Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Thomas Köck 1986 in Wolfern Oberösterreich ist ein österreichischer Autor Dramatiker und Regisseur LebenThomas Köck wuch

Thomas Köck

  • Startseite
  • Thomas Köck
Thomas Köck
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Thomas Köck (* 1986 in Wolfern, Oberösterreich) ist ein österreichischer Autor, Dramatiker und Regisseur.

Leben

Thomas Köck wuchs als Sohn einer Bankangestellten und eines Tischlers in Oberösterreich auf. Er arbeitete als Musiker, studierte Philosophie und Literaturtheorie an der Universität Wien und der Freien Universität Berlin, außerdem Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin sowie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Er arbeitete u. a. als Regieassistent und Performer beim theatercombinat wien / Claudia Bosse, im diaphanes Verlag, veröffentlichte in Literaturzeitschriften und zeigte erste Arbeiten in stillgelegten Kinos, im Schikaneder oder beim 100° Festival.

Seither entstanden eine Reihe von Theaterstücken, die mehrfach ausgezeichnet wurden und im gesamten deutschsprachigen Raum gespielt sowie in mehr als 15 Sprachen übersetzt wurden. Besondere Aufmerksamkeit erzielte die von ihm zwischen 2014 und 2016 verfasste klimatrilogie, die international gespielt wird. Die Literaturprofessorin Vicky Angelaki nannte sie in der 2019 erschienenen Anthologie Theatre & Environment "a text no less aggressive in its critique of complaceny than Ibsen's timeless paradigm (...) Köck's play deviates considerably from the norm of dramatic text and moves into substantial experimentation territory, such that we are largely kept at a distance from traditional modes of dialogue. All the while, the historical reference and universal referentiality of the play are maintained, helping it make a strong sociopolitical statement."

Die Literaturwissenschaftlerin Christina Wald hält in einer längeren Untersuchung seiner Antigone-Bearbeitung fest, dass his dramatic writing at times has a resonance that comes close to poetry and cannot fully be absorbed by listening once to a performed version of his lines (...) This writing style creates a flow of words from which meaning has to be retrieved by intonation and breaks during the performance. Readers, too, will feel compelled to read the text aloud as the evolving rhythm facilitates the grammatical task of identifying syntactic units.

Des Weiteren organisiert Köck Literaturveranstaltungen, unterrichtet Szenisches Schreiben an verschiedenen Hochschulen und arbeitete an einem Dokumentarfilm über den gescheiterten Wiederaufbau von Beirut nach dem Bürgerkrieg, mit dem er zu Berlinale Talents eingeladen wurde und der für den Robert-Bosch-Filmpreis nominiert war.

Unter dem Label ghostdance entwickelt er zusammen mit dem Musiker und Sänger der Gruppe Ja, Panik, Andreas Spechtl, hantologische readymades, die u. a. bei ImPulsTanz oder am Theater Basel gezeigt wurden.

Gemeinsam mit Jörg Albrecht, Thomas Arzt, Sandra Gugić und Gerhild Steinbuch entstand Ende 2016 der Blog nazisundgoldmund.net, „ein vielköpfiges poetologisches Monstrum, das die Entwicklungen und Aktionen der Europäischen Rechten und ihrer internationalen Allianzen kritisch beobachtet.“

Seit 2017 arbeitet Köck auch als Regisseur zumeist von eigenen Stücken und oft mit dem Einsatz von Chören, so entstanden Produktionen und Inszenierungen an Theatern in Österreich, Deutschland und der Schweiz, wie dem Thalia Theater, dem Schauspiel Leipzig oder dem Schauspiel Frankfurt wie auch am in Mexiko, die unter anderem für den Nestroy-Preis nominiert wurden oder zu Festivals wie dem Radikal-jung-Festival oder die Autorentheatertage ans Deutsche Theater eingeladen wurden. Die New York Times beschreibt seine inszenatorische Arbeit als energetic, music-filled, (...) by turns humourous, absurd surreal and horrifying", gleichzeitig arbeite er mit einem "arrestingly poetic register for his meditation on the grief and panic that are common responses to seeing nature perish.

