Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Carmen Würth 18 Juli 1937 in Pforzheim als Carmen Linhardt ist eine deutsche Unternehmer Gattin und Stifterin Sie engagi

Carmen Würth

  • Startseite
  • Carmen Würth
Carmen Würth
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Carmen Würth (* 18. Juli 1937 in Pforzheim als Carmen Linhardt) ist eine deutsche Unternehmer-Gattin und Stifterin. Sie engagiert sich für die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Leben und Wirken

Carmen Würth wuchs in Friedrichshafen und in Oberessendorf auf. Nach der Volksschule besuchte sie die Handelsschule und arbeitete später als Chefsekretärin bei der ZF Friedrichshafen. Sie ist seit 1956 mit dem Unternehmer Reinhold Würth verheiratet und lebt seitdem in Künzelsau. Sie hat die drei Kinder Marion (* 1958), Bettina (* 1961) und Markus (* 1965).

1987 gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann die Stiftung Würth mit Kapital der Würth-Gruppe (17,1 Milliarden Euro Umsatz), die sich u. a. der Förderung von Kunst und Kultur, Forschung und Wissenschaft widmet. Auf Carmen Würths Betreiben wurde 2012 die mit Renée Lampe besetzte Markus Würth Stiftungsprofessur für Kinderneuroorthopädie und Cerebralparese (frühkindliche Hirnschädigungen) am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München eingerichtet. 2003 eröffnete nach Carmen Würths Konzeption das integrative Hotel-Restaurant Anne-Sophie in Künzelsau, in dem Mitarbeiter mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten. Das Haus wurde als „Ausgewählter Ort 2007“ im Land der Ideen ausgezeichnet. 2008 gründete Würth eine Stiftung für die Behinderten-Lebensgemeinschaft Sassen in Hessen, wo ihr Sohn bis 2015 lebte. Seit 2008 engagiert sie sich z. B. für das Gemeindezentrum iThemba Labantu in einem Township vor Kapstadt, seit 2009 für ein Heim für behinderte Kinder in Kirgisistan. Weiter unterstützt sie die Andreas-Fröhlich-Schule Krautheim, und rief das Musikfest der Stiftung Würth – Das Festival der besonderen Art ins Leben, bei dem Musikgruppen mit Förderbedarf auftreten. Zudem war Carmen Würth bis 2011 im Präsidium von Special Olympics Deutschland. Sie ist Namensgeberin des „Carmen Würth Forums“ einem Konferenz- und Kulturzentrum auf dem Firmengelände, im Rahmen der Eröffnung des Forums 2017 wurde eine Edelrose anlässlich Carmen Würths 80. Geburtstags nach ihr benannt.

Auszeichnungen

  • 2003: Ehrenbürgerwürde der Stadt Künzelsau (mit Reinhold Würth)
  • 2007: Auszeichnung Hotel-Restaurant Anne-Sophie: „Ausgewählter Ort 2007“ im Land der Ideen
  • 2012: Ehrenvorsitzende des Vereins Europäische Gesellschaft Diaphania, Heilbronn
  • 2012: Goldene Ehrenmedaille des Hohenlohekreises
  • 2012: James-Simon-Preis (mit Reinhold Würth)
  • 2013: Ehrenmitglied von Special Olympics Baden-Württemberg
  • 2014: Bundesverdienstkreuz am Bande
  • 2015: Warsteiner Preises für das Lebenswerk
  • 2017: Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
  • 2017: Dr.-Carl-Linder-Preis
  • 2017: Ehrenbürgerwürde Technische Universität München
  • 2019: UN Global Recognition Award
  • 2019: Deutscher Kulturförderpreis 2019 in der Kategorie „Große Unternehmen“

Literatur

  • Bernadette Schoog: Dem Herzen Raum geben: Die sozialen Projekte der Carmen Würth. Swiridoff, 2017, ISBN 978-3-89929-330-2.
  • Wolfgang Bok: Carmen Würth. Mit dem Herzen sehen. Swiridoff, 2012. ISBN 978-3-89929-254-1

