Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt den Messebetreiber Messe München GmbH Für das Messegelände selbst siehe Messe München Gelände S

Messe München

  • Startseite
  • Messe München
Messe München
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Messebetreiber Messe München GmbH. Für das Messegelände selbst siehe Messe München (Gelände). Siehe auch: Alte Messe München.

Die Messe München GmbH ist Messeveranstalter und Betreiber des Messegeländes Messe München, des ICM – Internationales Congress Center München, des Conference Center Nord und des MOC Veranstaltungscenter München. Mit 60 Fachmessen für Investitions- und Konsumgüter sowie Neue Technologien am Standort München und weltweit, 13 Tochtergesellschaften in Europa, Asien und Südamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen in über 100 Ländern ist die Messe München eine der weltweit größten Messegesellschaften.

Messe München GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1964
Sitz München
Leitung Reinhard Pfeiffer,
Stefan Rummel
Mitarbeiterzahl GmbH: 624 (2023)

Konzern: 1.043 (2023)

Umsatz GmbH: 353,5 Mio. Euro (2023)

Konzern: 441,3 Mio. Euro (2023)

Branche Messewirtschaft
Website https://messe-muenchen.de/
Stand: 31. Dezember 2023

2023 zählte die Messegesellschaft am Standort München 1.965.521 Besucher sowie über 32.355 Aussteller. In der Liste der umsatzstärksten Messen weltweit belegte sie 2022 Platz 4. Die von der Messe München veranstaltete Baumaschinenmesse bauma, die alle drei Jahre stattfindet, ist mit 614.000 Quadratmetern die flächenmäßig größte Messe der Welt.

Geschichte

Anfänge auf der Theresienhöhe (1964–1998)

Die Münchner Messe- und Ausstellungsgesellschaft (MMG) wurde am 1. April 1964 auf der Münchner Theresienhöhe gegründet. Im ersten Jahr fanden insgesamt sieben Messen statt, darunter die bauma, die electronica und die Bau. Mit der 3. Internationalen Verkehrsausstellung (IVA) erlangte die MMG 1965 internationale Bekanntheit. 1967 ging die Baumaschinenmesse bauma aus privater Hand an die MMG über. Im folgenden Jahrzehnt etablierten sich fast jährlich neue Veranstaltungen auf dem Messegelände, darunter die heutigen Leitmessen ISPO, C-B-R (heute: f.re.e), transport logistic, drinktec, Inhorgenta, Laser World of Photonics und productronica. In den 80er Jahren begann die MMG mit der Ausweitung ihrer Tätigkeit auf das Ausland und erwarb den Internationalen Messe- und Ausstellungsdienst (IMAG). Bald boten die Hallenkapazitäten der Messe trotz kontinuierlicher Erweiterung nicht mehr ausreichend Raum für die Zahl und Größe der Veranstaltungen, so dass die MMG auf das ehemalige Flughafengelände in München-Riem umzog.

Messe München in Riem und internationale Expansion (ab 1998)

Die Neue Messe München (heute: Messe München) wurde am 12. Februar 1998 in München-Riem mit zwölf Hallen eröffnet. Architekten waren Bystrup, Bregenhoj + Partners, Kaup, Scholz und Jesse + Partner. 1999 gründete die Messe das Bauzentrum Poing, eine permanente Eigenheimausstellung.

Im neuen Jahrtausend erfolgte die Gründung von Tochtergesellschaften in China, Indien, Brasilien, Russland, Südafrika und in der Türkei. Die erste Tochtergesellschaft im Ausland, die Messe Muenchen Shanghai Co., Ltd., wurde im Rahmen der Beteiligung der Messe München am Bau des 2001 eröffneten Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) gegründet. In Shanghai fand ein Jahr später auch die erste internationale bauma, die bauma China, statt.

2001, 2004 und 2018 wurde das Messegelände in München um jeweils zwei Ausstellungshallen erweitert. Als letzter Bauabschnitt der Pläne aus den 90er-Jahren begann im Jahr 2016 der Ausbau des CCN - Conference Center North Messe München (CCN), dessen Fertigstellung im Dezember 2018 erfolgte.

Unternehmensstruktur

Gesellschafter der Messe München GmbH sind der Freistaat Bayern, die Landeshauptstadt München, die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern sowie die Handwerkskammer für München und Oberbayern. Vorsitzender der Geschäftsführung war von Januar 2010 bis Juni 2022 Klaus Dittrich. Seit Juli 2022 bilden Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel als gleichberechtigte Geschäftsführer in einer CEO-Doppelspitze die Führung der Messe München. Den Vorsitz des Aufsichtsrats hat Dieter Reiter, Oberbürgermeister von München, inne. Erster stellvertretender Vorsitzender ist der Staatsminister Hubert Aiwanger.

Standorte

Inland

Die Messe München GmbH besitzt mit der Messe München (früher: Neue Messe München), dem ICM – International Congress Center Messe München und dem 2018 fertiggestellten Conference Center North Messe München in Riem sowie dem MOC - Event Center Messe München in Freimann vier Veranstaltungsorte in der bayerischen Landeshauptstadt. Seit Oktober 2011 firmieren sie unter dem Namen Messe München Locations.