Ursprünglich sollte sein Opern-Debüt opera, opera, opera! revenants and revolutions, das als verschollener vierter Teil der Klimatrilogie angekündigt wurde, im Rahmen der Münchner Biennale 2020 in Kooperation mit der Oper Halle Premiere feiern, mit einer Komposition von Eloain Lovis Hübner. Beides musste aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden, woraufhin das künstlerische Team aus den Resten ein interaktives digitales Musiktheater-Videospielessay, „einen immersiven Hybrid aus Gamingsituation und interaktiver Videokunst“, basierend auf dem Opernprojekt, entwickelte. Es wurde in Deutschland und Österreich ausgestellt und auf Festivals gezeigt, für den „A Maze“-Award nominiert und mit dem FAUST-Theaterpreis 2023 in der Sparte Musik & Ton ausgezeichnet.

Werke

Theaterstücke

Klimatrilogie

  • paradies hungern. teil zwei der klimatrilogie. UA: Theater Marburg, Regie: Fanny Brunner, 2015
  • paradies fluten (verirrte sinfonie). teil eins der klimatrilogie. UA: Ruhrfestspiele Recklinghausen / Schauspiel Mainz, Regie: Sara Ostertag, 2016
  • paradies spielen (abendland. ein abgesang). teil drei der klimatrilogie. UA: Nationaltheater Mannheim, Regie: Marie Bues, 2017

Kronlandsaga

  • kudlich – eine anachronistische puppenschlacht, erster teil der kronlandsaga. UA: Schauspielhaus Wien, Regie: Marco Štorman, 2016
  • dritte republik – eine vermessung, dritter teil der kronlandsaga. UA: Thalia Theater, Regie: Elsa-Sophie Jach & Thomas Köck, 2018
  • kudlich in amerika oder who owns history, zweiter teil der kronlandsaga. UA: Schauspielhaus Wien, Regie: Elsa-Sophie Jach & Thomas Köck, 2020

Weitere Stücke

  • jenseits von fukuyama. UA: Theater Osnabrück, Regie: Gustav Rueb, 2014
  • splitter. UA: Stadttheater Bremerhaven, Regie: Moritz Beichl & Greg Liakopoulos, 2015
  • Isabelle Huppert (geopfert wird immer). UA: Pfalztheater Kaiserslautern, Regie: Ingo Putz, 2016
  • strotter – ein postapokalyptischer spaziergang. UA: Schauspielhaus Wien, Regie: Tomas Schweigen, 2016
  • die zukunft reicht uns nicht (klagt, kinder, klagt!). UA: Schauspielhaus Wien, Regie: Elsa-Sophie Jach & Thomas Köck, 2017
  • abfall der welt. UA: Staatstheater Karlsruhe & Rampe Stuttgart, Regie: Marie Bues, 2018
  • atlas. UA: Schauspiel Leipzig, Regie: Philipp Preuss, 2019
  • antigone. ein requiem. UA: Schauspiel Hannover, Regie: Marie Bues, 2019
  • wagner - ring des nibelungen (a piece like fresh chopped eschenwood). UA: Berliner Ensemble, Regie: Ersan Mondtag, 2021
  • und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr. UA: Kunstfest Weimar, Regie: Marie Bues, 2021
  • algo pasó (la ultima obra) UA: Schauspiel Stuttgart, Koproduktion mit UNAM Mexico, Regie: Thomas Köck, Ko-Regie: Anna Laner, 2021
  • eure paläste sind leer (all we ever wanted) UA: Münchner Kammerspiele, Regie Jan-Christoph Gockel, 2021
  • vendetta vendetta (a bunch of opfersongs) UA: Schauspiel Leipzig, Regie: Thomas Köck, 2022
  • solastalgia UA: Kunstfest Weimar / Schauspiel Frankfurt, Regie: Thomas Köck, 2022
  • the world flames like a discokugel (styx spricht) (Ko-Autorinnenschaft mit Mateja Meded) UA: RambaZamba Theater, Regie: Jacob Höhne, 2022
  • und wenn ich von der zeit spreche spreche ich von der zeit die schon nicht mehr ist (am rande des rollfelds) UA: Theater Münster, Regie: Mareike Mikat, 2023
  • keeping up with the penthesileas (Ko-Autorinnenschaft mit Mateja Meded) UA: Theater Neumarkt, Regie: Thomas Köck & Mateja Meded, 2023
  • forecast:ödipus – living on a damaged planet, UA: Schauspiel Stuttgart, Regie: Stefan Pucher, 2023
  • eigentum (let's face it we're fucked), UA: Schauspiel Köln, Depot 1, Regie: Marie Bues, 2023
  • aerocircus (eine circensische karnevaleske mit planwagen), UA: Berliner Festspiele, Regie: Jacob Höhne, 2023
  • the weird & the eerie, UA: Kunstfest Weimar, Regie: Michael von zur Mühlen, 2024
  • Chronik der laufenden Entgleisungen (austria revisited), UA: Schauspielhaus Graz / Schauspielhaus Wien, Regie: Marie Bues, 2024
  • proteus 2481, UA: Münchner Kammerspiele, Regie: Thomas Köck, 2024

