Dieser Artikel behandelt die Herrenmannschaft Der Artikel zur Damenmannschaft befindet sich unter Französische Basketbal
Französische Basketballnationalmannschaft

Die französische Basketballnationalmannschaft der Herren ist die Auswahl von Basketballspielern des französischen Basketball-Verbandes FFBB. Sie vertritt Frankreich bei internationalen Turnieren oder bei Freundschaftsspielen.
Frankreich France | |
Verband | FFBB |
FIBA-Mitglied seit | 1933 |
FIBA-Weltranglistenplatz | 9 |
Technischer Sponsor | Nike |
Trainer | Vincent Collet |
Rekordspieler | Hervé Dubuisson (254) |
Weltmeisterschaften | |
---|---|
Endrundenteilnahmen | 9 (Erste: 1950) |
Beste Ergebnisse | . Platz (2014, 2019) |
Olympische Spiele | |
Endrundenteilnahmen | 10 (Erste: 1936) |
Beste Ergebnisse | . Platz (1948, 2000, 2020, 2024) |
Kontinentale Meisterschaften | |
Meisterschaft | Europameisterschaft |
Endrundenteilnahmen | 39 (Erste: 1935) |
Beste Ergebnisse | . Platz (2013), . Platz (1949, 2011, 2022) . Platz (1937, 1951, 1953, 1959, 2005, 2015) |
Homepage | www.teamfrancebasket.com |
(Stand: 10. September 2023) |
Geschichte
Nach ihrer Gründung 1933 nahm die französische Nationalmannschaft sowohl an den ersten Europameisterschaften 1935, wie auch den Olympischen Spielen 1936 teil. Die Zeit bis zum Ende der 1950er Jahre gehörte zu den erfolgreicheren Jahren des französischen Teams. So gewannen die Franzosen in dieser Zeit fünf Medaillen bei den Europameisterschaften. Ein weiterer herausragender Erfolg dieser Zeit war der zweite Platz bei den Olympischen Spielen 1948.
Die folgenden Jahrzehnte waren für die Franzosen weniger ruhmreich. Bis zum Ende der 1990er Jahre gelang der Mannschaft nur eine Qualifikation für die Weltmeisterschaft 1963 und für die Olympischen Spiele 1984. Auch bei den Europameisterschaften spielte die Mannschaft eher eine untergeordnete Rolle.
Eine Trendwende war das Jahr 1999, als das Team mit Spielern wie Antoine Rigaudeau, Laurent Sciarra, Jim Bilba zunächst den vierten Platz bei der Europameisterschaft 1999 und dann bei den Olympischen Spielen 2000 die Silbermedaille gewann. Bei den folgenden Turnieren nach diesem Erfolg, gehörten immer mehr NBA-Spieler zur französischen Nationalmannschaft. Eine herausragende Stellung unter ihnen nimmt der dreimaliger NBA-Sieger Tony Parker ein. Unter seiner Führung gelang es den Franzosen zunächst bei der EM 2005 eine Bronzemedaille zu gewinnen. Bei der EM 2011 gewann die französische Mannschaft die Silbermedaille.
Bei der EM 2013 starteten die Franzosen zwar mit einer überraschenden Niederlage gegen Deutschland, steigerten sich im Verlauf des Turniers aber deutlich und konnten letztlich durch den Sieg im Finale gegen Litauen erstmals Europameister werden. Im folgenden Jahr sicherten sich die Franzosen bei der Weltmeisterschaft 2014 die Bronzemedaille.
Die Finalrunde der Europameisterschaft 2015 wurde in Frankreich ausgetragen, die Franzosen spielten zudem auch ihre Vorrunde im eigenen Land. Gegen den späteren Europameister Spanien schieden die Franzosen im Halbfinale nach Verlängerung aus. Das Spiel um Platz 3 konnte jedoch mit 81:68 gegen Serbien gewonnen werden. Die Franzosen sicherten sich damit die sechste Bronzemedaille bei einer Europameisterschaft.