Messe München

Die Brutto-Ausstellungsfläche der insgesamt 18 Hallen der Messe München umfasst insgesamt 200.000 m² Ausstellungsfläche, hinzu kommen rund 414.000 m² Freigelände, die mit Abstand größte Freifläche aller Messegesellschaften in Deutschland.

Im Messeareal befinden sich Messehallen, das Messehaus, der Messeturm, das Conference Center Nord und das Internationale Congress Center München (ICM).

Die Messegesellschaft wurde 2008 vom TÜV Süd als „energieeffizientes Unternehmen“ zertifiziert. Auf den Dächern von sechs Messehallen befindet sich eine Photovoltaik-Aufdachanlage, die um die Jahrtausendwende zu den größten der Welt zählte. Das gesamte Messegelände wird über die Geothermie-Anlage der Stadtwerke München beheizt. Durch die Nutzung regenerativer Energien spart die Messe München jährlich mehr als 8.000 Tonnen CO2 ein (Stand 2011). Im Oktober 2019 wurde bekanntgegeben, dass die Stromversorgung der Messe München ab 2020 vollständig mit regenerativ erzeugter Energie erfolgen soll.

ICM – International Congress Center Messe München

Im ICM finden jährlich über 80 Veranstaltungen mit rund 100.000 Besuchern statt. Dazu gehören Hauptversammlungen, Firmenveranstaltungen und internationale Medizin-, Wissenschafts- oder IT-Kongresse wie beispielsweise die Bits & Pretzels oder der ESC Kongress der European Society of Cardiology mit mehr als 30.000 Teilnehmern.

MOC – Event Center Messe München

Im MOC Veranstaltungscenter München, das vom Architekten Helmut Jahn entworfen und 1993 eröffnet wurde, finden jährlich über 60 Veranstaltungen mit rund 400.000 Besuchern statt, darunter Fachmessen wie die Munich Fabric Start und die High End. Das MOC umfasst zudem ein ganzjährig geöffnetes Ordercenter für den Fachhandel mit Ausstellungsraum für mehr als 500 Sport- und Schuhmodemarken.

CCN – Conference Center North Messe München

Das Ende 2018 eröffnete Conference Center Nord grenzt direkt an die ebenfalls neu errichteten Messehallen C5 und C6. Die hier zur Verfügung stehenden Konferenzsäle und -räume sind gemeinsam mit Ausstellungsflächen in den Hallen nutzbar. 2019 fanden im Conference Center Nord unter anderem die Ceramitec Conference und das Aviation Forum Munich, eine internationale Messe für die Luftfahrtindustrie, statt.

Ausland: SNIEC

Die Messe München ist gemeinsam mit den Messegesellschaften Düsseldorf, Hannover (German Exposition Corp. International GmbH) und der Shanghai Lujiazui Exhibition Development Co. Ltd. am Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) beteiligt. Viele der Veranstaltungen der Messe München haben eine Tochtermesse, die hier stattfindet, z. B. die bauma China, transport logistic China, electronica China, ISPO Shanghai und IE expo China. Das SNIEC richtet jährlich über 100 Veranstaltungen aus und verzeichnet fast 7 Mio. Besucher.

Geschäftstätigkeit

Veranstaltungen im Inland

Die Messe München veranstaltet überwiegend Fachmessen aus den Bereichen Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien. Von mehr als 40 Eigenveranstaltungen finden 19 im Inland statt, zwölf davon sind heute Weltleitmessen.

Messen im Bereich Investitionsgüter:

  • bauma, Weltleitmesse für Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, die flächenmäßig größte Messe der Welt
  • IFAT, Weltleitmesse für Wasser, Abwasser, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
  • Expo Real, internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen
  • Bau, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme
  • transport logistic, weltweit größte Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, mit air cargo Europe (internationale Messe und Fachkonferenz der Luftfrachtbranche)
  • drinktec, Weltleitmesse für die Getränke und Liquid-Food-Industrie
  • Interforst, Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik
  • ceramitec, internationale Leitmesse für die Keramikindustrie, und ceramitec conference

Messen im Bereich Konsumgüter:

  • ISPO Munich, internationale Leitmesse für die Sportindustrie, und ISPO Digitize Summit
  • OutDoor by ISPO, größte europäische Fachmesse für die Outdoor-Branche
  • Inhorgenta Munich, internationale Fachmesse für Schmuck, Uhren und Edelsteine
  • TrendSet, internationale Fachmesse für Konsumgüter
  • f.re.e., Reise- und Freizeitmesse

Messen im Bereich Neue Technologien:

  • analytica, Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie, mit analytica Conference
  • automatica, internationale Fachmesse für intelligente Automation und Robotik
  • electronica, Weltleitmesse und Konferenz für Elektronik
  • productronica, Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik
  • Laser World of Photonics, Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik
  • Lopec, internationale Fachmesse und Konferenz für gedruckte Elektronik

Mit der Reise- und Freizeitmesse f.re.e veranstaltet die Messe München auch eine Publikumsmesse in München. Außerdem finden an den vier Münchner Standorten jährlich rund 100 Gastveranstaltungen statt, darunter die Internationale Handwerksmesse, die opti und die Heim+Handwerk der Gesellschaft für Handwerksmessen.