Weblinks

Commons: Carmen Würth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • SWR Landesschau: Geburtstagsgeschenk der Superlative für Carmen Würth

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Bok: Carmen Würth. Mit dem Herzen sehen. Swiridoff, 2012, ISBN 978-3-89929-254-1. 
  2. SWR Landesschau: Geburtstagsgeschenk der Superlative für Carmen Würth. 21. Juli 2017, abgerufen am 19. Mai 2021. 
  3. Bernadette Schoog: Dem Herzen Raum geben: Die sozialen Projekte der Carmen Würth. Swiridoff, 2017, ISBN 978-3-89929-330-2. 
  4. Britta Beeger: „Wir kommen von ganz unten“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 7. Juli 2017, abgerufen am 19. Mai 2021. 
  5. Barbara Griesinger: Forschung und Hilfe für besondere Menschen. In: Heilbronner Stimme. 5. März 2021, abgerufen am 19. Mai 2021. 
  6. Anne-Sophie Hotel: Auszeichnungen. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Mai 2021; abgerufen am 19. Mai 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  7. Monika Everling: „Ich bin dankbar für das, was ich nicht hatte“. Südwest Presse, 18. Juli 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Februar 2021; abgerufen am 19. Mai 2021. 
  8. Martin-W. Buchenau: Die Schraubenkönigin. In: Handelsblatt. 13. Juli 2017, abgerufen am 6. März 2021. 
  9. Carmen Würth. In: W. Kordes' Söhne Rosenschulen GmbH & Co KG. Kordes Rosen, abgerufen am 21. Juli 2023 (deutsch). 
  10. Stadt Künzelsau: Ehrenbürger. In: Künzelsau.de. Abgerufen am 19. Mai 2021. 
  11. Land der Ideen: Hotel-Restaurant Anne-Sophie. Abgerufen am 19. Mai 2021. 
  12. Manfred Stockburger: Platz genug im Mutterherz: Carmen Würth wird Ehrenvorsitzende von Diaphania. In: Südwest Presse. 24. Mai 2012, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 19. Mai 2021.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  13. Ehrenmedaille des Hohenlohekreises. In: Verwaltungsbericht Hohenlohekreis 2009-2014. Abgerufen am 19. Mai 2021. 
  14. Thomas Lackmann: James-Simon-Preis für das Stifterehepaar Würth. In: Tagesspiegel. 13. September 2012, abgerufen am 27. Februar 2023. 
  15. Heilbronner Stimme: Bundesverdienstkreuz für Carmen Würth. 27. Oktober 2014, abgerufen am 19. Mai 2021. 
  16. Carmen Würth erhält den Warsteiner Preis für ihr Lebenswerk. 24. Februar 2015, abgerufen am 19. Mai 2021. 
  17. Heilbronner Stimme: Carmen Würth erhält Verdienstorden. 2017, abgerufen am 19. Mai 2021. 
  18. Top Magazin Stuttgart: Verdienstvoll für das Gemeinwohl tätig. 22. Juni 2017, abgerufen am 19. Mai 2021. 
  19. Technische Universität München: Technische Universität München verleiht Ehrenbürgerwürde an Carmen Würth. Unermüdlicher Einsatz für andere. 1. Juni 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Mai 2021; abgerufen am 19. Mai 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  20. Specialolympics.de: Vereinte Nationen würdigen Engagement von Carmen Würth und der Würth Gruppe für Menschen mit Behinderung. 8. Mai 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Mai 2021; abgerufen am 19. Mai 2021. 
  21. Johannes Wendland: Besuch im Kulturhaus – Wie im Märchen. In: Handelsblatt. 28. November 2019, abgerufen am 19. Mai 2021. 
Normdaten (Person): GND: 135594103 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 169889248 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Würth, Carmen
ALTERNATIVNAMEN Linhardt, Carmen (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Philanthropin und Geschäftsfrau
GEBURTSDATUM 18. Juli 1937
GEBURTSORT Pforzheim

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Carmen Würth, Was ist Carmen Würth? Was bedeutet Carmen Würth?

