Jochen Fanghänel 3 April 1939 in Frankenberg Sa 1 September 2024 war ein deutscher Anatom und Hochschullehrer Er war lan
Jochen Fanghänel

Jochen Fanghänel (* 3. April 1939 in Frankenberg/Sa.; † 1. September 2024) war ein deutscher Anatom und Hochschullehrer. Er war langjähriger Lehrstuhlinhaber für Anatomie an der Universität Greifswald.
Leben
Fanghänel stammte aus einer Akademikerfamilie und musste in der Deutschen Demokratischen Republik aufgrund seines familiären Hintergrundes (sein Vater war ein leitender Finanzbeamter gewesen) zunächst bei der Deutschen Reichsbahn arbeiten. Ein Medizinstudium blieb ihm verwehrt, bis sein Arbeitgeber ihn aufgrund eines Mangels an Betriebsärzten ab 1958 ein Studium der Humanmedizin und Zahnmedizin an der Universität Rostock gestattete. 1966 wurde er zum Dr. med. promoviert. Nachdem er sich 1974 mit einer Arbeit über nachgeburtliches Wachstum habilitiert hatte, war er zunächst als Privatdozent am Anatomischen Institut der Universität Rostock tätig. 1977 wurde er als Professor an die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald berufen. Ab 1982 war er über 22 Jahre Lehrstuhlinhaber und Direktor des Anatomischen Instituts. In die Zeit seines Direktorats erfolgte eine Sanierung des Gebäudekomplexes. Für längere Zeit arbeitete er am Institut für Biostrukturen der Pommerschen Medizinischen Universität Stettin. An der University of Manitoba war er Gastprofessor.
Fanghänel betreute 190 Doktorarbeiten und neun Habilitationen. Er beteiligte sich an der Einrichtung des Humanbiologie-Studiums und war an der Entwicklung einer Knieendoprothese maßgeblich beteiligt. Der Zahnmedizin verbunden, betrieb Fanghänel 2004/05 als Emeritus über drei Semester den Aufbau der Oralen Anatomie in Greifswald. Später übernahm er eine Forschungsstelle an der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Regensburg.
Ehrenämter
- Gründungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Teratologie
- Vorsitzender der Gesellschaft für Anatomie der DDR (1979–1989)
- Ratsmitglied der European Teratology Society
- Präsident der Anatomischen Gesellschaft (1998–2002)
Ehrungen
- Ehrenmitglied der Anatomischen Gesellschaften Bulgariens, Rumäniens, der Tschechoslowakei und der Allunions-Gesellschaft
- Karl-Lohmann-Medaille (1988)
- Ehrenmedaille der US-amerikanischen und kanadischen Gesellschaft für Anatomie (1990)
- Forschungspreis ART.O
Veröffentlichungen (Auswahl)
- mit Fred Sinowatz, Martin Bergmann und Jürgen Seitz: Embryologie des Menschen. Kurzlehrbuch. Deutscher. Ärzteverlag, Köln 1999, ISBN 3-7691-0272-X.
- Segment-Anatomie. Elsevier, München 2009, ISBN 978-3-437-57970-7.
als Herausgeber
- Waldeyer – Anatomie des Menschen. Berlin 2003, ISBN 3-11-016561-9.
- mit Werner Linß: Histologie. Berlin 1999, ISBN 3-11-014032-2.
- mit Gert-Horst Schumacher und Trivedi V. Persaud: Teratologie. Jena 1986, ISBN 3-334-60381-4.
Literatur
- Reinhard Putz, Peter Proff: Obituary. In: Annals of Anatomy - Anatomischer Anzeiger. 2024, S. 152350–152350, doi:10.1016/j.aanat.2024.152350.
Weblinks
- Literatur von und über Jochen Fanghänel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literatur über Fanghänel in der Landesbibliografie Mecklenburg-Vorpommern
Einzelnachweise
- Traueranzeige in der Ostsee-Zeitung vom 7. September 2024, abgerufen am 7. September 2024
- Reinhard Putz, Peter Proff: Obituary. In: Annals of Anatomy - Anatomischer Anzeiger. 2024, S. 152350–152350, doi:10.1016/j.aanat.2024.152350.
- Laudatio für Prof. Dr. med. Jochen Fanghänel (PDF; 488 kB)
- Dissertation: Über den funktionellen Bau der Herzkammern des Säuglingsherzen.
- Aequos G 1-Knie (PDF; 948 kB)
- Die Laudatio im Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern (2009) schrieb ein Greifswalder Zahnmediziner.
- Advancement of Research and Technology in Osteology, verliehen durch die Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fanghänel, Jochen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Anatom und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 3. April 1939 |
GEBURTSORT | Frankenberg/Sa. |
STERBEDATUM | 1. September 2024 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jochen Fanghänel, Was ist Jochen Fanghänel? Was bedeutet Jochen Fanghänel?
