Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Vogelsberger Südbahnradweg ist ein 33 Kilometer langer Radwanderweg in Hessen Vogelsberger SüdbahnradwegGesamtlänge

Vogelsberger Südbahnradweg

  • Startseite
  • Vogelsberger Südbahnradweg
Vogelsberger Südbahnradweg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Vogelsberger Südbahnradweg ist ein 33 Kilometer langer Radwanderweg in Hessen.

Vogelsberger Südbahnradweg
Gesamtlänge 33 km
Lage Hessen Hessen
Karte
Link auf Karte
Startpunkt Hartmannshain

50° 28′ 9,2″ N, 9° 16′ 32,2″ O50.4692149.275611

Zielpunkt Wächtersbach

50° 15′ 15,4″ N, 9° 17′ 44″ O50.2542649.29556

Orte am Weg Grebenhain, Birstein, Brachttal, Wächtersbach
Bodenbelag Asphalt
Höhendifferenz 180 m bis 570 m
Anschluss an R3, Vulkanradweg,

ADFC-Zertifizierung 4 von 5 Sternen
Webadresse www.bahnradweg-hessen.de
Routenverlauf
Hartmannshain, Anschluss Hoherodskopfsteig
Anschluss Vulkanradweg
Völzberg
Lichenroth
Wettges
Fischborn
Unterreichenbach
Birstein
Hellstein
Schlierbach
Weilers
Neudorf
Wächtersbach, Anschluss R3

Verlauf

Der Radweg führt von Hartmannshain im Vogelsbergkreis in südlicher Richtung über Birstein und Brachttal nach Wächtersbach im Kinzigtal. Heute ist er Teil des Bahnradwegs Hessen, weitere Details siehe auch dort.

Seinen Namen hat der Radweg von der Vogelsberger Südbahn, die zwischen 1958 und 1967 stillgelegt wurde. Da die ehemalige Bahntrasse durch viele Überbauungen und die Vegetation (Naturschutz) nicht mehr nutzbar ist, verläuft die nun asphaltierte Trasse fast unabhängig durch die Landschaft. An einigen Stellen erfordern Gefällestrecken (zum Teil über 10 %) sicheres Bremsen, insbesondere von Inline-Skatern.

Der Höhenunterschied ist groß (570 m ü. NN in Hartmannshain, bis 180 m ü. NN in Wächtersbach). In Hartmannshain besteht Anschluss an den Hoherodskopfsteig sowie an den ebenfalls auf einer ehemaligen Bahntrasse verlaufenden Vulkanradweg. In Wächtersbach kann auf den Hessischen Radfernweg R3 übergegangen werden.

Entlang des Radwegs wurden etliche Rastplätze mit Informationstafeln eingerichtet. Pedelecs können an mehreren kostenlosen Ladestationen wiederaufgeladen werden. Einige der Ladestationen sind auf der Website der Kreiswerke Main-Kinzig veröffentlicht. Viele weitere Ladestationen sind auf den Karten der Website GoingElectric.de zu finden.

  • Der Südbahnradweg bei Birstein
  • Rastplatz Fischborn (mit Ladestation ausgestattet)
  • Das Lokdenkmal in Birstein
  • Schloss Birstein

Freibäder/Badeseen

In der Nähe des Radwegs gibt es mehrere Bademöglichkeiten:

  • Freizeitbad Birstein
  • Freibad Wächtersbach
  • Nieder-Mooser See
  • Kneippanlagen in Birstein, Aufenau und Neuenschmidten

Fahrradbus

Am Bahnhof Wächtersbach besteht Anschluss an den Vogelsberger Vulkan Express, einen Fahrradbus, welcher von Anfang Mai bis Ende Oktober an Samstagen, Sonn- und Feiertagen zwischen Bad Orb und dem Hoherodskopf entlang des Radweges verkehrt. Es gelten die Tarife des Rhein-Main-Verkehrsverbundes.

Vogelsberger Südbahnlauf

Einmal im Jahr findet der Vogelsberger Südbahnlauf statt. Es können verschiedene Disziplinen vom Halbmarathon bis hin zum Bambinilauf absolviert werden.

Anschlussradwege

Siehe auch: Liste der Radfernwege in Deutschland und Radwegenetz Hessen

Anschluss besteht an den:

  • Hessischen Radfernweg R3 in Wächtersbach
  • Vulkanradweg in Hartmannshain
  • Hoherodskopfsteig in Hartmannshain

Weblinks

Wikivoyage: Vogelsberger Südbahnradweg – Reiseführer
  • Vogelsberger Südbahnradweg. In: www.birstein.de
  • Vogelsberger Südbahnradweg. In: Radroutenplaner Hessen.
  • Vogelsberger Südbahnradweg. In: www.bahntrassenradwege.de

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Birstein – Informationen zum ADFC-Zertifikat. In: www.birstein.de. Abgerufen im Januar 2017
  2. Birstein – Perle des Vogelsberges. In: www.birstein.de. Abgerufen am 12. Januar 2017. 


