Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Bahnstrecke Düsseldorf Solingen ist eine durchgehend zweigleisige und mit Oberleitung versehene Eisenbahnstrecke in

Bahnstrecke Düsseldorf–Solingen

  • Startseite
  • Bahnstrecke Düsseldorf–Solingen
Bahnstrecke Düsseldorf–Solingen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Bahnstrecke Düsseldorf–Solingen ist eine durchgehend zweigleisige und mit Oberleitung versehene Eisenbahnstrecke in Deutschland.

Düsseldorf Hbf–Solingen Hbf
Bahnhof Düsseldorf-Eller
Streckennummer (DB):2413 (D Hbf–D-Eller)
2676 (D-Eller–Hilden)
2671 (Hilden–Solingen)
Kursbuchstrecke (DB):450.1
Kursbuchstrecke:228c (1946)
227 (Düsseldorf Hbf – Düsseldorf-Eller 1946)
Streckenlänge:19 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Streckengeschwindigkeit:140 km/h
Zweigleisigkeit:durchgehend
Legende
Hauptstrecke von Duisburg
Strecke von Wuppertal
S-Bahn von Mettmann/Wuppertal
5,7 Düsseldorf Hbf
Strecke nach Neuss
S-Bahn nach Neuss
4,5 Düsseldorf Volksgarten
4,1 Emma (Abzw)
nach Düsseldorf Abstellbf (hoch)
nach Düsseldorf Abstellbf (tief)
3,5 Düsseldorf-Wersten (Abzw)
3,3 Düsseldorf-Oberbilk (Hp & Abzw)
Güterumgehungsbahn Düsseldorf
Berg (Abzw)
Güterstrecke nach Reisholz
S-Bahnstrecke nach Köln
Hauptstrecke nach Köln
1,2 Sturm (Abzw)
1,0 Düsseldorf-Eller Mitte
Güterstrecke von Düsseldorf-Hardt
0,0
28,6
Düsseldorf-Eller
(parallel geführte Strecken)
A 46
34,9
−0,1
Hilden
Güterstrecke nach Opladen
ehem. Verbindungsstrecke
1,2 Hilden Süd
5,2 Solingen Vogelpark
Strecke von Gruiten
7,2 Solingen Hbf
Strecke nach Opladen
Strecke nach Remscheid

Quellen:

Die 19 Kilometer lange Strecke verbindet die Nordrhein-Westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf mit Solingen und wird heute von der S-Bahn Rhein-Ruhr sowie einer Regional-Express-Linie genutzt.

Geschichte

  • 1891: ab 1. Oktober vom ersten Düsseldorfer Hauptbahnhof bis Düsseldorf-Eller, im weiteren Verlauf Mitbenutzung der Rheinischen Strecke zwischen Düsseldorf-Eller und Hilden
  • 1894: ab 3. Januar von Hilden bis Ohligs-Wald (heute Solingen Hauptbahnhof)
  • 1917: neue Strecke von Düsseldorf-Eller nach Hilden parallel zur Rheinischen Strecke
  • 1945: Stilllegung dieser parallelen Strecke zwischen Düsseldorf-Eller und Hilden, wieder Mitbenutzung der Rheinischen Strecke
  • 1968: Neue Haltepunkte Düsseldorf Volksgarten und Düsseldorf-Oberbilk für die S-Bahn-Linie Ratingen – Düsseldorf-Garath
  • 1976: am 26. September Eröffnung des neuen Haltepunktes Hilden Süd
  • 1977: am 23. Januar Eröffnung des neuen Haltepunktes Solingen Vogelpark
  • 1979: am 30. Juli neue Strecke von Düsseldorf-Eller nach Hilden parallel zur Rheinischen Strecke
  • 1980: am 28. September Aufnahme elektrischer Betrieb Hilden – Solingen-Ohligs (heute Solingen Hauptbahnhof)