Abschneiden bei internationalen Turnieren
Olympische Sommerspiele
|
|
|
Weltmeisterschaften
|
|
|
|
Europameisterschaften
|
|
|
Kader
Kader Frankreichs bei den Olympischen Spielen 2024 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Ehemalige Kader
Nr. | Name | Geburtsdatum | Größe | Position | Einsätze vor Olympia | Club |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Frank Ntilikina | 28.07.1998 | 198 cm | Guard | 37 | KK Partizan Belgrad |
6 | Andrew Albicy | 21.03.1990 | 187 cm | Guard | 102 | Herbalife Gran Canaria |
8 | Isaïa Cordinier | 28.11.1996 | 196 cm | Guard | 38 | Virtus Bologna |
10 | Evan Fournier | 29.10.1992 | 199 cm | Guard | 116 | New York Knicks |
12 | Nando de Colo | 23.06.1987 | 196 cm | Guard | 207 | ASVEL Lyon-Villeurbanne |
24 | Matthew Strazel | 05.08.2002 | 184 cm | Guard | 12 | AS Monaco |
5 | Nicolas Batum | 14.12.1988 | 203 cm | Forward | 175 | Philadelphia 76ers |
7 | Guerschon Yabusele | 17.12.1995 | 201 cm | Forward | 50 | Real Madrid |
32 | Victor Wembanyama | 04.01.2004 | 222 cm | Forward | 13 | San Antonio Spurs |
99 | Bilal Coulibaly | 26.07.2004 | 200 cm | Forward | 10 | Washington Wizards |
26 | Mathias Lessort | 29.09.1995 | 206 cm | Center | 42 | Panathinaikos Athen |
27 | Rudy Gobert | 26.06.1992 | 215 cm | Center | 110 | Minnesota Timberwolves |
Vincent Collet | Head Coach | |||||
Pascal Donnadieu | Assistenz-Coach | |||||
Kenny Atkinson | Assistenz-Coach | |||||
Assistenz-Coach |
Nr. | Name | Geburtsdatum | Größe | Position | Einsätze (WM) | Club |
---|---|---|---|---|---|---|
00 | Sylvain Francisco | 10.10.1997 | 186 cm | Guard | 5 | FC Bayern München |
0 | Elie Okobo | 23.10.1997 | 191 cm | Guard | 5 | AS Monaco |
10 | Evan Fournier | 29.10.1992 | 199 cm | Guard | 5 | New York Knicks |
12 | Nando de Colo | 23.06.1987 | 196 cm | Guard | 5 | ASVEL Lyon-Villeurbanne |
24 | 24.01.1992 | 191 cm | Guard | 4 | AS Monaco | |
30 | Isaïa Cordinier | 28.11.1996 | 196 cm | Guard | 5 | Virtus Bologna |
5 | Nicolas Batum | 14.12.1988 | 203 cm | Forward | 5 | Los Angeles Clippers |
7 | Guerschon Yabusele | 17.12.1995 | 201 cm | Forward | 5 | Real Madrid |
22 | Terry Tarpey | 22.03.1994 | 196 cm | Forward | 5 | AS Monaco |
26 | Mathias Lessort | 29.09.1995 | 206 cm | Center | 2 | Panathinaikos Athen |
27 | Rudy Gobert | 26.06.1992 | 215 cm | Center | 4 | Minnesota Timberwolves |
93 | Moustapha Fall | 23.02.1992 | 216 cm | Center | 4 | Olympiakos Piräus |
Vincent Collet | Head Coach | |||||
Pascal Donnadieu | Assistenz-Coach |
Nr. | Name | Position | Geburtsdatum | Größe | Einsätze (Olympia) | Club |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Frank Ntilikina | Guard | 28.07.1998 | 198 cm | 4 | New York Knicks |
3 | Timothé Luwawu-Cabarrot | Guard | 09.05.1995 | 198 cm | 6 | Brooklyn Nets |
4 | Thomas Heurtel | Guard | 10.04.1989 | 187 cm | 6 | ASVEL Lyon-Villeurbanne |
