Diese Liste gibt einen Überblick über die Bürgermeister Wiens Seit 10 November 1920 ausgenommen die Diktaturzeit 1934 19
Wiener Bürgermeister

Diese Liste gibt einen Überblick über die Bürgermeister Wiens. Seit 10. November 1920 (ausgenommen die Diktaturzeit 1934–1945) waren bzw. sind diese auch Wiener Landeshauptmann.
Habsburgermonarchie vor der Begründung des Kaisertums Österreich
- Konrad Poll 1282
- 1285
- 1287
- Konrad Poll 1288–1305
- 1305–1307
- 1307
- 1308
- 1309
- 1309–1313
- 1310
- Niklas Poll 1313–1315
- Hermann von St. Pölten 1316
- 1316–1317
- Hermann von St. Pölten 1318
- 1319–1323
- 1323
- Niklas Poll 1324–1327
- 1327–1328
- 1329–1330
- 1332–1333
- 1333–1334
- 1335–1337
- 1337–1338
- Berthold Poll 1338–1339
- 1340–1343
- 1343–1344
- 1345–1347
- 1348–1349
- 1350–1351
- 1352
- 1353
- 1354
- 1354
- 1355
- 1356–1357
- 1357–1358
- 1358–1360
- 1359–1360
- 1360–1361
- 1362–1364
- 1364
- 1365–1366
- 1366–1367
- 1368–1370
- 1370–1371
- 1372–1374
- 1374–1376
- 1376–1379
- 1379–1381
- 1381–1386
- 1386–1395
- 1396
- Paul Würfel 1396–1397
- 1398
- 1398–1399
- 1399–1400
- 1401
- Paul Würfel 1401–1403
- 1402–1403
- Konrad Vorlauf 1403–1404
- Paul Würfel 1404–1405
- 1405–1406
- Konrad Vorlauf 1406–1408
- 1408
- 1408–1409
- 1410
- 1410–1411
- 1411–1419
- 1420–1421
- 1422
- 1423–1425
- 1425–1426
- 1427
- 1428–1429
- 1430–1433
- Hans Steger 1434–1439
- 1438
- 1440–1441
- 1442
- Hans Steger 1443
- 1444–1446
- Hans Steger 1447–1449
- 1450–1451
- 1452
- Niklas Teschler 1453
- 1454
- 1455
- Niklas Teschler 1456–1457
- 1457
- 1457–1460
- 1461–1462
- 1462
- Wolfgang Holzer 1462–1463
- 1463
- 1464–1466
- 1467
- 1467–1473
- 1473–1479
- Laurenz Haiden 1479–1484
- 1485–1486
- 1487–1489
- 1489–1490
- 1490
- 1490–1493
- 1494–1496
- 1497–1499
- 1500–1501
- 1502
- 1503
- 1504–1507
- 1507
- 1508
- 1509–1510
- 1511–1512
- 1512
- 1513
- 1514
- 1515
- 1516
- 1516–1517
- 1518
- 1519–1520
- 1520
- Martin Siebenbürger 1520–1521
- Gabriel Guetrater 1522–1524
- 1524–1526
- 1526
- 1527
- Wolfgang Treu 1528–1530
- 1531
- Wolfgang Treu 1532–1533
- 1534–1535
- Wolfgang Treu 1536–1537
- Hermes Schallautzer 1538–1539
- 1540–1541
- 1542–1546
- 1547–1548
- 1549–1550
- 1551–1552
- 1553–1555
- 1556–1557
- 1558–1559 (auch als Georg Brandstätter und Georg Prandstetter zu finden)
- 1560–1561
- 1562–1563
- 1564–1565
- 1566–1567
- 1568–1569
- 1570–1571
- 1572–1573
- 1574–1575
- 1576–1577
- 1578–1579
- 1580–1581
- 1582–1583
- 1584–1585
- 1586–1587
- 1588–1589
- 1590–1591
- 1592–1595
- 1596–1597
- 1598–1599
- 1600–1601
- 1602–1603
- Augustin Haffner 1604–1607
- 1608–1609
- Daniel Moser 1610–1613
- 1614–1615
- Daniel Moser 1616–1622
- 1623–1625
- Daniel Moser 1626–1637
- 1638–1639
- 1640–1645
- 1646–1648
- Johann Georg Dietmayr 1648–1653
- Thomas Wolfgang Puechenegger 1654–1655
- Johann Georg Dietmayr von Dietmannsdorf 1656–1659
- 1660–1663
- Johann Georg Dietmayr von Dietmannsdorf 1664–1667
- 1667–1669
- 1670–1673
- 1674–1677
- 1678–1679
- Johann Andreas von Liebenberg 1680–1683
- 1684–1687
- Daniel Fockhy 1688–1691
