Anne Kalähne genannt Anni 10 Juni 1878 in Jena 24 Mai 1957 in Bremen war eine deutsche Politikerin DNVP in Danzig Anne K
Anne Kalähne

Anne Kalähne (genannt Anni) (* 10. Juni 1878 in Jena; † 24. Mai 1957 in Bremen) war eine deutsche Politikerin (DNVP) in Danzig.
Anne Kalähne war die Tochter des Mediävisten und deutschnationalen Berliner Geschichtsprofessors Dietrich Schäfer (1845–1929). In den 1890er Jahren bis zu ihrer Heirat arbeitete sie als seine Privatassistentin. Sie heiratete den Physiker Alfred Kalähne, der ab 1906 einen Lehrstuhl an der TH Danzig für Physik innehatte.
Anne Kalähne war die Begründerin der deutschnationalen Frauenbewegung in Westpreußen/Danzig. Sie war von 1920 bis 1933 Abgeordnete im Danziger Volkstag für die Deutschnationale Volkspartei (DNVP). Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Reich wurde sie 1933 als vermeintliche Unterstützerin verhaftet.
1945 mussten die Eheleute Kalähne aus Danzig fliehen und zogen nach Schleswig-Holstein, wo Alfred Kalähne nach kurzer Zeit starb. Sie engagierte sich in der Frauenarbeit und im Bund der Danziger.
Ehrungen
- Bundesverdienstkreuz am Bande (2. Dezember 1953)
Literatur
- Martin Schumacher (Hrsg.): M.d.L., das Ende der Parlamente 1933 und die Abgeordneten der Landtage und Bürgerschaften der Weimarer Republik in der Zeit des Nationalsozialismus. Politische Verfolgung, Emigration und Ausbürgerung 1933-1945; ein biographischer Index. [Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien], 1995, ISBN 3770051890, S. 77, Ziffer 592.
Einzelnachweise
- Bundespräsidialamt
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kalähne, Anne |
ALTERNATIVNAMEN | Kalähne, Anni; Schäfer, Anne (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (DNVP) in Danzig |
GEBURTSDATUM | 10. Juni 1878 |
GEBURTSORT | Jena |
STERBEDATUM | 24. Mai 1957 |
STERBEORT | Bremen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Anne Kalähne, Was ist Anne Kalähne? Was bedeutet Anne Kalähne?
Anne Kalahne genannt Anni 10 Juni 1878 in Jena 24 Mai 1957 in Bremen war eine deutsche Politikerin DNVP in Danzig Anne Kalahne war die Tochter des Mediavisten und deutschnationalen Berliner Geschichtsprofessors Dietrich Schafer 1845 1929 In den 1890er Jahren bis zu ihrer Heirat arbeitete sie als seine Privatassistentin Sie heiratete den Physiker Alfred Kalahne der ab 1906 einen Lehrstuhl an der TH Danzig fur Physik innehatte Anne Kalahne war die Begrunderin der deutschnationalen Frauenbewegung in Westpreussen Danzig Sie war von 1920 bis 1933 Abgeordnete im Danziger Volkstag fur die Deutschnationale Volkspartei DNVP Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Reich wurde sie 1933 als vermeintliche Unterstutzerin verhaftet 1945 mussten die Eheleute Kalahne aus Danzig fliehen und zogen nach Schleswig Holstein wo Alfred Kalahne nach kurzer Zeit starb Sie engagierte sich in der Frauenarbeit und im Bund der Danziger EhrungenBundesverdienstkreuz am Bande 2 Dezember 1953 LiteraturMartin Schumacher Hrsg M d L das Ende der Parlamente 1933 und die Abgeordneten der Landtage und Burgerschaften der Weimarer Republik in der Zeit des Nationalsozialismus Politische Verfolgung Emigration und Ausburgerung 1933 1945 ein biographischer Index Kommission fur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 1995 ISBN 3770051890 S 77 Ziffer 592 EinzelnachweiseBundesprasidialamtNormdaten Person GND 116028858 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 30276615 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kalahne AnneALTERNATIVNAMEN Kalahne Anni Schafer Anne Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin DNVP in DanzigGEBURTSDATUM 10 Juni 1878GEBURTSORT JenaSTERBEDATUM 24 Mai 1957STERBEORT Bremen