Der ehemalige politische Bezirk Mürzzuschlag lag im Nordosten der Steiermark Das Kfz Kennzeichen war MZ Ehemaliger Bezir
Bezirk Mürzzuschlag

Der ehemalige politische Bezirk Mürzzuschlag lag im Nordosten der Steiermark. Das Kfz-Kennzeichen war MZ.
Ehemaliger Bezirk Mürzzuschlag | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Österreich |
Bundesland | Steiermark |
Hauptstadt | Mürzzuschlag |
Fläche | 848,9 km² |
Einwohner | 39.956 (1. Jänner 2012) |
Dichte | 47 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | AT-6 |
KFZ: MZ | |
Geschichte
Im Zuge der Reorganisation der steirischen Bezirkshauptmannschaften wurde der Bezirk zum 1. Jänner 2013 mit dem Bezirk Bruck an der Mur zum Bezirk Bruck-Mürzzuschlag fusioniert.
Angehörige Gemeinden
Der Bezirk Mürzzuschlag umfasste 16 Gemeinden, darunter zwei Städte und fünf Marktgemeinden.
Bevölkerungsentwicklung
Ehemalige Bezirkshauptleute
- Franz Hervay von Kirchberg (1903)
- Graf Rudolf Schönfeld (1904)
- Heinrich Lorang von Schottendorf (1906)
- Graf Alois Montecuccoli (1918)
- Camillo Vöres-Valtin (1919)
- Franz Porsche (1931)
- Albert Wöhrer (1932)
- Alexander Smekal (1933)
- Erich Duman (1934)
- Rudolf Klug (1938)
- Alfred Schachner-Blazizek (1945)
- Julius Reichl (1954)
- Hans Bauer (1955)
- Heribert Uray (1964)
- Anton Maier (1977)
- Gerhard Ofner (1987)
- Gabriele Budiman (2006–2012)
Literatur
- EU-Regionalmanagement östliche Obersteiermark, Wilhelm Schrenk (Betreuung): Planungsregion Mürzzuschlag. Projekthandbuch und aktualisierte Kurzfassung des Regionalen Entwicklungsleitbildes, Stand: Mai 2000, Im Auftrag des Regionalen Planungsbeirates Mürzzuschlag, Graz 2000 (pdf, raumplanung.steiermark.at ( vom 19. November 2012 im Internet Archive)).
Weblinks
Einzelnachweise
- ORF.at (20. April 2012): Weitere Bezirksfusionen: Aus 6 werden 3, abgerufen am 20. April 2012
- Bezirkshauptleute, abgerufen am 12. März 2017.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bezirk Mürzzuschlag, Was ist Bezirk Mürzzuschlag? Was bedeutet Bezirk Mürzzuschlag?
Der ehemalige politische Bezirk Murzzuschlag lag im Nordosten der Steiermark Das Kfz Kennzeichen war MZ Ehemaliger Bezirk MurzzuschlagBasisdatenStaat OsterreichBundesland SteiermarkHauptstadt MurzzuschlagFlache 848 9 km Einwohner 39 956 1 Janner 2012 Dichte 47 Einwohner pro km ISO 3166 2 AT 6KFZ b MZ b Bild 147 56328 15 534194 Koordinaten 47 34 N 15 32 OGeschichteIm Zuge der Reorganisation der steirischen Bezirkshauptmannschaften wurde der Bezirk zum 1 Janner 2013 mit dem Bezirk Bruck an der Mur zum Bezirk Bruck Murzzuschlag fusioniert Angehorige GemeindenDer Bezirk Murzzuschlag umfasste 16 Gemeinden darunter zwei Stadte und funf Marktgemeinden Siehe auch Liste der Ortschaften im ehemaligen Bezirk MurzzuschlagBevolkerungsentwicklungEhemalige BezirkshauptleuteFranz Hervay von Kirchberg 1903 Graf Rudolf Schonfeld 1904 Heinrich Lorang von Schottendorf 1906 Graf Alois Montecuccoli 1918 Camillo Vores Valtin 1919 Franz Porsche 1931 Albert Wohrer 1932 Alexander Smekal 1933 Erich Duman 1934 Rudolf Klug 1938 Alfred Schachner Blazizek 1945 Julius Reichl 1954 Hans Bauer 1955 Heribert Uray 1964 Anton Maier 1977 Gerhard Ofner 1987 Gabriele Budiman 2006 2012 LiteraturEU Regionalmanagement ostliche Obersteiermark Wilhelm Schrenk Betreuung Planungsregion Murzzuschlag Projekthandbuch und aktualisierte Kurzfassung des Regionalen Entwicklungsleitbildes Stand Mai 2000 Im Auftrag des Regionalen Planungsbeirates Murzzuschlag Graz 2000 pdf raumplanung steiermark at Memento vom 19 November 2012 im Internet Archive WeblinksCommons Bezirk Murzzuschlag Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseORF at 20 April 2012 Weitere Bezirksfusionen Aus 6 werden 3 abgerufen am 20 April 2012 Bezirkshauptleute abgerufen am 12 Marz 2017 Bezirke und Statutarstadte in der Steiermark Bruck Murzzuschlag Deutschlandsberg Graz Graz Umgebung Hartberg Furstenfeld Leibnitz Leoben Liezen Murau Murtal Sudoststeiermark Voitsberg Weiz Politische Expositur Grobming Ehemalige Bezirke Bruck an der Mur Feldbach Furstenfeld Hartberg Judenburg Knittelfeld Murzzuschlag Radkersburg Stainz Ehemalige Exposituren Bad Aussee Eisenerz Voitsberg Normdaten Geografikum GND 4040648 9 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n88080965 VIAF 237695851