Veranstaltungen im Ausland

Die Messe München veranstalteten 2023 40 eigene Messen im Ausland. Das Unternehmen organisiert Messen in China, Indien, Brasilien, der Türkei, Südafrika, Vietnam und in Singapur. Mit rund 70 Auslandsvertretungen ist die Messe München in über 100 Ländern aktiv. Ein Anteil des Konzernumsatzes kommt mit rund 100 Millionen Euro von den MMG-Auslandstöchtern, und hier vor allem aus China, das das Coronajahr 2023 hinter sich gelassen hat.

Ebenso wie die Veranstaltungen in München gliedern sich die Auslandsveranstaltungen in die Bereiche Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien und leiten sich thematisch jeweils von der Münchner Muttermesse ab.

Auslandsmessen im Bereich Investitionsgüter:

  • bauma: bauma China (Shanghai), bauma Conexpo Africa (Johannesburg), bauma Conexpo India (Delhi), M&T Expo (São Paulo),
  • IFAT: IE expo China (Shanghai), IFAT India (Mumbai),IE Expo Chengdu, IFAT Africa (Johannesburg), IFAT Eurasia (Istanbul), IE expo Guangzhou
  • Bau: Bau China (Peking/Shanghai)
  • transport logistic: transport logistic China (Shanghai), logitrans (Istanbul), air cargo Africa (Johannesburg), air cargo China (Shanghai), air cargo India (Mumbai), air cargo forum Miami
  • ceramitec: Indian Ceramics Asia (Ahmedabad)
  • drinktec: China Brew China Beverage (Shanghai), drink technology India (Mumbai/Delhi/Bengaluru),

Auslandsmessen im Bereich Konsumgüter:

  • ISPO: ISPO Shanghai, ISPO Beijing

Auslandsmessen im Bereich Neue Technologien:

  • analytica: analytica China (Shanghai), analytica Anacon India + India Lab Expo (Mumbai/Hyderabad), analytica Vietnam (Ho-Chi-Minh-Stadt/Hanoi), analytica Lab Africa (Johannesburg)
  • productronica: productronica China (Shanghai), productronica India (Delhi/Bangalore)
  • electronica: electronica China (Shanghai), electronicAsia (Hongkong), electronica India (Delhi/Bangalore)
  • Laser World of Photonics: Laser World of Photonics China (Shanghai), Laser World of Photonics India (Mumbai/Delhi/Bangalore)

Weitere Tätigkeit

Die Messe München gehört zu den Initiatoren des S-Bahn-Bündnis Ost, das sich für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen München Ost und Markt Schwaben unter Einbindung des Messegeländes einsetzt. Sie gründete die Initiative Frauen verbinden und ist Gründungsmitglied des Netzwerks Unternehmen integrieren Flüchtlinge des Deutschen Industrie- und Handelskammertages.

Die Messe München ist Mitglied in den Fachverbänden AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.), FKM (Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahl), GDG (Gemeinschaft Deutscher Großmessen), UFI (Global Association of the Exhibition Industry) und CEFA (Central European Fair Alliance).

Weblinks

Commons: Messe München – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Messe München

