Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Björn Nordqvist 6 Oktober 1942 in Hallsberg ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler der von 1963 bis 1978 für Sch

Björn Nordqvist

  • Startseite
  • Björn Nordqvist
Björn Nordqvist
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Björn Nordqvist (* 6. Oktober 1942 in Hallsberg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler, der von 1963 bis 1978 für Schweden 115 Länderspiele bestritten hat.

Björn Nordqvist
Björn Nordqvist
Personalia
Geburtstag 6. Oktober 1942
Geburtsort Hallsberg, Schweden
Größe 178 cm
Position Innenverteidiger
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1961–1972 IFK Norrköping 245 (7)
1972–1975 PSV Eindhoven 101 (0)
1975–1978 IFK Göteborg 83 (2)
1979–1980 61 (1)
1980–1983 Örgryte IS 72 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1963–1978 Schweden 115 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Laufbahn

Vereine, 1952 bis 1983

Seine Jugendzeit verbrachte Nordqvist bei seinem Heimatverein Hallsberg IFK. Im Sommer spielte er Fußball, im Winter Eishockey oder Bandy, je nachdem, wo er gerade gebraucht wurde. Bandy war seine „zweite Liebe“ und hat ihm auch geholfen körperlich in einen erstklassigen Zustand für die Ausübung von Leistungssport zu kommen. Für Hallsberg bestritt er von 1958 bis 1960 49 Ligaspiele mit fünf Toren und wechselte 1961 zum IFK Norrköping in die Hafenstadt in der Provinz Östergötland, wo er zu Beginn, 1962 und 1963, zweimal die Meisterschaft in der Allsvenskan gewann. Im Jahre 1969 triumphierte er mit einem 1:0-Sieg gegen AIK Solna-Stockholm auch im Pokalwettbewerb. Im Europapokal der Landesmeister 1962/63 und 1963/64 schied Nordqvist mit der Mannschaft aus dem Idrottspark gegen Benfica Lissabon bzw. AC Mailand jeweils in der zweiten Runde aus. Im Europapokal der Pokalsieger war 1969/70 der FC Schalke 04 die Endstation. Der bei IFK vom Mittelfeld auf die Stopperposition gerückte Nordqvist bestritt von 1961 bis 1972 für Norrköping 468 Punkt- und Pokalspiele und erzielte dabei 26 Tore. Im Jahre 1968 wurde er zu Schwedens Fußballer des Jahres gewählt.

Mit 30 Jahren wagte er den Schritt ins Ausland und wechselte zur PSV Eindhoven in die niederländische Ehrendivision. Mit der PSV holte er 1974 mit einem 6:0-Erfolg gegen den NAC Breda den Pokal und gewann 1975 die Meisterschaft. Im Europapokal der Pokalsieger 1974/75 setzte er sich mit Eindhoven im Viertelfinale gegen Benfica Lissabon durch und scheiterte erst im Halbfinale an Dynamo Kiew. Danach beendete er seine Aktivität bei der PSV Eindhoven und ging gemeinsam mit seinem langjährigen Nationalmannschaftskollegen Ove Kindvall in die schwedische Heimat zum IFK Göteborg zurück. Im Jahre 1979 konnte er nochmals den Pokalsieg erringen und zog dann nach Übersee und heuerte bei Minnesota Kicks bis 1980 an. Björn Nordqvist beendete aber in Schweden seine Laufbahn. Von 1980 bis 1983 übte er das Amt des Spielertrainers bei Örgryte IS in Göteborg aus und beendete 1983 seine Laufbahn. Er bestritt in 23 Jahren über 1100 Spiele, davon über 450 um die Meisterschaft.

Ausgezeichnet hatten den aktiven Fußballspieler Nordqvist ein ausgeprägtes Stellungsspiel, taktische Disziplin, robuster, aber stets fairer körperlicher Einsatz und ein sicheres Kopfballspiel.

