Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Erhard Schüttpelz 1961 ist ein deutscher Medien und Literaturwissenschaftler sowie Rhetorikforscher LebenNach dem Studiu

Erhard Schüttpelz

  • Startseite
  • Erhard Schüttpelz
Erhard Schüttpelz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Erhard Schüttpelz (* 1961) ist ein deutscher Medien- und Literaturwissenschaftler sowie Rhetorikforscher.

Leben

Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik (1980–1987) in Hannover, Exeter, Bonn, Oxford und Köln (Staatsexamen in Bonn 1987) war er von 1999 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich „Medien und kulturelle Kommunikation“ der Universitäten Bonn, Köln und Aachen. Nach dem Promotionsstudium in Bonn, Oxford und Köln, Nebenfach Ethnologie (1985–1994), war er von 2003 bis 2005 wissenschaftlicher Koordinator der Forschungsstelle „Kulturtheorie und Theorie des politischen Imaginären“ an der Universität Konstanz. Nach der Habilitation: Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz 2003 ist er seit 2005 Professor für Medientheorie an der Universität Siegen.

2025 erhielt er den Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung.

Musiker

Anfang der 1980er Jahre war Erhard Schüttpelz unter dem Künstlernamen „Süsskind“ Mitglied des Musikprojekts Kosmonautentraum.

Schriften (Auswahl)

Monografien

  • Figuren der Rede. Zur Theorie der rhetorischen Figur. Erich Schmidt, Berlin 1996, ISBN 3-503-03720-9.
  • Die Moderne im Spiegel des Primitiven. Weltliteratur und Ethnologie (1870–1960). Wilhelm Fink, Paderborn 2005, ISBN 3-7705-4086-7.
  • mit Anselm Franke: A Kind of World War. Spector Books, Leipzig 2022, ISBN 978-3-95905-494-2.
  • mit Cora Bender und Thomas Hensel: Doppelbelichtungen – Der Hopi-Schlangentanz und Aby Warburg. Klaus Wagenbach, Berlin 2022, ISBN 978-3-8031-5189-6.
  • Deutland. Matthes & Seitz, Berlin 2023, ISBN 978-3-7518-0572-8.
  • Medium, Medium. Elemente einer Anthropologie. Matthes & Seitz, Berlin 2025, ISBN 978-3-7518-2028-8.

Herausgaben

  • mit Albert Kümmel: Signale der Störung. Wilhelm Fink, München 2003, ISBN 978-3-7705-3746-4.
  • mit Cornelia Epping-Jäger & Torsten Hahn: Freund Feind & Verrat: Das politische Feld der Medien. DuMont Verlag, Köln 2004, ISBN 978-3-8321-7889-5.
  • mit Cora Bender und Thomas Hensel: Schlangenritual: Der Transfer der Wissensformen vom Tsu'ti'kive der Hopi bis zu Aby Warburgs Kreuzlinger Vortrag. De Gruyter, Berlin / Boston 2007, ISBN 978-3-05-004203-9.
  • mit Georg Kneer und Markus Schroer: Bruno Latours Kollektive: Kontroversen zur Entgrenzung des Sozialen. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2008, ISBN 978-3-518-29462-8.
  • mit Marcus Hahn: Trancemedien und Neue Medien um 1900. Ein anderer Blick auf die Moderne. Transcript, Bielefeld 2009, ISBN 978-3-8376-1098-7.
  • mit Ulrich van Loyen: Franz Baermann Steiner: Feststellungen und Versuche. Aufzeichnungen 1943–1952. Aus dem Nachlaß herausgegeben. Wallstein, Göttingen 2009, ISBN 978-3-8353-0548-9.
  • mit Tristan Thielmann: Akteur-Medien-Theorie. Transcript, Bielefeld 2013, ISBN 978-3-8376-1020-8.
  • mit Ulrike Bergermann, Monika Dommann, Jeremy Stolow und Nadine Taha: Connect and Divide: The Practice Turn in Media Studies. Diaphanes, Zürich/Berlin 2021, ISBN 978-3-0358-0051-7.

Artikel und kürzere Texte

  • Ikonografie am Scheideweg. Ein Dialog zur documenta fifteen (31. August 2022), in: Merkur, 2. September 2022.
  • Tag der Befreiung, in: Berlin Review, 26. April 2025.

Literatur

  • Universalismus auf Umwegen. De- und Rezentrierungen mit und für Erhard Schüttpelz. Hrsg. von Marcus Hahn, Ulrich van Loyen, Ehler Voss, Martin Zillinger. In: boasblog: Universalism by Detours. 23. Februar 2021 (online).

Weblinks

  • researchgate.net
  • uni-siegen.de

Einzelnachweise

  1. https://www.warburg-haus.de/personen/martin-warnke-medaille/
  2. Discogs: Süsskind
  3. Marcus Hahn: „Gestern schienst Du frischer.“ Boasblog
Normdaten (Person): GND: 172962838 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n96054728 | VIAF: 41956683 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schüttpelz, Erhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Medienwissenschaftler
GEBURTSDATUM 1961

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 10:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Erhard Schüttpelz, Was ist Erhard Schüttpelz? Was bedeutet Erhard Schüttpelz?