Carmen Wurth 18 Juli 1937 in Pforzheim als Carmen Linhardt ist eine deutsche Unternehmer Gattin und Stifterin Sie engagiert sich fur die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Beeintrachtigungen Carmen Wurth 2017 Leben und WirkenCarmen Wurth wuchs in Friedrichshafen und in Oberessendorf auf Nach der Volksschule besuchte sie die Handelsschule und arbeitete spater als Chefsekretarin bei der ZF Friedrichshafen Sie ist seit 1956 mit dem Unternehmer Reinhold Wurth verheiratet und lebt seitdem in Kunzelsau Sie hat die drei Kinder Marion 1958 Bettina 1961 und Markus 1965 1987 grundete sie gemeinsam mit ihrem Mann die Stiftung Wurth mit Kapital der Wurth Gruppe 17 1 Milliarden Euro Umsatz die sich u a der Forderung von Kunst und Kultur Forschung und Wissenschaft widmet Auf Carmen Wurths Betreiben wurde 2012 die mit Renee Lampe besetzte Markus Wurth Stiftungsprofessur fur Kinderneuroorthopadie und Cerebralparese fruhkindliche Hirnschadigungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universitat Munchen eingerichtet 2003 eroffnete nach Carmen Wurths Konzeption das integrative Hotel Restaurant Anne Sophie in Kunzelsau in dem Mitarbeiter mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten Das Haus wurde als Ausgewahlter Ort 2007 im Land der Ideen ausgezeichnet 2008 grundete Wurth eine Stiftung fur die Behinderten Lebensgemeinschaft Sassen in Hessen wo ihr Sohn bis 2015 lebte Seit 2008 engagiert sie sich z B fur das Gemeindezentrum iThemba Labantu in einem Township vor Kapstadt seit 2009 fur ein Heim fur behinderte Kinder in Kirgisistan Weiter unterstutzt sie die Andreas Frohlich Schule Krautheim und rief das Musikfest der Stiftung Wurth Das Festival der besonderen Art ins Leben bei dem Musikgruppen mit Forderbedarf auftreten Zudem war Carmen Wurth bis 2011 im Prasidium von Special Olympics Deutschland Sie ist Namensgeberin des Carmen Wurth Forums einem Konferenz und Kulturzentrum auf dem Firmengelande im Rahmen der Eroffnung des Forums 2017 wurde eine Edelrose anlasslich Carmen Wurths 80 Geburtstags nach ihr benannt Auszeichnungen2003 Ehrenburgerwurde der Stadt Kunzelsau mit Reinhold Wurth 2007 Auszeichnung Hotel Restaurant Anne Sophie Ausgewahlter Ort 2007 im Land der Ideen 2012 Ehrenvorsitzende des Vereins Europaische Gesellschaft Diaphania Heilbronn 2012 Goldene Ehrenmedaille des Hohenlohekreises 2012 James Simon Preis mit Reinhold Wurth 2013 Ehrenmitglied von Special Olympics Baden Wurttemberg 2014 Bundesverdienstkreuz am Bande 2015 Warsteiner Preises fur das Lebenswerk 2017 Verdienstorden des Landes Baden Wurttemberg 2017 Dr Carl Linder Preis 2017 Ehrenburgerwurde Technische Universitat Munchen 2019 UN Global Recognition Award 2019 Deutscher Kulturforderpreis 2019 in der Kategorie Grosse Unternehmen LiteraturBernadette Schoog Dem Herzen Raum geben Die sozialen Projekte der Carmen Wurth Swiridoff 2017 ISBN 978 3 89929 330 2 Wolfgang Bok Carmen Wurth Mit dem Herzen sehen Swiridoff 2012 ISBN 978 3 89929 254 1WeblinksCommons Carmen Wurth Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien SWR Landesschau Geburtstagsgeschenk der Superlative fur Carmen WurthEinzelnachweiseWolfgang Bok Carmen Wurth Mit dem Herzen sehen Swiridoff 2012 ISBN 978 3 89929 254 1 SWR Landesschau Geburtstagsgeschenk