Einzelnachweise

  1. Impressum | Messe München GmbH. Abgerufen am 29. September 2022. 
  2. Messe München Geschäftsbericht. Abgerufen am 29. September 2022. 
  3. Messe München Geschäftsbericht. Abgerufen am 29. September 2022. 
  4. Messeportfolio: internationale Leitmessen. Abgerufen am 9. Juli 2024. 
  5. Stax Top 20 Ranking of Exhibition Organizers by 2022 Revenues. Stax LLC, 9. August 2023, abgerufen am 16. November 2023 (englisch). 
  6. Messehistorie (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  7. Electronica (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  8. Bau (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  9. 3. Internationale Verkehrsausstellung (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  10. Integration der bauma ins Messeportfolio der MMG (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  11. Internationalität und Platznot (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  12. Erweiterung des Messegeländes (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  13. Bauzentrum Poing (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  14. Tochtergesellschaften im Ausland (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  15. Sabine Letz: Messe München wird Global Player. (PDF) messe-muenchen.de, 14. Dezember 2000, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  16. Bauma geht um die Welt (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  17. Die Messe vollenden – Zwei neue Messehallen und ein Konferenzbereich (abgerufen am 12. August 2018)
  18. Erster Spatenstich zur Vollendung des Münchner Messegeländes (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  19. Richtfest für zwei neue Hallen: Messe München schafft Arbeit (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  20. Gaby Mühlthaler: Messe Riem: Mit 20 Jahren erwachsen. www.abendzeitung-muenchen.de, 13. Dezember 2018, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  21. Geschäftsführung der Messe München: Gesellschafter stellen Kontinuität und langfristigen Erfolg sicher (abgerufen am 18. Dezember 2017)
  22. Management & Aufsichtsrat. Abgerufen am 18. Januar 2023. 
  23. vgl. Messe München Locations (abgerufen am 12. August 2018)
  24. Das neue Messegelände in Riem ist vollendet. www.muenchen.de, 14. Dezember 2018, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  25. Messegelände (abgerufen am 12. August 2018)
  26. Energieeffizienz (abgerufen am 18. Dezember 2017)
  27. Silke A. Krawietz: Gebäudeintegration von Photovoltaik (GIPV) in Europa. Dissertation am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt. TUprints, Darmstadt 2003, Anhang B 12: 1-MW-Solardach Messe München-Riem ([1] [PDF]). 
  28. Messe mit weltweit größter Solaranlage. In: Handelsblatt. Nr. 20.11.1997. 
  29. Geothermie für die Messe München. www.hallo-muenchen.de, 11. August 2011, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  30. Messe München stellt vollständig auf Ökostrom um – Weiterer Baustein des nachhaltigen Handelns. (PDF) Pressemeldung. messe-muenchen.de, 9. Oktober 2019, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  31. Daten & Fakten: ICM – Internationales Congress Center München. messe-muenchen.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  32. Profil des ICM (abgerufen am 12. August 2018)
  33. Daten & Fakten: MOC Veranstaltungscenter München. messe-muenchen.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  34. Profil des MOC Veranstaltungscenter (abgerufen am 12. August 2018)
  35. Leyla Buchholz: Ceramitec conference - das neue Pendant zur Messe ceramitec. www.springerprofessional.de, 28. Februar 2019, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  36. Aviation Forum Munich 2019. www.bdli.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  37. SNIEC (abgerufen am 18. Dezember 2017)
  38. Messe München – Profil (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  39. Die Weltleitmesse „bauma“ im Profil (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  40. bauma 2019. Abgerufen am 2. April 2020. 
  41. IFAT Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  42. Bau (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  43. transport logistic (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  44. drinktec (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  45. Interforst (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  46. ceramitec (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  47. ISPO Munich (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  48. ISPO Digitize Summit. messe-muenchen.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  49. Regina Henkel: Neustart: Ende Juni präsentiert sich die erste OutDoor by ISPO in München. fashionunited.de, 24. Juni 2019, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  50. Inhorgenta Munich 2020. messe-muenchen.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  51. Trendset (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  52. f.re.e 2020. messe-muenchen.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  53. analytica 2020. messe-muenchen.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  54. electronica (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  55. productronica (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  56. Laser World of Photonics (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  57. International (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  58. bauma China (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  59. bauma Conexpo Africa (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  60. bauma Conexpo Delhi (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  61. M&T Expo (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  62. IE expo China 2017 (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  63. Ifat India (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  64. IE Expo Chengdu 2019. messe-muenchen.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  65. Ifat Africa (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  66. Ifat Eurasia (Memento des Originals vom 24. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  67. IE expo (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  68. Die Bau erweitert ihr Portfolio in China. bau-muenchen.com, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  69. bau China (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  70. transport logistic China (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  71. logitrans (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  72. air cargo Africa 2020. messe-muenchen.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  73. air cargo China 2020. messe-muenchen.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  74. air cargo India 2020. messe-muenchen.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  75. air cargo Forum Miami. www.expodatabase.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  76. Indian Ceramics (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  77. China Brew China Beverage (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  78. drink technology India. www.expodatabase.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  79. drink technology India (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  80. ISPO Shanghai (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  81. ISPO Beijing (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  82. analytica China (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  83. analytica India (abgerufen am 17. Dezember 2019)
  84. analytica Vietnam (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  85. analytica Lab Africa 2019. messe-muenchen.de, abgerufen am 17. Dezember 2019. 
  86. productronica China (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  87. productronica India (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  88. electronica China (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  89. electronicAsia (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  90. electronica India (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  91. Laser World of Photonics China (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  92. Laser World of Photonics India (abgerufen am 23. Dezember 2017)
  93. S-Bahn-Bündnis Ost (abgerufen am 18. Dezember 2017)
  94. Frauen verbinden (abgerufen am 18. Dezember 2017)
  95. Unternehmen integrieren Flüchtlinge (abgerufen am 18. Dezember 2017)

48.13555555555611.698611111111Koordinaten: 48° 8′ 8″ N, 11° 41′ 55″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 5201189-6 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n00005660 | VIAF: 153285894

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Messe München, Was ist Messe München? Was bedeutet Messe München?