10 | Evan Fournier | Guard | 29.10.1992 | 199 cm | 6 | Boston Celtics |
12 | Nando de Colo | Guard | 23.06.1987 | 196 cm | 6 | Fenerbahçe Istanbul |
21 | Andrew Albicy | Guard | 21.03.1990 | 178 cm | 3 | CB Gran Canaria |
5 | Nicolas Batum | Forward | 14.12.1988 | 203 cm | 6 | Los Angeles Clippers |
7 | Guerschon Yabusele | Forward | 17.12.1995 | 201 cm | 6 | ASVEL Lyon-Villeurbanne |
17 | Vincent Poirier | Center | 17.10.1993 | 213 cm | 5 | Real Madrid |
27 | Rudy Gobert | Center | 26.06.1992 | 215 cm | 6 | Utah Jazz |
28 | Petr Cornelie | Center | 26.07.1995 | 211 cm | 3 | Élan Béarnais Pau-Lacq-Orthez |
93 | Moustapha Fall | Center | 23.02.1992 | 216 cm | 6 | ASVEL Lyon-Villeurbanne |
Vincent Collet | Head Coach | |||||
Assistenz-Coach | ||||||
Pascal Donnadieu | Assistenz-Coach |
Nr. | Name | Position | Geburtsdatum | Größe | Einsätze (EM) | Club |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Antoine Diot | Guard | 17.01.1989 | 190 cm | 11 | Strasbourg IG |
9 | Tony Parker | Guard | 17.05.1982 | 188 cm | 11 | San Antonio Spurs |
10 | Thomas Heurtel | Guard | 10.04.1989 | 187 cm | 7 | Laboral Kutxa |
12 | Nando de Colo | Guard | 23.06.1987 | 196 cm | 11 | Toronto Raptors |
5 | Nicolas Batum | Forward | 14.12.1988 | 203 cm | 10 | Portland Trail Blazers |
8 | Charles Lombahe-Kahudi | Forward | 19.07.1986 | 199 cm | 6 | Le Mans Sarthe Basket |
11 | Florent Piétrus | Forward | 19.01.1981 | 202 cm | 11 | SLUC Nancy Basket |
13 | Boris Diaw | Forward | 16.04.1982 | 203 cm | 11 | San Antonio Spurs |
15 | Mickaël Gelabale | Forward | 22.05.1983 | 201 cm | 11 | BK Chimki |
4 | Joffrey Lauvergne | Center | 30.09.1991 | 211 cm | 9 | Partizan Belgrad |
7 | Johan Petro | Center | 27.01.1986 | 214 cm | 10 | Zhejiang Guangsha (ChBA) |
14 | Alexis Ajinça | Center | 06.05.1988 | 215 cm | 11 | Strasbourg IG |
Vincent Collet | Head Coach |
Rekordnationalspieler
Länderspiele | Erzielte Punkte | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Name | Spiele | Platz | Name | Punkte | |
1 | Hervé Dubuisson | 259 | 1 | Hervé Dubuisson | 3921 | |
2 | Jacques Cachemire | 250 | 2 | Jacques Cachemire | 2843 | |
3 | Boris Diaw | 247 | 3 | Stéphane Ostrowski | 2813 | |
4 | Florent Piétrus | 230 | 4 | Tony Parker | 2741 | |
5 | Éric Beugnot | 212 | 5 | Éric Beugnot | 2493 | |
6 | Jean-Michel Sénégal | 210 | 6 | Philip Szanyiel | 2359 | |
7 | Jacques Monclar | 201 | 7 | Alain Gilles | 2282 | |
8 | Stéphane Ostrowski | 193 | 8 | Richard Dacoury | 2232 | |
9 | Philip Szanyiel | 192 | 9 | Jean-Claude Bonato | 2147 | |
10 | Nando de Colo | 183 | 10 | Boris Diaw | 2090 |
Stand: 5. August 2021
Einzelnachweise und Anmerkungen
- FFBB
- Mens Olympic Basketball Tournament
- Coupe du Monde 2023
- Basketball World Cup 2023
- Historique des matches. FFBB, abgerufen am 5. August 2021 (französisch).
- Historique des matches. FFBB, abgerufen am 5. August 2021 (französisch).
