Winfried Süß 1966 ist ein deutscher Historiker Süß absolvierte ein Studium der Neueren und Neuesten Geschichte Mittelalt
Winfried Süß

Winfried Süß (* 1966) ist ein deutscher Historiker.
Süß absolvierte ein Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Mittelalterlichen Geschichte, Kommunikationswissenschaft und des Rechts für Sozialwissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Die Promotion erfolgte 1999. Die Dissertation wurde ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis der LMU 2001 und dem Forschungspreis des Bundesministeriums für Gesundheit, der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung 2006. Von 1994 bis 2005 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und wissenschaftlicher Assistent am . 2012 erfolgte die Habilitation für Neuere und Neueste Geschichte an der LMU. Von 2014 bis 2019 war er Mitglied der Steuerungsgruppe der Forschungsgruppe zur Geschichte der Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin. Seit 2019 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Winfried Süß ist der Bruder des ebenfalls als Historiker tätigen Dietmar Süß.
Schriften (Auswahl)
- Der „Volkskörper“ im Krieg. Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939–1945. Oldenbourg, München 2003.
- mit Dietmar Süß: Das „Dritte Reich“. Eine Einführung, 2. Auflage, Pantheon, München 2009, ISBN 978-3-570-55044-1.
- Von der Reform in die Krise. Der westdeutsche Wohlfahrtsstaat 1966–1982. Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München 2012 (unveröffentlicht).
- Hrsg. mit Malte Thießen: Städte im Nationalsozialismus. Urbane Räume und soziale Ordnungen, Wallstein, Göttingen 2017 ISBN 978-3-8353-3096-2.
Weblinks
- Literatur von und über Winfried Süß im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lebenslauf auf der Seite des ZZF Potsdam
- Website der Forschungsgruppe zur Geschichte der Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin
Einzelnachweise
- Dietmar Süß: Kumpel und Genossen. Arbeiterschaft, Betrieb und Sozialdemokratie in der bayerischen Montanindustrie 1945 bis 1976 (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd. 55), R. Oldenbourg Verlag, München 2003, S. 499.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Süß, Winfried |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Historiker |
GEBURTSDATUM | 1966 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Winfried Süß, Was ist Winfried Süß? Was bedeutet Winfried Süß?
Winfried Suss 1966 ist ein deutscher Historiker Suss absolvierte ein Studium der Neueren und Neuesten Geschichte Mittelalterlichen Geschichte Kommunikationswissenschaft und des Rechts fur Sozialwissenschaftler an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen LMU Die Promotion erfolgte 1999 Die Dissertation wurde ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis der LMU 2001 und dem Forschungspreis des Bundesministeriums fur Gesundheit der Bundesarztekammer und der Kassenarztlichen Bundesvereinigung 2006 Von 1994 bis 2005 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und wissenschaftlicher Assistent am 2012 erfolgte die Habilitation fur Neuere und Neueste Geschichte an der LMU Von 2014 bis 2019 war er Mitglied der Steuerungsgruppe der Forschungsgruppe zur Geschichte der Innenministerien in Bonn und Ost Berlin Seit 2019 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum fur Zeithistorische Forschung Potsdam Winfried Suss ist der Bruder des ebenfalls als Historiker tatigen Dietmar Suss Schriften Auswahl Der Volkskorper im Krieg Gesundheitspolitik Gesundheitsverhaltnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939 1945 Oldenbourg Munchen 2003 mit Dietmar Suss Das Dritte Reich Eine Einfuhrung 2 Auflage Pantheon Munchen 2009 ISBN 978 3 570 55044 1 Von der Reform in die Krise Der westdeutsche Wohlfahrtsstaat 1966 1982 Habilitationsschrift Ludwig Maximilians Universitat Munchen 2012 unveroffentlicht Hrsg mit Malte Thiessen Stadte im Nationalsozialismus Urbane Raume und soziale Ordnungen Wallstein Gottingen 2017 ISBN 978 3 8353 3096 2 WeblinksLiteratur von und uber Winfried Suss im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Lebenslauf auf der Seite des ZZF Potsdam Website der Forschungsgruppe zur Geschichte der Innenministerien in Bonn und Ost BerlinEinzelnachweiseDietmar Suss Kumpel und Genossen Arbeiterschaft Betrieb und Sozialdemokratie in der bayerischen Montanindustrie 1945 bis 1976 Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Bd 55 R Oldenbourg Verlag Munchen 2003 S 499 Normdaten Person GND 143136054 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2003085456 NDL 00515950 VIAF 15255589 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Suss WinfriedKURZBESCHREIBUNG deutscher HistorikerGEBURTSDATUM 1966