Die finnischen Euromünzen sind die in Finnland in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro
Finnische Euromünzen

Die finnischen Euromünzen sind die in Finnland in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro. Am 1. Januar 1999 trat Finnland der Eurozone bei, womit die Einführung des Euros als zukünftiges Zahlungsmittel gültig wurde.
Die Euromünzen |
---|
Eurozone |
|
Assoziierte Euronutzer (mit eigenen Euromünzen) |
|
Passive Euronutzer (ohne eigene Euromünzen) |
|
Zukünftige Eurostaaten |
|
Ausstiegsklausel |
|
Umlaufmünzen
Die 1- und 2-Cent-Münzen werden nur in sehr geringer Auflage geprägt und nur aufgrund der von der EZB aufgelegten Pflicht, diese prägen zu müssen. Sie sind im normalen Zahlungsverkehr nicht im Umlauf. Hauptgrund dafür ist die Tradition, keine kleinen Münzen zu verwenden, sowie die Rundung kleiner Beträge in den nordeuropäischen Ländern bei Barzahlung. Der Staatssekretär im finnischen Finanzministerium erklärte sogar, dass diese kleinen Münzen oftmals weggeworfen würden, da sie praktisch keinen Wert hätten und auch von Banken nur gegen hohe Gebühren eingetauscht würden.
Nachdem 2002 die Ausgabe der 1- und 2-Cent-Münzen noch bei der Zentralbank in Helsinki praktiziert wurde, entwickelte sich eine hohe Nachfrage am öffentlichen Schalter der Zentralbank und eine Schlange von mehreren Kilometern. Die Polizei verbot daraufhin den Verkauf der Münzen. Seitdem werden die Münzen nur noch an Händler zum Nominalwert verkauft, die die Münzen zu einem beliebigen Preis weiterverkaufen dürfen. Für eine Rolle 1-Cent-Münzen muss in Finnland mit einem Preis von mindestens 20 Euro gerechnet werden, 2-Cent-Münzen sind teurer und die gemischten Rollen in Bezug auf das Prägungsjahr billiger als die, die nur Münzen aus einem Jahr beinhalten.
Ein- und Zwei-Cent-Münzen zählen als gesetzliches Zahlungsmittel und müssen daher auch in Finnland von Geschäften angenommen werden, etwa wenn Touristen sie aus anderen Staaten der Euro-Zone mitbringen. Dies ändert jedoch nichts daran, dass bei Barzahlung der Endbetrag laut Gesetz immer auf 5 Cent gerundet wird. In der Praxis werden Ein- und Zwei-Cent-Münzen trotz der gesetzlichen Verpflichtung nicht immer angenommen.
Alle Münzen werden in der finnischen Münzprägestätte (Suomen Rahapaja) in Vantaa hergestellt.
Erste Prägeserie (1999–2006)
Die Münzen der ersten Prägeserie haben drei Motive, zwei davon auf nur je einer Münze. Das Design für die sechs kleinsten Münzen stammt von Heikki Häiväoja, der Entwurf für die 1-Euro-Münze von Pertti Mäkinen und die nationale Seite der 2-Euro-Münze von Raimo Heino. Alle Designs enthalten die zwölf Sterne der EU und das Prägejahr sowie das Münzzeichen M, das Initial des finnischen Münzmeisters Raimo Makkonen.
Die drei Motive der finnischen Euromünzen sind:
- 1–50 Cent: Der finnische Wappenlöwe, früher auf der Finnmark.
- 1 Euro: Zwei Singschwäne, die über eine finnische Landschaft fliegen.
- 2 Euro: Früchte und Blätter der Moltebeere.
0,01 € | 0,02 € | 0,05 € |
---|---|---|
Wappenlöwe | ||
0,10 € | 0,20 € | 0,50 € |
Wappenlöwe | ||
1,00 € | 2,00 € | Rand der 2-€-Münze |
Zwei Singschwäne | Moltebeere | SUOMI FINLAND (finnisch und schwedisch für Finnland) und drei Löwenköpfe. |
Umgestaltungen (ab 2007)
2007 begann Finnland mit der von der EU geforderten Neugestaltung der Münzen. Gleichzeitig wurden diese Münzen, wie in den meisten Euroländern, mit der neu gestalteten Vorderseite mit erweiterter Europakarte geprägt. Die Motive der Münzen wurden dabei nicht geändert, nur wenige Details waren von der Umgestaltung betroffen. Das Münzmeisterzeichen M entfiel, dafür wurden die Länderkennung FI und zwischen dem 8- und dem 9-Uhr-Stern das Logo der finnischen Münzprägestätte ergänzt.
2008 wurde das Münzzeichen nach innen verschoben, sodass es sich nun nicht mehr auf dem äußeren Ring befindet.
Mitte 2010 erhielt die Prägestätte ein neues Logo. Auf den Kursmünzen wird dieses seit 2011 verwendet.
2-Euro-Gedenkmünzen
Nr. | Bild | Ausgabedatum Bildreferenz | Anlass | Amtsblatt Referenz | Auflage |
---|---|---|---|---|---|
1 | 24. Juni 2004 | Erweiterung der Europäischen Union um zehn neue Mitgliedstaaten | 1.000.000 | ||
2 | 25. Oktober 2005 | 60 Jahre Vereinte Nationen und 50 Jahre UN-Mitgliedschaft Finnlands Randprägung: [ ] (Akronyme für Vereinte Nationen auf Finnisch und Schwedisch) | 1 | 2.000.000 | |
3 | 4. Oktober 2006 | 100 Jahre allgemeine, gleiche, geheime und freie Wahlen | 2.500.000 | ||
4 | 25. März 2007 | 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrags von Rom Euro-13-Gemeinschaftsausgabe Randprägung: [ ] „Rom‐Vertrag 50 Jahre Europa“ auf Schwedisch | 1.400.000 | ||
5 | 3. Dezember 2007 | 90 Jahre Finnische Unabhängigkeitserklärung | 2.000.000 | ||
6 | 24. Oktober 2008 | 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte | 1.500.000 | ||
7 | 15. Januar 2009 | Zehnjähriges Bestehen der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) Euro-16-Gemeinschaftsausgabe Randprägung: [ ] „Wirtschafts- Währungsunion“ auf Finnisch / Akronym für European Monetary Union | 1.400.000 | ||
8 | 23. Oktober 2009 | 200. Jahrestag des ersten finnischen Landtags und der Gründung zentraler staatlicher Einrichtungen in Finnland | 1.600.000 | ||
9 | 11. November 2010 | 150 Jahre finnische Währung | 1.600.000 | ||
10 | 17. Oktober 2011 | 200 Jahre Finnische Zentralbank | 1.600.000 | ||
11 | 12. Januar 2012 | 10. Jahrestag der Einführung des Euro-Bargelds Euro-17-Gemeinschaftsausgabe | 1.500.000 | ||
12 | 5. Oktober 2012 | 150. Geburtstag Helene Schjerfbecks | 2.000.000 | ||
13 | 4. September 2013 | 150 Jahre Sitzungen des finnischen Parlaments | 1.000.000 | ||
14 | 4. November 2013 | 125. Geburtstag Frans Eemil Sillanpääs | 1.500.000 | ||
15 | 16. Juni 2014 | 100. Geburtstag Tove Janssons | 1.500.000 | ||
16 | 10. November 2014 | 100. Geburtstag Ilmari Tapiovaaras | 1.000.000 | ||
17 | 18. Februar 2015 | 150. Geburtstag des Komponisten Jean Sibelius | 1.000.000 | ||
18 | 6. August 2015 | Dreißigjähriges Bestehen der EU-Flagge Euro-19-Gemeinschaftsausgabe | 500.000 | ||
19 | 22. Oktober 2015 | 150. Geburtstag des Malers Akseli Gallen-Kallela | 500.000 | ||
20 | 25. April 2016 | 90. Todestag des Schriftstellers und Lyrikers Eino Leino | 1.000.000 | ||
21 | 17. Oktober 2016 | 100. Geburtstag des Philosophen Georg Henrik von Wright | 1.000.000 | ||
22 | 1. Juni 2017 | 100 Jahre Finnische Unabhängigkeitserklärung | 2.500.000 | ||
23 | 23. Oktober 2017 | Die finnische Natur | 500.000 | ||
24 | 28. Mai 2018 | Finnische Nationallandschaft Koli | 1.000.000 | ||
25 | 22. Oktober 2018 | Finnische Saunakultur | 1.000.000 | ||
26 | 31. Oktober 2019 | Finnische Verfassung von 1919 | 500.000 | ||
27 | 18. August 2020 | 100 Jahre Universität Turku | 720.000 | ||
28 | 16. November 2020 | 100. Geburtstag Väinö Linnas | 700.000 | ||
29 | 14. April 2021 | Journalismus und Pressefreiheit | 530.000 | ||
30 | 13. August 2021 | 100. Jahrestag der Selbstverwaltung der Region Åland | 800.000 | ||
31 | 11. Februar 2022 | 100 Jahre finnisches Nationalballett | 400.000 | ||
32 | 1. Juli 2022 | 35 Jahre Erasmus-Programm Euro-19-Gemeinschaftsausgabe | 400.000 | ||
33 | 30. September 2022 | Klimaforschung in Finnland | 400.000 | ||
34 | 21. März 2023 | Naturschutz in Finnland | 400.000 | ||
35 | 7. August 2023 | Sozial- und Gesundheitsdienste als Garanten des öffentlichen Wohlergehens | 400.000 | ||
36 | 14. März 2024 | Wahlen als Grundlage der Demokratie | 400.000 | ||
37 | 30. August 2024 | Gesellius, Lindgren, Saarinen – finnische Architektur |
Sammlermünzen
Es folgt eine Auflistung aller Sammlermünzen Finnlands bis 2021.