Weblinks
- Offizielle Website (französisch)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Französische Basketballnationalmannschaft, Was ist Französische Basketballnationalmannschaft? Was bedeutet Französische Basketballnationalmannschaft?
Dieser Artikel behandelt die Herrenmannschaft Der Artikel zur Damenmannschaft befindet sich unter Franzosische Basketballnationalmannschaft der Damen Die franzosische Basketballnationalmannschaft der Herren ist die Auswahl von Basketballspielern des franzosischen Basketball Verbandes FFBB Sie vertritt Frankreich bei internationalen Turnieren oder bei Freundschaftsspielen Frankreich FranceVerband FFBBFIBA Mitglied seit 1933FIBA Weltranglistenplatz 9Technischer Sponsor NikeTrainer Vincent ColletRekordspieler Herve Dubuisson 254 WeltmeisterschaftenEndrundenteilnahmen 9 Erste 1950 Beste Ergebnisse Platz 2014 2019 Olympische SpieleEndrundenteilnahmen 10 Erste 1936 Beste Ergebnisse Platz 1948 2000 2020 2024 Kontinentale MeisterschaftenMeisterschaft EuropameisterschaftEndrundenteilnahmen 39 Erste 1935 Beste Ergebnisse Platz 2013 Platz 1949 2011 2022 Platz 1937 1951 1953 1959 2005 2015 Homepage www teamfrancebasket com Stand 10 September 2023 GeschichteNach ihrer Grundung 1933 nahm die franzosische Nationalmannschaft sowohl an den ersten Europameisterschaften 1935 wie auch den Olympischen Spielen 1936 teil Die Zeit bis zum Ende der 1950er Jahre gehorte zu den erfolgreicheren Jahren des franzosischen Teams So gewannen die Franzosen in dieser Zeit funf Medaillen bei den Europameisterschaften Ein weiterer herausragender Erfolg dieser Zeit war der zweite Platz bei den Olympischen Spielen 1948 Die folgenden Jahrzehnte waren fur die Franzosen weniger ruhmreich Bis zum Ende der 1990er Jahre gelang der Mannschaft nur eine Qualifikation fur die Weltmeisterschaft 1963 und fur die Olympischen Spiele 1984 Auch bei den Europameisterschaften spielte die Mannschaft eher eine untergeordnete Rolle Eine Trendwende war das Jahr 1999 als das Team mit Spielern wie Antoine Rigaudeau Laurent Sciarra Jim Bilba zunachst den vierten Platz bei der Europameisterschaft 1999 und dann bei den Olympischen Spielen 2000 die Silbermedaille gewann Bei den folgenden Turnieren nach diesem Erfolg gehorten immer mehr NBA Spieler zur franzosischen Nationalmannschaft Eine herausragende Stellung unter ihnen nimmt der dreimaliger NBA Sieger Tony Parker ein Unter seiner Fuhrung gelang es den Franzosen zunachst bei der EM 2005 eine Bronzemedaille zu gewinnen Bei der EM 2011 gewann die franzosische Mannschaft die Silbermedaille Bei der EM 2013 starteten die Franzosen zwar mit einer uberraschenden Niederlage gegen Deutschland steigerten sich im Verlauf des Turniers aber deutlich und konnten letztlich durch den Sieg im Finale gegen Litauen erstmals Europameister werden Im folgenden Jahr sicherten sich die Franzosen bei der Weltmeisterschaft 2014 die Bronzemedaille Die Finalrunde der Europameisterschaft 2015 wurde in Frankreich ausgetragen die Franzosen spielten zudem auch ihre Vorrunde im