Nationalmannschaft, 1963 bis 1978

Nach seinem Debüt am 4. April 1963 beim mit 0:4 Toren verlorenen Länderspiel gegen Ungarn konnte man die 15 Jahre andauernde Karriere im Länderteam für den Spieler von IFK Norrköping nicht erahnen. Der Stammbesetzung gehörte er dann auch erst ab dem Jahre 1966 an und war anschließend bei den drei Fußball-Weltmeisterschaften 1970, 1974 und 1978 dabei. Bei den Qualifikationsspielen vor der WM 1970 entschied am 15. Oktober 1969 der 2:0-Sieg gegen Frankreich. In Mexiko brachte ihn Trainer Orvar Bergmark gegen Italien und Uruguay zum Einsatz. Punktgleich mit Uruguay schied das Team um Nordqvist, Ove Kindvall und Bo Larsson nach den Gruppenspielen mit zwei Gegentoren aus. Vor der WM 1974 in Deutschland entschied ein Entscheidungsspiel am 27. November 1973 in Gelsenkirchen gegen Österreich, wer sich in der Qualifikation durchsetzen würde. Schweden gewann auf Schneeboden an einem bitterkalten Novemberabend mit 2:1 Toren. Trainer Georg „Abi“ Ericson meinte nach diesem Spiel über seinen Stopper, der sein 71. Länderspiel absolviert hatte: „Er ist wie ein guter Wein, je älter er wird, desto besser ist er.“ Im WM-Turnier hielt der Kapitän in den Gruppenspielen gegen die Niederlande und Uruguay die Abwehr zusammen und bestritt auch in der Finalrunde die drei Spiele gegen Polen, Deutschland und Jugoslawien. Die Leistung der schwedischen Mannschaft imponierte nicht nur beim Spiel gegen den Gastgeber. Mit Ralf Edström, Ove Grahn, Ronnie Hellström, Bo Larsson, Roland Sandberg und Conny Torstensson hatte Stopper und Mannschaftskapitän Nordqvist auch international bewährte Könner an seiner Seite. Sein 109. Spiel in der Blågult bestritt der Routinier bei der Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien am 3. Juni beim 1:1 gegen Brasilien. Gegen Österreich und Spanien folgten sein neuntes und zehntes Weltmeisterschaftsspiel. Mit dem Rekordspiel von 115. Länderspielen beendete Nordqvist nach dem EM-Qualifikationsspiel am 4. Oktober 1978 im Rasundastadion in Stockholm gegen die Tschechoslowakei – zwei Tage vor seinem 36. Geburtstag – seine internationale Karriere.

Erfolge

  • Schwedischer Meister: 1962, 1963
  • Schwedischer Pokalsieger: 1969
  • Niederländischer Fußballmeister: 1975
  • Niederländischer Pokalsieger: 1974

Neben dem Sportplatz

Mitte der achtziger Jahre erlangte er in seiner Heimat erneut Popularität als Darsteller in der zwölfteiligen Fernsehserie „Äshöjdens BK“. Nordqvist war bei einem Lottounternehmen beschäftigt.

Literatur

  • Michael Horn: Lexikon der internationalen Fußballstars. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2004, ISBN 3-89533-466-9.
  • Die 100 des Jahrhunderts, Fußball, Rowohlt TB, 1996, ISBN 3-499-16458-2
  • Klub der Hunderter, Sportverlag Berlin, 1989, Nachtigall/Baingo/Friedemann, ISBN 3-328-00306-1

Siehe auch

Commons: Björn Nordqvist – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Liste der Fußballspieler mit mindestens 100 Länderspielen
Schwedens Fußballer des Jahres

