Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Oskar Hüssy 4 August 1903 in Säckingen 4 März 1964 ebenda war ein deutscher Jurist und Politiker NSDAP Er war von 1938 b

Oskar Hüssy

  • Startseite
  • Oskar Hüssy
Oskar Hüssy
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Oskar Hüssy (* 4. August 1903 in Säckingen; † 4. März 1964 ebenda) war ein deutscher Jurist und Politiker (NSDAP). Er war von 1938 bis 1945 Oberbürgermeister von Karlsruhe.

Leben

Hüssy wurde 1903 in Säckingen als Sohn eines Fabrikanten geboren. Nach der Schulausbildung absolvierte er ein Jurastudium in der Schweiz und in München, das er 1928 mit der Promotion (Doktor) in Basel abschloss. Von 1929 bis 1935 arbeitete er als Betriebsleiter in der Baumwollweberei seines Vaters in Murg.

Hüssy war 1923 einer der Gründungsmitglieder der NSDAP-Ortsgruppe in Säckingen. Im selben Jahr nahm er am Hitlerputsch in München teil. Zum 8. Mai 1926 trat er der neu gegründeten NSDAP erneut bei (Mitgliedsnummer 35.652). Er wurde Kreis- und Gauredner und war Mitglied der SA, in der er zuletzt den Rang eines Standartenführers innehatte. Am 1. Oktober 1938 wurde er Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe. Im Jahr 1942 wurde er zusätzlich Gauamtsleiter für Kommunalpolitik in Baden und zum Ehrensenator der TH Karlsruhe ernannt. Im Jahr 1944 wurde er NSDAP-Hauptabschnittsleiter. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er bis 1948 interniert. In der Entnazifizierung wurde er 1949 als „Minderbelasteter“ eingestuft. Anschließend arbeitete er bis zu seinem Tod wieder in der Textilbranche.

Literatur

  • Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich – Wer war was vor und nach 1945. Frankfurt am Main, 2. Auflage: Juni 2007, S. 274.

Einzelnachweise

  1. Bundesarchiv R 9361-VIII KARTEI/12831029
Bürgermeister und Oberbürgermeister von Karlsruhe

Johannes Sembach (1718–1720) |  (1721–1723) |  (1724–1733) |  (1733–1738) |  (1738–1744) |  (1744–1746) |  (1746–1750) |  (1750–1753) |  (1753–1763) |  (1763–1765) |  (1765–1773) |  (1773–1781) |  (1781–1799) |  (1799–1800) |  (1800–1809) | Wilhelm Christian Griesbach (1809–1816) | Bernhard Dollmaetsch (1816–1830) | August Klose (1830–1833) | Christian Karl Füeßlin (1833–1847) | August Klose (1847) | Ludwig Daler (1847–1848) | Jakob Malsch (1848–1870) | Wilhelm Florentin Lauter (1870–1892) | Karl Schnetzler (1892–1906) | Karl Siegrist (1906–1919) | Julius Finter (1919–1933) | Friedrich Jäger (1933–1938) | Oskar Hüssy (1938–1945) | Josef Heinrich (1945, kommissarisch) | Hermann Veit (1945–1946) | Friedrich Töpper (1947–1952) | Günther Klotz (1952–1970) | Otto Dullenkopf (1970–1986) | Gerhard Seiler (1986–1998) | Heinz Fenrich (1998–2013) | Frank Mentrup (seit 2013)

Normdaten (Person): GND: 1012715191 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 171956473 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hüssy, Oskar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Politiker (NSDAP)
GEBURTSDATUM 4. August 1903
GEBURTSORT Säckingen
STERBEDATUM 4. März 1964
STERBEORT Säckingen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Oskar Hüssy, Was ist Oskar Hüssy? Was bedeutet Oskar Hüssy?

Oskar Hussy 4 August 1903 in Sackingen 4 Marz 1964 ebenda war ein deutscher Jurist und Politiker NSDAP Er war von 1938 bis 1945 Oberburgermeister von Karlsruhe LebenHussy wurde 1903 in Sackingen als Sohn eines Fabrikanten geboren Nach der Schulausbildung absolvierte er ein Jurastudium in der Schweiz und in Munchen das er 1928 mit der Promotion Doktor in Basel abschloss Von 1929 bis 1935 arbeitete er als Betriebsleiter in der Baumwollweberei seines Vaters in Murg Hussy war 1923 einer der Grundungsmitglieder der NSDAP Ortsgruppe in Sackingen Im selben Jahr nahm er am Hitlerputsch in Munchen teil Zum 8 Mai 1926 trat er der neu gegrundeten NSDAP erneut bei Mitgliedsnummer 35 652 Er wurde Kreis und Gauredner und war Mitglied der SA in der er zuletzt den Rang eines Standartenfuhrers innehatte Am 1 Oktober 1938 wurde er Oberburgermeister der Stadt Karlsruhe Im Jahr 1942 wurde er zusatzlich Gauamtsleiter fur Kommunalpolitik in Baden und zum Ehrensenator der TH Karlsruhe ernannt Im Jahr 1944 wurde er NSDAP Hauptabschnittsleiter Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er bis 1948 interniert In der Entnazifizierung wurde er 1949 als Minderbelasteter eingestuft Anschliessend arbeitete er bis zu seinem Tod wieder in der Textilbranche LiteraturErnst Klee Das Personenlexikon zum Dritten Reich Wer war was vor und nach 1945 Frankfurt am Main 2 Auflage Juni 2007 S 274 EinzelnachweiseBundesarchiv R 9361 VIII KARTEI 12831029Burgermeister und Oberburgermeister von Karlsruhe Johannes Sembach 1718 1720 1721 1723 1724 1733 1733 1738 1738 1744 1744 1746 1746 1750 1750 1753 1753 1763 1763 1765 1765 1773 1773 1781 1781 1799 1799 1800 1800 1809 Wilhelm Christian Griesbach 1809 1816 Bernhard Dollmaetsch 1816 1830 August Klose 1830 1833 Christian Karl Fuesslin 1833 1847 August Klose 1847 Ludwig Daler 1847 1848 Jakob Malsch 1848 1870 Wilhelm Florentin Lauter 1870 1892 Karl Schnetzler 1892 1906 Karl Siegrist 1906 1919 Julius Finter 1919 1933 Friedrich Jager 1933 1938 Oskar Hussy 1938 1945 Josef Heinrich 1945 kommissarisch Hermann Veit 1945 1946 Friedrich Topper 1947 1952 Gunther Klotz 1952 1970 Otto Dullenkopf 1970 1986 Gerhard Seiler 1986 1998 Heinz Fenrich 1998 2013 Frank Mentrup seit 2013 Normdaten Person GND 1012715191 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 171956473 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hussy OskarKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Politiker NSDAP GEBURTSDATUM 4 August 1903GEBURTSORT SackingenSTERBEDATUM 4 Marz 1964STERBEORT Sackingen

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Günter Rinsche

  • Juli 18, 2025

    Günter Reisch

  • Juli 18, 2025

    Günter Reichelt

  • Juli 18, 2025

    Günter Mühlenbock

  • Juli 18, 2025

    Günter Maschke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.