Gustav Bödcher 11 August 1836 in Warksow auf Rügen 16 August 1899 in Halberstadt war ein deutscher Kommunalbeamter Leben
Gustav Bödcher

Gustav Bödcher (* 11. August 1836 in Warksow auf Rügen; † 16. August 1899 in Halberstadt) war ein deutscher Kommunalbeamter.
Leben
Als Sohn eines Rittergutspächters besuchte Bödcher das Pädagogium Putbus, an dem er 1856 das Abitur bestand. Er begann an der Universität Greifswald Rechtswissenschaft zu studieren und wurde 1857 im Corps Pomerania Greifswald recipiert. Zweimal als Senior ausgezeichnet, wechselte er als Inaktiver an die Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. 1859 wurde er Auskultator beim Stadtgericht Berlin. Nach der Assessorprüfung (1862) war er beim , später beim Kreisgericht und beim Appellationsgericht Naumburg. Er wechselte 1868 von der Rechtspflege in die innere Verwaltung des Königreichs Preußen und wurde Stadtsyndikus in Landsberg (Warthe). Seit 1872 Erster Bürgermeister von Königshütte (Oberschlesien), wurde er 1875 zum Oberbürgermeister von Halberstadt gewählt. Er wurde am 14. Oktober 1875 in sein Amt eingeführt und später zweimal wiedergewählt. In seiner Amtszeit schied Halberstadt aus dem Kreis Halberstadt aus. Von 1876 bis zu seinem Tod saß er im Preußischen Herrenhaus. Kurz nach seinem 63. Geburtstag im Amt gestorben, wurde er auf dem städtischen Friedhof in Halberstadt beigesetzt.
Siehe auch
- Liste der Mitglieder des Preußischen Herrenhauses
Einzelnachweise
- Kösener Corpslisten 1930, 56/369
- Academische Monatshefte 16 (1899/1900), S. 263 f.
- Sachsen-Anhalt-Wiki ( des vom 21. Februar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bödcher, Gustav |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kommunalbeamter, Oberbürgermeister von Halberstadt |
GEBURTSDATUM | 11. August 1836 |
GEBURTSORT | Warksow auf Rügen |
STERBEDATUM | 16. August 1899 |
STERBEORT | Halberstadt |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gustav Bödcher, Was ist Gustav Bödcher? Was bedeutet Gustav Bödcher?
Gustav Bodcher 11 August 1836 in Warksow auf Rugen 16 August 1899 in Halberstadt war ein deutscher Kommunalbeamter LebenAls Sohn eines Rittergutspachters besuchte Bodcher das Padagogium Putbus an dem er 1856 das Abitur bestand Er begann an der Universitat Greifswald Rechtswissenschaft zu studieren und wurde 1857 im Corps Pomerania Greifswald recipiert Zweimal als Senior ausgezeichnet wechselte er als Inaktiver an die Friedrich Wilhelms Universitat zu Berlin 1859 wurde er Auskultator beim Stadtgericht Berlin Nach der Assessorprufung 1862 war er beim spater beim Kreisgericht und beim Appellationsgericht Naumburg Er wechselte 1868 von der Rechtspflege in die innere Verwaltung des Konigreichs Preussen und wurde Stadtsyndikus in Landsberg Warthe Seit 1872 Erster Burgermeister von Konigshutte Oberschlesien wurde er 1875 zum Oberburgermeister von Halberstadt gewahlt Er wurde am 14 Oktober 1875 in sein Amt eingefuhrt und spater zweimal wiedergewahlt In seiner Amtszeit schied Halberstadt aus dem Kreis Halberstadt aus Von 1876 bis zu seinem Tod sass er im Preussischen Herrenhaus Kurz nach seinem 63 Geburtstag im Amt gestorben wurde er auf dem stadtischen Friedhof in Halberstadt beigesetzt Siehe auchListe der Mitglieder des Preussischen HerrenhausesEinzelnachweiseKosener Corpslisten 1930 56 369 Academische Monatshefte 16 1899 1900 S 263 f Sachsen Anhalt Wiki Memento des Originals vom 21 Februar 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2Normdaten Person GND 1164197975 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 7736153411851041700004 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bodcher GustavKURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalbeamter Oberburgermeister von HalberstadtGEBURTSDATUM 11 August 1836GEBURTSORT Warksow auf RugenSTERBEDATUM 16 August 1899STERBEORT Halberstadt