eigenen Land Gegen den spateren Europameister Spanien schieden die Franzosen im Halbfinale nach Verlangerung aus Das Spiel um Platz 3 konnte jedoch mit 81 68 gegen Serbien gewonnen werden Die Franzosen sicherten sich damit die sechste Bronzemedaille bei einer Europameisterschaft Abschneiden bei internationalen TurnierenOlympische Sommerspiele 1936 nicht platziert 1948 Silbermedaille 1952 8 Platz 1956 4 Platz 1960 10 Platz 1964 nicht qualifiziert 1968 nicht qualifiziert 1972 nicht qualifiziert 1976 nicht qualifiziert 1980 nicht qualifiziert 1984 11 Platz 1988 nicht qualifiziert 1992 nicht qualifiziert 1996 nicht qualifiziert 2000 Silbermedaille 2004 nicht qualifiziert 2008 nicht qualifiziert 2012 6 Platz 2016 6 Platz 2021 Silbermedaille 2024 SilbermedailleWeltmeisterschaften 1950 6 Platz 1954 4 Platz 1959 nicht qualifiziert 1963 5 Platz 1967 nicht qualifiziert 1970 nicht qualifiziert 1974 nicht qualifiziert 1978 nicht qualifiziert 1982 nicht qualifiziert 1986 nicht platziert 1990 nicht qualifiziert 1994 nicht qualifiziert 1998 nicht qualifiziert 2002 nicht qualifiziert 2006 5 Platz 2010 Achtelfinale 2014 Bronzemedaille 2019 Bronzemedaille 2023 18 PlatzEuropameisterschaften Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 20111935 5 Platz 1937 Bronzemedaille 1939 4 Platz 1946 4 Platz 1947 5 Platz 1949 Silbermedaille 1951 Bronzemedaille 1953 Bronzemedaille 1955 9 Platz 1957 8 Platz 1959 Bronzemedaille 1961 4 Platz 1963 13 Platz 1965 9 Platz 1967 11 Platz 1969 nicht qualifiziert 1971 10 Platz 1973 10 Platz 1975 nicht qualifiziert 1977 11 Platz 1979 8 Platz 1981 8 Platz 1983 5 Platz 1985 6 Platz 1987 9 Platz 1989 6 Platz 1991 4 Platz 1993 7 Platz 1995 8 Platz 1997 10 Platz 1999 4 Platz 2001 6 Platz 2003 4 Platz 2005 Bronzemedaille 2007 8 Platz 2009 5 Platz 2011 Silbermedaille 2013 Europameister 2015 Bronzemedaille 2017 12 Platz 2022 SilbermedailleKaderKader Frankreichs bei den Olympischen Spielen 2024SpielerNr Name Geburt Grosse Info Einsatze VereinGuards PG SG 1 Frank Ntilikina 28 07 1998 198 cm 37 Serbien KK Partizan Belgrad6 Andrew Albicy 21 03 1990 187 cm 102 Spanien Herbalife Gran Canaria8 Isaia Cordinier 28 11 1996 196 cm 38 Italien Virtus Bologna10 Evan Fournier 29 10 1992 199 cm 116 Vereinigte Staaten Detroit Pistons12 Nando de Colo 23 06 1987 196 cm 207 Frankreich ASVEL Lyon Villeurbanne24 Matthew Strazel 05 08 2002 184 cm 12 Monaco AS MonacoForwards SF PF 5 Nicolas Batum 14 12 1988 203 cm C 175 Vereinigte Staaten Philadelphia 76ers7 Guerschon Yabusele 17 12 1995 201 cm 50 Spanien Real Madrid32 Victor Wembanyama 04 01 2004 222 cm 13 Vereinigte Staaten San Antonio Spurs99 Bilal Coulibaly 26 07 2004 200 cm 10 Vereinigte Staaten Washington WizardsCenter C 26 Mathias Lessort 29 09 1995 206 cm 42 Griechenland Panathinaikos Athen27 Rudy Gobert 26 06 1992 215 cm 110 Vereinigte Staaten Minnesota Timberwolves TrainerNat Name PositionFrankreich Vincent Collet Head CoachFrankreich Pascal Donnadieu Assistenz CoachVereinigte Staaten Spanien Kenny Atkinson Assistenz CoachFrankreich