Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Kabinett Rüttgers bildete von 2005 bis 2010 die Landesregierung von Nordrhein Westfalen Kabinett RüttgersLandesregie

Kabinett Rüttgers

  • Startseite
  • Kabinett Rüttgers
Kabinett Rüttgers
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Kabinett Rüttgers bildete von 2005 bis 2010 die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen.

Kabinett Rüttgers
Landesregierung von Nordrhein-Westfalen
Ministerpräsident Jürgen Rüttgers
Wahl 2005
Legislaturperiode 14.
Bildung 24. Juni 2005
Ende 14. Juli 2010
Dauer 5 Jahre und 20 Tage
Vorgänger Kabinett Steinbrück
Nachfolger Kabinett Kraft I
Zusammensetzung
Partei(en) CDU und FDP
Minister 11
Repräsentation
Landtag 101/187 (54 %)




Die CDU erhielt bei der Landtagswahl am 22. Mai 2005 7,7 Prozentpunkte mehr Stimmen als die SPD. Der Landtag der 14. Wahlperiode umfasste 187 Mitglieder.

Mitglieder

Jürgen Rüttgers wurde am 22. Juni 2005 zum Ministerpräsidenten gewählt. Die Ernennung des neuen Kabinetts erfolgte am 24. Juni 2005.

Amt Name Partei
Ministerpräsident Jürgen Rüttgers CDU
Stellvertreter des Ministerpräsidenten Andreas Pinkwart FDP
Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Finanzen Helmut Linssen CDU
Inneres Ingo Wolf FDP
Justiz Roswitha Müller-Piepenkötter CDU
Arbeit, Gesundheit und Soziales Karl-Josef Laumann CDU
Generationen, Familie, Frauen und Integration Armin Laschet CDU
Schule und Weiterbildung Barbara Sommer CDU
Bundes- und Europaangelegenheiten (bis 29. Januar 2008)
Bundesangelegenheiten, Europa und Medien (ab 29. Januar 2008)
Michael Breuer (bis 24. Oktober 2007) CDU
Andreas Krautscheid (ab 24. Oktober 2007 bis 8. März 2010)
Armin Laschet (ab 9. März 2010)
Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Eckhard Uhlenberg CDU
Bauen und Verkehr Oliver Wittke (bis 3. März 2009) CDU
Lutz Lienenkämper (ab 3. März 2009)
Wirtschaft, Mittelstand und Energie Christa Thoben CDU

Amtsübergabe

Mit dem Zusammentritt des 15. Landtages von Nordrhein-Westfalen am 9. Juni 2010 waren die jeweiligen Ämter des Ministerpräsidenten und der Minister beendet. Die Regierungsmitglieder waren gem. Art. 62 der Landesverfassung noch bis zur Amtsübernahme durch die Nachfolgeregierung am 15. Juli 2010 geschäftsführend im Amt.

Einzelnachweise

  1. Sven Gösmann: Unsere Ministerpräsidenten in Nordrhein-Westfalen. Neun Porträts von Rudolf Amelunxen bis Jürgen Rüttgers. 1. Auflage. Droste Verlag, Düsseldorf 2008, ISBN 978-3-7700-1292-3. 
Landesregierungen des Landes Nordrhein-Westfalen

Amelunxen I | Amelunxen II | Arnold I | Arnold II | Arnold III | Steinhoff | Meyers I | Meyers II | Meyers III | Kühn I | Kühn II | Kühn III | Rau I | Rau II | Rau III | Rau IV | Rau V | Clement I | Clement II | Steinbrück | Rüttgers | Kraft I | Kraft II | Laschet | Wüst I | Wüst II

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 03:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kabinett Rüttgers, Was ist Kabinett Rüttgers? Was bedeutet Kabinett Rüttgers?

Das Kabinett Ruttgers bildete von 2005 bis 2010 die Landesregierung von Nordrhein Westfalen Kabinett RuttgersLandesregierung von Nordrhein WestfalenMinisterprasident Jurgen RuttgersWahl 2005Legislaturperiode 14 Bildung 24 Juni 2005Ende 14 Juli 2010Dauer 5 Jahre und 20 TageVorganger Kabinett SteinbruckNachfolger Kabinett Kraft IZusammensetzungPartei en CDU und FDPMinister 11ReprasentationLandtag 101 187 54 Die CDU erhielt bei der Landtagswahl am 22 Mai 2005 7 7 Prozentpunkte mehr Stimmen als die SPD Der Landtag der 14 Wahlperiode umfasste 187 Mitglieder MitgliederJurgen Ruttgers wurde am 22 Juni 2005 zum Ministerprasidenten gewahlt Die Ernennung des neuen Kabinetts erfolgte am 24 Juni 2005 Amt Name ParteiMinisterprasident Jurgen Ruttgers CDUStellvertreter des Ministerprasidenten Andreas Pinkwart FDPInnovation Wissenschaft Forschung und TechnologieFinanzen Helmut Linssen CDUInneres Ingo Wolf FDPJustiz Roswitha Muller Piepenkotter CDUArbeit Gesundheit und Soziales Karl Josef Laumann CDUGenerationen Familie Frauen und Integration Armin Laschet CDUSchule und Weiterbildung Barbara Sommer CDUBundes und Europaangelegenheiten bis 29 Januar 2008 Bundesangelegenheiten Europa und Medien ab 29 Januar 2008 Michael Breuer bis 24 Oktober 2007 CDUAndreas Krautscheid ab 24 Oktober 2007 bis 8 Marz 2010 Armin Laschet ab 9 Marz 2010 Umwelt und Naturschutz Landwirtschaft und Verbraucherschutz Eckhard Uhlenberg CDUBauen und Verkehr Oliver Wittke bis 3 Marz 2009 CDULutz Lienenkamper ab 3 Marz 2009 Wirtschaft Mittelstand und Energie Christa Thoben CDUAmtsubergabeMit dem Zusammentritt des 15 Landtages von Nordrhein Westfalen am 9 Juni 2010 waren die jeweiligen Amter des Ministerprasidenten und der Minister beendet Die Regierungsmitglieder waren gem Art 62 der Landesverfassung noch bis zur Amtsubernahme durch die Nachfolgeregierung am 15 Juli 2010 geschaftsfuhrend im Amt EinzelnachweiseSven Gosmann Unsere Ministerprasidenten in Nordrhein Westfalen Neun Portrats von Rudolf Amelunxen bis Jurgen Ruttgers 1 Auflage Droste Verlag Dusseldorf 2008 ISBN 978 3 7700 1292 3 Landesregierungen des Landes Nordrhein Westfalen Amelunxen I Amelunxen II Arnold I Arnold II Arnold III Steinhoff Meyers I Meyers II Meyers III Kuhn I Kuhn II Kuhn III Rau I Rau II Rau III Rau IV Rau V Clement I Clement II Steinbruck Ruttgers Kraft I Kraft II Laschet Wust I Wust II

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Landgericht Tölz

  • Juli 18, 2025

    Landgericht Mühldorf

  • Juli 18, 2025

    Landgericht Lübeck

  • Juli 18, 2025

    Landgericht Gräfenberg

  • Juli 18, 2025

    Landgericht Großgerau

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.