Hörspiele

  • 2015: Oskars Beschwerde beim Berliner Senat, (Teil des Projektes Die letzten Sekunden der Kindheit des 12. Jahrgangs Szenisches Schreiben der UdK, Berlin), Regie: Regine Ahrem (RBB)
  • 2017: Also Poesie gegen Rechts oder was? Kollektivtext von Nazis & Goldmund, Nachtstudio, (BR)
  • 2019: Jenseits von Fukuyama, Regie: Martin Heindel (WDR)
  • 2019: Mein hohles Herz singt Lieder der Versammlung. Eine Collage entstanden zur Zeit des körperlichen Abstands, zusammen mit , , , Maren Kames, , Judith Keller, , Jan Schomburg, Kevin Rittberger, Gerhild Steinbuch, , Regie: , Komposition: Max Andrzejewski, , , Sophia Kennedy, Andreas Spechtl (Deutschlandfunk Kultur)
  • 2020: atlas. Regie: Heike Tauch, Komposition: Janko Hanushevsky (MDR)
  • 2021: Ravenna Record, Text, Regie & Komposition: Thomas Köck & Andreas Spechtl (DLF)
  • 2021: und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr, Regie: Anouschka Trocker und Maria Bues (DLR)
  • 2025: the weird & the eerie, von Michael v. z. Mühlen, Thomas Köck, Andreas Spechtl, Katharina Ernst, Annea Lounatvuori, Martin Miotk (DLF Klangkunst)

Publikationen

  • klimatrilogie (paradies fluten / paradies hungern / paradies spielen). Suhrkamp, 2017
  • eure paläste sind leer (all we ever wanted). Suhrkamp, 2022
  • Chronik der laufenden Entgleisungen. Suhrkamp, 2024
  • Un Gran Casino. diaphanes, 2025

Beiträge in Anthologien

  • Corinne Orlowski (Hrsg.): Vor dem Palast. Gespräche über Einar Schleef. Suhrkamp, 2019.
  • Frank Wegner, Katharina Raabe (Hrsg.): Warum Lesen. Suhrkamp, 2020.
  • Stephanie Waldow (Hrsg.): Ruiniert Euch! Literatur, Theater, Engagement. starfruit publications, 2021.
  • Donat Blum, Valentin Moritz (Hrsg.): Oh Boy: Männlichkeit*en heute. Kanon Verlag, 2023.

Libretti

  • opera opera opera! revenants & revolutions (verschollener vierter teil der klimatrilogie). Suhrkamp, 2020, Biennale München / Oper Halle, Komposition: Eloain Lovis Hübner, Regie: Michael von zur Mühlen (nicht aufgeführt wegen Corona)
  • missing in cantu (eure paläste sind leer). Suhrkamp, 2023, Kunstfest Weimar / Deutsches Nationaltheater Weimar, Komposition: Johannes Maria Staud, Regie: Andrea Moses
  • karlos kommentar (eine gesungene depesche). Suhrkamp, 2024, Kommentar zur Oper Don Carlos von Giuseppe Verdi, Oper Freiburg, Komposition: Giuseppe Verdi, Regie: Michael von zur Mühlen

