Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

U75weiter Richtung Düsseldorf Eller siehe Stammstrecke 2 Stadtbahn Düsseldorf Abzweig Stammstrecke 1 Richtung OberbilkDü

Stadtbahnstrecke Düsseldorf–Neuss

  • Startseite
  • Stadtbahnstrecke Düsseldorf–Neuss
Stadtbahnstrecke Düsseldorf–Neuss
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
U75
weiter Richtung Düsseldorf-Eller
(siehe Stammstrecke 2 (Stadtbahn Düsseldorf))
Abzweig Stammstrecke 1 Richtung Oberbilk
Düsseldorf Hauptbahnhof (Dhb) S 1 S 6 S 11 S 28 S 68
Oststraße (Oss) 707
Steinstraße/Königsallee (Sts) 701 705 706
Heinrich-Heine-Allee (Hho) U 71 U 72 U 73 U 83
Abzweig Stammstrecke 1 Richtung Duisburg/Stockum
Hofgartenrampe
Tonhalle/Ehrenhof (Ton)
Rheinquerung Oberkasseler Brücke
Luegplatz (Lup)
Barbarossaplatz (Bap)
Abzweig Richtung Meerbusch/Krefeld (siehe K-Bahn)
Belsenplatz (Blp)
Drususstraße (Drs)
Heeerdter Krankenhaus (Hkr)
Nikolaus-Knopp-Platz (Nkp)
Heesenstraße (Hns)
Aldekerkstraße (Adk)
geplante Stammstrecke 5 Richtung D-Messe/Flughafen (U81)
Abzweig zum Rheinbahn-Betriebshof Handweiser
Handweiser (Hdw)
D-Vogesenstraße (Vog)
Am Kaiser (Amk) S 8 S 11 S 28
Blücherstraße (Blu)
geplante Stammstrecke 5 Richtung Rheinparkcenter (U81)
Abzweig Wendeschleife Theodor-Heuss-Platz der Linie 709
Neuss Hauptbahnhof (Neh) 709 S 8 S 11 S 28
Abzweig Richtung Neuss Stadthalle der Linie 709
Kehranlage Neuss Hauptbahnhof – U75
709 (Neuss-Innenstadt)
Wendeschleife Theodor-Heuss-Platz – 709
Theodor-Heuss-Platz
weiter Richtung Düsseldorf-Oberkassel – U75
Neuss Hauptbahnhof (Neh) U 75 S 8 S 11 S 28
Abzweig Kehranlage Neuss Hauptbahnhof – U75
Niedertor (Ndt)
Glockhammer (Gha)
Neuss Markt (Nmkt)
Landestheater (Ltt)
Abzweig Wendeschleife Neuss, Stadthalle – (709)
Neuss Stadthalle/Museum (Nsh)
Abzweig Wendeschleife Neuss, Stadthalle – (709)
weiter Richtung Düsseldorf über Josef-Kardinal-Frings-Brücke – 709

Die Stadtbahnstrecke Düsseldorf–Neuss verbindet Düsseldorf-Eller mit dem Düsseldorfer Westen sowie der Neusser Innenstadt und ist Teil der Stadtbahn Düsseldorf.

Geschichte

Erbaut und eröffnet wurde die Strecke von Düsseldorf über Oberkassel nach Neuss bereits am 5. August 1901 durch die Rheinische Bahngesellschaft. Aufgrund der dadurch entstandenen geringen Nachfrage bei der Staatsbahn Neuss–Oberkassel, stellte diese bereits ein Jahr später am 1. Oktober 1902 ihren Betrieb ein. Die Trasse der Straßenbahn verlief anfangs noch auf dem Rhein-Deich an Heerdt vorbei. 1912 entschloss sich die Gesellschaft dazu, um Beschädigungen am Deich zu vermeiden, die Straßenbahn durch Heerdt zu führen.

Im Jahr 1929 wurde die Südbrücke eröffnet. Die bislang in Düsseldorf am Südfriedhof endende Straßenbahnlinie wurde dadurch zusätzlich nach Neuss verlängert. Am 12. Oktober 1929 nahm die damalige Linie 16 den Ringverkehr vom Düsseldorfer Hauptbahnhof über Oberkassel, Heerdt, Neuss, Unterbilk und Graf-Adolf-Platz zurück zum Düsseldorfer Hauptbahnhof auf.

1945 musste der durchgehende Betrieb der Linie 16 durch den Zweiten Weltkrieg und die damit verbundene Zerstörung der Oberkasseler Rheinbrücke eingestellt werden. Erst im Jahre 1948 konnte durch den Bau einer neuen provisorischen Rheinbrücke der Betrieb wieder aufgenommen werden. Diese Brücke blieb bis zum Neubau der Schrägseilbrücke 1976 bestehen.

Später wurde die Ringlinie auf die Linien 16 und 26 aufgesplittet. Die Linie 16 verkehrte von Düsseldorf über Oberkassel nach Neuss und endete an der Neusser Stadthalle. Die Linie 26 übernahm den südlichen Teil und führte vom Düsseldorfer Hbf über Unterbilk, Südbrücke, zum heutigen Theodor-Heuss-Platz am Neusser Hauptbahnhof. Am 27. Mai 1972 wurden die Linien 16 und 26 zur Linie 5 zusammengefasst.