50.4692859.275536Koordinaten: 50° 28′ 9,4″ N, 9° 16′ 31,9″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Vogelsberger Südbahnradweg, Was ist Vogelsberger Südbahnradweg? Was bedeutet Vogelsberger Südbahnradweg?

Der Vogelsberger Sudbahnradweg ist ein 33 Kilometer langer Radwanderweg in Hessen Vogelsberger SudbahnradwegGesamtlange 33 kmLage Hessen HessenKarteLink auf KarteStartpunkt Hartmannshain 50 28 9 2 N 9 16 32 2 O 50 469214 9 275611Zielpunkt Wachtersbach 50 15 15 4 N 9 17 44 O 50 254264 9 29556Orte am Weg Grebenhain Birstein Brachttal WachtersbachBodenbelag AsphaltHohendifferenz 180 m bis 570 mAnschluss an R3 Vulkanradweg ADFC Zertifizierung 4 von 5 SternenWebadresse www bahnradweg hessen deRoutenverlauf Hartmannshain Anschluss HoherodskopfsteigAnschluss VulkanradwegVolzbergLichenrothWettgesFischbornUnterreichenbachBirsteinHellsteinSchlierbachWeilersNeudorfWachtersbach Anschluss R3VerlaufDer Radweg fuhrt von Hartmannshain im Vogelsbergkreis in sudlicher Richtung uber Birstein und Brachttal nach Wachtersbach im Kinzigtal Heute ist er Teil des Bahnradwegs Hessen weitere Details siehe auch dort Seinen Namen hat der Radweg von der Vogelsberger Sudbahn die zwischen 1958 und 1967 stillgelegt wurde Da die ehemalige Bahntrasse durch viele Uberbauungen und die Vegetation Naturschutz nicht mehr nutzbar ist verlauft die nun asphaltierte Trasse fast unabhangig durch die Landschaft An einigen Stellen erfordern Gefallestrecken zum Teil uber 10 sicheres Bremsen insbesondere von Inline Skatern Der Hohenunterschied ist gross 570 m u NN in Hartmannshain bis 180 m u NN in Wachtersbach In Hartmannshain besteht Anschluss an den Hoherodskopfsteig sowie an den ebenfalls auf einer ehemaligen Bahntrasse verlaufenden Vulkanradweg In Wachtersbach kann auf den Hessischen Radfernweg R3 ubergegangen werden Entlang des Radwegs wurden etliche Rastplatze mit Informationstafeln eingerichtet Pedelecs konnen an mehreren kostenlosen Ladestationen wiederaufgeladen werden Einige der Ladestationen sind auf der Website der Kreiswerke Main Kinzig veroffentlicht Viele weitere Ladestationen sind auf den Karten der Website GoingElectric de zu finden Der Sudbahnradweg bei Birstein Rastplatz Fischborn mit Ladestation ausgestattet Das Lokdenkmal in Birstein Schloss BirsteinFreibader BadeseenIn der Nahe des Radwegs gibt es mehrere Bademoglichkeiten Freizeitbad Birstein Freibad Wachtersbach Nieder Mooser See Kneippanlagen in Birstein Aufenau und NeuenschmidtenFahrradbusAm Bahnhof Wachtersbach besteht Anschluss an den Vogelsberger Vulkan Express einen Fahrradbus welcher von Anfang Mai bis Ende Oktober an Samstagen Sonn und Feiertagen zwischen Bad Orb und dem Hoherodskopf entlang des Radweges verkehrt Es gelten die Tarife des Rhein Main Verkehrsverbundes Vogelsberger SudbahnlaufEinmal im Jahr findet der Vogelsberger Sudbahnlauf statt Es konnen verschiedene Disziplinen vom Halbmarathon bis hin zum Bambinilauf absolviert werden AnschlussradwegeSiehe auch Liste der Radfernwege in Deutschland und Radwegenetz Hessen Anschluss besteht an den Hessischen Radfernweg R3 in Wachtersbach Vulkanradweg in Hartmannshain Hoherodskopfsteig in HartmannshainWeblinksWikivoyage Vogelsberger Sudbahnradweg Reisefuhrer Vogelsberger Sudbahnradweg In www birstein de Vogelsberger Sudbahnradweg In Radroutenplaner Hessen Vogelsberger Sudbahnradweg In www bahntrassenradwege deEinzelnachweiseGemeinde Birstein Informationen zum ADFC Zertifikat In www birstein de Abgerufen im Januar 2017 Birstein Perle des Vogelsberges In www birstein de Abgerufen am 12 Januar 2017 50 469285 9 275536 Koordinaten 50 28 9 4 N 9 16 31 9 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Freimut Löser

  • Juli 19, 2025

    Fredy Rüegg

  • Juli 19, 2025

    Französische Westindienkompanie

  • Juli 19, 2025

    Französische Philologie

  • Juli 19, 2025

    Französische Kanadier

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.