Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Björn Fecker 13 Dezember 1977 in Bremen ist ein deutscher Politiker Bündnis 90 Die Grünen und ehemaliger Fußballfunktion

Björn Fecker

  • Startseite
  • Björn Fecker
Björn Fecker
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Björn Fecker (* 13. Dezember 1977 in Bremen) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und ehemaliger Fußballfunktionär. Von 2007 bis 2023 war er Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft, wo er von 2019 bis 2023 Fraktionsvorsitzender der Grünen-Fraktion war. Er ist seit 2023 Stellvertreter des Präsidenten des Senats und Bürgermeister sowie Bremer Senator für Finanzen.

Biografie

Familie, Ausbildung und Beruf

Fecker machte 1996 sein Abitur am Schulzentrum Huchting. Nach dreizehn Monaten Zivildienst begann er an der Universität Bremen Jura zu studieren. Nach mehreren Semestern Jurastudium wechselte er auf ein Lehramtsstudium der Fächer Geographie und Politikwissenschaft, das er nach seinem Einzug in die Bremische Bürgerschaft nicht weiterführte.

Fecker ist verheiratet, hat einen Sohn und wohnt in Bremen-Huchting.

Politik

Während seiner Schullaufbahn bekleidete Fecker das Amt des Schülersprechers am SZ Willakedamm und am SZ Huchting (jetzt Alexander-von-Humboldt-Gymnasium) und war Mitglied im Vorstand der Gesamtschüler*innenvertretung Bremen (GSV), für die er längere Zeit als Sachverständiger in der Bildungsdeputation war.

Zu Zeiten der Ampelkoalition (1991–1995) trat er den Bremer Grünen bei. Er war Schatzmeister und Sprecher der Grünen Jugend Bremen. Seit 1999 vertrat er die grüne Bürgerschaftsfraktion in der Deputation für Sport. Fecker gehörte dem Stadtteilbeirat Huchting zuerst als sachkundiger Bürger im Bildungsausschuss und ab 2003 als ordentliches Beiratsmitglied und stellvertretender Beiratssprecher an. Er kandidierte mit einem Votum der Grünen Jugend Bremen für die Bürgerschaftswahlen 2007 und war vom 8. Juni 2007 bis zu seinem Amtsantritt als Senator am 5. Juli 2023 Mitglied der Bürgerschaft. Von 2019 bis 2023 war er als Nachfolger von Maike Schaefer Fraktionsvorsitzender. In der Bürgerschaft war er vertreten im Haushalts- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, der Parlamentarischen Kontrollkommission und der Deputation für Inneres.

Am 5. Juli 2023 wurde Fecker zum Stellvertreter des Präsidenten des Senats und Bürgermeister sowie Bremer Senator für Finanzen im Senat Bovenschulte II gewählt.

Sport

Fecker ist Mitglied beim FC Huchting und war dort lange Zeit als Jugendtrainer und Vorstandsmitglied aktiv. Er ist Inhaber der B-Lizenz. Vom 22. Mai 2010 bis zum 5. Juli 2023 war er Präsident des Bremer Fußball-Verbandes (BFV). Aufgrund der Ernennung zum Finanzsenator trat er von diesem Amt zurück. 2010 wurde er Vizepräsident des Norddeutschen Fußball-Verbandes. Beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) war er Mitglied des Vorstands.

Weblinks

Commons: Björn Fecker – Sammlung von Bildern
  • Biographie bei der Bremischen Bürgerschaft
  • Björn Fecker auf der Website der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen

Einzelnachweise

  1. Björn Fecker: Vita auf der persönlichen Homepage, abgerufen am 28. August 2023
  2. Senator Fecker - Der Senator für Finanzen. In: finanzen.bremen.de. Der Senator für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen, abgerufen am 9. Februar 2025. 
  3. Abgeordnete und Funktionen der grünen Fraktion
  4. Oliver Baumgart: BFV-Präsident Björn Fecker tritt zurück. In: bremerfv.de. 6. Juli 2023, abgerufen am 6. Juli 2023. 
  5. Björn Fecker tritt als Präsident des Bremer Fußballverbands zurück. In: buten un binnen. 6. Juli 2023, abgerufen am 6. Juli 2023. 
Senat des Landes Bremen