Dieser Artikel behandelt den Messebetreiber Messe Munchen GmbH Fur das Messegelande selbst siehe Messe Munchen Gelande Siehe auch Alte Messe Munchen Die Messe Munchen GmbH ist Messeveranstalter und Betreiber des Messegelandes Messe Munchen des ICM Internationales Congress Center Munchen des Conference Center Nord und des MOC Veranstaltungscenter Munchen Mit 60 Fachmessen fur Investitions und Konsumguter sowie Neue Technologien am Standort Munchen und weltweit 13 Tochtergesellschaften in Europa Asien und Sudamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen in uber 100 Landern ist die Messe Munchen eine der weltweit grossten Messegesellschaften Messe Munchen GmbHLogoRechtsform GmbHGrundung 1964Sitz MunchenLeitung Reinhard Pfeiffer Stefan RummelMitarbeiterzahl GmbH 624 2023 Konzern 1 043 2023 Umsatz GmbH 353 5 Mio Euro 2023 Konzern 441 3 Mio Euro 2023 Branche MessewirtschaftWebsite https messe muenchen de Stand 31 Dezember 2023 2023 zahlte die Messegesellschaft am Standort Munchen 1 965 521 Besucher sowie uber 32 355 Aussteller In der Liste der umsatzstarksten Messen weltweit belegte sie 2022 Platz 4 Die von der Messe Munchen veranstaltete Baumaschinenmesse bauma die alle drei Jahre stattfindet ist mit 614 000 Quadratmetern die flachenmassig grosste Messe der Welt GeschichteAnfange auf der Theresienhohe 1964 1998 Historisches Logo der Messe Munchen GmbH Die Munchner Messe und Ausstellungsgesellschaft MMG wurde am 1 April 1964 auf der Munchner Theresienhohe gegrundet Im ersten Jahr fanden insgesamt sieben Messen statt darunter die bauma die electronica und die Bau Mit der 3 Internationalen Verkehrsausstellung IVA erlangte die MMG 1965 internationale Bekanntheit 1967 ging die Baumaschinenmesse bauma aus privater Hand an die MMG uber Im folgenden Jahrzehnt etablierten sich fast jahrlich neue Veranstaltungen auf dem Messegelande darunter die heutigen Leitmessen ISPO C B R heute f re e transport logistic drinktec Inhorgenta Laser World of Photonics und productronica In den 80er Jahren begann die MMG mit der Ausweitung ihrer Tatigkeit auf das Ausland und erwarb den Internationalen Messe und Ausstellungsdienst IMAG Bald boten die Hallenkapazitaten der Messe trotz kontinuierlicher Erweiterung nicht mehr ausreichend Raum fur die Zahl und Grosse der Veranstaltungen so dass die MMG auf das ehemalige Flughafengelande in Munchen Riem umzog Messe Munchen in Riem und internationale Expansion ab 1998 Die Neue Messe Munchen heute Messe Munchen wurde am 12 Februar 1998 in Munchen Riem mit zwolf Hallen eroffnet Architekten waren Bystrup Bregenhoj Partners Kaup Scholz und Jesse Partner 1999 grundete die Messe das Bauzentrum Poing eine permanente Eigenheimausstellung Im neuen Jahrtausend erfolgte die Grundung von Tochtergesellschaften in China Indien Brasilien Russland Sudafrika und in der Turkei Die erste Tochtergesellschaft im Ausland die Messe Muenchen Shanghai Co Ltd wurde im Rahmen der Beteiligung der Messe Munchen am Bau des 2001 eroffneten Shanghai New International Expo Centre SNIEC gegrundet In Shanghai fand ein Jahr spater auch die erste internationale bauma die bauma China statt 2001 2004 und 2018 wurde das Messegelande in Munchen um jeweils zwei Ausstellungshallen erweitert Als letzter Bauabschnitt der Plane aus den 90er Jahren begann im Jahr 2016 der Ausbau des CCN Conference Center North Messe Munchen CCN dessen Fertigstellung im Dezember 2018 erfolgte UnternehmensstrukturGesellschafter der Messe Munchen GmbH sind der Freistaat Bayern die Landeshauptstadt Munchen die Industrie und Handelskammer fur Munchen und Oberbayern sowie die Handwerkskammer fur Munchen und Oberbayern Vorsitzender der Geschaftsfuhrung war von Januar 2010 bis Juni 2022 Klaus Dittrich Seit Juli 2022 bilden Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel als gleichberechtigte Geschaftsfuhrer in einer CEO Doppelspitze die Fuhrung der Messe Munchen Den Vorsitz des Aufsichtsrats hat Dieter Reiter Oberburgermeister von Munchen inne Erster stellvertretender Vorsitzender ist der Staatsminister Hubert Aiwanger StandorteInland Nachtluftbild 2015 Messe Munchen Die Messe Munchen GmbH besitzt mit der Messe Munchen fruher Neue Messe Munchen dem ICM International Congress Center Messe Munchen und dem 2018 fertiggestellten Conference Center North Messe Munchen in Riem sowie dem MOC Event Center Messe Munchen in Freimann vier Veranstaltungsorte in der bayerischen Landeshauptstadt Seit Oktober 2011 firmieren sie unter dem Namen Messe Munchen Locations Messe Munchen Eingang West der Messe Munchen Die Brutto Ausstellungsflache der insgesamt 18 Hallen der Messe Munchen umfasst insgesamt 200 000 m Ausstellungsflache hinzu kommen rund 414 000 m Freigelande die mit Abstand grosste