Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hauptartikel Geschichte Ägyptens Die Osmanenherrschaft in Ägypten dauerte von 1517 bis 1882 als Eyâlet Ägypten formal bi

Eyâlet Ägypten

  • Startseite
  • Eyâlet Ägypten
Eyâlet Ägypten
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
→ Hauptartikel: Geschichte Ägyptens

Die Osmanenherrschaft in Ägypten dauerte von 1517 bis 1882 (als Eyâlet Ägypten; formal bis 1914).

Nach der Eroberung des Mamlukenreichs und der Besetzung Ägyptens durch die Osmanen (1517) reorganisierten diese die Verwaltung. Dabei wurde Syrien der Verwaltung von Ägypten entzogen. Im 16. Jahrhundert war das Land für die Osmanen ein wichtiger Stützpunkt für die Expansion in Nordafrika und Arabien. So wurden von Ägypten aus die Küstengebiete des Roten Meers und der Jemen unterworfen und mit einer Flotte die Portugiesen im Indischen Ozean angegriffen.

Allerdings begannen die Osmanen schon im 17. Jahrhundert, die Kontrolle über Ägypten zu verlieren, so dass die alte Mamluken-Elite wieder ihren Einfluss erlangte. Zwar kam es unter den Fraktionen der (Vorherrschaft 1631–1656) und der (1660–1692) zu Auseinandersetzungen, doch konnte sich die Wirtschaft, besonders auf Grund des Kaffeehandels, weiterentwickeln.

Im 18. Jahrhundert begann der Niedergang der ägyptischen Wirtschaft, da durch die zunehmende politische Unsicherheit, die Beduineneinfälle und starke Steuerbelastungen die Landwirtschaft mangels Pflege der Bewässerungsanlagen einen Niedergang erlebte und auch der Handel stark gestört wurde. Zudem erfolgte durch Hungersnöte und Pestepidemien ein starker Bevölkerungsrückgang.

Zwar gelang es einigen Führern der Mamluken, u. a. Ali Bey al-Kabir (1760–1772), die Kontrolle über Ägypten zu erringen, doch konnte durch die internen Machtkämpfe und die gelegentlichen osmanischen Interventionen keine stabile Herrschaft aufgebaut und die Wirtschaft wieder belebt werden.

Als die Ägyptische Expedition Napoleons 1798 im Nildelta bei Alexandria anlandete, eröffnete sich eine neue Zeit politischen und wirtschaftlichen Aufschwungs in Ägypten. Nach dem Abzug der letzten französischen Truppen 1801 brachen in Ägypten heftige Machtkämpfe aus. In diesen setzte sich Muhammad Ali Pascha als osmanischer Vizekönig in Ägypten durch. Durch die Befriedung des Landes und den Ausbau der Bewässerungssysteme kam es wieder zu einem Wirtschaftsaufschwung, der auch durch den Versuch einer staatlichen Industrialisierung gefördert wurde. Nach dem Mamlukenmassaker in Kairo (1811), bei dem Muhammad Ali Pascha die Mamluken als Machtfaktor in Ägypten ausschaltete, wurde eine moderne Verwaltung aufgebaut. Unter der Dynastie des Muhammad Ali gehörte Ägypten zwar weiterhin zum Osmanischen Reich, führte aber teilweise gegen dieses Krieg. Mit der Besetzung Ägyptens durch britische Truppen im Zuge des Anglo-Ägyptischen Krieges 1882 hatte Großbritannien die Kontrolle über das Land übernommen, ohne dessen Zuordnung zum Osmanischen Reich zu beenden. Wegen Unterstützung der nationalistischen Bewegung gegen die britische Besatzung wurde Abbas II., der Ururenkel Muhammad Alis, im Ersten Weltkrieg von den Briten am 18. Dezember 1914 abgesetzt und ging ins Exil. Großbritannien erklärte Ägypten offiziell zu seinem Protektorat, dem Sultanat Ägypten, womit die letzten formalen Beziehungen zum Osmanischen Reich aufgehoben wurden. Die Briten erhoben Hussein Kamil zum Sultan.

Literatur

  • Ulrich Haarmann: Geschichte der Arabischen Welt. C.H. Beck 2001; ISBN 3-406-47486-1

Weblinks

Commons: Osmanenherrschaft in Ägypten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Amtlicher Text von: „Britische Proklamation über die Errichtung des Protektorates über Ägypten“ in: The London Gazette vom 18. Dezember 1914.
Epochen der ägyptischen Geschichte
Altes Ägypten

Vorgeschichte • Prädynastische Zeit • Frühdynastische Zeit • Altes Reich • Erste Zwischenzeit • Mittleres Reich • Zweite Zwischenzeit • Neues Reich • Dritte Zwischenzeit • Späte Pharaonenzeit • Griechisch-Römische Zeit • Byzantinische Zeit

Islamische Zeit

Frühislamische Zeit • Fatimiden • Ayyubiden • Mamluken • Osmanenherrschaft

Kolonialherrschaft

Ägyptische Expedition • Dynastie des Muhammad Ali • Khedivat Ägypten • Britische Herrschaft • Sultanat Ägypten

Unabhängigkeit

Königreich Ägypten • Republik Ägypten

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 10:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Eyâlet Ägypten, Was ist Eyâlet Ägypten? Was bedeutet Eyâlet Ägypten?

