Stefan Krauße 17 September 1967 in Ilmenau ist ein ehemaliger deutscher Rennrodler Stefan Krauße 1985 Gemeinsam mit Unte
Stefan Krauße

Stefan Krauße (* 17. September 1967 in Ilmenau) ist ein ehemaliger deutscher Rennrodler.
Gemeinsam mit „Untermann“ Jan Behrendt startete er für den ASK Vorwärts Oberhof und den BSR Rennsteig Oberhof. 1988 gewannen sie bei Olympia in Calgary Silber, 1992 in Albertville Gold und 1994 in Lillehammer Bronze. 1989, 1991, 1993 und 1995 wurden sie Weltmeister im Doppelsitzer. Nach dem Gewinn der Goldmedaille bei den Winterspielen in Nagano beendete das erfolgreichste Rodel-Duo seine Karriere. Seit 1998 ist Stefan Krauße Ehrenbürger der Stadt Ilmenau.
1988 wurde er mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde er am 6. Mai 2002 durch Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes geehrt.
Erfolge
Weltcupsiege
Doppelsitzer
Nr. | Datum | Ort | Bahn |
---|---|---|---|
1. | 10. Jan. 1988 | Altenberg | Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg |
2. | 17. Jan. 1988 | Winterberg | Bobbahn Winterberg |
3. | 8. Jan. 1989 | Oberhof | Rennrodelbahn Oberhof |
4. | 15. Jan. 1989 | Königssee | Kombinierte Kunsteisbahn am Königssee |
5. | 28. Jan. 1990 | Königssee | Kunsteisbahn Königssee |
6. | 25. Nov. 1990 | Altenberg | Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg |
7. | 9. Feb. 1991 | St. Moritz | Olympia Bob Run St. Moritz–Celerina |
8. | 31. Jan. 1993 | Winterberg | Bobbahn Winterberg |
9. | 7. Feb. 1993 | Lillehammer | Bob- und Rennschlittenbahn Hunderfossen |
10. | 2. Dez. 1993 | Sigulda | Rennrodel- und Bobbahn Sigulda |
11. | 5. Dez. 1993 | Sigulda | Rennrodel- und Bobbahn Sigulda |
12. | 12. Dez. 1993 | Innsbruck | Olympia Eiskanal Igls |
13. | 19. Dez. 1993 | Winterberg | Bobbahn Winterberg |
14. | 26. Nov. 1994 | Innsbruck | Kunsteisbahn Bob-Rodel Igls |
15. | 27. Nov. 1994 | Innsbruck | Kunsteisbahn Bob-Rodel Igls |
16. | 17. Dez. 1994 | Calgary | Bob- und Rennschlittenbahn im Canada Olympic Park |
17. | 18. Dez. 1994 | Calgary | Bob- und Rennschlittenbahn im Canada Olympic Park |
18. | 15. Jan. 1995 | Oberhof | Rennrodelbahn Oberhof |
19. | 22. Jan. 1995 | Königssee | Kombinierte Kunsteisbahn am Königssee |
20. | 10. Dez. 1995 | La Plagne | Bob- und Rennschlittenbahn La Plagne |
21. | 17. Dez. 1995 | Winterberg | Bobbahn Winterberg |
22. | 21. Jan. 1996 | Königssee | Kunsteisbahn Königssee |
23. | 11. Feb. 1996 | St. Moritz | Olympia Bobrun St. Moritz–Celerina |
24. | 17. Feb. 1996 | Oberhof | Rennrodelbahn Oberhof |
25. | 2. Feb. 1997 | Winterberg | Bobbahn Winterberg |
26. | 6. Dez. 1997 | Innsbruck | Kunsteisbahn Bob-Rodel Igls |
27. | 18. Jan. 1998 | Altenberg | Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg |
Weblinks
- Stefan Krauße in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- Grußwort vom 6. Mai 2002 des Bundespräsidenten Johannes Rau aus Anlass der Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes an die Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Olympischen Winterspiele 2002
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krauße, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rennrodler |
GEBURTSDATUM | 17. September 1967 |
GEBURTSORT | Ilmenau |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Stefan Krauße, Was ist Stefan Krauße? Was bedeutet Stefan Krauße?