- Johann Franz Peickhardt 1692–1695
- Jakob Daniel Tepser 1696–1699
- Johann Franz Peickhardt 1700–1703
- Jakob Daniel Tepser 1704–1707
- 1708–1712
- Johann Lorenz Trunck von Guttenberg 1713–1716
- Josef Hartmann 1717–1720
- 1721–1724
- Josef Hartmann 1725–1726
- 1727–1728
- 1729–1730
- 1731–1732
- Andreas Ludwig Leitgeb 1733–1736
- 1737–1740
- Peter Joseph Kofler 1741–1744
- Andreas Ludwig Leitgeb 1745–1751
- Peter Joseph Edler von Kofler 1751–1764
- Leopold Franz Gruber 1764
- 1764–1767
- Leopold Franz Gruber 1767–1773
- Josef Georg Hörl 1773–1804
- Stephan Edler von Wohlleben 1804–1823
- Anton Lumpert 1823–1834
- Anton Josef Leeb 1835–1837
- Ignaz Czapka 1838–1848
- Johann Kaspar Freiherr von Seiller 1851–1861
- Andreas Zelinka 1861–1868
Die im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder
- Cajetan von Felder 1868–1878
- Julius Newald 1878–1882
- Eduard Uhl 1882–1889
- Johann Prix 1889–1894
- Raimund Grübl 1894–1895
- Hans von Friebeis 1895–1896
- Josef Strobach 1896–1897 (CS)
- Karl Lueger 1897–1910 (CS)
- Josef Neumayer 1910–1912 (CS)
- Richard Weiskirchner 1912–1919 (CS)
- Siehe auch: Stadtrat Weiskirchner
Erste Republik
Siehe auch: Landesregierung und Stadtsenat Reumann bis Landesregierung und Stadtsenat Seitz III
- Jakob Reumann 1919–1923 (SDAP), ab 10. November 1920 erster Landeshauptmann von Wien
- Karl Seitz 1923–1934 (SDAP)
Bundesstaat Österreich (Ständestaat)
- Richard Schmitz 1934–1938 (VF)
- Fritz Lahr, 11.–13. März 1938 (geschäftsführend nach dem "Anschluss")
Deutsches Reich (Drittes Reich)
Die Oberbürgermeister in der Zeit der NS-Diktatur unterstanden dem Reichsstatthalter (in seiner Parteifunktion Gauleiter) des 1939 eingerichteten Reichsgaues Wien (siehe hier). Oberbürgermeister waren:
- Hermann Neubacher 1938–1940 (NSDAP)
- Philipp Wilhelm Jung 1940–1943 (NSDAP)
- Hanns Blaschke 1943–1945 (NSDAP)
Zweite Republik
Siehe auch: Landesregierung und Stadtsenat Körner I bis Landesregierung und Stadtsenat Ludwig III
Bürgermeister der Stadt Wien seit 1945 | |||
---|---|---|---|
Name | Lebensdaten | Partei | Amtszeit |
Rudolf Prikryl | 1896–1965 | parteilos | 12.–15. April 19451) |
Theodor Körner | 1873–1957 | SPÖ | 17. April 1945–22. Juni 19512) |
Franz Jonas | 1899–1974 | SPÖ | 22. Juni 1951–10. Juni 1965 |
Bruno Marek | 1900–1991 | SPÖ | 10. Juni 1965–21. Dezember 1970 |
Felix Slavik | 1912–1980 | SPÖ | 21. Dezember 1970–5. Juli 1973 |
Leopold Gratz | 1929–2006 | SPÖ | 5. Juli 1973–10. September 1984 |
Helmut Zilk | 1927–2008 | SPÖ | 10. September 1984–7. November 1994 |
Michael Häupl | * 1949 | SPÖ | 7. November 1994–24. Mai 2018 |
Michael Ludwig | * 1961 | SPÖ | seit 24. Mai 2018 |
1) Auf Grund der Dauer seiner Amtszeit auch die Bezeichnung Drei-Tage-Bürgermeister; nicht Landeshauptmann
2) vom 10. Juni 1945 an auch Wiener Landeshauptmann
Siehe auch
- Wiener Stadtsenat und Landesregierung
Literatur
- Andreas P. Pittler: Die Bürgermeister Wiens. Die Geschichte der Stadt in Porträts. Ueberreuter Verlag, Wien 2003, ISBN 3-8000-3873-0.
