Werner Huß 8 September 1936 in Schwabmünchen 21 April 2023 in München war ein deutscher Althistoriker LebenWerner Huß wu
Werner Huß

Werner Huß (* 8. September 1936 in Schwabmünchen; † 21. April 2023 in München) war ein deutscher Althistoriker.
Leben
Werner Huß wurde 1967 an der Universität München in Katholischer Theologie promoviert und habilitierte sich 1975 dort mit der Arbeit Untersuchungen zur Außenpolitik Ptolemaios’ IV. für Alte Geschichte. Er lehrte von 1978 bis zu seiner Emeritierung 2001 als Ordinarius für Alte Geschichte an der Universität Bamberg. Er war Mitherausgeber der Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte.
Huß’ Hauptforschungsgebiete waren die punische (karthagische) Geschichte, die hellenistische Geschichte, vor allem die des ptolemäischen Ägypten sowie die antike Religionsgeschichte. Werner Huß galt als international renommierter Spezialist für die Geschichte Karthagos und die Geschichte des Hellenismus. Seine wichtigsten Werke sind die Geschichte der Karthager und Ägypten in hellenistischer Zeit 332–30 v. Chr.
Werner Huß war der Vater des Romanisten Bernhard Huß und des Architekten .
Schriften (Auswahl)
- Die Gemeinde der Apokalypse des Johannes. Theologische Dissertation, Universität München 1967.
- Untersuchungen zur Außenpolitik Ptolemaios’ IV. (= Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte. Heft 69). C. H. Beck, München 1976, ISBN 3-406-00669-8.
- mit Karl Strobel: Beiträge zur Geschichte (= Bamberger Hochschulschriften. Heft 9). Bayerische Verlagsanstalt, Bamberg 1983, ISBN 3-87052-657-2.
- Geschichte der Karthager (= Handbuch der Altertumswissenschaft. Abteilung 3, Teil 8). C. H. Beck, München 1985, ISBN 3-406-30654-3.
- auch als spanische (Los Cartagineses. 1993) und italienische (Cartagine. 1995) Übersetzung und in der Reihe Beck’sche Sonderausgaben als: Die Karthager. C. H. Beck, München 1990, ISBN 3-406-34385-6.
- Herausgeber: Karthago (= Wege der Forschung. Band 654). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1992, ISBN 3-534-04236-0.
- Der makedonische König und die ägyptischen Priester (= Historia Einzelschriften. Heft 85). Steiner, Stuttgart 1994, ISBN 3-515-06502-4.
- Karthago (= Beck’sche Reihe Wissen. Band 2025). C. H. Beck, München 1995, ISBN 3-406-39825-1. 4., durchgesehene Auflage 2008, ISBN 978-3-406-39825-4.
- Ägypten in hellenistischer Zeit 332–30 v. Chr. C. H. Beck, München 2001, ISBN 3-406-47154-4 (Rezension von Friederike Herklotz).
- Die Verwaltung des ptolemaiischen Reichs (= Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte. Heft 104). C. H. Beck, München 2011, ISBN 978-3-406-62915-0.
- Die Wirtschaft Ägyptens in hellenistischer Zeit (= Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte. Heft 105). C. H. Beck, München 2012, ISBN 978-3-406-64088-9.
- Das Geld der Ptolemaier (= Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte. Heft 117). C. H. Beck, München 2019, ISBN 978-3-406-73661-2.
Literatur
- Klaus Geus, Klaus Zimmermann (Hrsg.): Punica – Libyca – Ptolemaica. Festschrift für Werner Huss zum 65. Geburtstag dargebracht von Schülern, Freunden, und Kollegen (= Orientalia Lovaniensia Analecta. Band 104). Peeters Publishers, Leuven 2001, ISBN 90-429-1066-6.
Weblinks
- Literatur von und über Werner Huß im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Nachruf auf Werner Huß von Hartwin Brandt
Personendaten | |
---|---|
NAME | Huß, Werner |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Althistoriker |
GEBURTSDATUM | 8. September 1936 |
GEBURTSORT | Schwabmünchen |
STERBEDATUM | 21. April 2023 |
STERBEORT | München |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Werner Huß, Was ist Werner Huß? Was bedeutet Werner Huß?