Zugangebot

  • Bis 29. September 1979 Nahverkehrs- und Eilzüge Düsseldorf Hauptbahnhof – Solingen-Ohligs – Remscheid-Lennep
  • Seit 30. September 1979 Linie S 7 Düsseldorf Flughafen (Terminal) – Solingen-Ohligs
  • später in der Hauptverkehrszeit Ergänzungen durch die Linie S 1 nach Dortmund über Duisburg/Essen/Bochum
  • Seit 2009 Wegfall der S 7 und ständige Durchbindung der S 1
  • Planungen, die Strecke nach Remscheid zu elektrifizieren und die S-Bahn bis Wuppertal durchzubinden

Die Strecke wird auf kompletter Länge von der Linie S 1 der S-Bahn Rhein-Ruhr genutzt, zumeist im 20-Minuten-Takt. Seit dem 11. Dezember 2022 verkehrt außerdem im Stundentakt der Regional-Express RE 47 (Düssel-Wupper-Express) mit Halt in Düsseldorf Hbf, Düsseldorf-Eller Mitte, Hilden und Solingen Hbf.

Tarif

Die gesamte Strecke liegt im Gebiet des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Darüber hinaus findet (bei längeren Fahrten über die Verbundgrenze hinweg) der NRW-Tarif Anwendung.

Auf dem Abschnitt zwischen Solingen-Vogelpark und Solingen Hbf gilt außerdem der VRS-Tarif, der hauptsächlich bei Fahrten ins VRS-Gebiet genutzt wird.

Weblinks

NRWbahnarchiv von André Joost:

  • Beschreibung der Strecke 2413: Düsseldorf Hbf – Düsseldorf-Eller
  • Beschreibung der Strecke 2676: Düsseldorf-Eller – Hilden
  • Beschreibung der Strecke 2671: Hilden – Solingen Hauptbahnhof
  • Beschreibung der Strecke 2418: Sturm (Abzw) – Düsseldorf-Eller (parallele Strecke)
  • Beschreibung der Strecke 2324: Düsseldorf-Eller – Hilden (parallele Strecke, siehe Bahnstrecke Mülheim-Speldorf–Troisdorf)
  • Beschreibung der ehem. Verbindungsstrecke 2673: Hilden

Einzelnachweise

  1. DB Netze - Infrastrukturregister
  2. Eisenbahnatlas Deutschland. 9. Auflage. Schweers+Wall, Aachen 2014, ISBN 978-3-89494-145-1. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 15:27

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Düsseldorf–Solingen, Was ist Bahnstrecke Düsseldorf–Solingen? Was bedeutet Bahnstrecke Düsseldorf–Solingen?