5 Euro
Thema der 5-Euro-Münze | Ausgabedatum | Auflage | ||
---|---|---|---|---|
st | PP | |||
Material: Ring: Kupfer-Nickel, Kern: Messing – Durchmesser: 35mm – Masse: 19,8 g | ||||
Eishockey-Weltmeisterschaft 2003 | 25. April 2003 | 150.000 | – | |
10. IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki | 4. August 2005 | 170.000 | 5.000 | |
IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2012 | 13. April 2012 | 180.000 | 20.000 | |
Material: Messing – Durchmesser: 35mm – Masse: 18,7 g | ||||
150 Jahre Entmilitarisierung der Åland-Inseln | 29. März 2006 | 55.000 | – | |
Material: Ring: Kupfer-Nickel, Kern: Aluminiumbronze – Durchmesser: 35mm – Masse: 19,81 g | ||||
90 Jahre Finnische Unabhängigkeitserklärung | 15. November 2007 | 130.000 | 20.000 | |
Material: Ring: Kupfer-Nickel, Kern: Aluminiumbronze – Durchmesser: 35mm – Masse: 19,6 g | ||||
100 Jahre Akademie der Wissenschaften | 20. Mai 2008 | 25.000 | 20.000 | |
Material: Aluminiumbronze – Durchmesser: 27,25 mm – Masse: 9 g | ||||
Weltdesignhauptstadt Helsinki 2012 | 3. Februar 2012 | 100.000 | – | |
Material: Ring: Aluminiumbronze, Kern: Kupfer-Nickel – Durchmesser: 27,25 mm – Masse: 9,8 g | ||||
EU-Ratspräsidentschaft | 6. September 2006 | 100.000 | – | |
Historische Provinzen | Eigentliches Finnland (Südwestfinnland) | 30. September 2010 | 90.000 | 30.000 |
Satakunta | 15. November 2010 | 90.000 | 30.000 | |
Häme (Tavastia) | 25. Februar 2011 | 100.000 | 20.000 | |
Savo (Savonia) | 28. März 2011 | 100.000 | 20.000 | |
Uusimaa | 20. Juni 2011 | 100.000 | 20.000 | |
Karelien | 19. August 2011 | 100.000 | 20.000 | |
Österbotten (Ostrobothnia) | 3. Oktober 2011 | 100.000 | 20.000 | |
Lappland | 2. November 2011 | 100.000 | 20.000 | |
Åland | 1. Dezember 2011 | 100.000 | 20.000 | |
Nordische Natur | Fauna | 2012 | 50.000 | 7.000 |
Flora | 2012 | 50.000 | 7.000 | |
Winter | 2012 | 50.000 | 7.000 | |
Sommer | 2013 | 50.000 | 7.000 | |
Gewässer | 2014 | 50.000 | 7.000 | |
Wildnis | 2014 | 50.000 | 7.000 | |
Provinzdenkmäler | Uusimaa – Uspenski-Kathedrale in Helsinki | 2012 | 55.000 | 10.000 |
Lappland – Holzfällers Kerzenbrücke | 2012 | 55.000 | 10.000 | |
Åland – Leuchtturm von Sälskär | 2013 | 55.000 | 10.000 | |
Eigentliches Finnland (Südwestfinnland) – Dom von Turku | 2013 | 55.000 | 10.000 | |
Karelien – Wasserkraftwerk Imatra | 2013 | 55.000 | 10.000 | |
Österbotten (Ostrobothnia) – Traditionelles Haus | 2013 | 55.000 | 10.000 | |
Satakunta – Begräbnisstätte Sammallahdenmäki (Steingräber) | 2013 | 55.000 | 10.000 | |
Savo (Savonia) – Burg Olavinlinna | 2013 | 55.000 | 10.000 | |
Häme (Tavastia) – St. Lawrence Kirche | 2013 | 55.000 | 10.000 | |
Historische Provinzen – Tiere | Karelien – Der Kuckuck | 2014 | 35.000 | 10.000 |
Savo (Savonia) – Prachttaucher | 2014 | 35.000 | 10.000 | |
Åland – Seeadler | 2014 | 35.000 | 10.000 | |
Eigentliches Finnland (Südwestfinnland) – Polarfuchs | 2014 | 35.000 | 10.000 | |
Lappland – Das Rentier | 2015 | 35.000 | 10.000 | |
Uusimaa – Der Igel | 2015 | 35.000 | 10.000 | |
Satakunta – Der Biber | 2015 | 35.000 | 10.000 | |
Häme (Tavastia) – Der Luchs | 2015 | 35.000 | 10.000 | |
Österbotten (Ostrobothnia) – Das Hermelin | 2015 | 35.000 | 10.000 | |
Sport | Volleyball | 2015 | 50.000 | 10.000 |
Eiskunstlauf | 2015 | 50.000 | 10.000 | |
Gymnastik | 2015 | 50.000 | 10.000 | |
Basketball | 2015 | 50.000 | 10.000 | |
Leichtathletik | 2016 | 50.000 | 10.000 | |
Eishockey | 2016 | 50.000 | 10.000 | |
Langlaufen | 2016 | 50.000 | 10.000 | |
Skispringen | 2016 | 50.000 | 10.000 | |
Fußball | 2016 | 50.000 | 10.000 | |
Präsidenten von Finnland | Lauri Kristian Relander (1925–1931) | 2016 | 30.000 | 6.000 |
Kaarlo Juho Ståhlberg (1919–1925) | 2016 | 30.000 | 6.000 | |
Kyösti Kallio (1937–1940) | 2016 | 30.000 | 6.000 | |
Pehr Evind Svinhufvud (1931–1937) | 2016 | 30.000 | 6.000 | |
Juho Kusti Paasikivi (1946–1956) | 2017 | 30.000 | 6.000 | |
Urho Kaleva Kekkonen (1956–1982) | 2017 | 30.000 | 6.000 | |
Risto Ryti (1940–1944) | 2017 | 30.000 | 6.000 | |
Carl Gustaf Emil Mannerheim (1944–1946) | 2017 | 30.000 | 6.000 | |
Mauno Koivisto (1982–1994) | 2018 | 30.000 | 6.000 | |
Finnische Landschaften | Koli-Nationalpark | 2018 | 15.000 | 3.000 |
Maritimes Helsinki | 2018 | 15.000 | 3.000 | |
Burg Olavinlinna und Pihlajavesi-See | 2018 | 15.000 | 3.000 | |
Landschaften von Pallastunturi | 2018 | 15.000 | 3.000 | |
Porvoo-Nationalpark | 2018 | 15.000 | 3.000 | |
Landschaften von Punkaharju | 2018 | 15.000 | 3.000 | |
Nationalpark Oulanka | 2018 | 15.000 | 3.000 | |
Nationalpark Tammerkoski-Stromschnellen | 2018 | 15.000 | 3.000 | |
Schärenmeer | 2018 | 15.000 | 3.000 | |
Material: Ring: Aluminiumbronze, Kern: Kupfer-Nickel – Durchmesser: 26,5mm – Masse: 8 g | ||||
Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 (mit und ohne Nummerierung) | 13. Mai 2022 | 30.000 | – | |
Präsidenten von Finnland – Martti Ahtisaari (1994–2000) (mit und ohne Nummerierung) | 10. November 2024 | 5.000 | – |
10 Euro
Material: 925er Silber – Münzdurchmesser: 38,6 mm – Masse: 27,4 g (bis 2004); 25,5 g (ab 2005)
Thema der 10-Euro-Münze | Ausgabedatum | Auflage | |
---|---|---|---|
st | PP | ||
Material: 925er Silber – Durchmesser: 38,6 mm – Masse: 27,4 g | |||
200. Geburtstag von Elias Lönnrot | 28. Februar 2002 | 40.000 | 40.000 |
50 Jahre Olympische Sommerspiele 1952 in Helsinki | 21. August 2002 | 10.000 | 34.800 |
200. Todestag von Anders Chydenius | 26. Februar 2003 | 30.000 | 30.000 |
Karl Gustaf Freiherr von Mannerheim – 300 Jahre Sankt Petersburg | 8. September 2003 | 7.100 | 27.900 |
200. Geburtstag von Johan Ludvig Runeberg | 5. Februar 2004 | 5.600 | 22.700 |
90. Geburtstag von Tove Jansson | 9. August 2004 | 50.000 | 20.000 |
Material: 925er Silber – Durchmesser: 38,6 mm – Masse: 25,5 g | |||
60 Jahre Frieden | 12. Februar 2005 | 5.000 | 55.000 |
Unbekannter Soldat | 15. November 2005 | 25.000 | 15.000 |
200. Geburtstag Johan Vilhelm Snellman | 10. Februar 2006 | 7.000 | 29.000 |
100. Jahrestag der Parlamentsreform | 24. Mai 2006 | 10.000 | 20.000 |
Nordostpassage, Adolf Erik Nordenskiöld | 2. Februar 2007 | 7.000 | 33.000 |
Die finnische Sprache – 450. Todestag von Mikael Agricola | 10. April 2007 | 6.000 | 24.000 |
90 Jahre Finnische Flagge | 3. März 2008 | 9.000 | 26.000 |
100. Geburtstag Mika Waltari | 19. September 2008 | 5.000 | 15.000 |
200. Geburtstag Friedrich Pacius | 6. Februar 2009 | 7.000 | 28.000 |
200. Jahrestag Finnischer Reichstag | 2. Oktober 2009 | 5.000 | 15.000 |
Architektur – 100. Geburtstag von Eero Saarinen | 29. Januar 2010 | 6.000 | 20.000 |
Minna Canth und Chancengleichheit | 19. März 2010 | 6.000 | 14.000 |
Volksmusik – 100. Geburtstag von | 12. Juli 2010 | 5.000 | 10.000 |
Industrielle Kunst – 100. Geburtstag von Kaj Franck | 28. Januar 2011 | 5.000 | 10.000 |
125. Geburtstag von Hella Wuolijoki | 19. März 2011 | 5.000 | 7.000 |
150. Geburtstag von Juhani Aho | 11. September 2011 | 8.000 | 7.000 |
Industrielle Kunst – 100. Geburtstag von Armi Ratia | 4. Juni 2012 | 20.000 | 20.000 |
125. Geburtstag von Arvo Ylppö | 2012 | 20.000 | 20.000 |
150. Geburtstag der Krankenschwester Sophie Mannerheim | 2013 | – | 17.000 |
Material: 925er Silber – Durchmesser: 33 mm – Masse: 17 g | |||
Pehr Kalm | 28. Januar 2011 | 6.000 | 14.000 |
Europäische Künstler – 150. Geburtstag von Henrik Wigström | 3. Februar 2012 | 15.000 | 15.000 |
Europäische Autoren – 125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää | 1. Februar 2013 | – | 20.000 |
150. Geburtstag von Eero Järnefelt | 8. November 2013 | – | 17.000 |
70 Jahre Frieden in Europa | 2015 | – | 10.000 |
40. Todestag von Alvar Aalto | 2016 | – | 10.000 |
Glas- und Eisenzeit, Goldenes Zeitalter | 2017 | – | 10.000 |
Barock und Rokoko | 2018 | – | 8.000 |
Material: 925er Silber – Durchmesser: 28,5 mm – Masse: 10 g | |||
100. Geburtstag von Tove Jansson | 7. Februar 2014 | – | 25.000 |
Alphabetisierung | 28. April 2014 | – | 10.000 |
100. Geburtstag von Ilmari Tapiovaara und die Kunst der Inneneinrichtung | 4. September 2014 | – | 10.000 |
400. Geburtstag von | 15. Oktober 2014 | – | 10.000 |
150. Geburtstag des Komponisten Jean Sibelius | 2015 | – | 10.000 |
Finnisches Sisu | 2015 | – | 25.000 |
100. Geburtstag von Tapio Wirkkala | 2015 | – | 10.000 |
150. Geburtstag des Malers Akseli Gallen-Kallela | 2015 | – | 10.000 |
150. Geburtstag von Karl Fazer | 2016 | – | 10.000 |
Uno Cygnaeus und die Volksschule | 2016 | – | 10.000 |
Finnische Arbeit | 2016 | – | 10.000 |
Finnischer Tango | 2017 | – | 10.000 |
Für die Mütter | 2017 | – | 10.000 |
100 Jahre Finnische Unabhängigkeitserklärung | 2017 | – | 10.000 |
Finnische Natur | 2017 | – | 10.000 |
Samische Kultur | 2018 | – | 8.000 |
Finnische Saunakultur | 2018 | – | 8.000 |
200. Geburtstag von Zacharias Topelius | 2018 | – | 8.000 |
20 Euro
Thema der 20-Euro-Münze | Ausgabedatum | Auflage | |
---|---|---|---|
st | PP | ||
Material: 900er Gold – Durchmesser: 13,9 mm – Masse: 1,73 g | |||
10. IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki | 17. Mai 2005 | – | 30.000 |
Material: 500er Silber – Durchmesser: 38,61 mm – Masse: 33,62 g | |||
Schutz der Ostsee | 31. Oktober 2011 | 8.000 | – |
Material: 925er Silber – Durchmesser: 38,61 mm – Masse: 33,62 g | |||
Frieden und Sicherheit | 19. August 2009 | 3.500 | 11.500 |
Kinder und Kreativität | 20. Oktober 2010 | 3.500 | 10.000 |
Schutz der Ostsee | 31. Oktober 2011 | – | 7.000 |
Gleichheit und Toleranz | 19. März 2012 | 20.000 | 20.000 |
Multikulturelle Gesellschaft | 2013 | – | 15.000 |
Material: 925er Silber – Durchmesser: 38,61 mm – Masse: 25,5 g | |||
Alphabetisierung | 2014 | – | 5.000 |
100. Geburtstag der Schriftstellerin und Künstlerin Tove Jansson | 2014 | – | 5.000 |
100. Geburtstag des Designers und Innenarchitekten Ilmari Tapiovaara | 2014 | – | 5.000 |
150. Geburtstag von | 2014 | – | 5.000 |
Sisu | 2015 | – | 5.000 |
100. Geburtstag von Tapio Wirkkala | 2015 | – | 5.000 |
150. Geburtstag des Malers Akseli Gallen-Kallela | 2015 | – | 5.000 |
150. Geburtstag von Karl Fazer | 2016 | – | 5.000 |
Finnische Arbeit | 2016 | – | 5.000 |
Uno Cygnaeus und die Volksschule | 2016 | – | 5.000 |
100 Jahre Finnische Unabhängigkeitserklärung | 2017 | – | 5.000 |
Finnische Natur | 2017 | – | 5.000 |
Für die Mütter | 2017 | – | 5.000 |
Finnischer Tango | 2017 | – | 5.000 |
Saami-Kultur | 2018 | – | 4.000 |
Finnische Saunakultur | 2018 | – | 4.000 |
200. Geburtstag von Zacharias Topelius | 2018 | – | 4.000 |
100 Jahre Mannerheim Liga für Kinderhilfe | 2020 | – | 2.000 |
100. Geburtstag des Autors Väinö Linna | 2020 | – | 2.000 |
100 Jahre Einführung der Schulpflicht | 2021 | – | 1.743 |
100 Jahre Selbstverwaltung in Åland | 2021 | – | 1.600 |
Klimaforschung | 8. Oktober 2022 | – | 1.500 |
100 Jahre finnischer Museumsverband | November 2023 | – | 1.400 |
Gesundheits- und Sozialdienste | November 2023 | – | 1.400 |
Finnische Architekten – , , Saarinen | 30. August 2024 | – | 1.400 |
Finnische Kinderliteratur – 100. Geburtstag von | 14. Dezember 2024 | – | 1.400 |
50 Euro
Thema der 50-Euro-Münze | Ausgabedatum | Auflage |
---|---|---|
Material: Bimetall, Ring: 925er Silber, Kern: 750er Gold – Durchmesser: 27,25 mm – Masse: 12,8 g | ||
125 Jahre Goldmünzen in Finnland | 10. Dezember 2003 | 10.600 |