Fußballer des Jahres:
1946: Gren | 1947: G. Nordahl | 1948: B. Nordahl | 1949: K. Nordahl | 1950: E. Nilsson | 1951: Åhlund | 1952: K. Svensson | 1953: Gustavsson | 1954: S. Svensson | 1955: Löfgren | 1956: Sandberg | 1957: Johansson | 1958: Bergmark | 1959: Simonsson | 1960: Jonsson | 1961: Nyholm | 1962: Öberg | 1963: Bild | 1964: Mild | 1965: B. Larsson | 1966: Kindvall | 1967: Svahn | 1968: Nordqvist | 1969: T. Svensson | 1970: Olsson | 1971: Hellström | 1972: Edström | 1973: B. Larsson | 1974: Edström | 1975: K. Karlsson | 1976: Linderoth | 1977: R. Andersson | 1978: Hellström | 1979: Möller | 1980: Zetterlund | 1981: Ravelli | 1982: T. Nilsson | 1983: Hysén | 1984: Dahlkvist | 1985: Strömberg | 1986: Prytz | 1987: P. Larsson | 1988: Hysén | 1989: Thern | 1990: Brolin | 1991: Limpar | 1992: Eriksson | 1993: Dahlin | 1994: Brolin | 1995: P. Andersson | 1996: R. Nilsson | 1997: Zetterberg | 1998: H. Larsson | 1999: Schwarz | 2000: Hedman | 2001: P. Andersson | 2002: F. Ljungberg | 2003: Mellberg | 2004: H. Larsson | 2005: Ibrahimović | 2006: F. Ljungberg | 2007–2016: Ibrahimović | 2017: Granqvist | 2018: Lindelöf | 2019: Lindelöf | 2020: Ibrahimović | 2021: Forsberg | 2022–2023: Kulusevski | 2024: Viktor Gyökeres

Fußballerin des Jahres:
1990: Zeikfalvy | 1991: Leidinge | 1992: Andelén | 1993: Videkull | 1994: Bengtsson | 1995: M. Andersson | 1996: Swedberg | 1997: U. Karlsson | 1998: V. Svensson | 1999: Sandell | 2000: Nordlund | 2001: Moström | 2002: H. Ljungberg | 2003: V. Svensson | 2004: Bengtsson | 2005: Marklund | 2006: Schelin | 2007: Sjögran | 2008: Östberg | 2009: Seger | 2010: Sjögran | 2011–2014: Schelin | 2015–2016: Lindahl | 2017: Asllani | 2018: Fischer | 2019: Seger | 2020: Eriksson | 2021–2022: Rolfö | 2023: Rubensson | 2024: Johanna Rytting Kaneryd

Personendaten
NAME Nordqvist, Björn
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1942
GEBURTSORT Hallsberg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 09:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Björn Nordqvist, Was ist Björn Nordqvist? Was bedeutet Björn Nordqvist?

