Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bernhard Görg 9 Februar 1942 in Horn ist ein ehemaliger österreichischer Politiker ÖVP Manager und Schriftsteller Er war

Bernhard Görg

  • Startseite
  • Bernhard Görg
Bernhard Görg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Bernhard Görg (* 9. Februar 1942 in Horn) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (ÖVP), Manager und Schriftsteller. Er war von 1996 bis 2001 Vizebürgermeister und Landeshauptmann-Stellvertreter von Wien.

Ausbildung und Beruf

Görg maturierte am Bundesgymnasium in Krems an der Donau und studierte an der Universität Wien Geschichte und Latein (1963) und Rechtswissenschaften (1967). Seit 1966 ist er Mitglied der katholischen Studentenverbindung KÖStV Austria Wien im ÖCV. Ab 1968 arbeitete Görg bei IBM Österreich, von 1972 bis 1974 als Leiter der Personalplanung bei IBM Europe in Paris, von 1974 bis 1977 als Personaldirektor bei IBM Osteuropa in Wien und von 1977 bis 1986 als Personaldirektor und Geschäftsleitungsmitglied bei IBM Österreich. Von 1986 bis 1992 war Görg Geschäftsführer der Neumann-Beratungsgruppe in Wien.

Politik

Im Jahr 1991 kandidierte er als ÖVP-Bundesparteiobmann gegen Erhard Busek, unterlag jedoch. Von September 1992 bis Juni 2002 war Görg Landesparteiobmann der Volkspartei in Wien und hatte von 1996 bis 2001 das Amt des Amtsführenden Stadtrats für Planung und Zukunft sowie Vizebürgermeisters und Landeshauptmann-Stellvertreters von Wien inne. Nach dem Ausscheiden der ÖVP aus der Landesregierung war Görg von April 2001 bis Juni 2002 Klubobmann der Volkspartei im Wiener Landtag und Gemeinderat.

Autor

Nach seinem Ausscheiden aus der Politik verfasste Görg mehrere Theaterstücke. Wie kommt John Wayne ins Altersheim (2006), Die Annonce (2008) und Schlitzohren (2012) wurden im Wiener Gloria-Theater uraufgeführt, die Premiere von Wendehälse und kalte Fische (2010) fand im Theater-Center-Forum statt. Danach schrieb er mehrere Kriminalromane.

Publikationen

  • Zukunft des Managers: Manager der Zukunft. Ueberreuter, Wien 1989, ISBN 3-8000-9044-9.
  • Die neue Wirklichkeit. Holzhausen Wien 1996, ISBN 3-900518-48-3.
  • mit Rudolf Bretschneider: Innovation & Verantwortung: Werte, Wege und Aufgaben für das 21. Jahrhundert. Aufsatzsammlung, Holzhausen Wien 2001, ISBN 3-85493-036-4.
  • Liebe Grüße aus der Wachau. edition a, Wien 2015, ISBN 3-990011-40-5
  • Das ewige Gelübde. edition a, Wien 2016, ISBN 3-990012-02-9
  • Dürnsteiner Würfelspiel: Ein Wachau-Krimi, Salamon, Wien 2017 ISBN 978-3-903200-05-0
  • Dürnsteiner Puppentanz: Ein Wachau-Krimi, edition a, Wien 2019, ISBN 978-3-99001-342-7
  • Dürnsteiner Himmelfahrt: Ein Wachau-Krimi, edition a, Wien 2020, ISBN 978-3-99001-448-6

Weblinks

Commons: Bernhard Görg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag zu Bernhard Görg im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
  • Falter vom 27. März 2002: Interview mit Bernhard Görg (Memento vom 13. April 2012 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. APA OTS – Die Annonce von Bernhard Görg
  2. APA OTS – Schlitzohren von Bernhard Görg
  3. Bernhard Görg als Kapitalismuskritiker (derStandard.at, 15. März 2010)
Normdaten (Person): GND: 1077374542 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n91021155 | VIAF: 64660661 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Görg, Bernhard
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (ÖVP), Manager und Dramatiker
GEBURTSDATUM 9. Februar 1942
GEBURTSORT Horn

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 13:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bernhard Görg, Was ist Bernhard Görg? Was bedeutet Bernhard Görg?