Finnische EU-Ratspräsidentschaft 2006 | 16. Oktober 2006 | 8.000 |
Welthauptstadt des Designs Helsinki 2012 | 3. Februar 2012 | 5.000 |
Finnische Veteranen – 85 Jahre seit Ende des Winterkrieges | 13. März 2025 | 500 |
100 Euro
Thema der 100-Euro-Münze | Ausgabedatum | Auflage |
---|---|---|
Material: 900er Gold – Durchmesser: 22 mm – Masse: 8,64 g | ||
Mitternachtssonne in Lappland | 6. November 2002 | 25.000 |
150. Geburtstag von Albert Edelfelt | 14. Oktober 2004 | 8.500 |
Material: 917er Gold – Durchmesser: 22 mm – Masse: 8,48 g | ||
90 Jahre Finnische Unabhängigkeitserklärung | 5. November 2007 | 9.000 |
200. Jahrestag Finnischer Krieg | 9. Oktober 2008 | 6.700 |
Material: 917er Gold – Durchmesser: 22 mm – Masse: 6,78 g | ||
200. Jahrestag Reichstag von Porvoo | 27. März 2009 | 7.500 |
Material: 917er Gold – Durchmesser: 22 mm – Masse: 5,65 g | ||
150 Jahre Finnische Währung | 6. April 2010 | 7.000 |
200 Jahre Finnische Nationalbank | 30. Mai 2011 | 8.000 |
Parlament von 1863 | 2013 | 5.800 |
Erste Mark und Numismatik | 11. April 2014 | 6.000 |
150. Geburtstag des Komponisten Jean Sibelius | 2015 | 5.000 |
90. Todestag des Schriftstellers Eino Leino | 2016 | 5.000 |
100 Jahre Finnische Unabhängigkeitserklärung | 2017 | 3.000 |
Blue Bioeconomy | 2018 | 3.000 |
100 Jahre Finnische Verfassung | 2019 | 1.300 |
100 Jahre Universität von Turku | 2020 | 1.920 |
Journalismus und Redefreiheit | 2021 | 950 |
100 Jahre Finnisches Nationalballett | 2022 | 1.300 |
Wahlen als Grundlage der Demokratie | 28. Januar 2024 | 800 |
Diplomatie und Außenpolitik | Juni 2025 | 600 |
Siehe auch
- Euro-Umlaufmünzen-Motivliste
Weblinks
- Europäische Zentralbank
- Finnische Nationalbank
- Auflistung der finnischen Gedenkmünzen seit 1951 (englisch)
- Übersicht aller 2-Euro-Münzen mit Bildern und mehrsprachigen Zusatzinformationen
Einzelnachweise
- Glossary eurostat, abgerufen am 20. Oktober 2015.
- spiegel.de: Spiegel Online: Finnen werfen Kleingeld auf den Müll, abgerufen am 2. Juli 2006
- Finnisches Finanzministerium: Euromääräiset käteismaksut pyöristetään lähimpään 5 senttiin (finnisch), abgerufen am 10. April 2018
- Finnisches Münzzeichen 2007–2009: Füllhorn, abgerufen am 29. Mai 2014
- Oesterreichische Nationalbank: 2. Serie finnischer Euromünzen (ab 2007), abgerufen am 1. Februar 2015
- Finnische Kursmünzen 2008 (Serie 3), abgerufen am 28. November 2014
- Finnisches Münzstättenzeichen, abgerufen am 31. Juli 2014
- Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze 2004 Finnland: EU-Erweiterung, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2004/C 243/03, 30. September 2004), abgerufen am 9. Juli 2013
- Finnland 2004: Erweiterung der Europäischen Union, abgerufen am 9. Juli 2013
- Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze 2005 Finnland: Vereinte Nationen, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2005/C 244/04, 4. Oktober 2005), abgerufen am 9. Juli 2013
- Finnland 2005: 60 Jahre Vereinte Nationen, abgerufen am 9. Juli 2013
- Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze 2006 Finnland: Gleichberechtigung, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2006/C 248/02, 14. Oktober 2006), abgerufen am 19. Juli 2015
- Finnland 2006: 100 Jahre allgemeines und gleiches Wahlrecht, abgerufen am 9. Juli 2013
- Münzscan Finnland 2007: Vertrag von Rom, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seiten der Euro-Umlaufmünzen (2007/C 65/04, 21. März 2007), abgerufen am 19. Juli 2015
- Gemeinschaftsausgabe 2007 – Römische Verträge, abgerufen am 9. Juli 2013
- Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2007 Unabhängigkeit, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2007/C 289/10, 1. Dezember 2007), abgerufen am 9. Juli 2013
- Finnland 2007: 90 Jahre Unabhängigkeit, abgerufen am 9. Juli 2013
- Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2008 Menschenrechte, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2008/C 246/06, 27. September 2008), abgerufen am 9. Juli 2013
- Finnland 2008: 60 Jahre Menschenrechte, abgerufen am 9. Juli 2013
- Münzscan Finnland 2009: Währungsunion, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2008/C 315/04, 10. Dezember 2008), abgerufen am 9. Juli 2013
- Gemeinschaftsausgabe 2009: Wirtschafts- und Währungsunion, abgerufen am 9. Juli 2013
- Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2009 Autonomie, abgerufen am 14. Februar 2014
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2009/C 227/03, 22. September 2009), abgerufen am 9. Juli 2013
- Finnland 2009: 200 Jahre Autonomie der Regierungsinstitutionen, abgerufen am 9. Juli 2013
- Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2010 Währung, abgerufen am 14. Februar 2014
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2010/C 256/04, 23. September 2010), abgerufen am 9. Juli 2013
- Finnland 2010: Gedenkmünze 150 Jahre finnische Währung, abgerufen am 20. Januar 2014
- Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2011 Zentralbank, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2011/C 291/03, 4. Oktober 2011), abgerufen am 9. Juli 2013
- Finnland 2011: Gedenkmünze 200 Jahre Finnische Zentralbank, abgerufen am 20. Januar 2014
- Münzscan Finnland 2012: Euro-Bargeld, abgerufen am 7. November 2019
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seiten von Euro-Umlaufmünzen (2012/C 17/05, 20. Januar 2012), abgerufen am 9. Juli 2013
- Gemeinschaftsausgabe 10 Jahre Euro-Bargeld, abgerufen am 20. Januar 2014
- Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2012 Schjerfbeck, abgerufen am 13. Februar 2013
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2012/C 231/03, 2. August 2012), abgerufen am 3. Juli 2013
- Finnland 2012: Gedenkmünze 150. Geburtstag von Helene Schjerfbeck, abgerufen am 20. Januar 2014
- Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2013 Reichstag, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2013/C 363/08, 13. Dezember 2013), abgerufen am 20. Januar 2014
- Finnland 2013: 150. Jahrestag des Reichstags von 1863, abgerufen am 20. Januar 2014
- Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2013 Sillanpää, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2013/C 366/05, 14. Dezember 2013), abgerufen am 20. Januar 2014
- Finnland 2013: 125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää, abgerufen am 20. Januar 2014
- Münzscan 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2014: Tove Jansson, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2014/C 163/06, 28. Mai 2014), abgerufen am 16. Juni 2014
- Finnland 2014: 100. Geburtstag Tove Janssons, abgerufen am 16. Juni 2014
- Münzscan Finnland 2014: Ilmari Tapiovaara, abgerufen am 19. Dezember 2014
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2014/C 397/05, 12. November 2014), abgerufen am 12. November 2014
- Finnland 2014: 100. Geburtstag Ilmari Tapiovaaras, abgerufen am 11. November 2014.
- Münzscan Finnland 2015: Jean Sibelius, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 58/05, 18. Februar 2015), abgerufen am 18. Februar 2015
- Finnland 2015: 150. Geburtstag von Jean Sibelius, abgerufen am 18. Februar 2015
- Münzscan Finnland 2015: EU-Flagge, abgerufen am 9. November 2019
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 253/07, 1. August 2015), abgerufen am 6. August 2015
- Gedenkmünze Finnland 2015: 30 Jahre Europaflagge, abgerufen am 6. August 2015
- Münzscan Finnland 2015: Gallen-Kallela, abgerufen am 24. Januar 2016
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 293/03, 5. September 2015), abgerufen am 1. November 2015
- Finnland 2015: 150. Geburtstag von Akseli Gallen-Kallela, abgerufen am 1. November 2015
- Münzscan Finnland 2016: Eino Leino, abgerufen am 4. August 2016
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 146/04, 26. April 2016), abgerufen am 27. April 2016
- Gedenkmünze Finnland 2016: 90. Todestag von Eino Leino, abgerufen am 27. April 2016
- Münzscan Finnland 2016: Georg Henrik von Wright, abgerufen am 5. Januar 2017
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 146/05, 26. April 2016), abgerufen am 17. Oktober 2016
- Gedenkmünze Finnland 2016: 100. Geburtstag von Georg Henrik von Wright, abgerufen am 27. April 2016
- Münzscan Finnland 2017: 100 Jahre Unabhängigkeit, abgerufen am 17. Juni 2017
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 111/07, 8. April 2017), abgerufen am 1. Juni 2017
- Gedenkmünze Finnland 2017: 100 Jahre Unabhängigkeit Finnlands, abgerufen am 1. Juni 2017
- Münzscan Finnland 2017: Finnische Natur, abgerufen am 5. Dezember 2017
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 327/03, 29. September 2017), abgerufen am 23. Oktober 2017
- Gedenkmünze Finnland 2017: Blau-Weiß – Finnische Natur, abgerufen am 23. Oktober 2017
- Münzscan Finnland 2018: Koli, abgerufen am 21. Juni 2018
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 119/04, 5. April 2018), abgerufen am 30. Mai 2018
- Gedenkmünze Finnland 2018: Finnische Nationallandschaft – Koli, abgerufen am 30. Mai 2018
- Münzscan Finnland 2018: Saunakultur, abgerufen am 14. Dezember 2018
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 133/05, 16. April 2018), abgerufen am 25. Oktober 2018
- Gedenkmünze Finnland 2018: Finnische Saunakultur, abgerufen am 25. Oktober 2018
- Münzscan Finnland 2019: Verfassung, abgerufen am 28. Dezember 2019
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2019/C 351/09, 17. Oktober 2019), abgerufen am 23. Oktober 2019
- Gedenkmünze Finnland 2019: 100 Jahre Finnische Verfassung von 1919, abgerufen am 9. November 2019
- Münzscan Finnland 2020: Universität Turku, abgerufen am 4. September 2020
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 301/07, 11. September 2020), abgerufen am 11. September 2020
- Gedenkmünze Finnland 2020: 100 Jahre Universität Turku, abgerufen am 28. April 2020
- Münzscan Finnland 2020: Väinö Linna, abgerufen am 10. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 3393/04, 18. November 2020), abgerufen am 18. November 2020
- Gedenkmünze Finnland 2020: 100. Geburtstag von Väinö Linna, abgerufen am 24. Juni 2020
- Münzscan Finnland 2021: Journalismus, abgerufen am 30. April 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 103/05, 25. März 2021), abgerufen am 25. März 2021
- Gedenkmünze Finnland 2021: Journalismus, abgerufen am 31. Januar 2021
- Münzscan Finnland 2021: Åland, abgerufen am 25. Dezember 2021
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 473/06, 4. November 2021), abgerufen am 25. Dezember 2021
- Gedenkmünze Finnland 2021: 100 Jahre Selbstverwaltung der Ålandinseln, abgerufen am 24. März 2021
- Münzscan Finnland 2022: Nationalballett, abgerufen am 12. Mai 2022
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2022/C 484/20, 20. Dezember 2022), abgerufen am 28. Februar 2023
- Gedenkmünze Finnland 2022: 100 Jahre Finnisches Nationalballett, abgerufen am 3. April 2022
- Münzscan Finnland 2022: Erasmus-Programm, abgerufen am 25. Oktober 2022
- Amtsblatt der Europäischen Union (2022/C 12/03) , abgerufen am 25. Oktober 2022
- Gedenkmünze Finnland 2022: 35-jähriges Bestehen des Erasmus-Programms, abgerufen am 25. Oktober 2022
- Münzscan Finnland 2022: Klimaforschung. Abgerufen am 28. Februar 2023.