Präsident des Senats und Bürgermeister: Andreas Bovenschulte Bürgermeister: Björn Fecker Senatoren: Björn Fecker (Finanzen) | Sascha Karolin Aulepp (Kinder und Bildung) | Claudia Bernhard (Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) | Ulrich Mäurer (Inneres und Sport) | Claudia Schilling (Justiz und Verfassung) | Andreas Bovenschulte (Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften) | Andreas Bovenschulte (Kultur) | Kathrin Moosdorf (Umwelt, Klima und Wissenschaft) | Claudia Schilling (Arbeit, Soziales, Jugend und Integration) | Kristina Vogt (Wirtschaft, Häfen und Transformation) | Özlem Ünsal (Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) Staatsrat: N. N. (Bundes- und Europaangelegenheiten)

Siehe auch: Senat der Freien Hansestadt Bremen und Senat Bovenschulte II
Finanzsenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945

Wilhelm Nolting-Hauff (1945–1962) | Johann Diedrich Noltenius (1962–1966) | Rolf Speckmann (1966–1971) | Oskar Schulz (1971–1975) | Karl-Heinz Jantzen (1975–1978) | Hans Stefan Seifriz (komm.) (1978) | Henning Scherf (1978–1979) | Moritz Thape (1979–1985) | Claus Grobecker (1985–1991) | Volker Kröning (1991–1994) | Manfred Fluß (1994–1995) | Ulrich Nölle (1995–1997) | Hartmut Perschau (1997–2003) | Ulrich Nußbaum (2003–2007) | Karoline Linnert (2007–2019) | Dietmar Strehl (2019–2023) | Björn Fecker (seit 2023)

Amtierende Finanzminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland

Danyal Bayaz (Baden-Württemberg) | Albert Füracker (Bayern) | Stefan Evers (Berlin) | Robert Crumbach (Brandenburg) | Björn Fecker (Bremen) | Andreas Dressel (Hamburg) | Ralph Alexander Lorz (Hessen) | Heiko Geue (Mecklenburg-Vorpommern) | Gerald Heere (Niedersachsen) | Marcus Optendrenk (Nordrhein-Westfalen) | Doris Ahnen (Rheinland-Pfalz) | Jakob von Weizsäcker (Saarland) | Christian Piwarz (Sachsen) | Michael Richter (Sachsen-Anhalt) | Silke Schneider (Schleswig-Holstein) | Katja Wolf (Thüringen)

Siehe auch: Liste der amtierenden deutschen Landesfinanzminister
Amtierende Digitalminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland

Thomas Strobl (Baden-Württemberg) | Fabian Mehring (Bayern) | Martina Klement (Staatssekretärin) (Berlin) | Benjamin Grimm (Brandenburg) | Björn Fecker (Bremen) | Kristina Vogt (Bremen) | Jan Pörksen (Chef der Senatskanzlei) (Hamburg) | Kristina Sinemus (Hessen) | Christian Pegel (Mecklenburg-Vorpommern) | Daniela Behrens (Niedersachsen) | Ina Scharrenbach (Nordrhein-Westfalen) | Dörte Schall (Rheinland-Pfalz) | Jürgen Barke (Saarland) | Dirk Panter (Sachsen) | Lydia Hüskens (Sachsen-Anhalt) | Dirk Schrödter (Schleswig-Holstein) | Steffen Schütz (Thüringen)

Siehe auch: Liste der amtierenden deutschen Landesdigitalminister
Fraktionsvorsitzende bzw. -sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in der Bremischen Bürgerschaft

Karoline Linnert (1991–1993), Dieter Mützelburg (1991–1993), Martin Thomas (1991–1993) | Elisabeth Hackstein (1996–1999), Dieter Mützelburg (1996–1999), Helga Trüpel (1996–1999), Ralf Fücks (1996–1999) | Karoline Linnert (1999–2007) | Matthias Güldner (2007–2015) | Maike Schaefer (2015–2019) | Björn Fecker (2019–2023) | Henrike Müller (seit 2023)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 1. September 2023.
Personendaten
NAME Fecker, Björn
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdBB
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1977
GEBURTSORT Bremen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 15:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Björn Fecker, Was ist Björn Fecker? Was bedeutet Björn Fecker?