Bernhard Gorg 9 Februar 1942 in Horn ist ein ehemaliger osterreichischer Politiker OVP Manager und Schriftsteller Er war von 1996 bis 2001 Vizeburgermeister und Landeshauptmann Stellvertreter von Wien Benefizausstellung zugunsten Polyneuropathie im WUK Wien Werner Groiss Bernhard Gorg Kunstler Matthias Laurenz Graff und Jorg Leiter Prasident Osterreichische Selbsthilfe PolyneuropathieAusbildung und BerufGorg maturierte am Bundesgymnasium in Krems an der Donau und studierte an der Universitat Wien Geschichte und Latein 1963 und Rechtswissenschaften 1967 Seit 1966 ist er Mitglied der katholischen Studentenverbindung KOStV Austria Wien im OCV Ab 1968 arbeitete Gorg bei IBM Osterreich von 1972 bis 1974 als Leiter der Personalplanung bei IBM Europe in Paris von 1974 bis 1977 als Personaldirektor bei IBM Osteuropa in Wien und von 1977 bis 1986 als Personaldirektor und Geschaftsleitungsmitglied bei IBM Osterreich Von 1986 bis 1992 war Gorg Geschaftsfuhrer der Neumann Beratungsgruppe in Wien PolitikIm Jahr 1991 kandidierte er als OVP Bundesparteiobmann gegen Erhard Busek unterlag jedoch Von September 1992 bis Juni 2002 war Gorg Landesparteiobmann der Volkspartei in Wien und hatte von 1996 bis 2001 das Amt des Amtsfuhrenden Stadtrats fur Planung und Zukunft sowie Vizeburgermeisters und Landeshauptmann Stellvertreters von Wien inne Nach dem Ausscheiden der OVP aus der Landesregierung war Gorg von April 2001 bis Juni 2002 Klubobmann der Volkspartei im Wiener Landtag und Gemeinderat AutorNach seinem Ausscheiden aus der Politik verfasste Gorg mehrere Theaterstucke Wie kommt John Wayne ins Altersheim 2006 Die Annonce 2008 und Schlitzohren 2012 wurden im Wiener Gloria Theater uraufgefuhrt die Premiere von Wendehalse und kalte Fische 2010 fand im Theater Center Forum statt Danach schrieb er mehrere Kriminalromane PublikationenZukunft des Managers Manager der Zukunft Ueberreuter Wien 1989 ISBN 3 8000 9044 9 Die neue Wirklichkeit Holzhausen Wien 1996 ISBN 3 900518 48 3 mit Rudolf Bretschneider Innovation amp Verantwortung Werte Wege und Aufgaben fur das 21 Jahrhundert Aufsatzsammlung Holzhausen Wien 2001 ISBN 3 85493 036 4 Liebe Grusse aus der Wachau edition a Wien 2015 ISBN 3 990011 40 5 Das ewige Gelubde edition a Wien 2016 ISBN 3 990012 02 9 Durnsteiner Wurfelspiel Ein Wachau Krimi Salamon Wien 2017 ISBN 978 3 903200 05 0 Durnsteiner Puppentanz Ein Wachau Krimi edition a Wien 2019 ISBN 978 3 99001 342 7 Durnsteiner Himmelfahrt Ein Wachau Krimi edition a Wien 2020 ISBN 978 3 99001 448 6WeblinksCommons Bernhard Gorg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zu Bernhard Gorg im Austria Forum im AEIOU Osterreich Lexikon Falter vom 27 Marz 2002 Interview mit Bernhard Gorg Memento vom 13 April 2012 im Internet Archive EinzelnachweiseAPA OTS Die Annonce von Bernhard Gorg APA OTS Schlitzohren von Bernhard Gorg Bernhard Gorg als Kapitalismuskritiker derStandard at 15 Marz 2010 Normdaten Person GND 1077374542 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n91021155 VIAF 64660661 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gorg BernhardKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker OVP Manager und DramatikerGEBURTSDATUM 9 Februar 1942GEBURTSORT Horn

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Franz Hünten

  • Juli 19, 2025

    Franz Gießenbier

  • Juli 19, 2025

    Franz Böhmert

  • Juli 19, 2025

    Franz Brandstäter

  • Juli 19, 2025

    Frankfurter Kurfürstentag

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.