Freiflache aller Messegesellschaften in Deutschland Im Messeareal befinden sich Messehallen das Messehaus der Messeturm das Conference Center Nord und das Internationale Congress Center Munchen ICM Die Messegesellschaft wurde 2008 vom TUV Sud als energieeffizientes Unternehmen zertifiziert Auf den Dachern von sechs Messehallen befindet sich eine Photovoltaik Aufdachanlage die um die Jahrtausendwende zu den grossten der Welt zahlte Das gesamte Messegelande wird uber die Geothermie Anlage der Stadtwerke Munchen beheizt Durch die Nutzung regenerativer Energien spart die Messe Munchen jahrlich mehr als 8 000 Tonnen CO2 ein Stand 2011 Im Oktober 2019 wurde bekanntgegeben dass die Stromversorgung der Messe Munchen ab 2020 vollstandig mit regenerativ erzeugter Energie erfolgen soll ICM International Congress Center Messe Munchen Ansicht Messe Munchen und ICM Im ICM finden jahrlich uber 80 Veranstaltungen mit rund 100 000 Besuchern statt Dazu gehoren Hauptversammlungen Firmenveranstaltungen und internationale Medizin Wissenschafts oder IT Kongresse wie beispielsweise die Bits amp Pretzels oder der ESC Kongress der European Society of Cardiology mit mehr als 30 000 Teilnehmern MOC Event Center Messe Munchen MOC Im MOC Veranstaltungscenter Munchen das vom Architekten Helmut Jahn entworfen und 1993 eroffnet wurde finden jahrlich uber 60 Veranstaltungen mit rund 400 000 Besuchern statt darunter Fachmessen wie die Munich Fabric Start und die High End Das MOC umfasst zudem ein ganzjahrig geoffnetes Ordercenter fur den Fachhandel mit Ausstellungsraum fur mehr als 500 Sport und Schuhmodemarken CCN Conference Center North Messe Munchen Das Ende 2018 eroffnete Conference Center Nord grenzt direkt an die ebenfalls neu errichteten Messehallen C5 und C6 Die hier zur Verfugung stehenden Konferenzsale und raume sind gemeinsam mit Ausstellungsflachen in den Hallen nutzbar 2019 fanden im Conference Center Nord unter anderem die Ceramitec Conference und das Aviation Forum Munich eine internationale Messe fur die Luftfahrtindustrie statt Ausland SNIEC Die Messe Munchen ist gemeinsam mit den Messegesellschaften Dusseldorf Hannover German Exposition Corp International GmbH und der Shanghai Lujiazui Exhibition Development Co Ltd am Shanghai New International Expo Centre SNIEC beteiligt Viele der Veranstaltungen der Messe Munchen haben eine Tochtermesse die hier stattfindet z B die bauma China transport logistic China electronica China ISPO Shanghai und IE expo China Das SNIEC richtet jahrlich uber 100 Veranstaltungen aus und verzeichnet fast 7 Mio Besucher GeschaftstatigkeitVeranstaltungen im Inland Die Messe Munchen veranstaltet uberwiegend Fachmessen aus den Bereichen Investitionsguter Konsumguter und Neue Technologien Von mehr als 40 Eigenveranstaltungen finden 19 im Inland statt zwolf davon sind heute Weltleitmessen Messen im Bereich Investitionsguter bauma Weltleitmesse fur Bau Baustoff und Bergbaumaschinen Baufahrzeuge und Baugerate die flachenmassig grosste Messe der Welt IFAT Weltleitmesse fur Wasser Abwasser Abfall und Rohstoffwirtschaft Expo Real internationale Fachmesse fur Immobilien und Investitionen Bau Weltleitmesse fur Architektur Materialien und Systeme transport logistic weltweit grosste Messe fur Logistik Mobilitat IT und Supply Chain Management mit air cargo Europe internationale Messe und Fachkonferenz der Luftfrachtbranche drinktec Weltleitmesse fur die Getranke und Liquid Food Industrie Interforst Leitmesse fur Forstwirtschaft und Forsttechnik ceramitec internationale Leitmesse fur die Keramikindustrie und ceramitec conference Messen im Bereich Konsumguter ISPO Munich internationale Leitmesse fur die Sportindustrie und ISPO Digitize Summit OutDoor by ISPO grosste europaische Fachmesse fur die Outdoor Branche Inhorgenta Munich internationale Fachmesse fur Schmuck Uhren und Edelsteine TrendSet internationale Fachmesse fur Konsumguter f re e Reise und Freizeitmesse Messen im Bereich Neue Technologien analytica Weltleitmesse fur Labortechnik Analytik und Biotechnologie mit analytica Conference automatica internationale Fachmesse fur intelligente Automation und Robotik electronica Weltleitmesse und Konferenz fur Elektronik productronica Weltleitmesse fur Entwicklung und Fertigung von Elektronik Laser World of Photonics Weltleitmesse und Kongress fur Komponenten Systeme und Anwendungen der Photonik Lopec internationale Fachmesse und Konferenz fur gedruckte Elektronik Mit der Reise und Freizeitmesse f re e veranstaltet die Messe Munchen auch eine Publikumsmesse in Munchen Ausserdem finden an den vier Munchner Standorten jahrlich rund 100 Gastveranstaltungen statt darunter die Internationale Handwerksmesse die opti und die Heim Handwerk der