Stefan Krausse 17 September 1967 in Ilmenau ist ein ehemaliger deutscher Rennrodler Stefan Krausse 1985 Gemeinsam mit Untermann Jan Behrendt startete er fur den ASK Vorwarts Oberhof und den BSR Rennsteig Oberhof 1988 gewannen sie bei Olympia in Calgary Silber 1992 in Albertville Gold und 1994 in Lillehammer Bronze 1989 1991 1993 und 1995 wurden sie Weltmeister im Doppelsitzer Nach dem Gewinn der Goldmedaille bei den Winterspielen in Nagano beendete das erfolgreichste Rodel Duo seine Karriere Seit 1998 ist Stefan Krausse Ehrenburger der Stadt Ilmenau 1988 wurde er mit dem Vaterlandischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet Daruber hinaus wurde er am 6 Mai 2002 durch Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes geehrt ErfolgeWeltcupsiege Doppelsitzer Nr Datum Ort Bahn1 10 Jan 1988 Deutschland Demokratische Republik 1949 Altenberg Rennschlitten und Bobbahn Altenberg2 17 Jan 1988 Deutschland Winterberg Bobbahn Winterberg3 8 Jan 1989 Deutschland Demokratische Republik 1949 Oberhof Rennrodelbahn Oberhof4 15 Jan 1989 Deutschland Konigssee Kombinierte Kunsteisbahn am Konigssee5 28 Jan 1990 Deutschland Konigssee Kunsteisbahn Konigssee6 25 Nov 1990 Deutschland Altenberg Rennschlitten und Bobbahn Altenberg7 9 Feb 1991 Schweiz St Moritz Olympia Bob Run St Moritz Celerina8 31 Jan 1993 Deutschland Winterberg Bobbahn Winterberg9 7 Feb 1993 Norwegen Lillehammer Bob und Rennschlittenbahn Hunderfossen10 2 Dez 1993 Lettland Sigulda Rennrodel und Bobbahn Sigulda11 5 Dez 1993 Lettland Sigulda Rennrodel und Bobbahn Sigulda12 12 Dez 1993 Osterreich Innsbruck Olympia Eiskanal Igls13 19 Dez 1993 Deutschland Winterberg Bobbahn Winterberg14 26 Nov 1994 Osterreich Innsbruck Kunsteisbahn Bob Rodel Igls15 27 Nov 1994 Osterreich Innsbruck Kunsteisbahn Bob Rodel Igls16 17 Dez 1994 Kanada Calgary Bob und Rennschlittenbahn im Canada Olympic Park17 18 Dez 1994 Kanada Calgary Bob und Rennschlittenbahn im Canada Olympic Park18 15 Jan 1995 Deutschland Oberhof Rennrodelbahn Oberhof19 22 Jan 1995 Deutschland Konigssee Kombinierte Kunsteisbahn am Konigssee20 10 Dez 1995 Frankreich La Plagne Bob und Rennschlittenbahn La Plagne21 17 Dez 1995 Deutschland Winterberg Bobbahn Winterberg22 21 Jan 1996 Deutschland Konigssee Kunsteisbahn Konigssee23 11 Feb 1996 Schweiz St Moritz Olympia Bobrun St Moritz Celerina24 17 Feb 1996 Deutschland Oberhof Rennrodelbahn Oberhof25 2 Feb 1997 Deutschland Winterberg Bobbahn Winterberg26 6 Dez 1997 Osterreich Innsbruck Kunsteisbahn Bob Rodel Igls27 18 Jan 1998 Deutschland Altenberg Rennschlitten und Bobbahn AltenbergWeblinksStefan Krausse in der Datenbank von Olympedia org englisch EinzelnachweiseGrusswort vom 6 Mai 2002 des Bundesprasidenten Johannes Rau aus Anlass der Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes an die Medaillengewinnerinnen und gewinner der Olympischen Winterspiele 2002Olympiasieger im Rennrodeln Doppelsitzer 1964 Osterreich Josef Feistmantl Manfred Stengl 1968 Deutschland Demokratische Republik 1968 Klaus Michael Bonsack Thomas Kohler 1972 Italien Paul Hildgartner Walter Plaikner und Deutschland Demokratische Republik 1949 Horst Hornlein Reinhard Bredow 1976 Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans Rinn Norbert Hahn 1980 Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans Rinn Norbert Hahn 1984 Deutschland Bundesrepublik Hans Stanggassinger Franz Wembacher 1988 Deutschland Demokratische Republik 1949 Jorg Hoffmann Jochen Pietzsch 1992 Deutschland