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2022/C 484/19, 20. Dezember 2022), abgerufen am 28. Februar 2023
- Gedenkmünze Finnland 2022: Klimaforschung in Finnland, abgerufen am 25. Oktober 2022
- Münzscan Finnland 2023: Naturschutz. Abgerufen am 7. Mai 2023.
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 116/09, 31. März 2023), abgerufen am 2. April 2023
- Gedenkmünze Finnland 2023: Finnlands erstes Naturschutzgesetz, abgerufen am 25. Oktober 2022
- Münzscan Finnland 2023: Sozial- und Gesundheitsdienste. Abgerufen am 31. Oktober 2023.
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 262/02, 25. Juli 2023), abgerufen am 31. Juli 2023
- Gedenkmünze Finnland 2023: Sozial- und Gesundheitsdienste als Garanten des öffentlichen Wohlergehens, abgerufen am 2. April 2023
- Amtsblatt der Europäischen Union (C/2024/3945, 20. Juni 2024): Finnland 2024 – Wahlen und Demokratie. Abgerufen am 9. September 2024.
- Münzscan Finnland 2024: Wahlen und Demokratie, abgerufen am 24. Juli 2024
- Gedenkmünze Finnland 2024: Architektur Finnlands – Gesellius, Lindgren, Saarinen, abgerufen am 13. Mai 2024
- Randschrift UN-Gedenkmünze Finnland 2005 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2025. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 21. September 2014
- Sammlermünzen aus Finnland. UCoin, abgerufen am 29. Dezember 2021.
- Sammlermünzen aus Finnland. euro-muenzen.tv, abgerufen am 29. Dezember 2021.
- EURO – Gedenkmünzen aus Finnland alle Jahre. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 29. Dezember 2021.
- EURO – Münzen aus Finnland auf colnect
- 5 Euro 2003, Eishockey-Weltmeisterschaft 2003. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2005, 10. IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2012, IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2012. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2006, 150 Jahre Entmilitarisierung der Åland-Inseln. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2007, 90 Jahre Unabhängigkeit von Finnland. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2008, 100 Jahre Akademie der Wissenschaften. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2012, Weltdesignhauptstadt Helsinki 2012. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2006, EU-Ratspräsidentschaft. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2010, Eigentliches Finnland (Südwestfinnland). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2010, Satakunta. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2011, Häme (Tavastia). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2011, Savo (Savonia). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2011, Uusimaa. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2011, Karelien. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2011, Österbotten (Ostrobothnia). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2011, Lappland. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2011, Åland. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2012, Fauna. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2012, Flora. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2012, Winter. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2013, Sommer. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2014, Gewässer. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2014, Wildnis. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2012, Uusimaa – Uspenski-Kathedrale in Helsinki. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2012, Lappland – Holzfällers Kerzenbrücke. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2013, Åland – Leuchtturm von Sälskär. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2013, Eigentliches Finnland (Südwestfinnland) – Dom von Turku. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2013, Karelien – Wasserkraftwerk Imatra. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2013, Österbotten (Ostrobothnia) – Traditionelles Haus. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2013, Satakunta – Begräbnisstätte Sammallahdenmäki (Steingräber). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2013, Savo (Savonia) – Burg Olavinlinna. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2013, Häme (Tavastia) – St. Lawrence Kirche. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2014, Karelien – Der Kuckuck. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2014, Savo (Savonia) – Prachttaucher. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2014, Åland – Seeadler. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2014, Eigentliches Finnland (Südwestfinnland) – Polarfuchs. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2015, Lappland – Das Rentier. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2015, Uusimaa – Der Igel. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2015, Satakunta – Der Biber. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2015, Häme (Tavastia) – Der Luchs. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2015, Österbotten (Ostrobothnia) – Das Hermelin. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2015, Volleyball. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2015, Eiskunstlauf. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2015, Gymnastik. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2015, Basketball. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2016, Leichtathletik. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2016, Eishockey. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2016, Langlaufen. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2016, Skispringen. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2016, Fußball. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2016, Lauri Kristian Relander (1925–1931). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2016, Kaarlo Juho Ståhlberg (1919–1925). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2016, Kyösti Kallio (1937–1940). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2016, Pehr Evind Svinhufvud (1931–1937). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2017, Juho Kusti Paasikivi (1946–1956). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2017, Urho Kaleva Kekkonen (1956–1982). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2017, Risto Ryti (1940–1944). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2017, Carl Gustaf Emil Mannerheim (1944–1946). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Mauno Koivisto (1982–1994). UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Koli-Nationalpark. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Maritimes Helsinki. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Burg Olavinlinna und Pihlajavesi-See. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Landschaften von Pallastunturi. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Porvoo-Nationalpark. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Landschaften von Punkaharju. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Nationalpark Oulanka. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Nationalpark Tammerkoski-Stromschnellen. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Schärenmeer. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 5 Euro 2022, Eishockey-Weltmeisterschaft (mit und ohne Nummerierung) auf colnect
- 5 Euro 2024, Präsidenten von Finnland – Martti Ahtisaari (1994–2000) auf colnect
- 10 Euro 2002, 200. Geburtstag von Elias Lönnrot. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2002, 50 Jahre Olympische Sommerspiele 1952 in Helsinki. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2003, 200. Todestag von Anders Chydenius. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2003, Karl Gustaf Freiherr von Mannerheim – 300 Jahre Sankt Petersburg. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2004, 200. Geburtstag von Johan Ludvig Runeberg. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2004, 90. Geburtstag von Tove Jansson. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2005, 60 Jahre Frieden. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2005, Unbekannter Soldat. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2006, 200. Geburtstag Johan Vilhelm Snellman. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2006, 100. Jahrestag der Parlamentsreform. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2007, Nordostpassage, Adolf Erik Nordenskiöld. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2007, Die finnische Sprache – 450. Todestag von Mikael Agricola. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2008, 90 Jahre Finnische Flagge. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2008, 100. Geburtstag Mika Waltari. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2009, 200. Geburtstag Friedrich Pacius. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2009, 200. Jahrestag Finnischer Reichstag. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2010, Architektur – 100. Geburtstag von Eero Saarinen. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2010, Minna Canth und Chancengleichheit. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2010, Volksmusik – 100. Geburtstag von Konsta Jylhä. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2011, Industrielle Kunst – 100. Geburtstag von Kaj Franck. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2011, 125. Geburtstag von Hella Wuolijoki. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2011, 150. Geburtstag von Juhani Aho. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2012, Industrielle Kunst – 100. Geburtstag von Armi Ratia. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2012, 125. Geburtstag von Arvo Ylppö. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2013, 150. Geburtstag der Krankenschwester Sophie Mannerheim. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2011, Pehr Kalm. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2012, Europäische Künstler – 150. Geburtstag von Henrik Wigström. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2013, Europäische Autoren – 125. Geburtstag von Frans Eemil Sillanpää. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2013, 150. Geburtstag von Eero Järnefelt. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2015, 70 Jahre Frieden in Europa. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2016, 40. Todestag von Alvar Aalto. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2017, Glas- und Eisenzeit, Goldenes Zeitalter. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2018, Barock und Rokoko. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2014, 100. Geburtstag von Tove Jansson. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2014, Alphabetisierung. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2014, 100. Geburtstag von Ilmari Tapiovaara und die Kunst der Inneneinrichtung. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2014, 400. Geburtstag von Emil Wikström. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2015, 150. Geburtstag des Komponisten Jean Sibelius. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2015, Sisu. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2015, 100. Geburtstag von Tapio Wirkkala. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2015, 150. Geburtstag des Malers Akseli Gallen-Kallela. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2016, 150. Geburtstag von Karl Fazer. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2016, Uno Cygnaeus und die Volksschule. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2016, Finnische Arbeit. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2017, Finnischer Tango. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2017, Für die Mütter. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2017, 100 Jahre Unabhängigkeit von Finnland. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2017, Finnische Natur. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2018, Saami-Kultur. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2018, Finnische Saunakultur. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 10 Euro 2018, 200. Geburtstag von Zacharias Topelius. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2005, 10. IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2011, Schutz der Ostsee. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2009, Frieden und Sicherheit. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2010, Kinder und Kreativität. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2011, Schutz der Ostsee. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2012, Gleichheit und Toleranz. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2013, Multikulturelle Gesellschaft. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2014, Alphabetisierung. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2014, 100. Geburtstag der Schriftstellerin und Künstlerin Tove Jansson. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2014, 100. Geburtstag des Designers und Innenarchitekten Ilmari Tapiovaara. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2014, 150. Geburtstag von Emil Wikström. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2015, Sisu. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2015, 100. Geburtstag von Tapio Wirkkala. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2015, 150. Geburtstag des Malers Akseli Gallen-Kallela. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2016, 150. Geburtstag von Karl Fazer. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2016, Finnische Arbeit. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2016, Uno Cygnaeus und die Volksschule. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2017, 100 Jahre Unabhängigkeit von Finnland. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2017, Finnische Natur. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2017, Für die Mütter. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2017, Finnischer Tango. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2018, Saami-Kultur. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2018, Finnische Saunakultur. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2018, 200. Geburtstag von Zacharias Topelius. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2020, 100 Jahre Mannerheim Liga für Kinderhilfe. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2020, 100. Geburtstag des Autors Väinö Linna. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2021, 100 Jahre Einführung der Schulpflicht. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2021, 100 Jahre Selbstverwaltung in Åland. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 20 Euro 2022, Klimaforschung auf colnect
- 20 Euro 2023, 100 Jahre finnischer Museumsverband auf colnect
- 20 Euro 2023, Gesundheits- und Sozialdienste auf colnect
- 20 Euro 2024, Finnische Architekten – Gesellius, Lindgren, Saarinen auf colnect
- 20 Euro 2024, Finnische Kinderliteratur - 100. Geburtstag von Kirsi Kunnas auf colnect
- 50 Euro 2003, 125 Jahre Goldmünzen in Finnland. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 50 Euro 2006, Finnische EU-Ratspräsidentschaft 2006. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 50 Euro 2012, Welthauptstadt des Designs Helsinki 2012. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 50 Euro 2025, Finnische Veteranen – 85 Jahre seit Ende des Winterkrieges auf colnect
- 100 Euro 2002, Mitternachtssonne in Lappland. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2004, 150. Geburtstag von Albert Edelfelt. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2007, 90 Jahre Unabhängigkeit von Finnland. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2008, 200. Jahrestag Finnischer Krieg. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2009, 200. Jahrestag Reichstag von Porvoo. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2010, 150 Jahre Finnische Währung. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2011, 200 Jahre Finnische Nationalbank. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2013, Parlament von 1863. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2014, Erste Mark und Numismatik. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2015, 150. Geburtstag des Komponisten Jean Sibelius. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2016, 90. Todestag des Schriftstellers Eino Leino. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2017, 100 Jahre Unabhängigkeit von Finnland. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2018, Blue Bioeconomy. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2019, 100 Jahre Finnische Verfassung. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2020, 100 Jahre Universität von Turku. UCoin, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2021, Journalismus und Redefreiheit. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2022, 100 Jahre Finnisches Nationalballett. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 19. Februar 2022.