Gesellschaft fur Handwerksmessen Veranstaltungen im Ausland Die Messe Munchen veranstalteten 2023 40 eigene Messen im Ausland Das Unternehmen organisiert Messen in China Indien Brasilien der Turkei Sudafrika Vietnam und in Singapur Mit rund 70 Auslandsvertretungen ist die Messe Munchen in uber 100 Landern aktiv Ein Anteil des Konzernumsatzes kommt mit rund 100 Millionen Euro von den MMG Auslandstochtern und hier vor allem aus China das das Coronajahr 2023 hinter sich gelassen hat Ebenso wie die Veranstaltungen in Munchen gliedern sich die Auslandsveranstaltungen in die Bereiche Investitionsguter Konsumguter und Neue Technologien und leiten sich thematisch jeweils von der Munchner Muttermesse ab Auslandsmessen im Bereich Investitionsguter bauma bauma China Shanghai bauma Conexpo Africa Johannesburg bauma Conexpo India Delhi M amp T Expo Sao Paulo IFAT IE expo China Shanghai IFAT India Mumbai IE Expo Chengdu IFAT Africa Johannesburg IFAT Eurasia Istanbul IE expo Guangzhou Bau Bau China Peking Shanghai transport logistic transport logistic China Shanghai logitrans Istanbul air cargo Africa Johannesburg air cargo China Shanghai air cargo India Mumbai air cargo forum Miami ceramitec Indian Ceramics Asia Ahmedabad drinktec China Brew China Beverage Shanghai drink technology India Mumbai Delhi Bengaluru Auslandsmessen im Bereich Konsumguter ISPO ISPO Shanghai ISPO Beijing Auslandsmessen im Bereich Neue Technologien analytica analytica China Shanghai analytica Anacon India India Lab Expo Mumbai Hyderabad analytica Vietnam Ho Chi Minh Stadt Hanoi analytica Lab Africa Johannesburg productronica productronica China Shanghai productronica India Delhi Bangalore electronica electronica China Shanghai electronicAsia Hongkong electronica India Delhi Bangalore Laser World of Photonics Laser World of Photonics China Shanghai Laser World of Photonics India Mumbai Delhi Bangalore Weitere Tatigkeit Die Messe Munchen gehort zu den Initiatoren des S Bahn Bundnis Ost das sich fur den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Munchen Ost und Markt Schwaben unter Einbindung des Messegelandes einsetzt Sie grundete die Initiative Frauen verbinden und ist Grundungsmitglied des Netzwerks Unternehmen integrieren Fluchtlinge des Deutschen Industrie und Handelskammertages Die Messe Munchen ist Mitglied in den Fachverbanden AUMA Ausstellungs und Messe Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e V FKM Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe und Ausstellungszahl GDG Gemeinschaft Deutscher Grossmessen UFI Global Association of the Exhibition Industry und CEFA Central European Fair Alliance WeblinksCommons Messe Munchen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Messe MunchenEinzelnachweiseImpressum Messe Munchen GmbH Abgerufen am 29 September 2022 Messe Munchen Geschaftsbericht Abgerufen am 29 September 2022 Messe Munchen Geschaftsbericht Abgerufen am 29 September 2022 Messeportfolio internationale Leitmessen Abgerufen am 9 Juli 2024 Stax Top 20 Ranking of Exhibition Organizers by 2022 Revenues Stax LLC 9 August 2023 abgerufen am 16 November 2023 englisch Messehistorie abgerufen am 9 Dezember 2017 Electronica abgerufen am 9 Dezember 2017 Bau abgerufen am 9 Dezember 2017 3 Internationale Verkehrsausstellung abgerufen am 9 Dezember 2017 Integration der bauma ins Messeportfolio der MMG abgerufen am 9 Dezember 2017 Internationalitat und Platznot abgerufen am 9 Dezember 2017 Erweiterung des Messegelandes abgerufen am 9 Dezember 2017 Bauzentrum Poing abgerufen am 9 Dezember 2017 Tochtergesellschaften im Ausland abgerufen am 9 Dezember 2017 Sabine Letz Messe Munchen wird Global Player PDF messe muenchen de 14 Dezember 2000 abgerufen am 17 Dezember 2019 Bauma geht um die Welt abgerufen am 9 Dezember 2017 Die Messe vollenden Zwei neue Messehallen und ein Konferenzbereich abgerufen am 12 August 2018 Erster Spatenstich zur Vollendung des Munchner Messegelandes abgerufen am 9 Dezember 2017 Richtfest fur zwei neue Hallen Messe Munchen schafft Arbeit abgerufen am 9 Dezember 2017 Gaby Muhlthaler Messe Riem Mit 20 Jahren erwachsen www abendzeitung muenchen de 13 Dezember 2018 abgerufen am 17 Dezember 2019 Geschaftsfuhrung der Messe Munchen Gesellschafter stellen Kontinuitat und langfristigen Erfolg sicher abgerufen am 18 Dezember 2017 Management amp Aufsichtsrat Abgerufen am 18 Januar 2023 vgl Messe Munchen Locations abgerufen am 12 August 2018 Das neue Messegelande in Riem ist vollendet www muenchen de 14 Dezember 2018 abgerufen am 17 Dezember 2019 Messegelande abgerufen am 12 August 2018 Energieeffizienz abgerufen am 18 Dezember 2017 Silke A Krawietz Gebaudeintegration von Photovoltaik GIPV in Europa Dissertation am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt