Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Heimatgemeinschaft Eckernförde ist ein eingetragener Verein der sich mit der Regional und Heimatgeschichte im Altkre

Heimatgemeinschaft Eckernförde

  • Startseite
  • Heimatgemeinschaft Eckernförde
Heimatgemeinschaft Eckernförde
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Heimatgemeinschaft Eckernförde ist ein eingetragener Verein, der sich mit der Regional- und Heimatgeschichte im Altkreis Eckernförde beschäftigt.

Als Arbeitsgemeinschaft Schwansen, Amt Hütten, Dänischwohld bereits 1935 durch die Heimatforscher Christian Kock und Willers Jessen gegründet, beschäftigt er sich seitdem mit Historischem und Aktuellem aus dem kulturellen Leben dieser Region. Im Rahmen der Gebietsreform und der Zusammenlegung des Kreises Eckernförde mit dem Kreis Rendsburg zum neuen Kreis Rendsburg-Eckernförde wurde der Verein 1970 in Heimatgemeinschaft Eckernförde, Schwansen, Hütten, Dänischwohld umbenannt.

Bereits seit 1936 erscheint mit dem Jahrbuch der Heimatgemeinschaft eine Chronik der Zeitgeschichte der Region.

Innerhalb des Vereins beschäftigten sich Arbeitsgemeinschaften mit folgenden Themen:

  • Ortschroniken
  • Erdgeschichte (Paläontologie)
  • Familienforschung
  • Naturschutz und Landschaftspflege
  • Plattdeutsch
  • Vor- und Frühgeschichte.

Der Verein hat rund 3.100 Mitglieder (Stand Ende 2019) und betreibt auf Carlshöhe eine Geschäftsstelle. Dort befindet sich auch die Bücherei mit landes- und heimatkundlichen Schriften, deren Bestand von fast 10.000 Exemplaren digital durchsuchbar ist. Mitglieder können dort auf das digitalisierte Archiv der Eckernförder Zeitung von 1853 bis 2006 zugreifen. In der Geschäftsstelle werden auch das Archiv und die Sammlungen von Nachlässen, alten Dokumenten, Fotos, Briefen, Tagebüchern und Berichten von Zeitzeugen aus dem Altkreis Eckernförde verwahrt.

Die Heimatgemeinschaft ist Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB).

Weblinks

  • Website der Heimatgemeinschaft Eckernförde

Einzelnachweise

  1. Mitteilungsblatt 2020. (PDF) Heimatgemeinschaft Eckernförde, S. 20, abgerufen am 20. Juli 2021. 

54.4849679.808731Koordinaten: 54° 29′ 5,9″ N, 9° 48′ 31,4″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 10345899-2 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2004121722 | VIAF: 132389161

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 14:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heimatgemeinschaft Eckernförde, Was ist Heimatgemeinschaft Eckernförde? Was bedeutet Heimatgemeinschaft Eckernförde?

Die Heimatgemeinschaft Eckernforde ist ein eingetragener Verein der sich mit der Regional und Heimatgeschichte im Altkreis Eckernforde beschaftigt Als Arbeitsgemeinschaft Schwansen Amt Hutten Danischwohld bereits 1935 durch die Heimatforscher Christian Kock und Willers Jessen gegrundet beschaftigt er sich seitdem mit Historischem und Aktuellem aus dem kulturellen Leben dieser Region Im Rahmen der Gebietsreform und der Zusammenlegung des Kreises Eckernforde mit dem Kreis Rendsburg zum neuen Kreis Rendsburg Eckernforde wurde der Verein 1970 in Heimatgemeinschaft Eckernforde Schwansen Hutten Danischwohld umbenannt Bereits seit 1936 erscheint mit dem Jahrbuch der Heimatgemeinschaft eine Chronik der Zeitgeschichte der Region Innerhalb des Vereins beschaftigten sich Arbeitsgemeinschaften mit folgenden Themen Ortschroniken Erdgeschichte Palaontologie Familienforschung Naturschutz und Landschaftspflege Plattdeutsch Vor und Fruhgeschichte Der Verein hat rund 3 100 Mitglieder Stand Ende 2019 und betreibt auf Carlshohe eine Geschaftsstelle Dort befindet sich auch die Bucherei mit landes und heimatkundlichen Schriften deren Bestand von fast 10 000 Exemplaren digital durchsuchbar ist Mitglieder konnen dort auf das digitalisierte Archiv der Eckernforder Zeitung von 1853 bis 2006 zugreifen In der Geschaftsstelle werden auch das Archiv und die Sammlungen von Nachlassen alten Dokumenten Fotos Briefen Tagebuchern und Berichten von Zeitzeugen aus dem Altkreis Eckernforde verwahrt Die Heimatgemeinschaft ist Mitglied im Schleswig Holsteinischen Heimatbund SHHB WeblinksWebsite der Heimatgemeinschaft EckernfordeEinzelnachweiseMitteilungsblatt 2020 PDF Heimatgemeinschaft Eckernforde S 20 abgerufen am 20 Juli 2021 54 484967 9 808731 Koordinaten 54 29 5 9 N 9 48 31 4 O Normdaten Korperschaft GND 10345899 2 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN no2004121722 VIAF 132389161

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Jürgen John

  • Juli 17, 2025

    Jürgen Hensen

  • Juli 16, 2025

    Jürgen Gottschlich

  • Juli 16, 2025

    Jürgen Echternach

  • Juli 17, 2025

    Jürgen Döschner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.