Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die mandäische Schrift wird zum Schreiben der mandäischen Sprache verwendet Die mandäische Sprache ist in Iran und Irak

Mandäische Schrift

  • Startseite
  • Mandäische Schrift
Mandäische Schrift
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die mandäische Schrift wird zum Schreiben der mandäischen Sprache verwendet. Die mandäische Sprache ist in Iran und Irak verbreitet und wurde 2020 von 500 Menschen aktiv und von 40.000 als Sakralsprache gesprochen.

Mandäische Schrift
Schrifttyp Alphabet
Sprachen Mandäische Sprache
Verwendungszeit 2. bis 7. Jhd.
Abstammung Ägyptische Hieroglyphen
 → Protosinaitische Schrift
  → Phönizische Schrift
   → Aramäische Schrift
    → Mandäische Schrift
Besonderheiten Rechts-nach-Links-Schrift, Vokale werden geschrieben
Unicodeblock U+0840 – U+085F
ISO 15924 Mand

Der mandäische Name der Schrift lautet Abagada oder Abaga, nach den ersten Buchstaben des Alphabets, ähnlich dem arabischen Abdschad. Die mändäische Schrift basiert auf der aramäischen Schrift. Das Alphabet besteht aus 24 Buchstaben; den 22 Buchstaben des aramäischen Alphabets sowie zwei zusätzlichen am Ende. Anders als in den meisten semitischen Alphabeten werden die Vokale geschrieben. Die Codes für die mandäische Schrift nach ISO 15924 sind Mand und 140. Im Unicodeblock Mandäisch sind 32 Zeichen der mandäischen Schrift von Codepoint U+0840 bis U+085F dargestellt.

  • Das mandäische Alphabet
  • Im Vergleich hierzu die Hieratische Schrift mit den Zeichen des ältesten bekannten ägyptischen Schriftsystems; von etwa 3200 v. Chr. bis 394 n. Chr. im Alten Ägypten im Gebrauch.

Weblinks

  • Michael Everson: Proposal for encoding the Mandaic script in the BMP of the UCS. ISO/IEC JTC1/SC2/WG2, 24. August 2008, abgerufen am 25. Juni 2024.  (PDF, Stand 2008; 1,09 MB)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mandäische Schrift, Was ist Mandäische Schrift? Was bedeutet Mandäische Schrift?

Die mandaische Schrift wird zum Schreiben der mandaischen Sprache verwendet Die mandaische Sprache ist in Iran und Irak verbreitet und wurde 2020 von 500 Menschen aktiv und von 40 000 als Sakralsprache gesprochen Mandaische SchriftSchrifttyp AlphabetSprachen Mandaische SpracheVerwendungszeit 2 bis 7 Jhd Abstammung Agyptische Hieroglyphen Protosinaitische Schrift Phonizische Schrift Aramaische Schrift Mandaische SchriftBesonderheiten Rechts nach Links Schrift Vokale werden geschriebenUnicodeblock U 0840 U 085FISO 15924 Mand Der mandaische Name der Schrift lautet Abagada oder Abaga nach den ersten Buchstaben des Alphabets ahnlich dem arabischen Abdschad Die mandaische Schrift basiert auf der aramaischen Schrift Das Alphabet besteht aus 24 Buchstaben den 22 Buchstaben des aramaischen Alphabets sowie zwei zusatzlichen am Ende Anders als in den meisten semitischen Alphabeten werden die Vokale geschrieben Die Codes fur die mandaische Schrift nach ISO 15924 sind Mand und 140 Im Unicodeblock Mandaisch sind 32 Zeichen der mandaischen Schrift von Codepoint U 0840 bis U 085F dargestellt Das mandaische Alphabet Im Vergleich hierzu die Hieratische Schrift mit den Zeichen des altesten bekannten agyptischen Schriftsystems von etwa 3200 v Chr bis 394 n Chr im Alten Agypten im Gebrauch WeblinksMichael Everson Proposal for encoding the Mandaic script in the BMP of the UCS ISO IEC JTC1 SC2 WG2 24 August 2008 abgerufen am 25 Juni 2024 PDF Stand 2008 1 09 MB

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Schwarzäugige Susanne

  • Juli 18, 2025

    Schwaansche Straße

  • Juli 18, 2025

    Schnellfahrstrecke Erfurt–Nürnberg

  • Juli 18, 2025

    Schmalspurbahn Wolkenstein–Jöhstadt

  • Juli 18, 2025

    Schlutuper Mühlenteich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.