Stefan Krausse Jan Behrendt 1994 Italien Kurt Brugger Wilfried Huber 1998 Deutschland Stefan Krausse Jan Behrendt 2002 Deutschland Patric Leitner Alexander Resch 2006 Osterreich Andreas Linger Wolfgang Linger 2010 Osterreich Andreas Linger Wolfgang Linger 2014 Deutschland Tobias Wendl Tobias Arlt 2018 Deutschland Tobias Wendl Tobias Arlt 2022 Deutschland Tobias Wendl Tobias ArltWeltmeister im Rennrodeln Doppelsitzer 1955 Thaler 1957 Nachmann Strillinger 1958 Nachmann Strillinger 1959 abgesagt 1960 Walch 1961 1962 Graber Ambrosi 1963 Kudzia 1965 Scheidel M Kohler 1967 Bonsack Th Kohler 1969 Schmid Walch 1970 Schmid Walch 1971 Hildgartner Plaikner 1973 Hornlein Bredow 1974 B Hahn U Hahn 1975 B Hahn U Hahn 1977 Rinn N Hahn 1978 1979 Brandner Schwarm 1975 B Hahn U Hahn 1983 Hoffmann Pietzsch 1985 Hoffmann Pietzsch 1987 Hoffmann Pietzsch 1989 Krausse Behrendt 1990 Raffl N Huber 1991 Krausse Behrendt 1993 Krausse Behrendt 1995 Krausse Behrendt 1996 T Schiegl M Schiegl 1997 T Schiegl M Schiegl 1999 Leitner Resch 2000 Leitner Resch 2001 Florschutz Wustlich 2003 A Linger W Linger 2004 Leitner Resch 2005 Florschutz Wustlich 2007 Leitner Resch 2008 Florschutz Wustlich 2009 Plankensteiner Haselrieder 2011 A Linger W Linger 2012 A Linger W Linger 2013 Wendl Arlt 2015 Wendl Arlt 2016 Wendl Arlt 2017 Eggert Benecken 2019 Eggert Benecken 2020 Eggert Benecken 2021 Eggert Benecken 2023 Eggert Benecken 2024 Gatt Schopf 2025 Europameister im Rennrodeln Doppelsitzer 1914 1928 Adolf 1929 W Feist 1934 W Feist 1935 W Feist 1937 Tietze Weidner 1938 W Feist 1939 W Feist 1951 1952 Aste H Isser 1953 1954 M Isser 1955 Aste H Isser 1956 1962 Walch 1967 Feistmantl 1970 Hornlein Bredow 1971 Hildgartner Plaikner 1972 Hornlein Bredow 1973 Rinn N Hahn 1974 Hildgartner Plaikner 1975 Rinn N Hahn 1976 1977 Brandner Schwarm 1978 Rinn N Hahn 1979 1980 Rinn N Hahn 1982 1984 1986 Beloussow Beljakow 1988 Schwab Staudinger 1990 Hoffmann Pietzsch 1992 Raffl N Huber 1994 Raffl N Huber 1996 Krausse Behrendt 1998 Krausse Behrendt 2000 Leitner Resch 2002 Leitner Resch 2004 Skel Woller 2006 Leitner Resch 2008 Oberstolz Gruber 2010 A Linger W Linger 2012 Penz Fischler 2013 Eggert Benecken 2014 Oberstolz Gruber 2015 Wendl Arlt 2016 Eggert Benecken 2017 Wendl Arlt 2018 Eggert Benecken 2019 Wendl Arlt 2020 Denissjew Antonow 2021 Sics Sics 2022 Eggert Benecken 2023 Wendl Arlt 2024 Steu Kindl 2025 Wendl ArltGesamtweltcupsieger im Rennrodeln der Doppelsitzer 1978 Gschnitzer Brunner 1979 Gschnitzer Brunner 1980 1981 1982 und Fluckinger 1983 Raffl Huber 1984 Hoffmann Pietzsch 1985 Raffl Huber 1986 Raffl Huber 1987 Schwab Staudinger 1988 Beloussow Beljakow 1989 Raffl Huber 1990 Raffl Huber 1991 Raffl Huber 1992 Raffl Huber 1993 Raffl Huber 1994 Krausse Behrendt 1995 Krausse Behrendt 1996 Krausse Behrendt 1997 Thorpe Sheer 1998 Grimmette Martin 1999 Grimmette Martin 2000 Leitner Resch 2001 Skel Woller 2002 Leitner Resch 2003 Grimmette Martin 2004 Leitner Resch 2005 Oberstolz Gruber 2006 Leitner Resch 2007 Leitner Resch 2008 Leitner Resch 2009 Oberstolz Gruber 2010 Florschutz Wustlich 2011 Wendl Arlt 2012 A Linger W Linger 2013 Wendl Arlt 2014 Wendl Arlt 2015 Eggert Benecken 2016 Wendl Arlt 2017 Eggert Benecken 2018 Eggert Benecken 2019 Eggert Benecken 2020 Eggert Benecken 2021 Steu Koller 2022 Eggert Benecken 2023 Wendl Arlt 2024 Steu Kindl 2025 Wendl Arlt PersonendatenNAME Krausse StefanKURZBESCHREIBUNG deutscher RennrodlerGEBURTSDATUM 17 September 1967GEBURTSORT Ilmenau