Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Renner 24 April 1939 in Schmottseiffen 19 August 2005 war ein deutscher Jurist Hochschullehrer und Vorsitzender R

Günter Renner

  • Startseite
  • Günter Renner
Günter Renner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Renner (* 24. April 1939 in Schmottseiffen; † 19. August 2005) war ein deutscher Jurist, Hochschullehrer und Vorsitzender Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof.

Werdegang

Renner studierte Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Freien Universität Berlin, wo er 1965 und 1968 auch die beiden juristischen Staatsexamina ablegte. Seine Stationen als Richter führten ihn über das Landgericht Frankfurt am Main und Zeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverwaltungsgericht und Bundesverfassungsgericht schließlich an den Hessischen Verwaltungsgerichtshof, wo er 1981 seinen Richterdienst antrat. Im August 1987 übernahm die Stelle eines Vorsitzenden Richters, die er bis zu seinem Ausscheiden innehatte.

Nach seiner späten Promotion im Jahre 1997 übernahm er einen Lehrauftrag an der Universität Marburg und wurde dort im Jahre 2003 zum Honorarprofessor ernannt.

Vor seinem richterlichen Ruhestand gründete er 2003 das ausländerrechtliche Fachportal migrationsrecht.net, wo er auch seine letzten Werke in Form von E-Books veröffentlichte.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Kanein/Renner, Ausländerrecht, Kommentar, seit der 4. Aufl., 1988, C. H. Beck, München
  • Hailbronner/Renner, Staatsangehörigkeitsrecht, Kommentar, seit der 1. Aufl., 1991, C. H. Beck, München
  • Einreise und Aufenthalt von Ausländern nach dem in Deutschland geltenden Recht, 1996, Diss. Regensburg
  • Renner, Schutz von Ehe und Familie bei Zuwanderern, E-Book 2004, bei migrationsrecht.net
  • Renner, Zuwanderungsgesetz 2005 – Was ist neu? Was bleibt?, E-Book 2004, bei migrationsrecht.net

Quelle:

Weblinks

  • Literatur von und über Günter Renner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Renner, Günter. Hessische Biografie. (Stand: 10. Februar 2025). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).

Einzelnachweise

  1. Klaus Jürgen Bade Nachruf auf Günter Renner
  2. Kay Hailbronner und : Nachruf auf Günter Renner
  3. Pressemitteilung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs vom 28. April 2004 (Memento des Originals vom 22. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  4. Günter Renner bei migrationsrecht.net
  5. vgl. auch das Schriftenverzeichnis an der Universität Marburg
Normdaten (Person): GND: 118195409 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n88181844 | VIAF: 122296786 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Renner, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist
GEBURTSDATUM 24. April 1939
GEBURTSORT Schmottseiffen
STERBEDATUM 19. August 2005

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 05:02

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Renner, Was ist Günter Renner? Was bedeutet Günter Renner?

Gunter Renner 24 April 1939 in Schmottseiffen 19 August 2005 war ein deutscher Jurist Hochschullehrer und Vorsitzender Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof WerdegangRenner studierte Rechtswissenschaften an der Goethe Universitat Frankfurt am Main und der Freien Universitat Berlin wo er 1965 und 1968 auch die beiden juristischen Staatsexamina ablegte Seine Stationen als Richter fuhrten ihn uber das Landgericht Frankfurt am Main und Zeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverwaltungsgericht und Bundesverfassungsgericht schliesslich an den Hessischen Verwaltungsgerichtshof wo er 1981 seinen Richterdienst antrat Im August 1987 ubernahm die Stelle eines Vorsitzenden Richters die er bis zu seinem Ausscheiden innehatte Nach seiner spaten Promotion im Jahre 1997 ubernahm er einen Lehrauftrag an der Universitat Marburg und wurde dort im Jahre 2003 zum Honorarprofessor ernannt Vor seinem richterlichen Ruhestand grundete er 2003 das auslanderrechtliche Fachportal migrationsrecht net wo er auch seine letzten Werke in Form von E Books veroffentlichte Veroffentlichungen Auswahl Kanein Renner Auslanderrecht Kommentar seit der 4 Aufl 1988 C H Beck Munchen Hailbronner Renner Staatsangehorigkeitsrecht Kommentar seit der 1 Aufl 1991 C H Beck Munchen Einreise und Aufenthalt von Auslandern nach dem in Deutschland geltenden Recht 1996 Diss Regensburg Renner Schutz von Ehe und Familie bei Zuwanderern E Book 2004 bei migrationsrecht net Renner Zuwanderungsgesetz 2005 Was ist neu Was bleibt E Book 2004 bei migrationsrecht net Quelle WeblinksLiteratur von und uber Gunter Renner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Renner Gunter Hessische Biografie Stand 10 Februar 2025 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS EinzelnachweiseKlaus Jurgen Bade Nachruf auf Gunter Renner Kay Hailbronner und Nachruf auf Gunter Renner Pressemitteilung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs vom 28 April 2004 Memento des Originals vom 22 Dezember 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Gunter Renner bei migrationsrecht net vgl auch das Schriftenverzeichnis an der Universitat MarburgNormdaten Person GND 118195409 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n88181844 VIAF 122296786 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Renner GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher JuristGEBURTSDATUM 24 April 1939GEBURTSORT SchmottseiffenSTERBEDATUM 19 August 2005

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Villa Große

  • Juli 18, 2025

    Villa Glückauf

  • Juli 17, 2025

    Villa Böhm

  • Juli 16, 2025

    Vietnamesische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Viadukt Löbau

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.