Bjorn Fecker 13 Dezember 1977 in Bremen ist ein deutscher Politiker Bundnis 90 Die Grunen und ehemaliger Fussballfunktionar Von 2007 bis 2023 war er Abgeordneter der Bremischen Burgerschaft wo er von 2019 bis 2023 Fraktionsvorsitzender der Grunen Fraktion war Er ist seit 2023 Stellvertreter des Prasidenten des Senats und Burgermeister sowie Bremer Senator fur Finanzen Bjorn Fecker 2019 BiografieFamilie Ausbildung und Beruf Fecker machte 1996 sein Abitur am Schulzentrum Huchting Nach dreizehn Monaten Zivildienst begann er an der Universitat Bremen Jura zu studieren Nach mehreren Semestern Jurastudium wechselte er auf ein Lehramtsstudium der Facher Geographie und Politikwissenschaft das er nach seinem Einzug in die Bremische Burgerschaft nicht weiterfuhrte Fecker ist verheiratet hat einen Sohn und wohnt in Bremen Huchting Politik Wahrend seiner Schullaufbahn bekleidete Fecker das Amt des Schulersprechers am SZ Willakedamm und am SZ Huchting jetzt Alexander von Humboldt Gymnasium und war Mitglied im Vorstand der Gesamtschuler innenvertretung Bremen GSV fur die er langere Zeit als Sachverstandiger in der Bildungsdeputation war Zu Zeiten der Ampelkoalition 1991 1995 trat er den Bremer Grunen bei Er war Schatzmeister und Sprecher der Grunen Jugend Bremen Seit 1999 vertrat er die grune Burgerschaftsfraktion in der Deputation fur Sport Fecker gehorte dem Stadtteilbeirat Huchting zuerst als sachkundiger Burger im Bildungsausschuss und ab 2003 als ordentliches Beiratsmitglied und stellvertretender Beiratssprecher an Er kandidierte mit einem Votum der Grunen Jugend Bremen fur die Burgerschaftswahlen 2007 und war vom 8 Juni 2007 bis zu seinem Amtsantritt als Senator am 5 Juli 2023 Mitglied der Burgerschaft Von 2019 bis 2023 war er als Nachfolger von Maike Schaefer Fraktionsvorsitzender In der Burgerschaft war er vertreten im Haushalts und Finanzausschuss Rechnungsprufungsausschuss der Parlamentarischen Kontrollkommission und der Deputation fur Inneres Am 5 Juli 2023 wurde Fecker zum Stellvertreter des Prasidenten des Senats und Burgermeister sowie Bremer Senator fur Finanzen im Senat Bovenschulte II gewahlt Sport Fecker ist Mitglied beim FC Huchting und war dort lange Zeit als Jugendtrainer und Vorstandsmitglied aktiv Er ist Inhaber der B Lizenz Vom 22 Mai 2010 bis zum 5 Juli 2023 war er Prasident des Bremer Fussball Verbandes BFV Aufgrund der Ernennung zum Finanzsenator trat er von diesem Amt zuruck 2010 wurde er Vizeprasident des Norddeutschen Fussball Verbandes Beim Deutschen Fussball Bund DFB war er Mitglied des Vorstands WeblinksCommons Bjorn Fecker Sammlung von Bildern Biographie bei der Bremischen Burgerschaft Bjorn Fecker auf der Website der Fraktion von Bundnis 90 Die GrunenEinzelnachweiseBjorn Fecker Vita auf der personlichen Homepage abgerufen am 28 August 2023 Senator Fecker Der Senator fur Finanzen In finanzen bremen de Der Senator fur Finanzen der Freien Hansestadt Bremen abgerufen am 9 Februar 2025 Abgeordnete und Funktionen der grunen Fraktion Oliver Baumgart BFV Prasident Bjorn Fecker tritt zuruck In bremerfv de 6 Juli 2023 abgerufen am 6 Juli 2023 Bjorn Fecker tritt als Prasident des Bremer Fussballverbands zuruck In buten un binnen 6 Juli 2023 abgerufen am 6 Juli 2023 Senat des Landes Bremen Prasident des Senats und Burgermeister