Hauptartikel Geschichte Agyptens Die Osmanenherrschaft in Agypten dauerte von 1517 bis 1882 als Eyalet Agypten formal bis 1914 Die osmanische Provinz Agypten unter der Herrschaft des Khediven Ismail Pascha Nach der Eroberung des Mamlukenreichs und der Besetzung Agyptens durch die Osmanen 1517 reorganisierten diese die Verwaltung Dabei wurde Syrien der Verwaltung von Agypten entzogen Im 16 Jahrhundert war das Land fur die Osmanen ein wichtiger Stutzpunkt fur die Expansion in Nordafrika und Arabien So wurden von Agypten aus die Kustengebiete des Roten Meers und der Jemen unterworfen und mit einer Flotte die Portugiesen im Indischen Ozean angegriffen Allerdings begannen die Osmanen schon im 17 Jahrhundert die Kontrolle uber Agypten zu verlieren so dass die alte Mamluken Elite wieder ihren Einfluss erlangte Zwar kam es unter den Fraktionen der Vorherrschaft 1631 1656 und der 1660 1692 zu Auseinandersetzungen doch konnte sich die Wirtschaft besonders auf Grund des Kaffeehandels weiterentwickeln Im 18 Jahrhundert begann der Niedergang der agyptischen Wirtschaft da durch die zunehmende politische Unsicherheit die Beduineneinfalle und starke Steuerbelastungen die Landwirtschaft mangels Pflege der Bewasserungsanlagen einen Niedergang erlebte und auch der Handel stark gestort wurde Zudem erfolgte durch Hungersnote und Pestepidemien ein starker Bevolkerungsruckgang Zwar gelang es einigen Fuhrern der Mamluken u a Ali Bey al Kabir 1760 1772 die Kontrolle uber Agypten zu erringen doch konnte durch die internen Machtkampfe und die gelegentlichen osmanischen Interventionen keine stabile Herrschaft aufgebaut und die Wirtschaft wieder belebt werden Als die Agyptische Expedition Napoleons 1798 im Nildelta bei Alexandria anlandete eroffnete sich eine neue Zeit politischen und wirtschaftlichen Aufschwungs in Agypten Nach dem Abzug der letzten franzosischen Truppen 1801 brachen in Agypten heftige Machtkampfe aus In diesen setzte sich Muhammad Ali Pascha als osmanischer Vizekonig in Agypten durch Durch die Befriedung des Landes und den Ausbau der Bewasserungssysteme kam es wieder zu einem Wirtschaftsaufschwung der auch durch den Versuch einer staatlichen Industrialisierung gefordert wurde Nach dem Mamlukenmassaker in Kairo 1811 bei dem Muhammad Ali Pascha die Mamluken als Machtfaktor in Agypten ausschaltete wurde eine moderne Verwaltung aufgebaut Unter der Dynastie des Muhammad Ali gehorte Agypten zwar weiterhin zum Osmanischen Reich fuhrte aber teilweise gegen dieses Krieg Mit der Besetzung Agyptens durch britische Truppen im Zuge des Anglo Agyptischen Krieges 1882 hatte Grossbritannien die Kontrolle uber das Land ubernommen ohne dessen Zuordnung zum Osmanischen Reich zu beenden Wegen Unterstutzung der nationalistischen Bewegung gegen die britische Besatzung wurde Abbas II der Ururenkel Muhammad Alis im Ersten Weltkrieg von den Briten am 18 Dezember 1914 abgesetzt und ging ins Exil Grossbritannien erklarte Agypten offiziell zu seinem Protektorat dem Sultanat Agypten womit die letzten formalen Beziehungen zum Osmanischen Reich aufgehoben wurden Die Briten erhoben Hussein Kamil zum Sultan LiteraturUlrich Haarmann Geschichte der Arabischen Welt C H Beck 2001 ISBN 3 406 47486 1WeblinksCommons Osmanenherrschaft in Agypten Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseAmtlicher Text von Britische Proklamation uber die Errichtung des Protektorates uber Agypten in The London Gazette vom 18 Dezember 1914 Epochen der agyptischen GeschichteAltes Agypten Vorgeschichte Pradynastische Zeit Fruhdynastische Zeit Altes Reich Erste Zwischenzeit Mittleres Reich Zweite Zwischenzeit Neues Reich Dritte Zwischenzeit Spate Pharaonenzeit Griechisch Romische Zeit Byzantinische ZeitIslamische Zeit Fruhislamische Zeit Fatimiden Ayyubiden Mamluken OsmanenherrschaftKolonialherrschaft Agyptische Expedition Dynastie des Muhammad Ali Khedivat Agypten Britische Herrschaft Sultanat AgyptenUnabhangigkeit Konigreich Agypten Republik Agypten

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Griechische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Grenzüberschreitender Straßenbahnverkehr

  • Juli 17, 2025

    Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

  • Juli 17, 2025

    Grenzübergang Spielfeld

  • Juli 17, 2025

    Grenzübergang Achleiten

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.