Film

  • GSPNSTR, Kurzfilm, arte, 2019
  • Un Gran Casino, 2024, R: Daniel Hoesl

Auszeichnungen

  • 2013: Osnabrücker Dramatikerpreis
  • 2014: nominiert für den Filmförderpreis der Robert-Bosch-Stiftung für internationale Zusammenarbeit
  • 2014: Stipendiat am 18. Klagenfurter Literaturkurs
  • 2015: Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis
  • 2015: Wiener Dramatikerstipendium
  • 2015: Thomas Bernhard-Stipendium
  • 2015: Aufenthaltsstipendium im Künstlerdorf Schöppingen
  • 2015: Einladung zum Heidelberger Stückemarkt
  • 2015: Hausautor am Nationaltheater Mannheim
  • 2016: Kleist-Förderpreis für paradies fluten
  • 2016: Dramatikpreis der österreichischen Theaterallianz
  • 2018: Literaturpreis „Text & Sprache“ des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft
  • 2018: Mülheimer Dramatikerpreis für paradies spielen (abendland. ein abgesang)
  • 2018: „Nachwuchsautor des Jahres“ in der Kritikerumfrage von Theater Heute (gemeinsam mit Enis Maci)
  • 2018: nominiert für den Nestroy-Preis in der Kategorie „Beste Regie“ mit „die zukunft reicht uns nicht (klagt, kinder, klagt!)“
  • 2019: Mülheimer Dramatikerpreis für atlas (auch Publikumspreis)
  • 2020: Hörspiel des Monats November mit Atlas
  • 2021: Hörspielpreis der Kriegsblinden mit Atlas
  • 2022: Aufenthaltsstipendium der Kulturakademie Tarabya
  • 2024: Platz 1 ORF-Bestenliste November 2024 mit "Chronik der laufenden Entgleisungen"

Weblinks

  • Literatur von und über Thomas Köck im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Thomas Köck beim Suhrkamp Verlag
  • Hydra Manifest von Nazis & Goldmund
  • WDR 3 (Westdeutscher Rundfunk) Mosaik. Samstagsgespräch vom 10. August 2024: Gespräch am Samstag mit Thomas Köck, Österreichischer Autor

Einzelnachweise

  1. Vicky Angelaki: Theatre & Environment. Methuen Drama, London New York Oxford New Delhi Sydney 2022, S. 27 ff. 
  2. Christina Wald: Migrant Deaths and European Revenants in Thomas Köck’s antigone. a requiem (2019): Sophocles’ Tragedy Recomposed and Decomposed. In: Modern Drama. Nr. 65.4. University of Toronto Press, Toronto 2022, S. 552 ff. 
  3. Filmfoerderpreis – Nominees 2014. Archiviert vom Original am 29. Januar 2019; abgerufen am 14. Mai 2023. 
  4. Über uns — Nazis & Goldmund. Abgerufen am 13. Juli 2017. 
  5. Mexico-Alemania: reflexión en escena sobre la desaparición forzada. 3. März 2022, abgerufen am 25. Juli 2023 (europäisches Spanisch). 
  6. A. J. Goldmann: Plays of Helplessness, and Hope, as the Planet Burns. In: The New York Times. 15. September 2022, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 3. Mai 2024]). 
  7. Münchener Biennale – Opera und ihr double. Abgerufen am 25. Juli 2023. 
  8. ImPulsTanz: ImPulsTanz Performances 2023 - Thomas Köck & Michael v. zur Mühlen (AT/DE). Abgerufen am 25. Juli 2023. 
  9. Katrin Ullmann: Thomas Köcks neues Stück von ihm selbst und Elsa-Sophie Jach uraufgeführt am Hamburger Thalia Theater. Rezension auf nachtkritik.de vom 8. November 2018, abgerufen am 8. November 2018.
  10. und wenn ich von der zeit spreche spreche ich von der zeit die schon nicht mehr ist (am rande des rollfelds). Abgerufen am 1. April 2023. 
  11. Keeping Up With the Penthesileas. Abgerufen am 1. April 2023. 
  12. Schauspiel Stuttgart: forecast:ödipus, von Thomas Köck | Schauspiel Stuttgart. Abgerufen am 1. April 2023. 
  13. Schauspiel Köln, abgerufen am 1. Oktober 2023
  14. Autor Thomas Köck: "Österreich war schon immer Nazi-Avantgarde". 10. September 2024, abgerufen am 27. September 2024. 
  15. Münchener Biennale – Opera und ihr double. Abgerufen am 25. Juli 2023. 
  16. Square für Künstler - Carte Blanche für Thomas Köck, Autor. Abgerufen am 7. April 2020. 
  17. Un gran casino (2025) | MUBI. Abgerufen am 26. Januar 2025 (englisch). 
  18. orf.at: Thomas Köck bekommt Mülheimer Dramatikerpreis. Artikel vom 3. Juni 2018, abgerufen am 3. Juni 2018.
  19. Verein Wiener: NESTROYPREIS Der Wiener Theaterpreis – Beste Regie – Thomas Köck & Elsa-Sophie Jach. Abgerufen am 10. Oktober 2018. 
  20. Dramatikerpreis: Österreichischer Autor Thomas Köck geehrt
  21. 44. Mülheimer Theatertage, deutschlandfunkkultur.de, 1. Juni 2019, abgerufen am 2. Juni 2019
  22. Der 70. Hörspielpreis der Kriegsblinden geht an Thomas Köck für sein Originalhörspiel "ATLAS". 18. August 2021, archiviert vom Original am 18. August 2021; abgerufen am 14. Mai 2023. 
Normdaten (Person): GND: 106568679X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2017100354 | VIAF: 313450306 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Köck, Thomas
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Autor und Dramatiker
GEBURTSDATUM 1986
GEBURTSORT Wolfern, Oberösterreich