- Felix Czeike: Wien und seine Bürgermeister. 7 Jahrhunderte Wiener Stadtgeschichte. Verlag Jugend & Volk, Wien 1974, ISBN 3-7141-6078-7.
Weblinks
- Kurzbiographien der Wiener Bürgermeister im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
- Liste der Bürgermeister von Wien bis zum Kaisertum, weiterführender Link zu einer vollständigen Artikel-Serie zu Wiener Bürgermeistern zwischen 1282 und 1773
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wiener Bürgermeister, Was ist Wiener Bürgermeister? Was bedeutet Wiener Bürgermeister?
Diese Liste gibt einen Uberblick uber die Burgermeister Wiens Seit 10 November 1920 ausgenommen die Diktaturzeit 1934 1945 waren bzw sind diese auch Wiener Landeshauptmann Das Wiener RathausHabsburgermonarchie vor der Begrundung des Kaisertums OsterreichKonrad Poll 1282 1285 1287 Konrad Poll 1288 1305 1305 1307 1307 1308 1309 1309 1313 1310 Niklas Poll 1313 1315 Hermann von St Polten 1316 1316 1317 Hermann von St Polten 1318 1319 1323 1323 Niklas Poll 1324 1327 1327 1328 1329 1330 1332 1333 1333 1334 1335 1337 1337 1338 Berthold Poll 1338 1339 1340 1343 1343 1344 1345 1347 1348 1349 1350 1351 1352 1353 1354 1354 1355 1356 1357 1357 1358 1358 1360 1359 1360 1360 1361 1362 1364 1364 1365 1366 1366 1367 1368 1370 1370 1371 1372 1374 1374 1376 1376 1379 1379 1381 1381 1386 1386 1395 1396 Paul Wurfel 1396 1397 1398 1398 1399 1399 1400 1401 Paul Wurfel 1401 1403 1402 1403 Konrad Vorlauf 1403 1404 Paul Wurfel 1404 1405 1405 1406 Konrad Vorlauf 1406 1408 1408 1408 1409 1410 1410 1411 1411 1419 1420 1421 1422 1423 1425 1425 1426 1427 1428 1429 1430 1433 Hans Steger 1434 1439 1438 1440 1441 1442 Hans Steger 1443 1444 1446 Hans Steger 1447 1449 1450 1451 1452 Niklas Teschler 1453 1454 1455 Niklas Teschler 1456 1457 1457 1457 1460 1461 1462 1462 Wolfgang Holzer 1462 1463 1463 1464 1466 1467 1467 1473 1473 1479 Laurenz Haiden 1479 1484 1485 1486 1487 1489 1489 1490 1490 1490 1493 1494 1496 1497 1499 1500 1501 1502 1503 1504 1507 1507 1508 1509 1510 1511 1512 1512 1513 1514 1515 1516 1516 1517 1518 1519 1520 1520 Martin Siebenburger 1520 1521 Gabriel Guetrater 1522 1524 1524 1526 1526 1527 Wolfgang Treu 1528 1530 1531 Wolfgang Treu 1532 1533 1534 1535 Wolfgang Treu 1536 1537 Hermes Schallautzer 1538 1539 1540 1541 1542 1546 1547 1548 1549 1550 1551 1552 1553 1555 1556 1557 1558 1559 auch als Georg Brandstatter und Georg Prandstetter zu finden 1560 1561 1562 1563 1564 1565 1566 1567 1568 1569 1570 1571 1572 1573 1574 1575 1576 1577 1578 1579 1580 1581 1582 1583 1584 1585 1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592 1595 1596 1597 1598 1599 1600 1601 1602 1603 Augustin Haffner 1604 1607 1608 1609 Daniel Moser 1610 1613 1614 1615 Daniel Moser 1616 1622 1623 1625 Daniel Moser 1626 1637 1638 1639 1640 1645 1646 1648 Johann Georg Dietmayr 1648 1653 Thomas Wolfgang Puechenegger 1654 1655 Johann Georg Dietmayr von Dietmannsdorf 1656 1659 1660 1663 Johann Georg Dietmayr von Dietmannsdorf 1664 1667 1667 1669 1670 1673 1674 1677 1678 1679 Johann Andreas von Liebenberg 1680 1683 1684 1687 Daniel Fockhy 1688 1691 Johann Franz Peickhardt 1692 1695 Jakob Daniel Tepser 1696 1699 Johann Franz Peickhardt 1700 1703 Jakob Daniel Tepser 1704 1707 1708 1712 Johann Lorenz Trunck von Guttenberg 1713 1716 Josef Hartmann 1717 1720 1721 1724 Josef Hartmann 1725 1726 1727 1728 1729 1730 1731 1732 Andreas Ludwig Leitgeb 