Werner Huss 8 September 1936 in Schwabmunchen 21 April 2023 in Munchen war ein deutscher Althistoriker LebenWerner Huss wurde 1967 an der Universitat Munchen in Katholischer Theologie promoviert und habilitierte sich 1975 dort mit der Arbeit Untersuchungen zur Aussenpolitik Ptolemaios IV fur Alte Geschichte Er lehrte von 1978 bis zu seiner Emeritierung 2001 als Ordinarius fur Alte Geschichte an der Universitat Bamberg Er war Mitherausgeber der Munchener Beitrage zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte Huss Hauptforschungsgebiete waren die punische karthagische Geschichte die hellenistische Geschichte vor allem die des ptolemaischen Agypten sowie die antike Religionsgeschichte Werner Huss galt als international renommierter Spezialist fur die Geschichte Karthagos und die Geschichte des Hellenismus Seine wichtigsten Werke sind die Geschichte der Karthager und Agypten in hellenistischer Zeit 332 30 v Chr Werner Huss war der Vater des Romanisten Bernhard Huss und des Architekten Schriften Auswahl Die Gemeinde der Apokalypse des Johannes Theologische Dissertation Universitat Munchen 1967 Untersuchungen zur Aussenpolitik Ptolemaios IV Munchener Beitrage zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte Heft 69 C H Beck Munchen 1976 ISBN 3 406 00669 8 mit Karl Strobel Beitrage zur Geschichte Bamberger Hochschulschriften Heft 9 Bayerische Verlagsanstalt Bamberg 1983 ISBN 3 87052 657 2 Geschichte der Karthager Handbuch der Altertumswissenschaft Abteilung 3 Teil 8 C H Beck Munchen 1985 ISBN 3 406 30654 3 auch als spanische Los Cartagineses 1993 und italienische Cartagine 1995 Ubersetzung und in der Reihe Beck sche Sonderausgaben als Die Karthager C H Beck Munchen 1990 ISBN 3 406 34385 6 Herausgeber Karthago Wege der Forschung Band 654 Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1992 ISBN 3 534 04236 0 Der makedonische Konig und die agyptischen Priester Historia Einzelschriften Heft 85 Steiner Stuttgart 1994 ISBN 3 515 06502 4 Karthago Beck sche Reihe Wissen Band 2025 C H Beck Munchen 1995 ISBN 3 406 39825 1 4 durchgesehene Auflage 2008 ISBN 978 3 406 39825 4 Agypten in hellenistischer Zeit 332 30 v Chr C H Beck Munchen 2001 ISBN 3 406 47154 4 Rezension von Friederike Herklotz Die Verwaltung des ptolemaiischen Reichs Munchener Beitrage zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte Heft 104 C H Beck Munchen 2011 ISBN 978 3 406 62915 0 Die Wirtschaft Agyptens in hellenistischer Zeit Munchener Beitrage zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte Heft 105 C H Beck Munchen 2012 ISBN 978 3 406 64088 9 Das Geld der Ptolemaier Munchener Beitrage zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte Heft 117 C H Beck Munchen 2019 ISBN 978 3 406 73661 2 LiteraturKlaus Geus Klaus Zimmermann Hrsg Punica Libyca Ptolemaica Festschrift fur Werner Huss zum 65 Geburtstag dargebracht von Schulern Freunden und Kollegen Orientalia Lovaniensia Analecta Band 104 Peeters Publishers Leuven 2001 ISBN 90 429 1066 6 WeblinksLiteratur von und uber Werner Huss im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Nachruf auf Werner Huss von Hartwin BrandtInhaber des Lehrstuhls fur Alte Geschichte an der Otto Friedrich Universitat Bamberg Werner Huss 1978 2001 Hartwin Brandt seit 2002 Normdaten Person GND 128930357 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n84238903 VIAF 9882008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Huss WernerKURZBESCHREIBUNG deutscher AlthistorikerGEBURTSDATUM 8 September 1936GEBURTSORT SchwabmunchenSTERBEDATUM 21 April 2023STERBEORT Munchen