- 100 Euro 2024, Wahlen als Grundlage der Demokratie auf colnect
- 100 Euro 2025, Diplomatie und Außenpolitik auf colnect
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Finnische Euromünzen, Was ist Finnische Euromünzen? Was bedeutet Finnische Euromünzen?
Die finnischen Euromunzen sind die in Finnland in Umlauf gebrachten Euromunzen der gemeinsamen europaischen Wahrung Euro Am 1 Januar 1999 trat Finnland der Eurozone bei womit die Einfuhrung des Euros als zukunftiges Zahlungsmittel gultig wurde Die EuromunzenEurozoneBelgien Belgien Deutschland Deutschland Estland Estland Finnland Finnland Frankreich Frankreich Griechenland Griechenland Irland Irland Italien Italien Kroatien Kroatien Lettland Lettland Litauen Litauen Luxemburg Luxemburg Malta Malta Niederlande Niederlande Osterreich Osterreich Portugal Portugal Slowakei Slowakei Slowenien Slowenien Spanien Spanien Zypern Republik ZypernAssoziierte Euronutzer mit eigenen Euromunzen Andorra Andorra Monaco Monaco San Marino San Marino Vatikanstadt VatikanstadtPassive Euronutzer ohne eigene Euromunzen Kosovo Kosovo Montenegro MontenegroZukunftige EurostaatenBulgarien Bulgarien Polen Polen Rumanien Rumanien Schweden Schweden Tschechien Tschechien Ungarn UngarnAusstiegsklauselDanemark DanemarkUmlaufmunzenDie 1 und 2 Cent Munzen werden nur in sehr geringer Auflage gepragt und nur aufgrund der von der EZB aufgelegten Pflicht diese pragen zu mussen Sie sind im normalen Zahlungsverkehr nicht im Umlauf Hauptgrund dafur ist die Tradition keine kleinen Munzen zu verwenden sowie die Rundung kleiner Betrage in den nordeuropaischen Landern bei Barzahlung Der Staatssekretar im finnischen Finanzministerium erklarte sogar dass diese kleinen Munzen oftmals weggeworfen wurden da sie praktisch keinen Wert hatten und auch von Banken nur gegen hohe Gebuhren eingetauscht wurden Nachdem 2002 die Ausgabe der 1 und 2 Cent Munzen noch bei der Zentralbank in Helsinki praktiziert wurde entwickelte sich eine hohe Nachfrage am offentlichen Schalter der Zentralbank und eine Schlange von mehreren Kilometern Die Polizei verbot daraufhin den Verkauf der Munzen Seitdem werden die Munzen nur noch an Handler zum Nominalwert verkauft die die Munzen zu einem beliebigen Preis weiterverkaufen durfen Fur eine Rolle 1 Cent Munzen muss in Finnland mit einem Preis von mindestens 20 Euro gerechnet werden 2 Cent Munzen sind teurer und die gemischten Rollen in Bezug auf das Pragungsjahr billiger als die die nur Munzen aus einem Jahr beinhalten Ein und Zwei Cent Munzen zahlen als gesetzliches Zahlungsmittel und mussen daher auch in Finnland von Geschaften angenommen werden etwa wenn Touristen sie aus anderen Staaten der Euro Zone mitbringen Dies andert jedoch nichts daran dass bei Barzahlung der Endbetrag laut Gesetz immer auf 5 Cent gerundet wird In der Praxis werden Ein und Zwei Cent Munzen trotz der gesetzlichen Verpflichtung nicht immer angenommen Alle Munzen werden in der finnischen Munzpragestatte Suomen Rahapaja in Vantaa hergestellt Erste Prageserie 1999 2006 Die Munzen der ersten Prageserie haben drei Motive zwei davon auf nur je einer Munze Das Design fur die sechs kleinsten Munzen stammt von Heikki Haivaoja der Entwurf fur die 1 Euro Munze von Pertti Makinen und die nationale Seite der 2 Euro Munze von Raimo Heino Alle Designs enthalten die zwolf Sterne der EU und das Pragejahr sowie das Munzzeichen M das Initial des finnischen Munzmeisters Raimo Makkonen Die drei Motive der finnischen Euromunzen sind 1 50 Cent Der finnische Wappenlowe fruher auf der Finnmark 1 Euro Zwei Singschwane die uber eine finnische Landschaft fliegen 2 Euro Fruchte und Blatter der Moltebeere Abbildungen der finnischen Euromunzen Nationale Seite 0 01 0 02 0 05 Wappenlowe0 10 0 20 0 50 Wappenlowe1 00 2 00 Rand der 2 MunzeZwei Singschwane Moltebeere SUOMI FINLAND finnisch und schwedisch fur Finnland und drei Lowenkopfe Umgestaltungen ab 2007 2007 begann Finnland mit der von der EU geforderten Neugestaltung der Munzen Gleichzeitig wurden diese Munzen wie in den meisten Eurolandern mit der neu gestalteten Vorderseite mit erweiterter Europakarte gepragt Die Motive der Munzen wurden dabei nicht geandert nur wenige Details waren von der Umgestaltung betroffen Das Munzmeisterzeichen M entfiel dafur wurden die Landerkennung FI und zwischen dem 8 und dem 9 Uhr Stern das Logo der finnischen Munzpragestatte erganzt 2008 wurde das Munzzeichen nach innen verschoben sodass es sich nun nicht mehr auf dem ausseren Ring befindet Mitte 2010 erhielt die Pragestatte ein neues Logo Auf den Kursmunzen wird dieses seit 2011 verwendet Beispiele von 2007 2008 2011 2 Euro Gedenkmunzen Hauptartikel 2 Euro Gedenkmunzen Nr Bild Ausgabedatum Bildreferenz Anlass Amtsblatt Referenz Auflage1 24 Juni 2004 Erweiterung der Europaischen Union um zehn neue Mitgliedstaaten 1 000 0002 25 Oktober 2005 60 Jahre Vereinte Nationen und 50 Jahre UN Mitgliedschaft Finnlands Randpragung Akronyme fur Vereinte Nationen auf Finnisch und Schwedisch 1 2 000 0003 4 Oktober 2006 100 Jahre allgemeine gleiche geheime und freie Wahlen 2 500 0004 25 Marz 2007 50 Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrags von Rom Euro 13 Gemeinschaftsausgabe Randpragung Rom Vertrag 50 Jahre Europa auf Schwedisch 1 400 0005 3 Dezember 2007 90 Jahre Finnische Unabhangigkeitserklarung 2 000 0006 24 Oktober 2008 60 Jahrestag der Allgemeinen Erklarung der Menschenrechte 1 500 0007 15 Januar 2009 Zehnjahriges Bestehen der Wirtschafts und Wahrungsunion WWU Euro 16 Gemeinschaftsausgabe Randpragung Wirtschafts Wahrungsunion auf Finnisch Akronym fur European Monetary Union 1 400 0008 23 Oktober 2009 200 Jahrestag des ersten finnischen Landtags und der Grundung zentraler staatlicher Einrichtungen in Finnland 1 600 0009 11 November 2010 150 Jahre finnische Wahrung 1 600 00010 17 Oktober 2011 200 Jahre Finnische Zentralbank 1 600 00011 12 Januar 2012 10 Jahrestag der Einfuhrung des Euro Bargelds Euro 17 Gemeinschaftsausgabe 1 500 00012 5 Oktober 2012 150 Geburtstag Helene Schjerfbecks 2 000 00013 4 September 2013 150 Jahre Sitzungen des finnischen Parlaments 1 000 00014 4 November 2013 125 Geburtstag Frans Eemil Sillanpaas 1 500 00015 16 Juni 2014 100 Geburtstag Tove Janssons 1 500 00016 10 November 2014 100 Geburtstag Ilmari Tapiovaaras 1 000 00017 18 Februar 2015 150 Geburtstag des Komponisten Jean Sibelius 1 000 00018 6 August 2015 Dreissigjahriges Bestehen der EU Flagge Euro 19 Gemeinschaftsausgabe 0 500 00019 22 Oktober 2015 150 Geburtstag des Malers Akseli Gallen Kallela 0 500 00020 25 April 2016 90 Todestag des Schriftstellers und Lyrikers Eino Leino 1 000 00021 17 Oktober 2016 100 Geburtstag des Philosophen Georg Henrik von Wright 1 000 00022 1 Juni 2017 100 Jahre Finnische Unabhangigkeitserklarung 2 500 00023 23 Oktober 2017 Die finnische Natur 0 500 00024 28 Mai 2018 Finnische Nationallandschaft Koli 1 000 00025 22 Oktober 2018 Finnische Saunakultur 1 000 00026 31 Oktober 2019 Finnische Verfassung von 1919 0 500 00027 18 August 2020 100 Jahre Universitat Turku 0 720 00028 16 November 2020 100 Geburtstag Vaino Linnas 0 700 00029 14 April 2021 Journalismus und Pressefreiheit 0 530 00030 13 August 2021 100 Jahrestag der Selbstverwaltung der Region Aland 0 800 00031 11 Februar 2022 100 Jahre finnisches Nationalballett 0 400 00032 1 Juli 2022 35 Jahre Erasmus Programm Euro 19 Gemeinschaftsausgabe 0 400 00033 30 September 2022 Klimaforschung in Finnland 0 400 00034 21 Marz 2023 Naturschutz in Finnland 0 400 00035 7 August 2023 Sozial und Gesundheitsdienste als Garanten des offentlichen Wohlergehens 0 400 00036 14 Marz 2024 Wahlen als Grundlage der Demokratie 0 400 00037 30 August 2024 Gesellius Lindgren Saarinen finnische Architektur1 Statt der normalen finnischen Randschrift wird bei dieser Gedenkmunze YK 1945 2005 FN gefolgt von drei Lowenkopfen als Randpragung verwendet YK und FN sind die Abkurzungen fur Vereinte Nationen in finnischer und schwedischer Sprache SammlermunzenEs folgt eine Auflistung aller Sammlermunzen Finnlands bis 2021 5 Euro Bild und Wertseite der 5 Euro Munze Eishockey Weltmeisterschaft aus dem Jahr 2003 Bild und Wertseite der silbernen 5 Euro Munze 150 Jahre Entmilitarisierung der Aland Inseln aus dem Jahr 2006 Thema der 5 Euro Munze Ausgabedatum Auflagest PPMaterial Ring Kupfer Nickel Kern Messing Durchmesser 35mm Masse 19 8 gEishockey Weltmeisterschaft 2003 25 April 2003 150 000 10 IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki 4 August 2005 170 000 5 000IIHF Eishockey Weltmeisterschaft 2012 13 April 2012 180 000 20 000Material Messing Durchmesser 35mm Masse 18 7 g150 Jahre Entmilitarisierung der Aland Inseln 29 Marz 2006 55 000 Material Ring Kupfer Nickel Kern Aluminiumbronze Durchmesser 35mm Masse 19 81 g90 Jahre Finnische Unabhangigkeitserklarung 15 November 2007 130 000 20 000Material Ring Kupfer Nickel Kern Aluminiumbronze Durchmesser 35mm Masse 19 6 g100 Jahre Akademie der Wissenschaften 20 Mai 2008 25 000 20 000Material Aluminiumbronze Durchmesser 27 25 mm Masse 9 gWeltdesignhauptstadt Helsinki 2012 3 Februar 2012 100 000 Material Ring Aluminiumbronze Kern Kupfer Nickel Durchmesser 27 25 mm Masse 9 8 gEU Ratsprasidentschaft 6 September 2006 100 000 Historische Provinzen Eigentliches Finnland Sudwestfinnland 30 September 2010 90 000 30 000Satakunta 15 November 2010 90 000 30 000Hame Tavastia 25 Februar 2011 100 000 20 000Savo Savonia 28 Marz 2011 100 000 20 000Uusimaa 20 Juni 2011 100 000 20 000Karelien 19 August 2011 100 000 20 000Osterbotten Ostrobothnia 3 Oktober 2011 100 000 20 000Lappland 2 November 2011 100 000 20 000Aland 1 Dezember 2011 100 000 20 000Nordische Natur Fauna 2012 50 000 7 000Flora 2012 50 000 7 000Winter 2012 50 000 7 000Sommer 2013 50 000 7 000Gewasser 2014 50 000 7 000Wildnis 2014 50 000 7 000Provinzdenkmaler Uusimaa Uspenski Kathedrale in Helsinki 2012 55 000 10 000Lappland Holzfallers Kerzenbrucke 2012 55 000 10 000Aland Leuchtturm von Salskar 2013 55 000 10 000Eigentliches Finnland Sudwestfinnland Dom von Turku 2013 55 000 10 000Karelien Wasserkraftwerk Imatra 2013 55 000 10 000Osterbotten Ostrobothnia Traditionelles Haus 2013 55 000 10 000Satakunta Begrabnisstatte Sammallahdenmaki Steingraber 2013 55 000 10 000Savo Savonia Burg Olavinlinna 2013 55 000 10 000Hame Tavastia St Lawrence Kirche 2013 55 000 10 000Historische Provinzen Tiere Karelien Der Kuckuck 2014 35 000 10 000Savo Savonia Prachttaucher 2014 35 000 10 000Aland Seeadler 2014 35 000 10 000Eigentliches Finnland Sudwestfinnland Polarfuchs 2014 35 000 10 000Lappland Das Rentier 2015 35 000 10 000Uusimaa Der Igel 2015 35 000 10 000Satakunta Der Biber 2015 35 000 10 000Hame Tavastia Der Luchs 2015 35 000 10 000Osterbotten Ostrobothnia Das Hermelin 2015 35 000 10 000Sport Volleyball 2015 50 000 10 000Eiskunstlauf 2015 50 000 10 000Gymnastik 2015 50 000 10 000Basketball 2015 50 000 10 000Leichtathletik 2016 50 000 10 000Eishockey 2016 50 000 10 000Langlaufen 2016 50 000 10 000Skispringen 2016 50 000 10 000Fussball 2016 50 000 10 000Prasidenten von Finnland Lauri Kristian Relander 1925 1931 2016 30 000 0 6 000Kaarlo Juho Stahlberg 1919 1925 2016 30 000 0 6 000Kyosti Kallio 1937 1940 2016 30 000 0 6 000Pehr Evind Svinhufvud 1931 1937 2016 30 000 0 6 000Juho Kusti Paasikivi 1946 1956 2017 30 000 0 6 000Urho Kaleva Kekkonen 1956 1982 2017 30 000 0 6 000Risto Ryti 1940 1944 2017 30 000 0 6 000Carl Gustaf Emil Mannerheim 1944 1946 2017 30 000 0 6 