Markus Möstl 13 April 1969 in Weiden in der Oberpfalz ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer Er leh
Markus Möstl

Markus Möstl (* 13. April 1969 in Weiden in der Oberpfalz) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer. Er lehrt an der Universität Bayreuth.
Nach dem Abitur am Ludwigsgymnasium in München im Jahr 1988 leistete er den Wehrdienst ab und studierte dann Rechtswissenschaften an den Universitäten München und Oxford. Im Jahre 1998 promovierte Möstl an der Universität München und habilitierte sich dort 2001. Einer einjährigen Lehrtätigkeit an der Universität München als Privatdozent folgte 2003 ein Ruf an die Universität Bayreuth, an der er Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht ist.
Schriften
- mit Michael Bäuerle: Polizei- und Ordnungsrecht Hessen. Kommentar. Beck, München 2020.
- mit Bernhard Weiner: Polizei- und Ordnungsrecht Niedersachsen. Kommentar. Beck, München 2020.
- mit Dieter Kugelmann: Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen. Kommentar. Beck, München 2020.
- mit Christoph Trurnit: Polizeirecht Baden-Württemberg. Kommentar. Beck, München 2020.
- mit Achim Seidel, Ekkehart Reimer: Allgemeines Verwaltungsrecht. Mit Kommunalrecht und Bezügen zum Verwaltungsprozessrecht sowie zum Staatshaftungsrecht. Beck, 3. Auflage, München 2019.
- mit Josef Franz Lindner, Heinrich Amadeus Wolff: Verfassung des Freistaates Bayern. Kommentar. Beck, 2. Auflage, München 2017.
- Bundesstaat und Staatenverbund. Staats- und Verfassungsrecht im Föderalismus. Schöningh, Paderborn 2012.
- Vertrag von Lissabon. Einführung und Kommentierung. Konsolidierte Fassung der Verträge und deutsche Begleitgesetzgebung. Olzog, München 2010.
- Verfassung für Europa. Einführung und Kommentierung mit vollständigem Verfassungstext. Olzog, München 2005.
- Die staatliche Garantie für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Sicherheitsgewährleistung im Verfassungsstaat, im Bundesstaat und in der Europäischen Union. Mohr Siebeck, Tübingen 2002.
- Grundrechtsbindung öffentlicher Wirtschaftstätigkeit. Insbesondere die Bindung der Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost an Art. 10 GG nach der Postreform II (= Münchener Universitätsschriften. Bd. 137). Beck, München 1998.
Weblinks
- Literatur von und über Markus Möstl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- Webseite an der Universität Bayreuth.
- Webseite an der Universität Bayreuth.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Möstl, Markus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rechtswissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 13. April 1969 |
GEBURTSORT | Weiden in der Oberpfalz |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Markus Möstl, Was ist Markus Möstl? Was bedeutet Markus Möstl?
Markus Mostl 13 April 1969 in Weiden in der Oberpfalz ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer Er lehrt an der Universitat Bayreuth Nach dem Abitur am Ludwigsgymnasium in Munchen im Jahr 1988 leistete er den Wehrdienst ab und studierte dann Rechtswissenschaften an den Universitaten Munchen und Oxford Im Jahre 1998 promovierte Mostl an der Universitat Munchen und habilitierte sich dort 2001 Einer einjahrigen Lehrtatigkeit an der Universitat Munchen als Privatdozent folgte 2003 ein Ruf an die Universitat Bayreuth an der er Inhaber des Lehrstuhls fur Offentliches Recht und Wirtschaftsrecht ist Schriftenmit Michael Bauerle Polizei und Ordnungsrecht Hessen Kommentar Beck Munchen 2020 mit Bernhard Weiner Polizei und Ordnungsrecht Niedersachsen Kommentar Beck Munchen 2020 mit Dieter Kugelmann Polizei und Ordnungsrecht Nordrhein Westfalen Kommentar Beck Munchen 2020 mit Christoph Trurnit Polizeirecht Baden Wurttemberg Kommentar Beck Munchen 2020 mit Achim Seidel Ekkehart Reimer Allgemeines Verwaltungsrecht Mit Kommunalrecht und Bezugen zum Verwaltungsprozessrecht sowie zum Staatshaftungsrecht Beck 3 Auflage Munchen 2019 mit Josef Franz Lindner Heinrich Amadeus Wolff Verfassung des Freistaates Bayern Kommentar Beck 2 Auflage Munchen 2017 Bundesstaat und Staatenverbund Staats und Verfassungsrecht im Foderalismus Schoningh Paderborn 2012 Vertrag von Lissabon Einfuhrung und Kommentierung Konsolidierte Fassung der Vertrage und deutsche Begleitgesetzgebung Olzog Munchen 2010 Verfassung fur Europa Einfuhrung und Kommentierung mit vollstandigem Verfassungstext Olzog Munchen 2005 Die staatliche Garantie fur die offentliche Sicherheit und Ordnung Sicherheitsgewahrleistung im Verfassungsstaat im Bundesstaat und in der Europaischen Union Mohr Siebeck Tubingen 2002 Grundrechtsbindung offentlicher Wirtschaftstatigkeit Insbesondere die Bindung der Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost an Art 10 GG nach der Postreform II Munchener Universitatsschriften Bd 137 Beck Munchen 1998 WeblinksLiteratur von und uber Markus Mostl im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseWebseite an der Universitat Bayreuth Webseite an der Universitat Bayreuth Normdaten Person GND 123982995 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr99023587 VIAF 282231510 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mostl MarkusKURZBESCHREIBUNG deutscher RechtswissenschaftlerGEBURTSDATUM 13 April 1969GEBURTSORT Weiden in der Oberpfalz