1733 1736 1737 1740 Peter Joseph Kofler 1741 1744 Andreas Ludwig Leitgeb 1745 1751 Peter Joseph Edler von Kofler 1751 1764 Leopold Franz Gruber 1764 1764 1767 Leopold Franz Gruber 1767 1773 Josef Georg Horl 1773 1804Kaisertum OsterreichStephan Edler von Wohlleben 1804 1823 Anton Lumpert 1823 1834 Anton Josef Leeb 1835 1837 Ignaz Czapka 1838 1848 Johann Kaspar Freiherr von Seiller 1851 1861 Andreas Zelinka 1861 1868Die im Reichsrate vertretenen Konigreiche und LanderCajetan von Felder 1868 1878 Julius Newald 1878 1882 Eduard Uhl 1882 1889 Johann Prix 1889 1894 Raimund Grubl 1894 1895 Hans von Friebeis 1895 1896 Josef Strobach 1896 1897 CS Karl Lueger 1897 1910 CS Josef Neumayer 1910 1912 CS Richard Weiskirchner 1912 1919 CS Siehe auch Stadtrat Weiskirchner dd Erste RepublikSiehe auch Landesregierung und Stadtsenat Reumann bis Landesregierung und Stadtsenat Seitz III Jakob Reumann 1919 1923 SDAP ab 10 November 1920 erster Landeshauptmann von Wien Karl Seitz 1923 1934 SDAP Bundesstaat Osterreich Standestaat Richard Schmitz 1934 1938 VF Fritz Lahr 11 13 Marz 1938 geschaftsfuhrend nach dem Anschluss Deutsches Reich Drittes Reich Die Oberburgermeister in der Zeit der NS Diktatur unterstanden dem Reichsstatthalter in seiner Parteifunktion Gauleiter des 1939 eingerichteten Reichsgaues Wien siehe hier Oberburgermeister waren Hermann Neubacher 1938 1940 NSDAP Philipp Wilhelm Jung 1940 1943 NSDAP Hanns Blaschke 1943 1945 NSDAP Zweite RepublikSiehe auch Landesregierung und Stadtsenat Korner I bis Landesregierung und Stadtsenat Ludwig III Burgermeister der Stadt Wien seit 1945Name Lebensdaten Partei AmtszeitRudolf Prikryl 1896 1965 parteilos 12 15 April 19451 Theodor Korner 1873 1957 SPO 17 April 1945 22 Juni 19512 Franz Jonas 1899 1974 SPO 22 Juni 1951 10 Juni 1965Bruno Marek 1900 1991 SPO 10 Juni 1965 21 Dezember 1970Felix Slavik 1912 1980 SPO 21 Dezember 1970 5 Juli 1973Leopold Gratz 1929 2006 SPO 5 Juli 1973 10 September 1984Helmut Zilk 1927 2008 SPO 10 September 1984 7 November 1994Michael Haupl 1949 SPO 7 November 1994 24 Mai 2018Michael Ludwig 1961 SPO seit 24 Mai 2018 1 Auf Grund der Dauer seiner Amtszeit auch die Bezeichnung Drei Tage Burgermeister nicht Landeshauptmann 2 vom 10 Juni 1945 an auch Wiener LandeshauptmannSiehe auchWiener Stadtsenat und LandesregierungLiteraturAndreas P Pittler Die Burgermeister Wiens Die Geschichte der Stadt in Portrats Ueberreuter Verlag Wien 2003 ISBN 3 8000 3873 0 Felix Czeike Wien und seine Burgermeister 7 Jahrhunderte Wiener Stadtgeschichte Verlag Jugend amp Volk Wien 1974 ISBN 3 7141 6078 7 WeblinksKurzbiographien der Wiener Burgermeister im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien Liste der Burgermeister von Wien bis zum Kaisertum weiterfuhrender Link zu einer vollstandigen Artikel Serie zu Wiener Burgermeistern zwischen 1282 und 1773Listen der Landeshauptleute in Osterreich Ubersicht Burgenland Karnten Niederosterreich Oberosterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Amtierende Landeshauptleute Landesregierungen Stadtsenate und Landesregierungen von Wien Erste Republik Weiskirchner Reumann Seitz I Seitz II Seitz III Zweite Republik Korner I Korner II Korner III Jonas I Jonas II Jonas III Jonas IV Marek I Marek II Slavik Gratz I Gratz II Gratz III Gratz IV Zilk I Zilk II Zilk III Haupl I Haupl II Haupl III Haupl IV Haupl V Haupl VI Ludwig I Ludwig II Ludwig III