Bjorn Nordqvist 6 Oktober 1942 in Hallsberg ist ein ehemaliger schwedischer Fussballspieler der von 1963 bis 1978 fur Schweden 115 Landerspiele bestritten hat Bjorn NordqvistBjorn NordqvistPersonaliaGeburtstag 6 Oktober 1942Geburtsort Hallsberg SchwedenGrosse 178 cmPosition InnenverteidigerHerrenJahre Station Spiele Tore 11961 1972 IFK Norrkoping 245 7 1972 1975 PSV Eindhoven 101 0 1975 1978 IFK Goteborg 83 2 1979 1980 61 1 1980 1983 Orgryte IS 72 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1963 1978 Schweden 115 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele LaufbahnVereine 1952 bis 1983 Seine Jugendzeit verbrachte Nordqvist bei seinem Heimatverein Hallsberg IFK Im Sommer spielte er Fussball im Winter Eishockey oder Bandy je nachdem wo er gerade gebraucht wurde Bandy war seine zweite Liebe und hat ihm auch geholfen korperlich in einen erstklassigen Zustand fur die Ausubung von Leistungssport zu kommen Fur Hallsberg bestritt er von 1958 bis 1960 49 Ligaspiele mit funf Toren und wechselte 1961 zum IFK Norrkoping in die Hafenstadt in der Provinz Ostergotland wo er zu Beginn 1962 und 1963 zweimal die Meisterschaft in der Allsvenskan gewann Im Jahre 1969 triumphierte er mit einem 1 0 Sieg gegen AIK Solna Stockholm auch im Pokalwettbewerb Im Europapokal der Landesmeister 1962 63 und 1963 64 schied Nordqvist mit der Mannschaft aus dem Idrottspark gegen Benfica Lissabon bzw AC Mailand jeweils in der zweiten Runde aus Im Europapokal der Pokalsieger war 1969 70 der FC Schalke 04 die Endstation Der bei IFK vom Mittelfeld auf die Stopperposition geruckte Nordqvist bestritt von 1961 bis 1972 fur Norrkoping 468 Punkt und Pokalspiele und erzielte dabei 26 Tore Im Jahre 1968 wurde er zu Schwedens Fussballer des Jahres gewahlt Mit 30 Jahren wagte er den Schritt ins Ausland und wechselte zur PSV Eindhoven in die niederlandische Ehrendivision Mit der PSV holte er 1974 mit einem 6 0 Erfolg gegen den NAC Breda den Pokal und gewann 1975 die Meisterschaft Im Europapokal der Pokalsieger 1974 75 setzte er sich mit Eindhoven im Viertelfinale gegen Benfica Lissabon durch und scheiterte erst im Halbfinale an Dynamo Kiew Danach beendete er seine Aktivitat bei der PSV Eindhoven und ging gemeinsam mit seinem langjahrigen Nationalmannschaftskollegen Ove Kindvall in die schwedische Heimat zum IFK Goteborg zuruck Im Jahre 1979 konnte er nochmals den Pokalsieg erringen und zog dann nach Ubersee und heuerte bei Minnesota Kicks bis 1980 an Bjorn Nordqvist beendete aber in Schweden seine Laufbahn Von 1980 bis 1983 ubte er das Amt des Spielertrainers bei Orgryte IS in Goteborg aus und beendete 1983 seine Laufbahn Er bestritt in 23 Jahren uber 1100 Spiele davon uber 450 um die Meisterschaft Ausgezeichnet hatten den aktiven Fussballspieler Nordqvist ein ausgepragtes Stellungsspiel taktische Disziplin robuster aber stets fairer korperlicher Einsatz und ein sicheres Kopfballspiel Nationalmannschaft 1963 bis 1978 Nach seinem Debut am 4 April 1963 beim mit 0 4 Toren verlorenen Landerspiel gegen Ungarn konnte man die 15 Jahre andauernde Karriere im Landerteam fur den Spieler von IFK Norrkoping nicht erahnen Der Stammbesetzung gehorte er dann auch erst ab dem Jahre 1966 an und war anschliessend bei den drei Fussball Weltmeisterschaften 1970 1974 und 1978 dabei Bei den Qualifikationsspielen vor der WM 1970 entschied am 15 Oktober 1969 der 2 0 Sieg gegen Frankreich In Mexiko brachte ihn Trainer Orvar Bergmark gegen Italien und Uruguay zum Einsatz Punktgleich mit Uruguay schied das Team um Nordqvist Ove Kindvall und Bo Larsson nach den Gruppenspielen mit zwei Gegentoren aus Vor der WM 1974 in Deutschland entschied ein Entscheidungsspiel am 27 November 1973 in Gelsenkirchen gegen Osterreich wer sich in der Qualifikation durchsetzen wurde Schweden gewann auf Schneeboden an einem bitterkalten Novemberabend mit 