der Superlative fur Carmen Wurth 21 Juli 2017 abgerufen am 19 Mai 2021 Bernadette Schoog Dem Herzen Raum geben Die sozialen Projekte der Carmen Wurth Swiridoff 2017 ISBN 978 3 89929 330 2 Britta Beeger Wir kommen von ganz unten In Frankfurter Allgemeine Zeitung 7 Juli 2017 abgerufen am 19 Mai 2021 Barbara Griesinger Forschung und Hilfe fur besondere Menschen In Heilbronner Stimme 5 Marz 2021 abgerufen am 19 Mai 2021 Anne Sophie Hotel Auszeichnungen Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 8 Mai 2021 abgerufen am 19 Mai 2021 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Monika Everling Ich bin dankbar fur das was ich nicht hatte Sudwest Presse 18 Juli 2017 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 7 Februar 2021 abgerufen am 19 Mai 2021 Martin W Buchenau Die Schraubenkonigin In Handelsblatt 13 Juli 2017 abgerufen am 6 Marz 2021 Carmen Wurth In W Kordes Sohne Rosenschulen GmbH amp Co KG Kordes Rosen abgerufen am 21 Juli 2023 deutsch Stadt Kunzelsau Ehrenburger In Kunzelsau de Abgerufen am 19 Mai 2021 Land der Ideen Hotel Restaurant Anne Sophie Abgerufen am 19 Mai 2021 Manfred Stockburger Platz genug im Mutterherz Carmen Wurth wird Ehrenvorsitzende von Diaphania In Sudwest Presse 24 Mai 2012 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 19 Mai 2021 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Ehrenmedaille des Hohenlohekreises In Verwaltungsbericht Hohenlohekreis 2009 2014 Abgerufen am 19 Mai 2021 Thomas Lackmann James Simon Preis fur das Stifterehepaar Wurth In Tagesspiegel 13 September 2012 abgerufen am 27 Februar 2023 Heilbronner Stimme Bundesverdienstkreuz fur Carmen Wurth 27 Oktober 2014 abgerufen am 19 Mai 2021 Carmen Wurth erhalt den Warsteiner Preis fur ihr Lebenswerk 24 Februar 2015 abgerufen am 19 Mai 2021 Heilbronner Stimme Carmen Wurth erhalt Verdienstorden 2017 abgerufen am 19 Mai 2021 Top Magazin Stuttgart Verdienstvoll fur das Gemeinwohl tatig 22 Juni 2017 abgerufen am 19 Mai 2021 Technische Universitat Munchen Technische Universitat Munchen verleiht Ehrenburgerwurde an Carmen Wurth Unermudlicher Einsatz fur andere 1 Juni 2017 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 19 Mai 2021 abgerufen am 19 Mai 2021 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Specialolympics de Vereinte Nationen wurdigen Engagement von Carmen Wurth und der Wurth Gruppe fur Menschen mit Behinderung 8 Mai 2019 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 19 Mai 2021 abgerufen am 19 Mai 2021 Johannes Wendland Besuch im Kulturhaus Wie im Marchen In Handelsblatt 28 November 2019 abgerufen am 19 Mai 2021 Normdaten Person GND 135594103 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 169889248 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wurth CarmenALTERNATIVNAMEN Linhardt Carmen Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Philanthropin und GeschaftsfrauGEBURTSDATUM 18 Juli 1937GEBURTSORT Pforzheim

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Europäisches Umweltbüro

  • Juli 18, 2025

    Europäisches Burgeninstitut

  • Juli 18, 2025

    Europäische Wanderheuschrecke

  • Juli 18, 2025

    Europäische Sprotte

  • Juli 18, 2025

    Europäische Spallationsquelle

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.