber Vinzenz Hofinger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Vinzenz Hofinger auf der Website des Landtags von Niederosterreich Nachruf auf ORF NiederosterreichEinzelnachweiseFaschingsgilde Neunkirchen Ehrensenatoren Memento vom 2 August 2007 im Internet Archive Vinzenz Hofinger verstorben Meldung auf noen at vom 20 Janner 2015 abgerufen am 20 Janner 2015 Normdaten Person GND 129124117 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 57683499 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hofinger VinzenzKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker OVP Landtagsabgeordneter Landesrat in NiederosterreichGEBURTSDATUM 6 November 1928GEBURTSORT St PoltenSTERBEDATUM 20 Januar 2015