Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hermann Hölty geboren 4 November 1828 in Uelzen gestorben 15 August 1897 in Bad Rehburg war ein deutscher lutherischer G

Hermann Hölty

  • Startseite
  • Hermann Hölty
Hermann Hölty
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hermann Hölty (geboren 4. November 1828 in Uelzen; gestorben 15. August 1897 in Bad Rehburg) war ein deutscher lutherischer Geistlicher und Dichter.

Leben und Werk

Hermann Hölty, Großneffe des Ludwig Hölty, studierte an der Universität GöttingenEvangelische Theologie, bekleidete dann Pfarrstellen in Hoyershausen bei Alfeld und in Holtensen bei Hannover.

Ab 1863 wirkte Hölty als Pastor an der St. Johanniskirche zu Hannover, bis er 1882 in den Ruhestand trat.

Schriften

Gedichtsammlungen:

  • Lieder und Balladen (Hamburg)
  • Ostseebilder und Balladen (Kiel 1863)
  • Alpenzauber und italische Gebilde (Braunschweig 1867)
  • Bilder und Balladen (2. Auflage, Hannover)
  • Aus der deutschen Götterwelt, Balladen (1877)

Dramen:

  • Das Gelübde (Kiel 1862, 2. Aufl. 1865)
  • König Saul (Hannover 1865)
  • Lonoda (Hannover 1882)
  • Gesamte Dichtungen (Hannover 1882)

Literatur

  • Martin Tamcke: Hölty, Hermann August Wilhelm. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 18, Bautz, Herzberg 2001, ISBN 3-88309-086-7, Sp. 656–658 (Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive).

Einzelnachweise

  1. (Bearb.): Hölty, Hermann, in ders.: von Beginn der deutschen Schauspielkunst bis zur Gegenwart, 1. Jahrgang, München: A. Bruckmanns Verlag, 1892, S. 135; Google-Books
  2. Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890
Normdaten (Person): GND: 116927658 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no96048610 | VIAF: 30300045 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hölty, Hermann
KURZBESCHREIBUNG deutscher lutherischer Geistlicher und Dichter
GEBURTSDATUM 4. November 1828
GEBURTSORT Uelzen
STERBEDATUM 15. August 1897
STERBEORT Bad Rehburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 18:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hermann Hölty, Was ist Hermann Hölty? Was bedeutet Hermann Hölty?

Hermann Holty geboren 4 November 1828 in Uelzen gestorben 15 August 1897 in Bad Rehburg war ein deutscher lutherischer Geistlicher und Dichter Leben und WerkHermann Holty Grossneffe des Ludwig Holty studierte an der Universitat GottingenEvangelische Theologie bekleidete dann Pfarrstellen in Hoyershausen bei Alfeld und in Holtensen bei Hannover Ab 1863 wirkte Holty als Pastor an der St Johanniskirche zu Hannover bis er 1882 in den Ruhestand trat SchriftenGedichtsammlungen Lieder und Balladen Hamburg Ostseebilder und Balladen Kiel 1863 Alpenzauber und italische Gebilde Braunschweig 1867 Bilder und Balladen 2 Auflage Hannover Aus der deutschen Gotterwelt Balladen 1877 Dramen Das Gelubde Kiel 1862 2 Aufl 1865 Konig Saul Hannover 1865 Lonoda Hannover 1882 Gesamte Dichtungen Hannover 1882 LiteraturMartin Tamcke Holty Hermann August Wilhelm In Biographisch Bibliographisches Kirchenlexikon BBKL Band 18 Bautz Herzberg 2001 ISBN 3 88309 086 7 Sp 656 658 Artikel Artikelanfang im Internet Archive Einzelnachweise Bearb Holty Hermann in ders von Beginn der deutschen Schauspielkunst bis zur Gegenwart 1 Jahrgang Munchen A Bruckmanns Verlag 1892 S 135 Google Books Meyers Konversations Lexikon 4 Auflage von 1888 bis 1890Normdaten Person GND 116927658 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no96048610 VIAF 30300045 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Holty HermannKURZBESCHREIBUNG deutscher lutherischer Geistlicher und DichterGEBURTSDATUM 4 November 1828GEBURTSORT UelzenSTERBEDATUM 15 August 1897STERBEORT Bad Rehburg

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Nürnberger Kreuzweg

  • Juli 18, 2025

    Nörtener Wald

  • Juli 17, 2025

    Nördliches Korps

  • Juli 17, 2025

    Nördlicher Talschwarzwald

  • Juli 16, 2025

    Nördlicher Wendekreis

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.