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 15:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thomas Köck, Was ist Thomas Köck? Was bedeutet Thomas Köck?

Thomas Kock 1986 in Wolfern Oberosterreich ist ein osterreichischer Autor Dramatiker und Regisseur LebenThomas Kock wuchs als Sohn einer Bankangestellten und eines Tischlers in Oberosterreich auf Er arbeitete als Musiker studierte Philosophie und Literaturtheorie an der Universitat Wien und der Freien Universitat Berlin ausserdem Szenisches Schreiben an der Universitat der Kunste Berlin sowie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig Er arbeitete u a als Regieassistent und Performer beim theatercombinat wien Claudia Bosse im diaphanes Verlag veroffentlichte in Literaturzeitschriften und zeigte erste Arbeiten in stillgelegten Kinos im Schikaneder oder beim 100 Festival Seither entstanden eine Reihe von Theaterstucken die mehrfach ausgezeichnet wurden und im gesamten deutschsprachigen Raum gespielt sowie in mehr als 15 Sprachen ubersetzt wurden Besondere Aufmerksamkeit erzielte die von ihm zwischen 2014 und 2016 verfasste klimatrilogie die international gespielt wird Die Literaturprofessorin Vicky Angelaki nannte sie in der 2019 erschienenen Anthologie Theatre amp Environment a text no less aggressive in its critique of complaceny than Ibsen s timeless paradigm Kock s play deviates considerably from the norm of dramatic text and moves into substantial experimentation territory such that we are largely kept at a distance from traditional modes of dialogue All the while the historical reference and universal referentiality of the play are maintained helping it make a strong sociopolitical statement Die Literaturwissenschaftlerin Christina Wald halt in einer langeren Untersuchung seiner Antigone Bearbeitung fest dass his dramatic writing at times has a resonance that comes close to poetry and cannot fully be absorbed by listening once to a performed version of his lines This writing style creates a flow of words from which meaning has to be retrieved by intonation and breaks during the performance Readers too will feel compelled to read the text aloud as the evolving rhythm facilitates the grammatical task of identifying syntactic units Des Weiteren organisiert Kock Literaturveranstaltungen unterrichtet Szenisches Schreiben an verschiedenen Hochschulen und arbeitete an einem Dokumentarfilm uber den gescheiterten Wiederaufbau von Beirut nach dem Burgerkrieg mit dem er zu Berlinale Talents eingeladen wurde und der fur den Robert Bosch Filmpreis nominiert war Unter dem Label ghostdance entwickelt er zusammen mit dem Musiker und Sanger der Gruppe Ja Panik Andreas Spechtl hantologische readymades die u a bei ImPulsTanz oder am Theater Basel gezeigt wurden Gemeinsam mit Jorg Albrecht Thomas Arzt Sandra Gugic und Gerhild Steinbuch entstand Ende 2016 der Blog nazisundgoldmund net ein vielkopfiges poetologisches Monstrum das die Entwicklungen und Aktionen der Europaischen Rechten und ihrer internationalen Allianzen kritisch beobachtet Seit 2017 arbeitet Kock auch als Regisseur zumeist von eigenen Stucken und oft mit dem Einsatz von Choren so entstanden Produktionen und Inszenierungen an Theatern in Osterreich Deutschland und der Schweiz wie dem Thalia Theater dem Schauspiel Leipzig oder dem Schauspiel Frankfurt wie auch am in Mexiko die unter anderem fur den Nestroy Preis nominiert wurden oder zu Festivals wie dem Radikal jung Festival oder die Autorentheatertage ans Deutsche Theater eingeladen wurden Die New York