Jochen Fanghanel 3 April 1939 in Frankenberg Sa 1 September 2024 war ein deutscher Anatom und Hochschullehrer Er war langjahriger Lehrstuhlinhaber fur Anatomie an der Universitat Greifswald Jochen Fanghanel 2011LebenFanghanel stammte aus einer Akademikerfamilie und musste in der Deutschen Demokratischen Republik aufgrund seines familiaren Hintergrundes sein Vater war ein leitender Finanzbeamter gewesen zunachst bei der Deutschen Reichsbahn arbeiten Ein Medizinstudium blieb ihm verwehrt bis sein Arbeitgeber ihn aufgrund eines Mangels an Betriebsarzten ab 1958 ein Studium der Humanmedizin und Zahnmedizin an der Universitat Rostock gestattete 1966 wurde er zum Dr med promoviert Nachdem er sich 1974 mit einer Arbeit uber nachgeburtliches Wachstum habilitiert hatte war er zunachst als Privatdozent am Anatomischen Institut der Universitat Rostock tatig 1977 wurde er als Professor an die Ernst Moritz Arndt Universitat Greifswald berufen Ab 1982 war er uber 22 Jahre Lehrstuhlinhaber und Direktor des Anatomischen Instituts In die Zeit seines Direktorats erfolgte eine Sanierung des Gebaudekomplexes Fur langere Zeit arbeitete er am Institut fur Biostrukturen der Pommerschen Medizinischen Universitat Stettin An der University of Manitoba war er Gastprofessor Fanghanel betreute 190 Doktorarbeiten und neun Habilitationen Er beteiligte sich an der Einrichtung des Humanbiologie Studiums und war an der Entwicklung einer Knieendoprothese massgeblich beteiligt Der Zahnmedizin verbunden betrieb Fanghanel 2004 05 als Emeritus uber drei Semester den Aufbau der Oralen Anatomie in Greifswald Spater ubernahm er eine Forschungsstelle an der Poliklinik fur Kieferorthopadie des Universitatsklinikums Regensburg EhrenamterGrundungsprasident der Deutschen Gesellschaft fur Teratologie Vorsitzender der Gesellschaft fur Anatomie der DDR 1979 1989 Ratsmitglied der European Teratology Society Prasident der Anatomischen Gesellschaft 1998 2002 EhrungenEhrenmitglied der Anatomischen Gesellschaften Bulgariens Rumaniens der Tschechoslowakei und der Allunions Gesellschaft Karl Lohmann Medaille 1988 Ehrenmedaille der US amerikanischen und kanadischen Gesellschaft fur Anatomie 1990 Forschungspreis ART OVeroffentlichungen Auswahl mit Fred Sinowatz Martin Bergmann und Jurgen Seitz Embryologie des Menschen Kurzlehrbuch Deutscher Arzteverlag Koln 1999 ISBN 3 7691 0272 X Segment Anatomie Elsevier Munchen 2009 ISBN 978 3 437 57970 7 als Herausgeber Waldeyer Anatomie des Menschen Berlin 2003 ISBN 3 11 016561 9 mit Werner Linss Histologie Berlin 1999 ISBN 3 11 014032 2 mit Gert Horst Schumacher und Trivedi V Persaud Teratologie Jena 1986 ISBN 3 334 60381 4 LiteraturReinhard Putz Peter Proff Obituary In Annals of Anatomy Anatomischer Anzeiger 2024 S 152350 152350 doi 10 1016 j aanat 2024 152350 WeblinksLiteratur von und uber Jochen Fanghanel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Literatur uber Fanghanel in der Landesbibliografie Mecklenburg VorpommernEinzelnachweiseTraueranzeige in der Ostsee Zeitung vom 7 September 2024 abgerufen am 7 September 2024 Reinhard Putz Peter Proff Obituary In Annals of Anatomy Anatomischer Anzeiger 2024 S 152350 152350 doi 10 1016 j aanat 2024 152350 Laudatio fur Prof Dr med Jochen Fanghanel PDF 488 kB Dissertation Uber den funktionellen Bau der Herzkammern des Sauglingsherzen Aequos G 1 Knie PDF 948 kB Die Laudatio im Arzteblatt Mecklenburg Vorpommern 2009 schrieb ein Greifswalder Zahnmediziner Advancement of Research and Technology in Osteology verliehen durch die Deutsche Gesellschaft fur Mund Kiefer und GesichtschirurgieAnatomie Ordinarien der Universitat Greifswald Andreas Westphal 1756 1774 Karl Asmund Rudolphi 1795 1810 Friedrich Christian Rosenthal 1820 1829 Friedrich August Gottlob Berndt 1829 1831 komm Karl Schultze 1831 1856 Julius Budge 1856 1888 Ferdinand Sommer 1888 1895 Robert Bonnet 1895 1907 Erich Kallius 1907 1917 Karl Peter 1917 1935 August Hirt 1936 1938 Wilhelm Pfuhl 1938 1946 Bernhard Lange 1946 1947 Auguste Hoffmann 1948 1948 1958 Gert Horst Schumacher 1958 komm Anne Lise Schubel 1958 1969 1969 1980 Jochen Fanghanel 1980 2005 Karlhans Endlich seit 2005 Normdaten Person GND 1047523086 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n98800707 VIAF 313524217 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fanghanel JochenKURZBESCHREIBUNG deutscher Anatom und HochschullehrerGEBURTSDATUM 3 April 1939GEBURTSORT Frankenberg Sa STERBEDATUM 1 September 2024