In den 1980ern unterbrach man den Ringverkehr für immer. Die Linie 5 verblieb auf dem nördlichen durch Oberkassel geführten Teil des Ringes. Den südlichen Teil über die Südbrücke übernahm eine neue Linie. Mit der Eröffnung des Innenstadttunnels 1988 verschwand die Linie 5, welche bereits durch die Gründung des VRR 1980 in 705 umbenannt wurde, unter die Erde. Sie verkehrte nun von der Neusser Stadthalle über Neuss Hbf, Heerdt, Oberkassel, durch den Innenstadttunnel, weiter über die Rampe Stahlwerkstr. bis zum S-Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk/PhilipsHalle und zurück. Mit der Eröffnung der Tunnelverlängerung vom Hauptbahnhof bis zur Ronsdorfer Straße am 26. September 1993 wurde die Linie zur neuen Stadtbahnlinie U75 und bekam eine neue Endstelle in Eller.

Die letzte Änderung an dieser Linie erfolgte im September 1999. Die U75 fährt nicht mehr durch die Neusser Innenstadt und endet seitdem am Neusser Hauptbahnhof. Dazu wurde auch ein neues Kehrgleis südlich der Haltestelle bzw. Krefelder Straße errichtet. Die Strecke durch die Innenstadt bis zur Stadthalle Neuss wird seitdem nur noch von der Straßenbahnlinie 709 bedient, die Neuss auch weiterhin über die Josef-Kardinal-Frings-Brücke (ehem. Südbrücke) mit Düsseldorf verbindet.

Literatur

  • Volkmar Grobe: Stadtbahn Düsseldorf. Von den Anfängen des spurgeführten Verkehrs zur städteverbindenden Schnellbahn. Ek-Verlag, Freiburg 2008, ISBN 978-3-88255-848-7. 
Stammstrecken der Düsseldorfer Stadtbahn

Stammstrecke 1 (D-Bahn, K-Bahn) | Stammstrecke 2 (K-Bahn, D–NE) | Stammstrecke 3 (Wehrhahn-Linie) | Stammstrecke 5 | Stammstrecke 6

Nahverkehr in Düsseldorf

Übersicht | S-Bahn (DB Regio, Regiobahn) | Stadtbahn () (Düsseldorf-Duisburger Kleinbahn) (K-Bahn) (Wehrhahn-Linie) · Straßenbahn (Geschichte) (Rheinbahn) | SkyTrain

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 10:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Stadtbahnstrecke Düsseldorf–Neuss, Was ist Stadtbahnstrecke Düsseldorf–Neuss? Was bedeutet Stadtbahnstrecke Düsseldorf–Neuss?