Assistenz CoachLegendeAbk Bedeutung C MannschaftskapitanQuellenTeamhomepageLigahomepageStand 7 August 2024Ehemalige Kader Kader Frankreichs bei den Olympischen Spielen 2024 Nr Name Geburtsdatum Grosse Position Einsatze vor Olympia Club1 Frank Ntilikina 28 07 1998 198 cm Guard 37 Serbien KK Partizan Belgrad6 Andrew Albicy 21 03 1990 187 cm Guard 102 Spanien Herbalife Gran Canaria8 Isaia Cordinier 28 11 1996 196 cm Guard 38 Italien Virtus Bologna10 Evan Fournier 29 10 1992 199 cm Guard 116 Vereinigte Staaten New York Knicks12 Nando de Colo 23 06 1987 196 cm Guard 207 Frankreich ASVEL Lyon Villeurbanne24 Matthew Strazel 05 08 2002 184 cm Guard 12 Monaco AS Monaco5 Nicolas Batum C 14 12 1988 203 cm Forward 175 Vereinigte Staaten Philadelphia 76ers7 Guerschon Yabusele 17 12 1995 201 cm Forward 50 Spanien Real Madrid32 Victor Wembanyama 04 01 2004 222 cm Forward 13 Vereinigte Staaten San Antonio Spurs99 Bilal Coulibaly 26 07 2004 200 cm Forward 10 Vereinigte Staaten Washington Wizards26 Mathias Lessort 29 09 1995 206 cm Center 42 Griechenland Panathinaikos Athen27 Rudy Gobert 26 06 1992 215 cm Center 110 Vereinigte Staaten Minnesota TimberwolvesFrankreich Vincent Collet Head CoachFrankreich Pascal Donnadieu Assistenz CoachVereinigte Staaten Spanien Kenny Atkinson Assistenz CoachFrankreich Assistenz Coach Kader Frankreichs bei der Basketball Weltmeisterschaft 2023 Nr Name Geburtsdatum Grosse Position Einsatze WM Club00 Sylvain Francisco 10 10 1997 186 cm Guard 5 Deutschland FC Bayern Munchen0 Elie Okobo 23 10 1997 191 cm Guard 5 Monaco AS Monaco10 Evan Fournier 29 10 1992 199 cm Guard 5 Vereinigte Staaten New York Knicks12 Nando de Colo 23 06 1987 196 cm Guard 5 Frankreich ASVEL Lyon Villeurbanne24 24 01 1992 191 cm Guard 4 Monaco AS Monaco30 Isaia Cordinier 28 11 1996 196 cm Guard 5 Italien Virtus Bologna5 Nicolas Batum C 14 12 1988 203 cm Forward 5 Vereinigte Staaten Los Angeles Clippers7 Guerschon Yabusele 17 12 1995 201 cm Forward 5 Spanien Real Madrid22 Terry Tarpey 22 03 1994 196 cm Forward 5 Monaco AS Monaco26 Mathias Lessort 29 09 1995 206 cm Center 2 Griechenland Panathinaikos Athen27 Rudy Gobert 26 06 1992 215 cm Center 4 Vereinigte Staaten Minnesota Timberwolves93 Moustapha Fall 23 02 1992 216 cm Center 4 Griechenland Olympiakos PirausFrankreich Vincent Collet Head CoachFrankreich Pascal Donnadieu Assistenz Coach Kader Frankreichs bei den Olympischen Spielen 2020 Nr Name Position Geburtsdatum Grosse Einsatze Olympia Club1 Frank Ntilikina Guard 28 07 1998 198 cm 4 Vereinigte Staaten New York Knicks3 Timothe Luwawu Cabarrot Guard 09 05 1995 198 cm 6 Vereinigte Staaten Brooklyn Nets4 Thomas Heurtel Guard 10 04 1989 187 cm 6 Frankreich ASVEL Lyon Villeurbanne10 Evan Fournier Guard 29 10 1992 199 cm 6 Vereinigte Staaten Boston Celtics12 Nando de Colo Guard 23 06 1987 196 cm 6 Turkei Fenerbahce Istanbul21 Andrew Albicy Guard 21 03 1990 178 cm 3 Spanien CB Gran Canaria5 Nicolas Batum Forward 14 12 1988 203 cm 6 Vereinigte Staaten Los Angeles Clippers7 Guerschon Yabusele Forward 