Times beschreibt seine inszenatorische Arbeit als energetic music filled by turns humourous absurd surreal and horrifying gleichzeitig arbeite er mit einem arrestingly poetic register for his meditation on the grief and panic that are common responses to seeing nature perish Ursprunglich sollte sein Opern Debut opera opera opera revenants and revolutions das als verschollener vierter Teil der Klimatrilogie angekundigt wurde im Rahmen der Munchner Biennale 2020 in Kooperation mit der Oper Halle Premiere feiern mit einer Komposition von Eloain Lovis Hubner Beides musste aufgrund der COVID 19 Pandemie abgesagt werden woraufhin das kunstlerische Team aus den Resten ein interaktives digitales Musiktheater Videospielessay einen immersiven Hybrid aus Gamingsituation und interaktiver Videokunst basierend auf dem Opernprojekt entwickelte Es wurde in Deutschland und Osterreich ausgestellt und auf Festivals gezeigt fur den A Maze Award nominiert und mit dem FAUST Theaterpreis 2023 in der Sparte Musik amp Ton ausgezeichnet WerkeTheaterstucke Klimatrilogie paradies hungern teil zwei der klimatrilogie UA Theater Marburg Regie Fanny Brunner 2015 paradies fluten verirrte sinfonie teil eins der klimatrilogie UA Ruhrfestspiele Recklinghausen Schauspiel Mainz Regie Sara Ostertag 2016 paradies spielen abendland ein abgesang teil drei der klimatrilogie UA Nationaltheater Mannheim Regie Marie Bues 2017Kronlandsaga kudlich eine anachronistische puppenschlacht erster teil der kronlandsaga UA Schauspielhaus Wien Regie Marco Storman 2016 dritte republik eine vermessung dritter teil der kronlandsaga UA Thalia Theater Regie Elsa Sophie Jach amp Thomas Kock 2018 kudlich in amerika oder who owns history zweiter teil der kronlandsaga UA Schauspielhaus Wien Regie Elsa Sophie Jach amp Thomas Kock 2020Weitere Stucke jenseits von fukuyama UA Theater Osnabruck Regie Gustav Rueb 2014 splitter UA Stadttheater Bremerhaven Regie Moritz Beichl amp Greg Liakopoulos 2015 Isabelle Huppert geopfert wird immer UA Pfalztheater Kaiserslautern Regie Ingo Putz 2016 strotter ein postapokalyptischer spaziergang UA Schauspielhaus Wien Regie Tomas Schweigen 2016 die zukunft reicht uns nicht klagt kinder klagt UA Schauspielhaus Wien Regie Elsa Sophie Jach amp Thomas Kock 2017 abfall der welt UA Staatstheater Karlsruhe amp Rampe Stuttgart Regie Marie Bues 2018 atlas UA Schauspiel Leipzig Regie Philipp Preuss 2019 antigone ein requiem UA Schauspiel Hannover Regie Marie Bues 2019 wagner ring des nibelungen a piece like fresh chopped eschenwood UA Berliner Ensemble Regie Ersan Mondtag 2021 und alle tiere rufen dieser titel rettet die welt auch nicht mehr UA Kunstfest Weimar Regie Marie Bues 2021 algo paso la ultima obra UA Schauspiel Stuttgart Koproduktion mit UNAM Mexico Regie Thomas Kock Ko Regie Anna Laner 2021 eure palaste sind leer all we ever wanted UA Munchner Kammerspiele Regie Jan Christoph Gockel 2021 vendetta vendetta a bunch of opfersongs UA Schauspiel Leipzig Regie Thomas Kock 2022 solastalgia UA Kunstfest Weimar Schauspiel Frankfurt Regie Thomas Kock 2022 the world flames like a discokugel styx spricht Ko Autorinnenschaft mit Mateja Meded UA RambaZamba Theater Regie Jacob Hohne 2022 und wenn ich von der zeit spreche spreche ich von der zeit die schon nicht mehr ist am rande des rollfelds UA Theater Munster Regie Mareike Mikat 2023 keeping up with the penthesileas Ko Autorinnenschaft mit Mateja Meded UA Theater Neumarkt Regie Thomas Kock amp Mateja Meded 2023 forecast odipus living on a damaged planet UA Schauspiel Stuttgart Regie