TUprints Darmstadt 2003 Anhang B 12 1 MW Solardach Messe Munchen Riem 1 PDF Messe mit weltweit grosster Solaranlage In Handelsblatt Nr 20 11 1997 Geothermie fur die Messe Munchen www hallo muenchen de 11 August 2011 abgerufen am 17 Dezember 2019 Messe Munchen stellt vollstandig auf Okostrom um Weiterer Baustein des nachhaltigen Handelns PDF Pressemeldung messe muenchen de 9 Oktober 2019 abgerufen am 17 Dezember 2019 Daten amp Fakten ICM Internationales Congress Center Munchen messe muenchen de abgerufen am 17 Dezember 2019 Profil des ICM abgerufen am 12 August 2018 Daten amp Fakten MOC Veranstaltungscenter Munchen messe muenchen de abgerufen am 17 Dezember 2019 Profil des MOC Veranstaltungscenter abgerufen am 12 August 2018 Leyla Buchholz Ceramitec conference das neue Pendant zur Messe ceramitec www springerprofessional de 28 Februar 2019 abgerufen am 17 Dezember 2019 Aviation Forum Munich 2019 www bdli de abgerufen am 17 Dezember 2019 SNIEC abgerufen am 18 Dezember 2017 Messe Munchen Profil abgerufen am 23 Dezember 2017 Die Weltleitmesse bauma im Profil abgerufen am 23 Dezember 2017 bauma 2019 Abgerufen am 2 April 2020 IFAT Weltleitmesse fur Wasser Abwasser Abfall und Rohstoffwirtschaft abgerufen am 23 Dezember 2017 Bau abgerufen am 23 Dezember 2017 transport logistic abgerufen am 23 Dezember 2017 drinktec abgerufen am 23 Dezember 2017 Interforst abgerufen am 23 Dezember 2017 ceramitec abgerufen am 23 Dezember 2017 ISPO Munich abgerufen am 23 Dezember 2017 ISPO Digitize Summit messe muenchen de abgerufen am 17 Dezember 2019 Regina Henkel Neustart Ende Juni prasentiert sich die erste OutDoor by ISPO in Munchen fashionunited de 24 Juni 2019 abgerufen am 17 Dezember 2019 Inhorgenta Munich 2020 messe muenchen de abgerufen am 17 Dezember 2019 Trendset abgerufen am 23 Dezember 2017 f re e 2020 messe muenchen de abgerufen am 17 Dezember 2019 analytica 2020 messe muenchen de abgerufen am 17 Dezember 2019 electronica abgerufen am 23 Dezember 2017 productronica abgerufen am 23 Dezember 2017 Laser World of Photonics abgerufen am 23 Dezember 2017 International abgerufen am 23 Dezember 2017 bauma China abgerufen am 23 Dezember 2017 bauma Conexpo Africa abgerufen am 23 Dezember 2017 bauma Conexpo Delhi abgerufen am 23 Dezember 2017 M amp T Expo abgerufen am 23 Dezember 2017 IE expo China 2017 abgerufen am 23 Dezember 2017 Ifat India abgerufen am 23 Dezember 2017 IE Expo Chengdu 2019 messe muenchen de abgerufen am 17 Dezember 2019 Ifat Africa abgerufen am 23 Dezember 2017 Ifat Eurasia Memento des Originals vom 24 Dezember 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 23 Dezember 2017 IE expo abgerufen am 23 Dezember 2017 Die Bau erweitert ihr Portfolio in China bau muenchen com abgerufen am 17 Dezember 2019 bau China abgerufen am 23 Dezember 2017 transport logistic China abgerufen am 23 Dezember 2017 logitrans abgerufen am 23 Dezember 2017 air cargo Africa 2020 messe muenchen de abgerufen am 17 Dezember 2019 air cargo China 2020 messe muenchen de abgerufen am 17 Dezember 2019 air cargo India 2020 messe muenchen de abgerufen am 17 Dezember 2019 air cargo Forum Miami www expodatabase de abgerufen am 17 Dezember 2019 Indian Ceramics abgerufen am 23 Dezember 2017 China Brew China Beverage abgerufen am 23 Dezember 2017 drink technology India www expodatabase de abgerufen am 17 Dezember 2019 drink technology India abgerufen am 23 Dezember 2017 ISPO Shanghai abgerufen am 23 Dezember 2017 ISPO Beijing abgerufen am 23 Dezember 2017 analytica China abgerufen am 23 Dezember 2017 analytica India abgerufen am 17 Dezember 2019 analytica Vietnam abgerufen am 23 Dezember 2017 analytica Lab Africa 2019 messe muenchen de abgerufen am 17 Dezember 2019 productronica China abgerufen am 23 Dezember 2017 productronica India abgerufen am 23 Dezember 2017 electronica China abgerufen am 23 Dezember 2017 electronicAsia abgerufen am 23 Dezember 2017 electronica India abgerufen am 23 Dezember 2017 Laser World of Photonics China abgerufen am 23 Dezember 2017 Laser World of Photonics India abgerufen am 23 Dezember 2017 S Bahn Bundnis Ost abgerufen am 18 Dezember 2017 Frauen verbinden abgerufen am 18 Dezember 2017 Unternehmen integrieren Fluchtlinge abgerufen am 18 Dezember 2017 48 135555555556 11 698611111111 Koordinaten 48 8 8 N 11 41 55 O Normdaten Korperschaft GND 5201189 6 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n00005660 VIAF 153285894

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Siegfried Künkele

  • Juli 17, 2025

    Siegfried Körte

  • Juli 18, 2025

    Siegfried Geißler

  • Juli 18, 2025

    Siegfried Aufhäuser

  • Juli 17, 2025

    Siegmund Günther

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.