Die Bahnstrecke Dusseldorf Solingen ist eine durchgehend zweigleisige und mit Oberleitung versehene Eisenbahnstrecke in Deutschland Dusseldorf Hbf Solingen HbfBahnhof Dusseldorf EllerBahnhof Dusseldorf EllerStreckennummer DB 2413 D Hbf D Eller 2676 D Eller Hilden 2671 Hilden Solingen Kursbuchstrecke DB 450 1Kursbuchstrecke 228c 1946 227 Dusseldorf Hbf Dusseldorf Eller 1946 Streckenlange 19 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Stromsystem 15 kV 16 7 Hz Streckengeschwindigkeit 140 km hZweigleisigkeit durchgehendLegende Hauptstrecke von DuisburgStrecke von WuppertalS Bahn von Mettmann Wuppertal5 7 Dusseldorf HbfStrecke nach NeussS Bahn nach Neuss4 5 Dusseldorf Volksgarten4 1 Emma Abzw nach Dusseldorf Abstellbf hoch nach Dusseldorf Abstellbf tief 3 5 Dusseldorf Wersten Abzw 3 3 Dusseldorf Oberbilk Hp amp Abzw Guterumgehungsbahn DusseldorfBerg Abzw Guterstrecke nach ReisholzS Bahnstrecke nach KolnHauptstrecke nach Koln1 2 Sturm Abzw 1 0 Dusseldorf Eller MitteGuterstrecke von Dusseldorf Hardt0 0 28 6 Dusseldorf Eller parallel gefuhrte Strecken A 4634 9 0 1 HildenGuterstrecke nach Opladenehem Verbindungsstrecke1 2 Hilden Sud5 2 Solingen VogelparkStrecke von Gruiten7 2 Solingen HbfStrecke nach OpladenStrecke nach RemscheidQuellen Die 19 Kilometer lange Strecke verbindet die Nordrhein Westfalische Landeshauptstadt Dusseldorf mit Solingen und wird heute von der S Bahn Rhein Ruhr sowie einer Regional Express Linie genutzt Geschichte1891 ab 1 Oktober vom ersten Dusseldorfer Hauptbahnhof bis Dusseldorf Eller im weiteren Verlauf Mitbenutzung der Rheinischen Strecke zwischen Dusseldorf Eller und Hilden 1894 ab 3 Januar von Hilden bis Ohligs Wald heute Solingen Hauptbahnhof 1917 neue Strecke von Dusseldorf Eller nach Hilden parallel zur Rheinischen Strecke 1945 Stilllegung dieser parallelen Strecke zwischen Dusseldorf Eller und Hilden wieder Mitbenutzung der Rheinischen Strecke 1968 Neue Haltepunkte Dusseldorf Volksgarten und Dusseldorf Oberbilk fur die S Bahn Linie Ratingen Dusseldorf Garath 1976 am 26 September Eroffnung des neuen Haltepunktes Hilden Sud 1977 am 23 Januar Eroffnung des neuen Haltepunktes Solingen Vogelpark 1979 am 30 Juli neue Strecke von Dusseldorf Eller nach Hilden parallel zur Rheinischen Strecke 1980 am 28 September Aufnahme elektrischer Betrieb Hilden Solingen Ohligs heute Solingen Hauptbahnhof ZugangebotBis 29 September 1979 Nahverkehrs und Eilzuge Dusseldorf Hauptbahnhof Solingen Ohligs Remscheid Lennep Seit 30 September 1979 Linie S 7 Dusseldorf Flughafen Terminal Solingen Ohligs spater in der Hauptverkehrszeit Erganzungen durch die Linie S 1 nach Dortmund uber Duisburg Essen Bochum Seit 2009 Wegfall der S 7 und standige Durchbindung der S 1 Planungen die Strecke nach Remscheid zu elektrifizieren und die S Bahn bis Wuppertal durchzubinden Die Strecke wird auf kompletter Lange von der Linie S 1 der S Bahn Rhein Ruhr genutzt zumeist im 20 Minuten Takt Seit dem 11 Dezember 2022 verkehrt ausserdem im Stundentakt der Regional Express RE 47 Dussel Wupper Express mit Halt in Dusseldorf Hbf Dusseldorf Eller Mitte Hilden und Solingen Hbf TarifDie gesamte Strecke liegt im Gebiet des Verkehrsverbund Rhein Ruhr Daruber hinaus findet bei langeren Fahrten uber die Verbundgrenze hinweg der NRW Tarif Anwendung Auf dem Abschnitt zwischen Solingen Vogelpark und Solingen Hbf gilt ausserdem der VRS Tarif der hauptsachlich bei Fahrten ins VRS Gebiet genutzt wird WeblinksNRWbahnarchiv von Andre Joost Beschreibung der Strecke 2413 Dusseldorf Hbf Dusseldorf Eller Beschreibung der Strecke 2676 Dusseldorf Eller Hilden Beschreibung der Strecke 2671 Hilden Solingen Hauptbahnhof Beschreibung der Strecke 2418 Sturm Abzw Dusseldorf Eller parallele Strecke Beschreibung der Strecke 2324 Dusseldorf Eller Hilden parallele Strecke siehe Bahnstrecke Mulheim Speldorf Troisdorf Beschreibung der ehem Verbindungsstrecke 2673 HildenEinzelnachweiseDB Netze Infrastrukturregister Eisenbahnatlas Deutschland 9 Auflage Schweers Wall Aachen 2014 ISBN 978 3 89494 145 1

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Jörg Demus

  • Juli 17, 2025

    Jörg Danielczyk

  • Juli 17, 2025

    Jörg Baberowski

  • Juli 17, 2025

    Jörg Bogumil

  • Juli 17, 2025

    Jörg Ahmann

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.