Stefan Pucher 2023 eigentum let s face it we re fucked UA Schauspiel Koln Depot 1 Regie Marie Bues 2023 aerocircus eine circensische karnevaleske mit planwagen UA Berliner Festspiele Regie Jacob Hohne 2023 the weird amp the eerie UA Kunstfest Weimar Regie Michael von zur Muhlen 2024 Chronik der laufenden Entgleisungen austria revisited UA Schauspielhaus Graz Schauspielhaus Wien Regie Marie Bues 2024 proteus 2481 UA Munchner Kammerspiele Regie Thomas Kock 2024Horspiele 2015 Oskars Beschwerde beim Berliner Senat Teil des Projektes Die letzten Sekunden der Kindheit des 12 Jahrgangs Szenisches Schreiben der UdK Berlin Regie Regine Ahrem RBB 2017 Also Poesie gegen Rechts oder was Kollektivtext von Nazis amp Goldmund Nachtstudio BR 2019 Jenseits von Fukuyama Regie Martin Heindel WDR 2019 Mein hohles Herz singt Lieder der Versammlung Eine Collage entstanden zur Zeit des korperlichen Abstands zusammen mit Maren Kames Judith Keller Jan Schomburg Kevin Rittberger Gerhild Steinbuch Regie Komposition Max Andrzejewski Sophia Kennedy Andreas Spechtl Deutschlandfunk Kultur 2020 atlas Regie Heike Tauch Komposition Janko Hanushevsky MDR 2021 Ravenna Record Text Regie amp Komposition Thomas Kock amp Andreas Spechtl DLF 2021 und alle tiere rufen dieser titel rettet die welt auch nicht mehr Regie Anouschka Trocker und Maria Bues DLR 2025 the weird amp the eerie von Michael v z Muhlen Thomas Kock Andreas Spechtl Katharina Ernst Annea Lounatvuori Martin Miotk DLF Klangkunst Publikationen klimatrilogie paradies fluten paradies hungern paradies spielen Suhrkamp 2017 eure palaste sind leer all we ever wanted Suhrkamp 2022 Chronik der laufenden Entgleisungen Suhrkamp 2024 Un Gran Casino diaphanes 2025Beitrage in Anthologien Corinne Orlowski Hrsg Vor dem Palast Gesprache uber Einar Schleef Suhrkamp 2019 Frank Wegner Katharina Raabe Hrsg Warum Lesen Suhrkamp 2020 Stephanie Waldow Hrsg Ruiniert Euch Literatur Theater Engagement starfruit publications 2021 Donat Blum Valentin Moritz Hrsg Oh Boy Mannlichkeit en heute Kanon Verlag 2023 Libretti opera opera opera revenants amp revolutions verschollener vierter teil der klimatrilogie Suhrkamp 2020 Biennale Munchen Oper Halle Komposition Eloain Lovis Hubner Regie Michael von zur Muhlen nicht aufgefuhrt wegen Corona missing in cantu eure palaste sind leer Suhrkamp 2023 Kunstfest Weimar Deutsches Nationaltheater Weimar Komposition Johannes Maria Staud Regie Andrea Moses karlos kommentar eine gesungene depesche Suhrkamp 2024 Kommentar zur Oper Don Carlos von Giuseppe Verdi Oper Freiburg Komposition Giuseppe Verdi Regie Michael von zur MuhlenFilm GSPNSTR Kurzfilm arte 2019 Un Gran Casino 2024 R Daniel HoeslAuszeichnungen2013 Osnabrucker Dramatikerpreis 2014 nominiert fur den Filmforderpreis der Robert Bosch Stiftung fur internationale Zusammenarbeit 2014 Stipendiat am 18 Klagenfurter Literaturkurs 2015 Else Lasker Schuler Dramatikerpreis 2015 Wiener Dramatikerstipendium 2015 Thomas Bernhard Stipendium 2015 Aufenthaltsstipendium im Kunstlerdorf Schoppingen 2015 Einladung zum Heidelberger Stuckemarkt 2015 Hausautor am Nationaltheater Mannheim 2016 Kleist Forderpreis fur paradies fluten 2016 Dramatikpreis der osterreichischen Theaterallianz 2018 Literaturpreis Text amp Sprache des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2018 Mulheimer Dramatikerpreis fur paradies spielen abendland ein abgesang 2018 Nachwuchsautor des Jahres in der Kritikerumfrage von Theater Heute gemeinsam mit Enis Maci 2018 nominiert fur den Nestroy Preis in der Kategorie Beste Regie mit die