Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Dänische Kanzlei dänisch Danske Kancelli war vom 17 bis 19 Jahrhundert die für die Verwaltung der zentralen Landeste

Dänische Kanzlei

  • Startseite
  • Dänische Kanzlei
Dänische Kanzlei
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Dänische Kanzlei (dänisch Danske Kancelli) war vom 17. bis 19. Jahrhundert die für die Verwaltung der zentralen Landesteile und der nordatlantischen Besitzungen zuständige Verwaltungsbehörde des Königreichs Dänemark mit Sitz in Kopenhagen.

Geschichte und Kompetenzen

Die Dänische Kanzlei nahm in dänischer Sprache die Verwaltung der zentralen Landesteile Nørrejylland, Fünen, Seeland und bis 1645 Halland und bis 1656 Schonen und Blekinge sowie Norwegens und der nordatlantischen Besitzungen Island, Färöer und Grönland wahr. Daneben gab es die Deutsche Kanzlei, die vom 17. bis 19. Jahrhundert für die Herzogtümer Schleswig (Sønderjylland) und Holstein zuständige Verwaltungsbehörde in deutscher Sprache. Beide Behörden hatten ihren Ursprung in der Herzoglichen Kanzlei von Friedrich I. auf Schloss Gottorf in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und markieren den Aufbau einer zentralen staatlichen Verwaltungsorganisation der Frühen Neuzeit. Bis 1848 hatte der Leiter der Kanzlei, meist ein Mitglied des hohen Adels, auch großen Einfluss auf die Regierung insgesamt.

Struensee teilte 1771 die Dänische Kanzlei in das dänische, norwegische und koloniale Departement auf, was nach seinem Fall aber sofort rückgängig gemacht wurde. An der typisch absolutistischen Einheit von Legislative, Exekutive und Judikative änderten weder er, noch die Verwaltungsreform von 1799 etwas. Erst im Zuge der Aufhebung des Absolutismus 1848 wurde aus der Dänischen Kanzlei das Statsministeriet (Staatskanzlei), das indenrigsministeriet (Innenministerium), justitsministeriet (Außenministerium) und das ecclesiastikministeriet (Kultusministerium) gebildet.

Weblinks

  • Danske Kancelli. Aarhus Universitet, Institut for Historie og Områdestudier, abgerufen am 4. September 2018. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 11:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dänische Kanzlei, Was ist Dänische Kanzlei? Was bedeutet Dänische Kanzlei?

Die Danische Kanzlei danisch Danske Kancelli war vom 17 bis 19 Jahrhundert die fur die Verwaltung der zentralen Landesteile und der nordatlantischen Besitzungen zustandige Verwaltungsbehorde des Konigreichs Danemark mit Sitz in Kopenhagen Geschichte und KompetenzenDie Danische Kanzlei nahm in danischer Sprache die Verwaltung der zentralen Landesteile Norrejylland Funen Seeland und bis 1645 Halland und bis 1656 Schonen und Blekinge sowie Norwegens und der nordatlantischen Besitzungen Island Faroer und Gronland wahr Daneben gab es die Deutsche Kanzlei die vom 17 bis 19 Jahrhundert fur die Herzogtumer Schleswig Sonderjylland und Holstein zustandige Verwaltungsbehorde in deutscher Sprache Beide Behorden hatten ihren Ursprung in der Herzoglichen Kanzlei von Friedrich I auf Schloss Gottorf in der ersten Halfte des 16 Jahrhunderts und markieren den Aufbau einer zentralen staatlichen Verwaltungsorganisation der Fruhen Neuzeit Bis 1848 hatte der Leiter der Kanzlei meist ein Mitglied des hohen Adels auch grossen Einfluss auf die Regierung insgesamt Struensee teilte 1771 die Danische Kanzlei in das danische norwegische und koloniale Departement auf was nach seinem Fall aber sofort ruckgangig gemacht wurde An der typisch absolutistischen Einheit von Legislative Exekutive und Judikative anderten weder er noch die Verwaltungsreform von 1799 etwas Erst im Zuge der Aufhebung des Absolutismus 1848 wurde aus der Danischen Kanzlei das Statsministeriet Staatskanzlei das indenrigsministeriet Innenministerium justitsministeriet Aussenministerium und das ecclesiastikministeriet Kultusministerium gebildet WeblinksDanske Kancelli Aarhus Universitet Institut for Historie og Omradestudier abgerufen am 4 September 2018

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Globaler Süden

  • Juli 15, 2025

    Globale Umweltfazilität

  • Juli 16, 2025

    Globale Gewerkschaftsföderation

  • Juli 16, 2025

    Glienicker Brücke

  • Juli 16, 2025

    Glaziale Höhenstufe

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.