Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Johann Carl Ferdinand Gößmann 22 Oktober 1840 in Fulda 19 Dezember 1921 in Hanau war ein deutscher Richter und Abgeordne

Ferdinand Gößmann

  • Startseite
  • Ferdinand Gößmann
Ferdinand Gößmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Johann Carl Ferdinand Gößmann (* 22. Oktober 1840 in Fulda; † 19. Dezember 1921 in Hanau) war ein deutscher Richter und Abgeordneter des Zentrum.

Leben

Ferdinand Gößmann war Sohn eines Landgerichtsrates und studierte ab 1859 an den Universitäten Göttingen und Marburg Rechtswissenschaft. Er wurde 1860 im Corps Hannovera Göttingen und am 23. Oktober 1860 im Corps Teutonia Marburg recipiert. Seit 1869 Gerichtsassessor, trat er in die Rechtspflege Preußens. Er war Amtsrichter in Nentershausen (1872), am Amtsgericht Schlüchtern (1876) und in Frankfurt-Bergen-Enkheim (1879), das damals zum Landkreis Hanau gehörte. Als Mitglied der Zentrumsfraktion vertrat er 1882–1893 den Wahlkreis Kassel 11 (Fulda) im Preußischen Abgeordnetenhauses. 1896 wurde er Amtsgerichtsrat am Amtsgericht Hanau.

Verheiratet war er seit 1872 mit Pauline Moris. Sie schenkte ihm fünf Söhne und zwei Töchter. Sein Schwiegervater Franz Moris, ebenfalls Marburger Teutone, war praktischer Arzt in Rasdorf.

Ehrungen

  • Charakter als Justizrat
  • Charakter als Geh. Justizrat (1907)

Literatur

  • Heinrich Ferdinand Curschmann: Blaubuch des Corps Hannovera zu Göttingen, Bd. 1: 1809-1899, Göttingen 2002, Nr. 643.
  • Bernhard Mann: Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 3). Droste, Düsseldorf 1988, ISBN 3-7700-5146-7, S. 148.

Weblinks

  • Gößmann, Johann Carl Ferdinand. Hessische Biografie. (Stand: 18. März 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).

Einzelnachweise

  1. Kösener Corpslisten 1960, 42/629, 102/423.
  2. Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel, 1877, S. 276
  3. Amtsgericht Bergen
  4. Arno de Wyl (Hrsg.): Blaubuch des Corps Teutonia zu Marburg 1825–2000 (= Mitgliederverzeichnis), S. 96
Normdaten (Person): GND: 1145093671 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 6554151172707239210009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gößmann, Ferdinand
ALTERNATIVNAMEN Gößmann, Johann Carl Ferdinand (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Richter und Abgeordneter des Zentrum
GEBURTSDATUM 22. Oktober 1840
GEBURTSORT Fulda
STERBEDATUM 19. Dezember 1921
STERBEORT Hanau

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 23:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ferdinand Gößmann, Was ist Ferdinand Gößmann? Was bedeutet Ferdinand Gößmann?

Johann Carl Ferdinand Gossmann 22 Oktober 1840 in Fulda 19 Dezember 1921 in Hanau war ein deutscher Richter und Abgeordneter des Zentrum LebenFerdinand Gossmann war Sohn eines Landgerichtsrates und studierte ab 1859 an den Universitaten Gottingen und Marburg Rechtswissenschaft Er wurde 1860 im Corps Hannovera Gottingen und am 23 Oktober 1860 im Corps Teutonia Marburg recipiert Seit 1869 Gerichtsassessor trat er in die Rechtspflege Preussens Er war Amtsrichter in Nentershausen 1872 am Amtsgericht Schluchtern 1876 und in Frankfurt Bergen Enkheim 1879 das damals zum Landkreis Hanau gehorte Als Mitglied der Zentrumsfraktion vertrat er 1882 1893 den Wahlkreis Kassel 11 Fulda im Preussischen Abgeordnetenhauses 1896 wurde er Amtsgerichtsrat am Amtsgericht Hanau Verheiratet war er seit 1872 mit Pauline Moris Sie schenkte ihm funf Sohne und zwei Tochter Sein Schwiegervater Franz Moris ebenfalls Marburger Teutone war praktischer Arzt in Rasdorf EhrungenCharakter als Justizrat Charakter als Geh Justizrat 1907 LiteraturHeinrich Ferdinand Curschmann Blaubuch des Corps Hannovera zu Gottingen Bd 1 1809 1899 Gottingen 2002 Nr 643 Bernhard Mann Biographisches Handbuch fur das Preussische Abgeordnetenhaus 1867 1918 Handbucher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Band 3 Droste Dusseldorf 1988 ISBN 3 7700 5146 7 S 148 WeblinksGossmann Johann Carl Ferdinand Hessische Biografie Stand 18 Marz 2020 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS EinzelnachweiseKosener Corpslisten 1960 42 629 102 423 Koniglich Preussischer Staatsdienst Kalender fur den Regierungsbezirk Cassel 1877 S 276 Amtsgericht Bergen Arno de Wyl Hrsg Blaubuch des Corps Teutonia zu Marburg 1825 2000 Mitgliederverzeichnis S 96Normdaten Person GND 1145093671 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 6554151172707239210009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gossmann FerdinandALTERNATIVNAMEN Gossmann Johann Carl Ferdinand vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Richter und Abgeordneter des ZentrumGEBURTSDATUM 22 Oktober 1840GEBURTSORT FuldaSTERBEDATUM 19 Dezember 1921STERBEORT Hanau

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jürgen Schwoerbel

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Moll

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Marcus

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Ludwig

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Lenssen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.