zukunft reicht uns nicht klagt kinder klagt 2019 Mulheimer Dramatikerpreis fur atlas auch Publikumspreis 2020 Horspiel des Monats November mit Atlas 2021 Horspielpreis der Kriegsblinden mit Atlas 2022 Aufenthaltsstipendium der Kulturakademie Tarabya 2024 Platz 1 ORF Bestenliste November 2024 mit Chronik der laufenden Entgleisungen WeblinksLiteratur von und uber Thomas Kock im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Thomas Kock beim Suhrkamp Verlag Hydra Manifest von Nazis amp Goldmund WDR 3 Westdeutscher Rundfunk Mosaik Samstagsgesprach vom 10 August 2024 Gesprach am Samstag mit Thomas Kock Osterreichischer AutorEinzelnachweiseVicky Angelaki Theatre amp Environment Methuen Drama London New York Oxford New Delhi Sydney 2022 S 27 ff Christina Wald Migrant Deaths and European Revenants in Thomas Kock s antigone a requiem 2019 Sophocles Tragedy Recomposed and Decomposed In Modern Drama Nr 65 4 University of Toronto Press Toronto 2022 S 552 ff Filmfoerderpreis Nominees 2014 Archiviert vom Original am 29 Januar 2019 abgerufen am 14 Mai 2023 Uber uns Nazis amp Goldmund Abgerufen am 13 Juli 2017 Mexico Alemania reflexion en escena sobre la desaparicion forzada 3 Marz 2022 abgerufen am 25 Juli 2023 europaisches Spanisch A J Goldmann Plays of Helplessness and Hope as the Planet Burns In The New York Times 15 September 2022 ISSN 0362 4331 nytimes com abgerufen am 3 Mai 2024 Munchener Biennale Opera und ihr double Abgerufen am 25 Juli 2023 ImPulsTanz ImPulsTanz Performances 2023 Thomas Kock amp Michael v zur Muhlen AT DE Abgerufen am 25 Juli 2023 Katrin Ullmann Thomas Kocks neues Stuck von ihm selbst und Elsa Sophie Jach uraufgefuhrt am Hamburger Thalia Theater Rezension auf nachtkritik de vom 8 November 2018 abgerufen am 8 November 2018 und wenn ich von der zeit spreche spreche ich von der zeit die schon nicht mehr ist am rande des rollfelds Abgerufen am 1 April 2023 Keeping Up With the Penthesileas Abgerufen am 1 April 2023 Schauspiel Stuttgart forecast odipus von Thomas Kock Schauspiel Stuttgart Abgerufen am 1 April 2023 Schauspiel Koln abgerufen am 1 Oktober 2023 Autor Thomas Kock Osterreich war schon immer Nazi Avantgarde 10 September 2024 abgerufen am 27 September 2024 Munchener Biennale Opera und ihr double Abgerufen am 25 Juli 2023 Square fur Kunstler Carte Blanche fur Thomas Kock Autor Abgerufen am 7 April 2020 Un gran casino 2025 MUBI Abgerufen am 26 Januar 2025 englisch orf at Thomas Kock bekommt Mulheimer Dramatikerpreis Artikel vom 3 Juni 2018 abgerufen am 3 Juni 2018 Verein Wiener NESTROYPREIS Der Wiener Theaterpreis Beste Regie Thomas Kock amp Elsa Sophie Jach Abgerufen am 10 Oktober 2018 Dramatikerpreis Osterreichischer Autor Thomas Kock geehrt 44 Mulheimer Theatertage deutschlandfunkkultur de 1 Juni 2019 abgerufen am 2 Juni 2019 Der 70 Horspielpreis der Kriegsblinden geht an Thomas Kock fur sein Originalhorspiel ATLAS 18 August 2021 archiviert vom Original am 18 August 2021 abgerufen am 14 Mai 2023 Normdaten Person GND 106568679X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2017100354 VIAF 313450306 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kock ThomasKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Autor und DramatikerGEBURTSDATUM 1986GEBURTSORT Wolfern Oberosterreich

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Museum Höfli

  • Juli 21, 2025

    Museum Eckernförde

  • Juli 20, 2025

    Museum Altomünster

  • Juli 21, 2025

    Museum Neukölln

  • Juli 20, 2025

    Murat Adigüzel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.