2 1 Toren Trainer Georg Abi Ericson meinte nach diesem Spiel uber seinen Stopper der sein 71 Landerspiel absolviert hatte Er ist wie ein guter Wein je alter er wird desto besser ist er Im WM Turnier hielt der Kapitan in den Gruppenspielen gegen die Niederlande und Uruguay die Abwehr zusammen und bestritt auch in der Finalrunde die drei Spiele gegen Polen Deutschland und Jugoslawien Die Leistung der schwedischen Mannschaft imponierte nicht nur beim Spiel gegen den Gastgeber Mit Ralf Edstrom Ove Grahn Ronnie Hellstrom Bo Larsson Roland Sandberg und Conny Torstensson hatte Stopper und Mannschaftskapitan Nordqvist auch international bewahrte Konner an seiner Seite Sein 109 Spiel in der Blagult bestritt der Routinier bei der Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien am 3 Juni beim 1 1 gegen Brasilien Gegen Osterreich und Spanien folgten sein neuntes und zehntes Weltmeisterschaftsspiel Mit dem Rekordspiel von 115 Landerspielen beendete Nordqvist nach dem EM Qualifikationsspiel am 4 Oktober 1978 im Rasundastadion in Stockholm gegen die Tschechoslowakei zwei Tage vor seinem 36 Geburtstag seine internationale Karriere ErfolgeSchwedischer Meister 1962 1963 Schwedischer Pokalsieger 1969 Niederlandischer Fussballmeister 1975 Niederlandischer Pokalsieger 1974Neben dem SportplatzMitte der achtziger Jahre erlangte er in seiner Heimat erneut Popularitat als Darsteller in der zwolfteiligen Fernsehserie Ashojdens BK Nordqvist war bei einem Lottounternehmen beschaftigt LiteraturMichael Horn Lexikon der internationalen Fussballstars Verlag Die Werkstatt Gottingen 2004 ISBN 3 89533 466 9 Die 100 des Jahrhunderts Fussball Rowohlt TB 1996 ISBN 3 499 16458 2 Klub der Hunderter Sportverlag Berlin 1989 Nachtigall Baingo Friedemann ISBN 3 328 00306 1Siehe auchCommons Bjorn Nordqvist Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Liste der Fussballspieler mit mindestens 100 LanderspielenSchwedens Fussballer des Jahres Fussballer des Jahres 1946 Gren 1947 G Nordahl 1948 B Nordahl 1949 K Nordahl 1950 E Nilsson 1951 Ahlund 1952 K Svensson 1953 Gustavsson 1954 S Svensson 1955 Lofgren 1956 Sandberg 1957 Johansson 1958 Bergmark 1959 Simonsson 1960 Jonsson 1961 Nyholm 1962 Oberg 1963 Bild 1964 Mild 1965 B Larsson 1966 Kindvall 1967 Svahn 1968 Nordqvist 1969 T Svensson 1970 Olsson 1971 Hellstrom 1972 Edstrom 1973 B Larsson 1974 Edstrom 1975 K Karlsson 1976 Linderoth 1977 R Andersson 1978 Hellstrom 1979 Moller 1980 Zetterlund 1981 Ravelli 1982 T Nilsson 1983 Hysen 1984 Dahlkvist 1985 Stromberg 1986 Prytz 1987 P Larsson 1988 Hysen 1989 Thern 1990 Brolin 1991 Limpar 1992 Eriksson 1993 Dahlin 1994 Brolin 1995 P Andersson 1996 R Nilsson 1997 Zetterberg 1998 H Larsson 1999 Schwarz 2000 Hedman 2001 P Andersson 2002 F Ljungberg 2003 Mellberg 2004 H Larsson 2005 Ibrahimovic 2006 F Ljungberg 2007 2016 Ibrahimovic 2017 Granqvist 2018 Lindelof 2019 Lindelof 2020 Ibrahimovic 2021 Forsberg 2022 2023 Kulusevski 2024 Viktor Gyokeres Fussballerin des Jahres 1990 Zeikfalvy 1991 Leidinge 1992 Andelen 1993 Videkull 1994 Bengtsson 1995 M Andersson 1996 Swedberg 1997 U Karlsson 1998 V Svensson 1999 Sandell 2000 Nordlund 2001 Mostrom 2002 H Ljungberg 2003 V Svensson 2004 Bengtsson 2005 Marklund 2006 Schelin 2007 Sjogran 2008 Ostberg 2009 Seger 2010 Sjogran 2011 2014 Schelin 2015 2016 Lindahl 2017 Asllani 2018 Fischer 2019 Seger 2020 Eriksson 2021 2022 Rolfo 2023 Rubensson 2024 Johanna Rytting Kaneryd PersonendatenNAME Nordqvist BjornKURZBESCHREIBUNG schwedischer FussballspielerGEBURTSDATUM 6 Oktober 1942GEBURTSORT Hallsberg

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Grödner Bahn

  • Juli 18, 2025

    Gröditzer Skala

  • Juli 18, 2025

    Grönländische Fußballmeisterschaft

  • Juli 18, 2025

    Gräfin Donelli

  • Juli 18, 2025

    Großmarkt Nürnberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.