000Mauno Koivisto 1982 1994 2018 30 000 0 6 000Finnische Landschaften Koli Nationalpark 2018 15 000 0 3 000Maritimes Helsinki 2018 15 000 0 3 000Burg Olavinlinna und Pihlajavesi See 2018 15 000 0 3 000Landschaften von Pallastunturi 2018 15 000 0 3 000Porvoo Nationalpark 2018 15 000 0 3 000Landschaften von Punkaharju 2018 15 000 0 3 000Nationalpark Oulanka 2018 15 000 0 3 000Nationalpark Tammerkoski Stromschnellen 2018 15 000 0 3 000Scharenmeer 2018 15 000 0 3 000Material Ring Aluminiumbronze Kern Kupfer Nickel Durchmesser 26 5mm Masse 8 gEishockey Weltmeisterschaft 2022 mit und ohne Nummerierung 13 Mai 2022 30 000 Prasidenten von Finnland Martti Ahtisaari 1994 2000 mit und ohne Nummerierung 10 November 2024 0 5 000 10 Euro Bild und Wertseite der silbernen 10 Euro Munze 200 Geburtstag von Elias Lonnrot aus dem Jahr 2002 Bild und Wertseite der silbernen 10 Euro Munze 90 Geburtstag von Tove Jansson aus dem Jahr 2004 Bild und Wertseite der silbernen 10 Euro Munze 60 Jahre Frieden aus dem Jahr 2005 Bild und Wertseite der silbernen 10 Euro Munze 100 Jahrestag der Parlamentsreform aus dem Jahr 2006 Bild und Wertseite der silbernen 10 Euro Munze 200 Geburtstag Friedrich Pacius aus dem Jahr 2009 Bild und Wertseite der silbernen 10 Euro Munze 150 Geburtstag Henrik Wigstrom aus dem Jahr 2012 Material 925er Silber Munzdurchmesser 38 6 mm Masse 27 4 g bis 2004 25 5 g ab 2005 Thema der 10 Euro Munze Ausgabedatum Auflagest PPMaterial 925er Silber Durchmesser 38 6 mm Masse 27 4 g200 Geburtstag von Elias Lonnrot 28 Februar 2002 40 000 40 00050 Jahre Olympische Sommerspiele 1952 in Helsinki 21 August 2002 10 000 34 800200 Todestag von Anders Chydenius 26 Februar 2003 30 000 30 000Karl Gustaf Freiherr von Mannerheim 300 Jahre Sankt Petersburg 8 September 2003 7 100 27 900200 Geburtstag von Johan Ludvig Runeberg 5 Februar 2004 5 600 22 70090 Geburtstag von Tove Jansson 9 August 2004 50 000 20 000Material 925er Silber Durchmesser 38 6 mm Masse 25 5 g60 Jahre Frieden 12 Februar 2005 5 000 55 000Unbekannter Soldat 15 November 2005 25 000 15 000200 Geburtstag Johan Vilhelm Snellman 10 Februar 2006 7 000 29 000100 Jahrestag der Parlamentsreform 24 Mai 2006 10 000 20 000Nordostpassage Adolf Erik Nordenskiold 2 Februar 2007 7 000 33 000Die finnische Sprache 450 Todestag von Mikael Agricola 10 April 2007 6 000 24 00090 Jahre Finnische Flagge 3 Marz 2008 9 000 26 000100 Geburtstag Mika Waltari 19 September 2008 5 000 15 000200 Geburtstag Friedrich Pacius 6 Februar 2009 7 000 28 000200 Jahrestag Finnischer Reichstag 2 Oktober 2009 5 000 15 000Architektur 100 Geburtstag von Eero Saarinen 29 Januar 2010 6 000 20 000Minna Canth und Chancengleichheit 19 Marz 2010 6 000 14 000Volksmusik 100 Geburtstag von 12 Juli 2010 5 000 10 000Industrielle Kunst 100 Geburtstag von Kaj Franck 28 Januar 2011 5 000 10 000125 Geburtstag von Hella Wuolijoki 19 Marz 2011 5 000 7 000150 Geburtstag von Juhani Aho 11 September 2011 8 000 7 000Industrielle Kunst 100 Geburtstag von Armi Ratia 4 Juni 2012 20 000 20 000125 Geburtstag von Arvo Ylppo 2012 20 000 20 000150 Geburtstag der Krankenschwester Sophie Mannerheim 2013 17 000Material 925er Silber Durchmesser 33 mm Masse 17 gPehr Kalm 28 Januar 2011 6 000 14 000Europaische Kunstler 150 Geburtstag von Henrik Wigstrom 3 Februar 2012 15 000 15 000Europaische Autoren 125 Geburtstag von Frans Eemil Sillanpaa 1 Februar 2013 20 000150 Geburtstag von Eero Jarnefelt 8 November 2013 17 00070 Jahre Frieden in Europa 2015 10 00040 Todestag von Alvar Aalto 2016 10 000Glas und Eisenzeit Goldenes Zeitalter 2017 10 000Barock und Rokoko 2018 8 000Material 925er Silber Durchmesser 28 5 mm Masse 10 g100 Geburtstag von Tove Jansson 7 Februar 2014 25 000Alphabetisierung 28 April 2014 10 000100 Geburtstag von Ilmari Tapiovaara und die Kunst der Inneneinrichtung 4 September 2014 10 000400 Geburtstag von 15 Oktober 2014 10 000150 Geburtstag des Komponisten Jean Sibelius 2015 10 000Finnisches Sisu 2015 25 000100 Geburtstag von Tapio Wirkkala 2015 10 000150 Geburtstag des Malers Akseli Gallen Kallela 2015 10 000150 Geburtstag von Karl Fazer 2016 10 000Uno Cygnaeus und die Volksschule 2016 10 000Finnische Arbeit 2016 10 000Finnischer Tango 2017 10 000Fur die Mutter 2017 10 000100 Jahre Finnische Unabhangigkeitserklarung 2017 10 000Finnische Natur 2017 10 000Samische Kultur 2018 8 000Finnische Saunakultur 2018 8 000200 Geburtstag von Zacharias Topelius 2018 8 00020 Euro Bild und Wertseite der goldenen 20 Euro Munze 10 IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften Helsinki 2005 aus dem Jahr 2005 Bild und Wertseite der silbernen 20 Euro Munze 150 Geburtstag von Emil Wikstrom aus dem Jahr 2014 Bild und Wertseite der silbernen 20 Euro Munze Alphabetisierung aus dem Jahr 2014 Thema der 20 Euro Munze Ausgabedatum Auflagest PPMaterial 900er Gold Durchmesser 13 9 mm Masse 1 73 g10 IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki 17 Mai 2005 30 000Material 500er Silber Durchmesser 38 61 mm Masse 33 62 gSchutz der Ostsee 31 Oktober 2011 8 000 Material 925er Silber Durchmesser 38 61 mm Masse 33 62 gFrieden und Sicherheit 19 August 2009 3 500 11 500Kinder und Kreativitat 20 Oktober 2010 3 500 10 000Schutz der Ostsee 31 Oktober 2011 7 000Gleichheit und Toleranz 19 Marz 2012 20 000 20 000Multikulturelle Gesellschaft 2013 15 000Material 925er Silber Durchmesser 38 61 mm Masse 25 5 gAlphabetisierung 2014 5 000100 Geburtstag der Schriftstellerin und Kunstlerin Tove Jansson 2014 5 000100 Geburtstag des Designers und Innenarchitekten Ilmari Tapiovaara 2014 5 000150 Geburtstag von 2014 5 000Sisu 2015 5 000100 Geburtstag von Tapio Wirkkala 2015 5 000150 Geburtstag des Malers Akseli Gallen Kallela 2015 5 000150 Geburtstag von Karl Fazer 2016 5 000Finnische Arbeit 2016 5 000Uno Cygnaeus und die Volksschule 2016 5 000100 Jahre Finnische Unabhangigkeitserklarung 2017 5 000Finnische Natur 2017 5 000Fur die Mutter 2017 5 000Finnischer Tango 2017 5 000Saami Kultur 2018 4 000Finnische Saunakultur 2018 4 000200 Geburtstag von Zacharias Topelius 2018 4 000100 Jahre Mannerheim Liga fur Kinderhilfe 2020 2 000100 Geburtstag des Autors Vaino Linna 2020 2 000100 Jahre Einfuhrung der Schulpflicht 2021 1 743100 Jahre Selbstverwaltung in Aland 2021 1 600Klimaforschung 8 Oktober 2022 1 500100 Jahre finnischer Museumsverband November 2023 1 400Gesundheits und Sozialdienste November 2023 1 400Finnische Architekten Saarinen 30 August 2024 1 400Finnische Kinderliteratur 100 Geburtstag von 14 Dezember 2024 1 40050 Euro Thema der 50 Euro Munze Ausgabedatum AuflageMaterial Bimetall Ring 925er Silber Kern 750er Gold Durchmesser 27 25 mm Masse 12 8 g125 Jahre Goldmunzen in Finnland 10 Dezember 2003 10 600Finnische EU Ratsprasidentschaft 2006 16 Oktober 2006 0 8 000Welthauptstadt des Designs Helsinki 2012 3 Februar 2012 0 5 000Finnische Veteranen 85 Jahre seit Ende des Winterkrieges 13 Marz 2025 00 500100 Euro Bild und Wertseite der goldenen 100 Euro Munze 150 Geburtstag von Albert Edelfelt aus dem Jahr 2004 Thema der 100 Euro Munze Ausgabedatum AuflageMaterial 900er Gold Durchmesser 22 mm Masse 8 64 gMitternachtssonne in Lappland 6 November 2002 25 000150 Geburtstag von Albert Edelfelt 14 Oktober 2004 0 8 500Material 917er Gold Durchmesser 22 mm Masse 8 48 g90 Jahre Finnische Unabhangigkeitserklarung 5 November 2007 0 9 000200 Jahrestag Finnischer Krieg 9 Oktober 2008 0 6 700Material 917er Gold Durchmesser 22 mm Masse 6 78 g200 Jahrestag Reichstag von Porvoo 27 Marz 2009 0 7 500Material 917er Gold Durchmesser 22 mm Masse 5 65 g150 Jahre Finnische Wahrung 6 April 2010 0 7 000200 Jahre Finnische Nationalbank 30 Mai 2011 0 8 000Parlament von 1863 2013 0 5 800Erste Mark und Numismatik 11 April 2014 0 6 000150 Geburtstag des Komponisten Jean Sibelius 2015 0 5 00090 Todestag des Schriftstellers Eino Leino 2016 0 5 000100 Jahre Finnische Unabhangigkeitserklarung 2017 0 3 000Blue Bioeconomy 2018 0 3 000100 Jahre Finnische Verfassung 2019 0 1 300100 Jahre Universitat von Turku 2020 0 1 920Journalismus und Redefreiheit 2021 00 950100 Jahre Finnisches Nationalballett 2022 0 1 300Wahlen als Grundlage der Demokratie 28 Januar 2024 00 800Diplomatie und Aussenpolitik Juni 2025 00 600Siehe auchEuro Umlaufmunzen MotivlisteWeblinksEuropaische Zentralbank Finnische Nationalbank Auflistung der finnischen Gedenkmunzen seit 1951 englisch Ubersicht aller 2 Euro Munzen mit Bildern und mehrsprachigen ZusatzinformationenEinzelnachweiseGlossary eurostat abgerufen am 20 Oktober 2015 spiegel de Spiegel Online Finnen werfen Kleingeld auf den Mull abgerufen am 2 Juli 2006 Finnisches Finanzministerium Euromaaraiset kateismaksut pyoristetaan lahimpaan 5 senttiin finnisch abgerufen am 10 April 2018 Finnisches Munzzeichen 2007 2009 Fullhorn abgerufen am 29 Mai 2014 Oesterreichische Nationalbank 2 Serie finnischer Euromunzen ab 2007 abgerufen am 1 Februar 2015 Finnische Kursmunzen 2008 Serie 3 abgerufen am 28 November 2014 Finnisches Munzstattenzeichen abgerufen am 31 Juli 2014 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze 2004 Finnland EU Erweiterung abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2004 C 243 03 30 September 2004 abgerufen am 9 Juli 2013 Finnland 2004 Erweiterung der Europaischen Union abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze 2005 Finnland Vereinte Nationen abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2005 C 244 04 4 Oktober 2005 abgerufen am 9 Juli 2013 Finnland 2005 60 Jahre Vereinte Nationen abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze 2006 Finnland Gleichberechtigung abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2006 C 248 02 14 Oktober 2006 abgerufen am 19 Juli 2015 Finnland 2006 100 Jahre allgemeines und gleiches Wahlrecht abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan Finnland 2007 Vertrag von Rom abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seiten der Euro Umlaufmunzen 2007 C 65 04 21 Marz 2007 abgerufen am 19 Juli 2015 Gemeinschaftsausgabe 2007 Romische Vertrage abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Finnland 2007 Unabhangigkeit abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2007 C 289 10 1 Dezember 2007 abgerufen am 9 Juli 2013 Finnland 2007 90 Jahre Unabhangigkeit abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Finnland 2008 Menschenrechte abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2008 C 246 06 27 September 2008 abgerufen am 9 Juli 2013 Finnland 2008 60 Jahre Menschenrechte abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan Finnland 2009 Wahrungsunion abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2008 C 315 04 10 Dezember 2008 abgerufen am 9 Juli 2013 Gemeinschaftsausgabe 2009 Wirtschafts und Wahrungsunion abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Finnland 2009 Autonomie abgerufen am 14 Februar 2014 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2009 C 227 03 22 September 2009 abgerufen am 9 Juli 2013 Finnland 2009 200 Jahre Autonomie der Regierungsinstitutionen abgerufen am 9 Juli 2013 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Finnland 2010 Wahrung abgerufen am 14 Februar 2014 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2010 C 256 04 23 September 2010 abgerufen am 9 Juli 2013 Finnland 2010 Gedenkmunze 150 Jahre finnische Wahrung abgerufen am 20 Januar 2014 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Finnland 2011 Zentralbank abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2011 