Andreas Bovenschulte Burgermeister Bjorn Fecker Senatoren Bjorn Fecker Finanzen Sascha Karolin Aulepp Kinder und Bildung Claudia Bernhard Gesundheit Frauen und Verbraucherschutz Ulrich Maurer Inneres und Sport Claudia Schilling Justiz und Verfassung Andreas Bovenschulte Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften Andreas Bovenschulte Kultur Kathrin Moosdorf Umwelt Klima und Wissenschaft Claudia Schilling Arbeit Soziales Jugend und Integration Kristina Vogt Wirtschaft Hafen und Transformation Ozlem Unsal Bau Mobilitat und Stadtentwicklung Staatsrat N N Bundes und Europaangelegenheiten Siehe auch Senat der Freien Hansestadt Bremen und Senat Bovenschulte IIFinanzsenatoren der Freien Hansestadt Bremen seit 1945 Wilhelm Nolting Hauff 1945 1962 Johann Diedrich Noltenius 1962 1966 Rolf Speckmann 1966 1971 Oskar Schulz 1971 1975 Karl Heinz Jantzen 1975 1978 Hans Stefan Seifriz komm 1978 Henning Scherf 1978 1979 Moritz Thape 1979 1985 Claus Grobecker 1985 1991 Volker Kroning 1991 1994 Manfred Fluss 1994 1995 Ulrich Nolle 1995 1997 Hartmut Perschau 1997 2003 Ulrich Nussbaum 2003 2007 Karoline Linnert 2007 2019 Dietmar Strehl 2019 2023 Bjorn Fecker seit 2023 Amtierende Finanzminister der Lander der Bundesrepublik Deutschland Danyal Bayaz Baden Wurttemberg Albert Furacker Bayern Stefan Evers Berlin Robert Crumbach Brandenburg Bjorn Fecker Bremen Andreas Dressel Hamburg Ralph Alexander Lorz Hessen Heiko Geue Mecklenburg Vorpommern Gerald Heere Niedersachsen Marcus Optendrenk Nordrhein Westfalen Doris Ahnen Rheinland Pfalz Jakob von Weizsacker Saarland Christian Piwarz Sachsen Michael Richter Sachsen Anhalt Silke Schneider Schleswig Holstein Katja Wolf Thuringen Siehe auch Liste der amtierenden deutschen LandesfinanzministerAmtierende Digitalminister der Lander der Bundesrepublik Deutschland Thomas Strobl Baden Wurttemberg Fabian Mehring Bayern Martina Klement Staatssekretarin Berlin Benjamin Grimm Brandenburg Bjorn Fecker Bremen Kristina Vogt Bremen Jan Porksen Chef der Senatskanzlei Hamburg Kristina Sinemus Hessen Christian Pegel Mecklenburg Vorpommern Daniela Behrens Niedersachsen Ina Scharrenbach Nordrhein Westfalen Dorte Schall Rheinland Pfalz Jurgen Barke Saarland Dirk Panter Sachsen Lydia Huskens Sachsen Anhalt Dirk Schrodter Schleswig Holstein Steffen Schutz Thuringen Siehe auch Liste der amtierenden deutschen LandesdigitalministerFraktionsvorsitzende bzw sprecher von Bundnis 90 Die Grunen in der Bremischen Burgerschaft Karoline Linnert 1991 1993 Dieter Mutzelburg 1991 1993 Martin Thomas 1991 1993 Elisabeth Hackstein 1996 1999 Dieter Mutzelburg 1996 1999 Helga Trupel 1996 1999 Ralf Fucks 1996 1999 Karoline Linnert 1999 2007 Matthias Guldner 2007 2015 Maike Schaefer 2015 2019 Bjorn Fecker 2019 2023 Henrike Muller seit 2023 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 1 September 2023 PersonendatenNAME Fecker BjornKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker Bundnis 90 Die Grunen MdBBGEBURTSDATUM 13 Dezember 1977GEBURTSORT Bremen

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Jodokus Heß

  • Juli 18, 2025

    Jochem Küppers

  • Juli 18, 2025

    Joachim Strömer

  • Juli 18, 2025

    Joachim Slüter

  • Juli 18, 2025

    Joachim Schlömer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.