Eberhard Stauß 1940 in Heidenheim an der Brenz 1998 war ein deutscher Architekt und Designer Neue Messe MünchenWerdegang
Eberhard Stauß

Eberhard Stauß (* 1940 in Heidenheim an der Brenz; † 1998) war ein deutscher Architekt und Designer.
Werdegang
Eberhard Stauß studierte von 1960 bis 1966 Architektur an der TH Stuttgart und an der TH München. Anschließend lehrte er als Assistent von Paolo Nestlers in der Klasse für Raumgestaltung an der AdBK München (1967) und arbeitete bis 1970 in Nestlers Atelier. Zwischen 1970 und 1972 arbeitete er bei Otl Aicher in der Abteilung für visuelle Kommunikation der Olympischen Spiele 1972 in München. Von 1972 bis 1983 arbeitete er mit Heinz Birg zusammen und lehrte als Lehrbeauftragter für Gestaltungen und Ausstattungen im Außenraum an der AdBK München. 1983 gründete er sein eigenes Büro für Gestaltung Prof. Eberhard Stauß und zwischen 1996 und 1998 arbeitete er mit als Büro für Gestaltung Prof. Eberhard Stauß Ursula Wangler zusammen. Von 1983 bis zu seinem Tod lehrte er als Professor Innenarchitektur an der AdBK München.
Arbeiten
- 1979: Visuelle Gestaltung des Neubaus der Bayerischen Landesbank, München mit Otl Aicher
- 1983–1985: Fertighaussystem „Schmetterling“
- 1983–1986: Wohnprojekt „SILO“
- 1984: Beschilderung und Beschriftung der Druckerei Süddeutscher Verlag, München-Steinhausen
- 1986–1992: Erscheinungsbild Flughafen München II mit Otl Aicher
- 1992–1995: Erscheinungsbild der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft, Zürich
- 1993–1994: Erscheinungsbild der Firma Gartner, Gundelfingen
- 1994–1998: Besucherleit- und Informationssystem für die Neue Messe München
- 1996: Orientierungssystem der Weltausstellung Expo 2000
- 1996: Orientierungs-, Personen- und Raumleitsystem der Parlamentsbauten im Spreebogen, Berlin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stauß, Eberhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Architekt und Designer |
GEBURTSDATUM | 1940 |
GEBURTSORT | Heidenheim an der Brenz |
STERBEDATUM | 1998 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Eberhard Stauß, Was ist Eberhard Stauß? Was bedeutet Eberhard Stauß?
Eberhard Stauss 1940 in Heidenheim an der Brenz 1998 war ein deutscher Architekt und Designer Neue Messe MunchenWerdegangEberhard Stauss studierte von 1960 bis 1966 Architektur an der TH Stuttgart und an der TH Munchen Anschliessend lehrte er als Assistent von Paolo Nestlers in der Klasse fur Raumgestaltung an der AdBK Munchen 1967 und arbeitete bis 1970 in Nestlers Atelier Zwischen 1970 und 1972 arbeitete er bei Otl Aicher in der Abteilung fur visuelle Kommunikation der Olympischen Spiele 1972 in Munchen Von 1972 bis 1983 arbeitete er mit Heinz Birg zusammen und lehrte als Lehrbeauftragter fur Gestaltungen und Ausstattungen im Aussenraum an der AdBK Munchen 1983 grundete er sein eigenes Buro fur Gestaltung Prof Eberhard Stauss und zwischen 1996 und 1998 arbeitete er mit als Buro fur Gestaltung Prof Eberhard Stauss Ursula Wangler zusammen Von 1983 bis zu seinem Tod lehrte er als Professor Innenarchitektur an der AdBK Munchen ArbeitenBeschilderung Flughafen Munchen II1979 Visuelle Gestaltung des Neubaus der Bayerischen Landesbank Munchen mit Otl Aicher 1983 1985 Fertighaussystem Schmetterling 1983 1986 Wohnprojekt SILO 1984 Beschilderung und Beschriftung der Druckerei Suddeutscher Verlag Munchen Steinhausen 1986 1992 Erscheinungsbild Flughafen Munchen II mit Otl Aicher 1992 1995 Erscheinungsbild der Schweizerischen Ruckversicherungs Gesellschaft Zurich 1993 1994 Erscheinungsbild der Firma Gartner Gundelfingen 1994 1998 Besucherleit und Informationssystem fur die Neue Messe Munchen 1996 Orientierungssystem der Weltausstellung Expo 2000 1996 Orientierungs Personen und Raumleitsystem der Parlamentsbauten im Spreebogen BerlinNormdaten Person GND 129050008 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n96063718 VIAF 72460918 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stauss EberhardKURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt und DesignerGEBURTSDATUM 1940GEBURTSORT Heidenheim an der BrenzSTERBEDATUM 1998