17 12 1995 201 cm 6 Frankreich ASVEL Lyon Villeurbanne17 Vincent Poirier Center 17 10 1993 213 cm 5 Spanien Real Madrid27 Rudy Gobert Center 26 06 1992 215 cm 6 Vereinigte Staaten Utah Jazz28 Petr Cornelie Center 26 07 1995 211 cm 3 Frankreich Elan Bearnais Pau Lacq Orthez93 Moustapha Fall Center 23 02 1992 216 cm 6 Frankreich ASVEL Lyon VilleurbanneFrankreich Vincent Collet Head CoachFrankreich Assistenz CoachFrankreich Pascal Donnadieu Assistenz Coach Kader Frankreichs bei der Basketball Europameisterschaft 2013 Nr Name Position Geburtsdatum Grosse Einsatze EM Club6 Antoine Diot Guard 17 01 1989 190 cm 11 Frankreich Strasbourg IG9 Tony Parker Guard 17 05 1982 188 cm 11 Vereinigte Staaten San Antonio Spurs10 Thomas Heurtel Guard 10 04 1989 187 cm 7 Spanien Laboral Kutxa12 Nando de Colo Guard 23 06 1987 196 cm 11 Kanada Toronto Raptors5 Nicolas Batum Forward 14 12 1988 203 cm 10 Vereinigte Staaten Portland Trail Blazers8 Charles Lombahe Kahudi Forward 19 07 1986 199 cm 6 Frankreich Le Mans Sarthe Basket11 Florent Pietrus Forward 19 01 1981 202 cm 11 Frankreich SLUC Nancy Basket13 Boris Diaw Forward 16 04 1982 203 cm 11 Vereinigte Staaten San Antonio Spurs15 Mickael Gelabale Forward 22 05 1983 201 cm 11 Russland BK Chimki4 Joffrey Lauvergne Center 30 09 1991 211 cm 9 Serbien Partizan Belgrad7 Johan Petro Center 27 01 1986 214 cm 10 China Volksrepublik Zhejiang Guangsha ChBA 14 Alexis Ajinca Center 06 05 1988 215 cm 11 Frankreich Strasbourg IGFrankreich Vincent Collet Head CoachRekordnationalspielerTony Parker im Nationaltrikot 2011Landerspiele Erzielte PunktePlatz Name Spiele Platz Name Punkte1 Herve Dubuisson 259 1 Herve Dubuisson 39212 Jacques Cachemire 250 2 Jacques Cachemire 28433 Boris Diaw 247 3 Stephane Ostrowski 28134 Florent Pietrus 230 4 Tony Parker 27415 Eric Beugnot 212 5 Eric Beugnot 24936 Jean Michel Senegal 210 6 Philip Szanyiel 23597 Jacques Monclar 201 7 Alain Gilles 22828 Stephane Ostrowski 193 8 Richard Dacoury 22329 Philip Szanyiel 192 9 Jean Claude Bonato 214710 Nando de Colo 183 10 Boris Diaw 2090 Stand 5 August 2021Einzelnachweise und AnmerkungenFFBB Mens Olympic Basketball Tournament Coupe du Monde 2023 Basketball World Cup 2023 Historique des matches FFBB abgerufen am 5 August 2021 franzosisch Historique des matches FFBB abgerufen am 5 August 2021 franzosisch WeblinksCommons Franzosische Basketballnationalmannschaft Sammlung von Bildern und Videos Offizielle Website franzosisch FIBA Europa Basketballnationalmannschaften der Herren Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Grossbritannien England Schottland Wales Irland Island Israel Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Zypern Republik Ehemalige europaische Nationalmannschaften der Herren DDR Jugoslawien Bundesrepublik Jugoslawien Serbien Montenegro Tschechoslowakei UdSSR Basketballnationalmannschaften der Herren FIBA Afrika FIBA Amerika FIBA Asien FIBA Europa FIBA Ozeanien Basketballnationalmannschaften der Damen FIBA Afrika FIBA Amerika FIBA Asien FIBA Europa FIBA Ozeanien