C 291 03 4 Oktober 2011 abgerufen am 9 Juli 2013 Finnland 2011 Gedenkmunze 200 Jahre Finnische Zentralbank abgerufen am 20 Januar 2014 Munzscan Finnland 2012 Euro Bargeld abgerufen am 7 November 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seiten von Euro Umlaufmunzen 2012 C 17 05 20 Januar 2012 abgerufen am 9 Juli 2013 Gemeinschaftsausgabe 10 Jahre Euro Bargeld abgerufen am 20 Januar 2014 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Finnland 2012 Schjerfbeck abgerufen am 13 Februar 2013 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2012 C 231 03 2 August 2012 abgerufen am 3 Juli 2013 Finnland 2012 Gedenkmunze 150 Geburtstag von Helene Schjerfbeck abgerufen am 20 Januar 2014 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Finnland 2013 Reichstag abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2013 C 363 08 13 Dezember 2013 abgerufen am 20 Januar 2014 Finnland 2013 150 Jahrestag des Reichstags von 1863 abgerufen am 20 Januar 2014 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Finnland 2013 Sillanpaa abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2013 C 366 05 14 Dezember 2013 abgerufen am 20 Januar 2014 Finnland 2013 125 Geburtstag von Frans Eemil Sillanpaa abgerufen am 20 Januar 2014 Munzscan 2 Euro Gedenkmunze Finnland 2014 Tove Jansson abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2014 C 163 06 28 Mai 2014 abgerufen am 16 Juni 2014 Finnland 2014 100 Geburtstag Tove Janssons abgerufen am 16 Juni 2014 Munzscan Finnland 2014 Ilmari Tapiovaara abgerufen am 19 Dezember 2014 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2014 C 397 05 12 November 2014 abgerufen am 12 November 2014 Finnland 2014 100 Geburtstag Ilmari Tapiovaaras abgerufen am 11 November 2014 Munzscan Finnland 2015 Jean Sibelius abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2015 C 58 05 18 Februar 2015 abgerufen am 18 Februar 2015 Finnland 2015 150 Geburtstag von Jean Sibelius abgerufen am 18 Februar 2015 Munzscan Finnland 2015 EU Flagge abgerufen am 9 November 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2015 C 253 07 1 August 2015 abgerufen am 6 August 2015 Gedenkmunze Finnland 2015 30 Jahre Europaflagge abgerufen am 6 August 2015 Munzscan Finnland 2015 Gallen Kallela abgerufen am 24 Januar 2016 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2015 C 293 03 5 September 2015 abgerufen am 1 November 2015 Finnland 2015 150 Geburtstag von Akseli Gallen Kallela abgerufen am 1 November 2015 Munzscan Finnland 2016 Eino Leino abgerufen am 4 August 2016 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2016 C 146 04 26 April 2016 abgerufen am 27 April 2016 Gedenkmunze Finnland 2016 90 Todestag von Eino Leino abgerufen am 27 April 2016 Munzscan Finnland 2016 Georg Henrik von Wright abgerufen am 5 Januar 2017 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2016 C 146 05 26 April 2016 abgerufen am 17 Oktober 2016 Gedenkmunze Finnland 2016 100 Geburtstag von Georg Henrik von Wright abgerufen am 27 April 2016 Munzscan Finnland 2017 100 Jahre Unabhangigkeit abgerufen am 17 Juni 2017 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2017 C 111 07 8 April 2017 abgerufen am 1 Juni 2017 Gedenkmunze Finnland 2017 100 Jahre Unabhangigkeit Finnlands abgerufen am 1 Juni 2017 Munzscan Finnland 2017 Finnische Natur abgerufen am 5 Dezember 2017 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2017 C 327 03 29 September 2017 abgerufen am 23 Oktober 2017 Gedenkmunze Finnland 2017 Blau Weiss Finnische Natur abgerufen am 23 Oktober 2017 Munzscan Finnland 2018 Koli abgerufen am 21 Juni 2018 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2018 C 119 04 5 April 2018 abgerufen am 30 Mai 2018 Gedenkmunze Finnland 2018 Finnische Nationallandschaft Koli abgerufen am 30 Mai 2018 Munzscan Finnland 2018 Saunakultur abgerufen am 14 Dezember 2018 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2018 C 133 05 16 April 2018 abgerufen am 25 Oktober 2018 Gedenkmunze Finnland 2018 Finnische Saunakultur abgerufen am 25 Oktober 2018 Munzscan Finnland 2019 Verfassung abgerufen am 28 Dezember 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2019 C 351 09 17 Oktober 2019 abgerufen am 23 Oktober 2019 Gedenkmunze Finnland 2019 100 Jahre Finnische Verfassung von 1919 abgerufen am 9 November 2019 Munzscan Finnland 2020 Universitat Turku abgerufen am 4 September 2020 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2020 C 301 07 11 September 2020 abgerufen am 11 September 2020 Gedenkmunze Finnland 2020 100 Jahre Universitat Turku abgerufen am 28 April 2020 Munzscan Finnland 2020 Vaino Linna abgerufen am 10 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2020 C 3393 04 18 November 2020 abgerufen am 18 November 2020 Gedenkmunze Finnland 2020 100 Geburtstag von Vaino Linna abgerufen am 24 Juni 2020 Munzscan Finnland 2021 Journalismus abgerufen am 30 April 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2021 C 103 05 25 Marz 2021 abgerufen am 25 Marz 2021 Gedenkmunze Finnland 2021 Journalismus abgerufen am 31 Januar 2021 Munzscan Finnland 2021 Aland abgerufen am 25 Dezember 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2021 C 473 06 4 November 2021 abgerufen am 25 Dezember 2021 Gedenkmunze Finnland 2021 100 Jahre Selbstverwaltung der Alandinseln abgerufen am 24 Marz 2021 Munzscan Finnland 2022 Nationalballett abgerufen am 12 Mai 2022 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2022 C 484 20 20 Dezember 2022 abgerufen am 28 Februar 2023 Gedenkmunze Finnland 2022 100 Jahre Finnisches Nationalballett abgerufen am 3 April 2022 Munzscan Finnland 2022 Erasmus Programm abgerufen am 25 Oktober 2022 Amtsblatt der Europaischen Union 2022 C 12 03 abgerufen am 25 Oktober 2022 Gedenkmunze Finnland 2022 35 jahriges Bestehen des Erasmus Programms abgerufen am 25 Oktober 2022 Munzscan Finnland 2022 Klimaforschung Abgerufen am 28 Februar 2023 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2022 C 484 19 20 Dezember 2022 abgerufen am 28 Februar 2023 Gedenkmunze Finnland 2022 Klimaforschung in Finnland abgerufen am 25 Oktober 2022 Munzscan Finnland 2023 Naturschutz Abgerufen am 7 Mai 2023 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2023 C 116 09 31 Marz 2023 abgerufen am 2 April 2023 Gedenkmunze Finnland 2023 Finnlands erstes Naturschutzgesetz abgerufen am 25 Oktober 2022 Munzscan Finnland 2023 Sozial und Gesundheitsdienste Abgerufen am 31 Oktober 2023 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2023 C 262 02 25 Juli 2023 abgerufen am 31 Juli 2023 Gedenkmunze Finnland 2023 Sozial und Gesundheitsdienste als Garanten des offentlichen Wohlergehens abgerufen am 2 April 2023 Amtsblatt der Europaischen Union C 2024 3945 20 Juni 2024 Finnland 2024 Wahlen und Demokratie Abgerufen am 9 September 2024 Munzscan Finnland 2024 Wahlen und Demokratie abgerufen am 24 Juli 2024 Gedenkmunze Finnland 2024 Architektur Finnlands Gesellius Lindgren Saarinen abgerufen am 13 Mai 2024 Randschrift UN Gedenkmunze Finnland 2005 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Februar 2025 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis abgerufen am 21 September 2014 Sammlermunzen aus Finnland UCoin abgerufen am 29 Dezember 2021 Sammlermunzen aus Finnland euro muenzen tv abgerufen am 29 Dezember 2021 EURO Gedenkmunzen aus Finnland alle Jahre Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 29 Dezember 2021 EURO Munzen aus Finnland auf colnect 5 Euro 2003 Eishockey Weltmeisterschaft 2003 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2005 10 IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2012 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft 2012 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2006 150 Jahre Entmilitarisierung der Aland Inseln UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2007 90 Jahre Unabhangigkeit von Finnland UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2008 100 Jahre Akademie der Wissenschaften UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2012 Weltdesignhauptstadt Helsinki 2012 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2006 EU Ratsprasidentschaft UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2010 Eigentliches Finnland Sudwestfinnland UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2010 Satakunta UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2011 Hame Tavastia UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2011 Savo Savonia UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2011 Uusimaa UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2011 Karelien UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2011 Osterbotten Ostrobothnia UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2011 Lappland UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2011 Aland UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2012 Fauna UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2012 Flora UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2012 Winter UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2013 Sommer UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2014 Gewasser UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2014 Wildnis UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2012 Uusimaa Uspenski Kathedrale in Helsinki UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2012 Lappland Holzfallers Kerzenbrucke UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2013 Aland Leuchtturm von Salskar UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2013 Eigentliches Finnland Sudwestfinnland Dom von Turku UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2013 Karelien Wasserkraftwerk Imatra UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2013 Osterbotten Ostrobothnia Traditionelles Haus UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2013 Satakunta Begrabnisstatte Sammallahdenmaki Steingraber UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2013 Savo Savonia Burg Olavinlinna UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2013 Hame Tavastia St Lawrence Kirche UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2014 Karelien Der Kuckuck UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2014 Savo Savonia Prachttaucher UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2014 Aland Seeadler UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2014 Eigentliches Finnland Sudwestfinnland Polarfuchs UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2015 Lappland Das Rentier UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2015 Uusimaa Der Igel UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2015 Satakunta Der Biber UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2015 Hame Tavastia Der Luchs UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2015 Osterbotten Ostrobothnia Das Hermelin UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2015 Volleyball UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2015 Eiskunstlauf UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2015 Gymnastik UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2015 Basketball UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2016 Leichtathletik UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2016 Eishockey UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2016 Langlaufen UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2016 