Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Klimabündnis Österreich ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Wien und Betreiber des größten kommunalen Klimaschut

Klimabündnis Österreich

  • Startseite
  • Klimabündnis Österreich
Klimabündnis Österreich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Klimabündnis Österreich ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Wien und Betreiber des größten kommunalen Klimaschutz-Netzwerkes Österreichs. Das Klimabündnis besteht aus Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Betrieben, Pfarren und zeichnet sich durch seine Partnerschaften mit indigenen Organisationen aus. Die Ziele sind die Verringerung klimaschädlicher Emissionen und der Schutz des Regenwaldes.

Der Verband Klimabündnis Österreich umfasst neun Bundesländer Vereine. Kern der Klimabündnis-Arbeit sind Service und Bewusstseinsbildung, Vernetzung und Weiterbildung sowie die Durchführung von Projekten und Kampagnen in den Bereichen Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und Klimawandelanpassung.

Geschichte

Das europaweite Klima-Bündnis wurde 1990 in Frankfurt am Main zwischen Vertretern aus zwölf Kommunen (aus Österreich, Deutschland und der Schweiz), Delegierten von sechs indigenen Organisationen sowie Vertretern 15 weiterer Organisationen (Universitäten, NGOs etc.) gegründet. Parallel zum Aufbau des European Secretariat des Klimabündnis in Frankfurt am Main entstanden in mehreren Ländern auf regionaler bzw. nationaler Ebene Koordinationsstellen. Mittlerweile ist das Klimabündnis in über 25 Ländern Europas aktiv und bildet eine Brücke nach Südamerika.

Einzigartig in Europa ist die langfristige Zusammenarbeit mit ausgewählten Regionen im Amazonasgebiet. Seit 1993 unterstützt das Klimabündnis Österreich die FOIRN, den Dachverband der indigenen Organisationen am Rio Negro in Brasilien ideell, politisch und finanziell. Im Vordergrund steht die Bewusstseinsbildung in Österreich. Ein klimagerechter Lebensstil senkt nicht nur die Treibhausgas-Emissionen in Europa, sondern verringert auch den Druck auf die Regenwälder.

Die größten Erfolge der Klimabündnis-Partnerschaft:

  • Schutz von 122.000 km² Regenwald in Amazonien
  • die FOIRN erhielt in zwei Stufen – 1998 und 2012 – von der brasilianischen Regierung die Landrechte für ein Gebiet, das eineinhalb Mal so groß wie Österreich ist.

Ebenso langfristig und erfolgreich ist auch die Partnerschaft der Klimabündnis-Gemeinden und des Bundeslandes in Vorarlberg mit der Region Chocó in Kolumbien. Diese besteht seit 1991.

Klimaschutz-Netzwerk in Österreich

In Österreich ist das Klimabündnis nach eigener Aussage das größte Klimaschutz-Netzwerk. Es ist kontinuierlich gewachsen und umfasst Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Betriebe, Pfarren/Diözesen, sowie alle neun Bundesländer.

Mitglieder des Klimabündnis Österreich sind [Stand März 2025]:

  • 1130 österreichische Gemeinden
  • 1840 Betriebe
  • 966 Schulen und Bildungseinrichtungen

Weblinks

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Unsere Mitglieder (Memento des Originals vom 19. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, Klimabündnis.at
  2. FOIRN, Kimabündnis.at
  3. FOIRN, Foirn.org
  4. Chocó

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Klimabündnis Österreich, Was ist Klimabündnis Österreich? Was bedeutet Klimabündnis Österreich?

Das Klimabundnis Osterreich ist eine gemeinnutzige GmbH mit Sitz in Wien und Betreiber des grossten kommunalen Klimaschutz Netzwerkes Osterreichs Das Klimabundnis besteht aus Gemeinden Bildungseinrichtungen Betrieben Pfarren und zeichnet sich durch seine Partnerschaften mit indigenen Organisationen aus Die Ziele sind die Verringerung klimaschadlicher Emissionen und der Schutz des Regenwaldes Aktuelles Logo des Klimabundnis Osterreich Der Verband Klimabundnis Osterreich umfasst neun Bundeslander Vereine Kern der Klimabundnis Arbeit sind Service und Bewusstseinsbildung Vernetzung und Weiterbildung sowie die Durchfuhrung von Projekten und Kampagnen in den Bereichen Klimaschutz Klimagerechtigkeit und Klimawandelanpassung GeschichteEhemaliges Logo des Klimabundnis Osterreich Das europaweite Klima Bundnis wurde 1990 in Frankfurt am Main zwischen Vertretern aus zwolf Kommunen aus Osterreich Deutschland und der Schweiz Delegierten von sechs indigenen Organisationen sowie Vertretern 15 weiterer Organisationen Universitaten NGOs etc gegrundet Parallel zum Aufbau des European Secretariat des Klimabundnis in Frankfurt am Main entstanden in mehreren Landern auf regionaler bzw nationaler Ebene Koordinationsstellen Mittlerweile ist das Klimabundnis in uber 25 Landern Europas aktiv und bildet eine Brucke nach Sudamerika Einzigartig in Europa ist die langfristige Zusammenarbeit mit ausgewahlten Regionen im Amazonasgebiet Seit 1993 unterstutzt das Klimabundnis Osterreich die FOIRN den Dachverband der indigenen Organisationen am Rio Negro in Brasilien ideell politisch und finanziell Im Vordergrund steht die Bewusstseinsbildung in Osterreich Ein klimagerechter Lebensstil senkt nicht nur die Treibhausgas Emissionen in Europa sondern verringert auch den Druck auf die Regenwalder Die grossten Erfolge der Klimabundnis Partnerschaft Schutz von 122 000 km Regenwald in Amazonien die FOIRN erhielt in zwei Stufen 1998 und 2012 von der brasilianischen Regierung die Landrechte fur ein Gebiet das eineinhalb Mal so gross wie Osterreich ist Ebenso langfristig und erfolgreich ist auch die Partnerschaft der Klimabundnis Gemeinden und des Bundeslandes in Vorarlberg mit der Region Choco in Kolumbien Diese besteht seit 1991 Klimaschutz Netzwerk in OsterreichIn Osterreich ist das Klimabundnis nach eigener Aussage das grosste Klimaschutz Netzwerk Es ist kontinuierlich gewachsen und umfasst Gemeinden Bildungseinrichtungen Betriebe Pfarren Diozesen sowie alle neun Bundeslander Mitglieder des Klimabundnis Osterreich sind Stand Marz 2025 1130 osterreichische Gemeinden 1840 Betriebe 966 Schulen und BildungseinrichtungenWeblinksOffizielle WebsiteEinzelnachweiseUnsere Mitglieder Memento des Originals vom 19 April 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Klimabundnis at FOIRN Kimabundnis at FOIRN Foirn org Choco

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Bahnhof Düren

  • Juli 18, 2025

    Bahnhof Dahlerbrück

  • Juli 18, 2025

    Bahnhof Büchen

  • Juli 18, 2025

    Bahnhof Bückeburg

  • Juli 18, 2025

    Bahnhof Börßum

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.