U75weiter Richtung Dusseldorf Eller siehe Stammstrecke 2 Stadtbahn Dusseldorf Abzweig Stammstrecke 1 Richtung OberbilkDusseldorf Hauptbahnhof Dhb S 1 S 6 S 11 S 28 S 68Oststrasse Oss 707Steinstrasse Konigsallee Sts 701 705 706Heinrich Heine Allee Hho U 71 U 72 U 73 U 83Abzweig Stammstrecke 1 Richtung Duisburg StockumHofgartenrampeTonhalle Ehrenhof Ton Rheinquerung Oberkasseler BruckeLuegplatz Lup Barbarossaplatz Bap Abzweig Richtung Meerbusch Krefeld siehe K Bahn Belsenplatz Blp Drususstrasse Drs Heeerdter Krankenhaus Hkr Nikolaus Knopp Platz Nkp Heesenstrasse Hns Aldekerkstrasse Adk geplante Stammstrecke 5 Richtung D Messe Flughafen U81 Abzweig zum Rheinbahn Betriebshof HandweiserHandweiser Hdw D Vogesenstrasse Vog Am Kaiser Amk S 8 S 11 S 28Blucherstrasse Blu geplante Stammstrecke 5 Richtung Rheinparkcenter U81 Abzweig Wendeschleife Theodor Heuss Platz der Linie 709Neuss Hauptbahnhof Neh 709 S 8 S 11 S 28Abzweig Richtung Neuss Stadthalle der Linie 709Kehranlage Neuss Hauptbahnhof U75709 Neuss Innenstadt Wendeschleife Theodor Heuss Platz 709Theodor Heuss Platzweiter Richtung Dusseldorf Oberkassel U75Neuss Hauptbahnhof Neh U 75 S 8 S 11 S 28Abzweig Kehranlage Neuss Hauptbahnhof U75Niedertor Ndt Glockhammer Gha Neuss Markt Nmkt Landestheater Ltt Abzweig Wendeschleife Neuss Stadthalle 709 Neuss Stadthalle Museum Nsh Abzweig Wendeschleife Neuss Stadthalle 709 weiter Richtung Dusseldorf uber Josef Kardinal Frings Brucke 709 Die Stadtbahnstrecke Dusseldorf Neuss verbindet Dusseldorf Eller mit dem Dusseldorfer Westen sowie der Neusser Innenstadt und ist Teil der Stadtbahn Dusseldorf GeschichteGT8SU auf der Linie U75 an der Endhaltestelle Neuss Hbf Erbaut und eroffnet wurde die Strecke von Dusseldorf uber Oberkassel nach Neuss bereits am 5 August 1901 durch die Rheinische Bahngesellschaft Aufgrund der dadurch entstandenen geringen Nachfrage bei der Staatsbahn Neuss Oberkassel stellte diese bereits ein Jahr spater am 1 Oktober 1902 ihren Betrieb ein Die Trasse der Strassenbahn verlief anfangs noch auf dem Rhein Deich an Heerdt vorbei 1912 entschloss sich die Gesellschaft dazu um Beschadigungen am Deich zu vermeiden die Strassenbahn durch Heerdt zu fuhren Im Jahr 1929 wurde die Sudbrucke eroffnet Die bislang in Dusseldorf am Sudfriedhof endende Strassenbahnlinie wurde dadurch zusatzlich nach Neuss verlangert Am 12 Oktober 1929 nahm die damalige Linie 16 den Ringverkehr vom Dusseldorfer Hauptbahnhof uber Oberkassel Heerdt Neuss Unterbilk und Graf Adolf Platz zuruck zum Dusseldorfer Hauptbahnhof auf 1945 musste der durchgehende Betrieb der Linie 16 durch den Zweiten Weltkrieg und die damit verbundene Zerstorung der Oberkasseler Rheinbrucke eingestellt werden Erst im Jahre 1948 konnte durch den Bau einer neuen provisorischen Rheinbrucke der Betrieb wieder aufgenommen werden Diese Brucke blieb bis zum Neubau der Schragseilbrucke 1976 bestehen Spater wurde die Ringlinie auf die Linien 16 und 26 aufgesplittet Die Linie 16 verkehrte von Dusseldorf uber Oberkassel nach Neuss und endete an der Neusser Stadthalle Die Linie 26 ubernahm den sudlichen Teil und fuhrte vom Dusseldorfer Hbf uber Unterbilk Sudbrucke zum heutigen Theodor Heuss Platz am Neusser Hauptbahnhof Am 27 Mai 1972 wurden die Linien 16 und 26 zur Linie 5 zusammengefasst In den 1980ern unterbrach man den Ringverkehr fur immer Die Linie 5 verblieb auf dem nordlichen durch Oberkassel gefuhrten Teil des Ringes Den sudlichen Teil uber die Sudbrucke ubernahm eine neue Linie Mit der Eroffnung des Innenstadttunnels 1988 verschwand die Linie 5 welche bereits durch die Grundung des VRR 1980 in 705 umbenannt wurde unter die Erde Sie verkehrte nun von der Neusser Stadthalle uber Neuss Hbf Heerdt Oberkassel durch den Innenstadttunnel weiter uber die Rampe Stahlwerkstr bis zum S Haltepunkt Dusseldorf Oberbilk PhilipsHalle und zuruck Mit der Eroffnung der Tunnelverlangerung vom Hauptbahnhof bis zur Ronsdorfer Strasse am 26 September 1993 wurde die Linie zur neuen Stadtbahnlinie U75 und bekam eine neue Endstelle in Eller Die letzte Anderung an dieser Linie erfolgte im September 1999 Die U75 fahrt nicht mehr durch die Neusser Innenstadt und endet seitdem am Neusser Hauptbahnhof Dazu wurde auch ein neues Kehrgleis sudlich der Haltestelle bzw Krefelder Strasse errichtet Die Strecke durch die Innenstadt bis zur Stadthalle Neuss wird seitdem nur noch von der Strassenbahnlinie 709 bedient die Neuss auch weiterhin uber die Josef Kardinal Frings Brucke ehem Sudbrucke mit Dusseldorf verbindet LiteraturVolkmar Grobe Stadtbahn Dusseldorf Von den Anfangen des spurgefuhrten Verkehrs zur stadteverbindenden Schnellbahn Ek Verlag Freiburg 2008 ISBN 978 3 88255 848 7 Stammstrecken der Dusseldorfer Stadtbahn Stammstrecke 1 D Bahn K Bahn Stammstrecke 2 K Bahn D NE Stammstrecke 3 Wehrhahn Linie Stammstrecke 5 Stammstrecke 6Nahverkehr in Dusseldorf Ubersicht S Bahn DB Regio Regiobahn Stadtbahn Dusseldorf Duisburger Kleinbahn K Bahn Wehrhahn Linie Strassenbahn Geschichte Rheinbahn SkyTrain

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Ingrid Schröder

  • Juli 18, 2025

    Ingo Schäfer

  • Juli 18, 2025

    Ingibjörg Haraldsdóttir

  • Juli 18, 2025

    Ingeborg Podßuweit

  • Juli 18, 2025

    Ingeborg Schäuble

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.