Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Große Archenkopf ist ein 2391 m hoher Berg im Göllstock in den Berchtesgadener Alpen über dessen Gipfel die Grenze z

Großer Archenkopf

  • Startseite
  • Großer Archenkopf
Großer Archenkopf
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Große Archenkopf ist ein 2391 m hoher Berg im Göllstock in den Berchtesgadener Alpen, über dessen Gipfel die Grenze zwischen Bayern und Salzburg verläuft. Der Grenzkamm führt vom Jägerkreuz über Hohes Brett, Brettriedel, Großen und Kleinen Archenkopf zum höchsten Punkt im Göllmassiv mit dem Hohen Göll auf 2522 m.

Großer Archenkopf
von links nach rechts Hoher Göll, Archenköpfe, Brettriedel, Hohes Brett
Höhe 2391 m ü. NHN
2391 m ü. A.
Lage Salzburg, Bayern
Gebirge Göllstock, Berchtesgadener Alpen
Dominanz 0,6 km → Hoher Göll
Schartenhöhe 54 m
Koordinaten 47° 35′ 12″ N, 13° 4′ 12″ O47.5866613.070072391Koordinaten: 47° 35′ 12″ N, 13° 4′ 12″ O

Routen

Der einfachste Aufstieg erfolgt über die Bergstation der Jennerbahn vorbei an Hohem Brett und Brettriedel mit ca. 2 ½ Stunden Gehzeit.

Im Rahmen einer schweren Überschreitung über den Kuchler Kamm in den Talort Golling muss eine Gehzeit von 10 Stunden (Jenner Bergstation nach Golling) eingeplant werden. Der Grat verläuft vom Archenkopf weiter östlich über den Taderer, Grünwandkopf, Hinteres und Vorderes Freieck und den Kleinen Göll. Es sind auf diesem unmarkierten Pfad mehrere ungesicherte ausgesetzte An- und Abstiege der Schwierigkeit UIAA II. Der Talort Golling liegt 1900 Höhenmeter tiefer im Salzachtal.

Der Hohe Göll ist vom Archenkopf nach Norden in einer knappen Stunde zu erreichen mit Überschreitung zum Purtschellerhaus.

Literatur

  • Alpenvereinskarte Bayerische Alpen, Blatt BY 21 Nationalpark Berchtesgaden – Watzmann. 1:25000, Deutscher Alpenverein (Hrsg.), Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, München 2013, ISBN 978-3-937530-46-8.
  • Bernhard Kühnhauser: Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen mit Hochkönig. 20. Auflage. Bergverlag Rother, München 2011, ISBN 978-3-7633-1127-9. S. 514, Randnummer 2730.
  • Sepp Brandl: Berchtesgadener und Chiemgauer Wanderberge. München 2003, ISBN 3-7633-3021-6.

Weblinks

  • Überschreitung Kuchler Kamm

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Großer Archenkopf, Was ist Großer Archenkopf? Was bedeutet Großer Archenkopf?

Der Grosse Archenkopf ist ein 2391 m hoher Berg im Gollstock in den Berchtesgadener Alpen uber dessen Gipfel die Grenze zwischen Bayern und Salzburg verlauft Der Grenzkamm fuhrt vom Jagerkreuz uber Hohes Brett Brettriedel Grossen und Kleinen Archenkopf zum hochsten Punkt im Gollmassiv mit dem Hohen Goll auf 2522 m Grosser Archenkopfvon links nach rechts Hoher Goll Archenkopfe Brettriedel Hohes BrettHohe 2391 m u NHN 2391 m u A Lage Salzburg BayernGebirge Gollstock Berchtesgadener AlpenDominanz 0 6 km Hoher GollSchartenhohe 54 mKoordinaten 47 35 12 N 13 4 12 O 47 58666 13 07007 2391 Koordinaten 47 35 12 N 13 4 12 OGrosser Archenkopf Bayern RoutenDer einfachste Aufstieg erfolgt uber die Bergstation der Jennerbahn vorbei an Hohem Brett und Brettriedel mit ca 2 Stunden Gehzeit Im Rahmen einer schweren Uberschreitung uber den Kuchler Kamm in den Talort Golling muss eine Gehzeit von 10 Stunden Jenner Bergstation nach Golling eingeplant werden Der Grat verlauft vom Archenkopf weiter ostlich uber den Taderer Grunwandkopf Hinteres und Vorderes Freieck und den Kleinen Goll Es sind auf diesem unmarkierten Pfad mehrere ungesicherte ausgesetzte An und Abstiege der Schwierigkeit UIAA II Der Talort Golling liegt 1900 Hohenmeter tiefer im Salzachtal Der Hohe Goll ist vom Archenkopf nach Norden in einer knappen Stunde zu erreichen mit Uberschreitung zum Purtschellerhaus LiteraturAlpenvereinskarte Bayerische Alpen Blatt BY 21 Nationalpark Berchtesgaden Watzmann 1 25000 Deutscher Alpenverein Hrsg Landesamt fur Vermessung und Geoinformation Bayern Munchen 2013 ISBN 978 3 937530 46 8 Bernhard Kuhnhauser Alpenvereinsfuhrer Berchtesgadener Alpen mit Hochkonig 20 Auflage Bergverlag Rother Munchen 2011 ISBN 978 3 7633 1127 9 S 514 Randnummer 2730 Sepp Brandl Berchtesgadener und Chiemgauer Wanderberge Munchen 2003 ISBN 3 7633 3021 6 WeblinksUberschreitung Kuchler Kamm

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Gailtaler Höhenweg

  • Juli 18, 2025

    Bärbel Jung

  • Juli 18, 2025

    Bänz Friedli

  • Juli 18, 2025

    Bülent Bostanoğlu

  • Juli 18, 2025

    Büchereiverband Österreichs

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.