Der Amtsbezirk Büren war bis zum 31 Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit mit Hauptort Büren an der Aare im Schweizer Ka
Amtsbezirk Büren

Der Amtsbezirk Büren war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit mit Hauptort Büren an der Aare im Schweizer Kanton Bern. Der Amtsbezirk umfasste 14 Gemeinden und hatte 22'275 (Stand 31. Dezember 2008) auf 87,66 km².
Amtsbezirk Büren | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Bern (BE) |
Hauptort: | Büren an der Aare |
Fläche: | 87,66 km² |
Einwohner: | 22'275 (31. Dezember 2008) |
Bevölkerungsdichte: | 254 Einw. pro km² |
Aufgehoben am: | 31. Dezember 2009 |
Karte | |
Gemeinden
Wappen | Fahne | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dez. 2008) | Fläche in km² | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|---|
Arch | 1'560 | 6,38 | 245 | ||
Büetigen | 791 | 3,61 | 219 | ||
Büren an der Aare | 3'220 | 12,60 | 256 | ||
Busswil bei Büren | 1'931 | 3,10 | 623 | ||
Diessbach bei Büren | 873 | 6,33 | 138 | ||
Dotzigen | 1'346 | 4,23 | 318 | ||
Lengnau (BE) | 4'501 | 7,41 | 607 | ||
Leuzigen | 1'188 | 10,28 | 116 | ||
Meienried | 52 | 0,65 | 80 | ||
Meinisberg | 1'244 | 4,40 | 283 | ||
Oberwil bei Büren | 797 | 6,74 | 118 | ||
Pieterlen | 3'347 | 8,35 | 401 | ||
Rüti bei Büren | 810 | 6,50 | 125 | ||
Wengi | 615 | 7,08 | 87 | ||
Total (14) | 22'275 | 87,66 | 254 |
Veränderungen im Gemeindebestand
- Gemeinden bis 1910
- Gemeinden bis 2009
- 1911: Fusion Büren an der Aare und Reiben → Büren an der Aare
- 2010: Bezirkswechsel Lengnau (BE), Meinisberg und Pieterlen vom Amtsbezirk Büren → Verwaltungskreis Biel/Bienne
- 2010: Bezirkswechsel aller anderen 11 Gemeinden vom Amtsbezirk Büren → Verwaltungskreis Seeland
Literatur
- Vereinigung für Heimatpflege Büren (Hrsg.): Hornerblätter. Vereinigung für Heimatpflege Büren, Büren an der Aare, DNB 941839001.
Weblinks
- Anne-Marie Dubler: Büren (BE). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Vereinigung für Heimatpflege Büren
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsbezirk Büren, Was ist Amtsbezirk Büren? Was bedeutet Amtsbezirk Büren?
Der Amtsbezirk Buren war bis zum 31 Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit mit Hauptort Buren an der Aare im Schweizer Kanton Bern Der Amtsbezirk umfasste 14 Gemeinden und hatte 22 275 Stand 31 Dezember 2008 auf 87 66 km Amtsbezirk BurenAmtsbezirk BurenBasisdatenStaat Schweiz SchweizKanton Kanton Bern Bern BE Hauptort Buren an der AareFlache 87 66 km Einwohner 22 275 31 Dezember 2008 Bevolkerungsdichte 254 Einw pro km Aufgehoben am 31 Dezember 2009KarteKarte von Amtsbezirk BurenGemeindenWappen Fahne Name der Gemeinde Einwohner 31 Dez 2008 Flache in km Einwohner pro km Arch 1 560 6 38 245Buetigen 791 3 61 219Buren an der Aare 3 220 12 60 256Busswil bei Buren 1 931 3 10 623Diessbach bei Buren 873 6 33 138Dotzigen 1 346 4 23 318Lengnau BE 4 501 7 41 607Leuzigen 1 188 10 28 116Meienried 52 0 65 80Meinisberg 1 244 4 40 283Oberwil bei Buren 797 6 74 118Pieterlen 3 347 8 35 401Ruti bei Buren 810 6 50 125Wengi 615 7 08 87Total 14 22 275 87 66 254Veranderungen im GemeindebestandGemeinden bis 1910 Gemeinden bis 20091911 Fusion Buren an der Aare und Reiben Buren an der Aare 2010 Bezirkswechsel Lengnau BE Meinisberg und Pieterlen vom Amtsbezirk Buren Verwaltungskreis Biel Bienne 2010 Bezirkswechsel aller anderen 11 Gemeinden vom Amtsbezirk Buren Verwaltungskreis SeelandLiteraturVereinigung fur Heimatpflege Buren Hrsg Hornerblatter Vereinigung fur Heimatpflege Buren Buren an der Aare DNB 941839001 WeblinksAnne Marie Dubler Buren BE In Historisches Lexikon der Schweiz Vereinigung fur Heimatpflege BurenAmtsbezirke des Kantons Bern Aarberg Aarwangen Bern Biel Buren Burgdorf Courtelary Erlach Fraubrunnen Frutigen Interlaken Konolfingen Laupen Moutier La Neuveville Nidau Niedersimmental Oberhasli Obersimmental Saanen Schwarzenburg Seftigen Signau Thun Trachselwald Wangen Kanton Bern Bezirke der Schweiz Gemeinden des Kantons BernTerritorien der Stadt und Republik Bern bis 1798 Vier Kirchspiele Bolligen Vechigen Stettlen Muri Landgerichte Seftigen Sternenberg Konolfingen Zollikofen Amter Thun Zofingen Aarau Lenzburg Brugg Burgdorf Buren Unterseen Wiedlisbach Obersimmental Niedersimmental Frutigen Oberhofen Aigle Hasli Trachselwald Bipp Aarwangen Wangen Landshut Lenzburg Amt Schenkenberg Aarberg Nidau Erlach Laupen Oltigen Signau Biberstein Aarburg Saanen Brandis Interlaken Konigsfelden Thorberg Fraubrunnen Zofingen Stift Frienisberg St Johannsen Gottstatt Buchsee Sumiswald Roche Saline Koniz Kasteln Hettiswil Amter im Waadtland Avenches Moudon Yverdon Lausanne Morges Nyon Vevey Romainmotier Oron Payerne Bonmont Aubonne Villeneuve Spital Gemeine Herrschaften mit Freiburg Schwarzenburg Murten Grandson Echallens Gemeineidgenossische Herrschaften Baden Thurgau Freie Amter Rheintal Sargans Locarno Lugano Mendrisio Valle Maggia Amter und Dienste in der Stadt Bern Bauamt Salzdirektion Mushafen Stift Kornamt Grosses Spital Inselspital