Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Wendische Städtebund entstand 1259 zwischen Lübeck Stralsund Wismar Kiel und Rostock Er diente der Sicherung der Han

Wendischer Städtebund

  • Startseite
  • Wendischer Städtebund
Wendischer Städtebund
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Wendische Städtebund entstand 1259 zwischen Lübeck, Stralsund, Wismar, Kiel und Rostock. Er diente der Sicherung der Handelswege auf dem Land und zur See und gilt als Keimzelle sowohl des späteren wendischen Quartiers als auch der Deutschen Hanse insgesamt. Seine Wurzeln lagen im Bündnis zwischen Hamburg und Lübeck von 1230, vertraglich festgelegt 1241. Verstärkt wurde er durch das traditionell mit Hamburg verbündete Lüneburg sowie später durch die pommerschen Städte Greifswald, Stettin und Anklam. Zum Teil waren diese Städte auch im Wendischen Münzverein zusammengeschlossen. Der Name leitet sich vom elbslawischen Stamm der Wenden ab.

  • Lübeck
  • Stralsund
  • Wismar
  • Rostock
  • Kiel
  • Hamburg
  • Lüneburg
  • Greifswald
  • Stettin
  • Anklam

Literatur

  • Philippe Dollinger: Die Hanse. 5. Auflage. Stuttgart 1998, ISBN 3-520-37105-7. 
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM |
  • WikiMap

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wendischer Städtebund, Was ist Wendischer Städtebund? Was bedeutet Wendischer Städtebund?

Der Wendische Stadtebund entstand 1259 zwischen Lubeck Stralsund Wismar Kiel und Rostock Er diente der Sicherung der Handelswege auf dem Land und zur See und gilt als Keimzelle sowohl des spateren wendischen Quartiers als auch der Deutschen Hanse insgesamt Seine Wurzeln lagen im Bundnis zwischen Hamburg und Lubeck von 1230 vertraglich festgelegt 1241 Verstarkt wurde er durch das traditionell mit Hamburg verbundete Luneburg sowie spater durch die pommerschen Stadte Greifswald Stettin und Anklam Zum Teil waren diese Stadte auch im Wendischen Munzverein zusammengeschlossen Der Name leitet sich vom elbslawischen Stamm der Wenden ab Lubeck Stralsund Wismar Rostock Kiel Hamburg Luneburg Greifswald Stettin AnklamLiteraturPhilippe Dollinger Die Hanse 5 Auflage Stuttgart 1998 ISBN 3 520 37105 7 Karte mit allen verlinkten Seiten OSM WikiMap

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Röthenbach Ost

  • Juli 19, 2025

    Rötger Groß

  • Juli 18, 2025

    Römischer Generalkalender

  • Juli 18, 2025

    Römisches Ghetto

  • Juli 18, 2025

    Römische Mitteilungen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.