Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Dänische Nationalmuseum dänisch Nationalmuseet in Kopenhagen präsentiert die Kulturgeschichte Dänemarks im internati

Dänisches Nationalmuseum

  • Startseite
  • Dänisches Nationalmuseum
Dänisches Nationalmuseum
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Dänische Nationalmuseum (dänisch Nationalmuseet) in Kopenhagen präsentiert die Kulturgeschichte Dänemarks im internationalen Kontext, beginnend mit der Ur- und Frühgeschichte über die Wikingerzeit, das Mittelalter und die Renaissance bis in die Neuzeit. Einige Museumsstandorte befinden sich im Land verteilt.

Standorte

Der Hauptausstellungsort des Museums ist im Prinzenpalais (dänisch Prinsens Palæ) in Kopenhagen. Dort wird ein Überblick über die gesamte Kulturgeschichte geboten.

Daneben unterhält das Nationalmuseum weitere Standorte mit Sammlungen und Ausstellungen zu speziellen Themen, wie das (dänisch Frihedsmuseet), das den Widerstand der Dänen gegen die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg zum Thema hat, das oder das Freilichtmuseum des Dänischen Nationalmuseums, das sich in Lyngby nördlich von Kopenhagen befindet. Das Internierungslager Frøslev – ein Teil des ehemaligen deutschen Gefangenenlagers in Südjütland – ist heute Museum und gehört mit seiner Ausstellung über den Widerstand im Zweiten Weltkrieg und die Weißen Busse ebenfalls zum Nationalmuseum.

Zum Dänischen Nationalmuseum gehören für Dänemark kulturgeschichtlich so bedeutsame Gebäude wie auf dem Stadtwall von Christianshavn, das kleine klassizistische Schloss Liselund auf der Insel Møn unweit Møns Klint sowie der Kommandørgården (Kommandeurshof) mit der Toftum Skole auf der Nordsee-Insel Rømø im Wattenmeer.

Berühmte Exponate

Zu den berühmten Exponaten in der Ausstellung des Haupthauses im Prinzenpalais gehören die Goldhörner von Gallehus als Nachbildung, der Kessel von Gundestrup, der Sonnenwagen von Trundholm, das Mädchen von Egtved und der Schrein von Frøslev.

Im Jahr 2023 weigerte sich das Museum, drei Akropolisfragmente, welche unerlaubt aus Griechenland ausgeführt wurden, an das Akropolismuseum zurückzugeben.

  • Goldhörner von Gallehus (Rekonstruktion)
  • Kessel von Gundestrup
  • Sonnenwagen von Trundholm, vergoldete Seite
  • Helme von Veksø
  • Schrein von Frøslev
  • Mädchen von Egtved

Weblinks

Commons: Dänisches Nationalmuseum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Dänisches Nationalmuseum im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Webauftritt des Dänischen Nationalmuseums (dänisch und englisch)

Einzelnachweise

  1. Alwin Pipper: Von großer Bedeutung für Dänemark: Griechische Marmorköpfe bleiben im Nationalmuseum. In: Nordisch.info. 22. November 2023, abgerufen am 28. Januar 2024 (deutsch). 

55.67444444444412.575Koordinaten: 55° 40′ 28″ N, 12° 34′ 30″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 1008218-9 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 127827919

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 14:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dänisches Nationalmuseum, Was ist Dänisches Nationalmuseum? Was bedeutet Dänisches Nationalmuseum?

Das Danische Nationalmuseum danisch Nationalmuseet in Kopenhagen prasentiert die Kulturgeschichte Danemarks im internationalen Kontext beginnend mit der Ur und Fruhgeschichte uber die Wikingerzeit das Mittelalter und die Renaissance bis in die Neuzeit Einige Museumsstandorte befinden sich im Land verteilt Das Danische Nationalmuseum Foto 2006 StandorteDer Hauptausstellungsort des Museums ist im Prinzenpalais danisch Prinsens Palae in Kopenhagen Dort wird ein Uberblick uber die gesamte Kulturgeschichte geboten Daneben unterhalt das Nationalmuseum weitere Standorte mit Sammlungen und Ausstellungen zu speziellen Themen wie das danisch Frihedsmuseet das den Widerstand der Danen gegen die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg zum Thema hat das oder das Freilichtmuseum des Danischen Nationalmuseums das sich in Lyngby nordlich von Kopenhagen befindet Das Internierungslager Froslev ein Teil des ehemaligen deutschen Gefangenenlagers in Sudjutland ist heute Museum und gehort mit seiner Ausstellung uber den Widerstand im Zweiten Weltkrieg und die Weissen Busse ebenfalls zum Nationalmuseum Zum Danischen Nationalmuseum gehoren fur Danemark kulturgeschichtlich so bedeutsame Gebaude wie auf dem Stadtwall von Christianshavn das kleine klassizistische Schloss Liselund auf der Insel Mon unweit Mons Klint sowie der Kommandorgarden Kommandeurshof mit der Toftum Skole auf der Nordsee Insel Romo im Wattenmeer Beruhmte ExponateZu den beruhmten Exponaten in der Ausstellung des Haupthauses im Prinzenpalais gehoren die Goldhorner von Gallehus als Nachbildung der Kessel von Gundestrup der Sonnenwagen von Trundholm das Madchen von Egtved und der Schrein von Froslev Im Jahr 2023 weigerte sich das Museum drei Akropolisfragmente welche unerlaubt aus Griechenland ausgefuhrt wurden an das Akropolismuseum zuruckzugeben Goldhorner von Gallehus Rekonstruktion Kessel von Gundestrup Sonnenwagen von Trundholm vergoldete Seite Helme von Vekso Schrein von Froslev Madchen von EgtvedWeblinksCommons Danisches Nationalmuseum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Danisches Nationalmuseum im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Webauftritt des Danischen Nationalmuseums danisch und englisch EinzelnachweiseAlwin Pipper Von grosser Bedeutung fur Danemark Griechische Marmorkopfe bleiben im Nationalmuseum In Nordisch info 22 November 2023 abgerufen am 28 Januar 2024 deutsch 55 674444444444 12 575 Koordinaten 55 40 28 N 12 34 30 O Normdaten Korperschaft GND 1008218 9 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 127827919

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Globaler Süden

  • Juli 15, 2025

    Globale Umweltfazilität

  • Juli 16, 2025

    Globale Gewerkschaftsföderation

  • Juli 16, 2025

    Glienicker Brücke

  • Juli 16, 2025

    Glaziale Höhenstufe

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.