Skispringen UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2016 Fussball UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2016 Lauri Kristian Relander 1925 1931 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2016 Kaarlo Juho Stahlberg 1919 1925 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2016 Kyosti Kallio 1937 1940 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2016 Pehr Evind Svinhufvud 1931 1937 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2017 Juho Kusti Paasikivi 1946 1956 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2017 Urho Kaleva Kekkonen 1956 1982 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2017 Risto Ryti 1940 1944 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2017 Carl Gustaf Emil Mannerheim 1944 1946 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 Mauno Koivisto 1982 1994 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 Koli Nationalpark UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 Maritimes Helsinki UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 Burg Olavinlinna und Pihlajavesi See UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 Landschaften von Pallastunturi UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 Porvoo Nationalpark UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 Landschaften von Punkaharju UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 Nationalpark Oulanka UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 Nationalpark Tammerkoski Stromschnellen UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2018 Scharenmeer UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 5 Euro 2022 Eishockey Weltmeisterschaft mit und ohne Nummerierung auf colnect 5 Euro 2024 Prasidenten von Finnland Martti Ahtisaari 1994 2000 auf colnect 10 Euro 2002 200 Geburtstag von Elias Lonnrot UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2002 50 Jahre Olympische Sommerspiele 1952 in Helsinki UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2003 200 Todestag von Anders Chydenius UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2003 Karl Gustaf Freiherr von Mannerheim 300 Jahre Sankt Petersburg UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2004 200 Geburtstag von Johan Ludvig Runeberg UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2004 90 Geburtstag von Tove Jansson UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2005 60 Jahre Frieden UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2005 Unbekannter Soldat UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2006 200 Geburtstag Johan Vilhelm Snellman UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2006 100 Jahrestag der Parlamentsreform UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2007 Nordostpassage Adolf Erik Nordenskiold UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2007 Die finnische Sprache 450 Todestag von Mikael Agricola UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2008 90 Jahre Finnische Flagge UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2008 100 Geburtstag Mika Waltari UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2009 200 Geburtstag Friedrich Pacius UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2009 200 Jahrestag Finnischer Reichstag UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2010 Architektur 100 Geburtstag von Eero Saarinen UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2010 Minna Canth und Chancengleichheit UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2010 Volksmusik 100 Geburtstag von Konsta Jylha UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2011 Industrielle Kunst 100 Geburtstag von Kaj Franck UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2011 125 Geburtstag von Hella Wuolijoki UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2011 150 Geburtstag von Juhani Aho UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2012 Industrielle Kunst 100 Geburtstag von Armi Ratia UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2012 125 Geburtstag von Arvo Ylppo UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2013 150 Geburtstag der Krankenschwester Sophie Mannerheim UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2011 Pehr Kalm UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2012 Europaische Kunstler 150 Geburtstag von Henrik Wigstrom UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2013 Europaische Autoren 125 Geburtstag von Frans Eemil Sillanpaa UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2013 150 Geburtstag von Eero Jarnefelt UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2015 70 Jahre Frieden in Europa UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2016 40 Todestag von Alvar Aalto UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2017 Glas und Eisenzeit Goldenes Zeitalter UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2018 Barock und Rokoko UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2014 100 Geburtstag von Tove Jansson UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2014 Alphabetisierung UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2014 100 Geburtstag von Ilmari Tapiovaara und die Kunst der Inneneinrichtung UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2014 400 Geburtstag von Emil Wikstrom UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2015 150 Geburtstag des Komponisten Jean Sibelius UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2015 Sisu UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2015 100 Geburtstag von Tapio Wirkkala UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2015 150 Geburtstag des Malers Akseli Gallen Kallela UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2016 150 Geburtstag von Karl Fazer UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2016 Uno Cygnaeus und die Volksschule UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2016 Finnische Arbeit UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2017 Finnischer Tango UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2017 Fur die Mutter UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2017 100 Jahre Unabhangigkeit von Finnland UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2017 Finnische Natur UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2018 Saami Kultur UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2018 Finnische Saunakultur UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 10 Euro 2018 200 Geburtstag von Zacharias Topelius UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2005 10 IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2011 Schutz der Ostsee UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2009 Frieden und Sicherheit UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2010 Kinder und Kreativitat UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2011 Schutz der Ostsee Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2012 Gleichheit und Toleranz UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2013 Multikulturelle Gesellschaft UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2014 Alphabetisierung UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2014 100 Geburtstag der Schriftstellerin und Kunstlerin Tove Jansson UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2014 100 Geburtstag des Designers und Innenarchitekten Ilmari Tapiovaara UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2014 150 Geburtstag von Emil Wikstrom UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2015 Sisu UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2015 100 Geburtstag von Tapio Wirkkala UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2015 150 Geburtstag des Malers Akseli Gallen Kallela UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2016 150 Geburtstag von Karl Fazer UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2016 Finnische Arbeit UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2016 Uno Cygnaeus und die Volksschule UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2017 100 Jahre Unabhangigkeit von Finnland Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2017 Finnische Natur UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2017 Fur die Mutter UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2017 Finnischer Tango UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2018 Saami Kultur UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2018 Finnische Saunakultur UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2018 200 Geburtstag von Zacharias Topelius UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2020 100 Jahre Mannerheim Liga fur Kinderhilfe UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2020 100 Geburtstag des Autors Vaino Linna UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2021 100 Jahre Einfuhrung der Schulpflicht Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2021 100 Jahre Selbstverwaltung in Aland Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 20 Euro 2022 Klimaforschung auf colnect 20 Euro 2023 100 Jahre finnischer Museumsverband auf colnect 20 Euro 2023 Gesundheits und Sozialdienste auf colnect 20 Euro 2024 Finnische Architekten Gesellius Lindgren Saarinen auf colnect 20 Euro 2024 Finnische Kinderliteratur 100 Geburtstag von Kirsi Kunnas auf colnect 50 Euro 2003 125 Jahre Goldmunzen in Finnland UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2006 Finnische EU Ratsprasidentschaft 2006 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2012 Welthauptstadt des Designs Helsinki 2012 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 50 Euro 2025 Finnische Veteranen 85 Jahre seit Ende des Winterkrieges auf colnect 100 Euro 2002 Mitternachtssonne in Lappland UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2004 150 Geburtstag von Albert Edelfelt UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2007 90 Jahre Unabhangigkeit von Finnland UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2008 200 Jahrestag Finnischer Krieg UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2009 200 Jahrestag Reichstag von Porvoo UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2010 150 Jahre Finnische Wahrung UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2011 200 Jahre Finnische Nationalbank UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2013 Parlament von 1863 UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2014 Erste Mark und Numismatik UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2015 150 Geburtstag des Komponisten Jean Sibelius UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2016 90 Todestag des Schriftstellers Eino Leino UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2017 100 Jahre Unabhangigkeit von Finnland UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2018 Blue Bioeconomy UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2019 100 Jahre Finnische Verfassung Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2020 100 Jahre Universitat von Turku UCoin abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2021 Journalismus und Redefreiheit Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2022 100 Jahre Finnisches Nationalballett Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 19 Februar 2022 100 Euro 2024 Wahlen als Grundlage der Demokratie auf colnect 100 Euro 2025 Diplomatie und Aussenpolitik auf colnect