Erhard Schuttpelz 1961 ist ein deutscher Medien und Literaturwissenschaftler sowie Rhetorikforscher LebenNach dem Studium der Germanistik und Anglistik 1980 1987 in Hannover Exeter Bonn Oxford und Koln Staatsexamen in Bonn 1987 war er von 1999 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich Medien und kulturelle Kommunikation der Universitaten Bonn Koln und Aachen Nach dem Promotionsstudium in Bonn Oxford und Koln Nebenfach Ethnologie 1985 1994 war er von 2003 bis 2005 wissenschaftlicher Koordinator der Forschungsstelle Kulturtheorie und Theorie des politischen Imaginaren an der Universitat Konstanz Nach der Habilitation Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universitat Konstanz 2003 ist er seit 2005 Professor fur Medientheorie an der Universitat Siegen 2025 erhielt er den Wissenschaftspreis der Aby Warburg Stiftung MusikerAnfang der 1980er Jahre war Erhard Schuttpelz unter dem Kunstlernamen Susskind Mitglied des Musikprojekts Kosmonautentraum Schriften Auswahl Monografien Figuren der Rede Zur Theorie der rhetorischen Figur Erich Schmidt Berlin 1996 ISBN 3 503 03720 9 Die Moderne im Spiegel des Primitiven Weltliteratur und Ethnologie 1870 1960 Wilhelm Fink Paderborn 2005 ISBN 3 7705 4086 7 mit Anselm Franke A Kind of World War Spector Books Leipzig 2022 ISBN 978 3 95905 494 2 mit Cora Bender und Thomas Hensel Doppelbelichtungen Der Hopi Schlangentanz und Aby Warburg Klaus Wagenbach Berlin 2022 ISBN 978 3 8031 5189 6 Deutland Matthes amp Seitz Berlin 2023 ISBN 978 3 7518 0572 8 Medium Medium Elemente einer Anthropologie Matthes amp Seitz Berlin 2025 ISBN 978 3 7518 2028 8 Herausgaben mit Albert Kummel Signale der Storung Wilhelm Fink Munchen 2003 ISBN 978 3 7705 3746 4 mit Cornelia Epping Jager amp Torsten Hahn Freund Feind amp Verrat Das politische Feld der Medien DuMont Verlag Koln 2004 ISBN 978 3 8321 7889 5 mit Cora Bender und Thomas Hensel Schlangenritual Der Transfer der Wissensformen vom Tsu ti kive der Hopi bis zu Aby Warburgs Kreuzlinger Vortrag De Gruyter Berlin Boston 2007 ISBN 978 3 05 004203 9 mit Georg Kneer und Markus Schroer Bruno Latours Kollektive Kontroversen zur Entgrenzung des Sozialen Suhrkamp Frankfurt a M 2008 ISBN 978 3 518 29462 8 mit Marcus Hahn Trancemedien und Neue Medien um 1900 Ein anderer Blick auf die Moderne Transcript Bielefeld 2009 ISBN 978 3 8376 1098 7 mit Ulrich van Loyen Franz Baermann Steiner Feststellungen und Versuche Aufzeichnungen 1943 1952 Aus dem Nachlass herausgegeben Wallstein Gottingen 2009 ISBN 978 3 8353 0548 9 mit Tristan Thielmann Akteur Medien Theorie Transcript Bielefeld 2013 ISBN 978 3 8376 1020 8 mit Ulrike Bergermann Monika Dommann Jeremy Stolow und Nadine Taha Connect and Divide The Practice Turn in Media Studies Diaphanes Zurich Berlin 2021 ISBN 978 3 0358 0051 7 Artikel und kurzere Texte Ikonografie am Scheideweg Ein Dialog zur documenta fifteen 31 August 2022 in Merkur 2 September 2022 Tag der Befreiung in Berlin Review 26 April 2025 LiteraturUniversalismus auf Umwegen De und Rezentrierungen mit und fur Erhard Schuttpelz Hrsg von Marcus Hahn Ulrich van Loyen Ehler Voss Martin Zillinger In boasblog Universalism by Detours 23 Februar 2021 online Weblinksresearchgate net uni siegen deEinzelnachweisehttps www warburg haus de personen martin warnke medaille Discogs Susskind Marcus Hahn Gestern schienst Du frischer BoasblogNormdaten Person GND 172962838 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n96054728 VIAF 41956683 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schuttpelz ErhardKURZBESCHREIBUNG deutscher MedienwissenschaftlerGEBURTSDATUM 1961

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Herrschaft Schöller

  • Juli 20, 2025

    Herrensitz Froschgrün

  • Juli 20, 2025

    Herrenhäuser Brauerei

  • Juli 21, 2025

    Hernalser Gürtel

  • Juli 20, 2025

    Hermann Rüppell

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.