Jürgen Ligi 16 Juli 1959 in Tartu Estnische SSR ist ein estnischer Politiker Seit dem 23 Juli 2023 ist er wieder zuvor 2
Jürgen Ligi

Jürgen Ligi (* 16. Juli 1959 in Tartu, Estnische SSR) ist ein estnischer Politiker. Seit dem 23. Juli 2023 ist er wieder (zuvor 2009 bis 2014) Finanzminister der Republik Estland. Vom 12. September 2016 bis zum 23. November 2016 war er estnischer Außenminister. Ligi gehört der liberalen Estnischen Reformpartei an.
Leben
Jürgen Ligi wurde als Sohn des estnischen Historikers (1928–1990) geboren.
Nach seinem Schulabschluss in Tartu 1977 studierte er Geographie an der Staatlichen Universität Tartu. 1982 schloss er sein Studium ab. Von 1982 bis 1989 war er als Ökonom an einem planwirtschaftlichen Institut beschäftigt. Von 1989 bis 1993 studierte er außerdem Außenwirtschaft an der Universität Tartu. Von 1989 bis 1995 hatte Ligi verschiedene Posten bei der Estnischen Industrie- und Handelskammer, der Gemeindeverwaltung von Kaarma (Insel Saaremaa) und im Bankwesen inne, bevor er in die aktive Politik wechselte.
Politische Tätigkeit
1994 trat Ligi der Estnischen Reformpartei (Eesti Reformierakond) bei. Von 1995 bis 2005 war er für die Reformpartei Abgeordneter im estnischen Parlament (Riigikogu). Von Oktober 2005 bis April 2007 war Ligi im Kabinett von Ministerpräsident Andrus Ansip estnischer Verteidigungsminister. Er trat für die Idee der Abschaffung der Wehrpflicht ein, ohne sich allerdings durchsetzen zu können.
Nach der Parlamentswahl 2007 schied Ligi aus dem Kabinett aus und wechselte wieder als Abgeordneter in das Parlament, wo er unter anderem Vorsitzender des Finanzausschusses war. Nachdem Ende Mai 2009 die Sozialdemokraten die Regierung von Ministerpräsident Andrus Ansip verlassen hatten, wurde Ligi am 3. Juni von Staatspräsident Ilves als Nachfolger von Ivari Padar (SDE) zum neuen Finanzminister ernannt. Er trat das Amt am folgenden Tag an und behielt es nach den Wahlen 2011 auch in der Folgeregierung.
Ab März 2014 hatte Ligi dasselbe Amt in der sozialliberalen Koalitionsregierung unter Ministerpräsident Taavi Rõivas inne. Am 26. Oktober 2014 reichte Ligi nach scharfer Kritik von Präsident, Regierung und Opposition seinen Rücktritt als Finanzminister ein. Er hatte in einem Facebook-Kommentar den 1986 in Estland geborenen russischstämmigen Bildungs- und Forschungsminister Jevgeni Ossinovski vom sozialdemokratischen Koalitionspartner abschätzig als „Sohn eines Einwanderers von der rosa Partei“ mit „fehlenden Wurzeln“ bezeichnet. Ligi, der sich für seinen Fehltritt entschuldigte, kehrt als Abgeordneter ins Parlament zurück.
Vom 9. April 2015 bis 12. September 2016 war Ligi im zweiten Kabinett von Ministerpräsident Taavi Rõivas Minister für Bildung und Wissenschaft. Nach dem Rücktritt von Außenministerin Marina Kaljurand wurde Ligi estnischer Außenminister. Er hatte das Amt bis zum Ende der Regierung am 23. November 2016 inne. Anschließend kehrte er als Abgeordneter in das estnische Parlament zurück und übernahm in der Folgezeit den Fraktionsvorsitz.
Bei den Parlamentswahlen 2019 und 2023 konnte er sein Mandat verteidigen. Als Abgeordneter war er in dieser Zeit in Ausschüssen für Finanzen und Sicherheit tätig. Zudem war er von 2019 bis 2021 im Kontrollgremium der estnischen Zentralbank (Eesti Pank) tätig. Im Kabinett Michal übernahm er ab Juli 2023 erneut den Posten des Finanzministers.
Privatleben
Jürgen Ligi ist ein Enkelsohn des bekannten estnischen Archäologen Harri Moora und seiner Frau Aliise. Er selber ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seine Schwester ist die Lyrikerin Katre Ligi.
Weblinks
- Offizieller Lebenslauf (estnische Staatskanzlei)
Einzelnachweise
- Jürgen Ligi: vaba saadikuna, kes ei ole leidnud endale sobivat fraktsiooni, võin küsida mida iganes, Onlinemeldung auf https://www.delfi.ee/ vom 4. November 2014, abgerufen am 25. November 2016 (estnisch)
- Onlineartikel über seine Großeltern (8. Januar 2011), abgerufen am 25. Januar 2018 (estnisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ligi, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | estnischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 16. Juli 1959 |
GEBURTSORT | Tartu |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Ligi, Was ist Jürgen Ligi? Was bedeutet Jürgen Ligi?
Jurgen Ligi 16 Juli 1959 in Tartu Estnische SSR ist ein estnischer Politiker Seit dem 23 Juli 2023 ist er wieder zuvor 2009 bis 2014 Finanzminister der Republik Estland Vom 12 September 2016 bis zum 23 November 2016 war er estnischer Aussenminister Ligi gehort der liberalen Estnischen Reformpartei an Jurgen Ligi 2011 LebenJurgen Ligi wurde als Sohn des estnischen Historikers 1928 1990 geboren Nach seinem Schulabschluss in Tartu 1977 studierte er Geographie an der Staatlichen Universitat Tartu 1982 schloss er sein Studium ab Von 1982 bis 1989 war er als Okonom an einem planwirtschaftlichen Institut beschaftigt Von 1989 bis 1993 studierte er ausserdem Aussenwirtschaft an der Universitat Tartu Von 1989 bis 1995 hatte Ligi verschiedene Posten bei der Estnischen Industrie und Handelskammer der Gemeindeverwaltung von Kaarma Insel Saaremaa und im Bankwesen inne bevor er in die aktive Politik wechselte Politische Tatigkeit 1994 trat Ligi der Estnischen Reformpartei Eesti Reformierakond bei Von 1995 bis 2005 war er fur die Reformpartei Abgeordneter im estnischen Parlament Riigikogu Von Oktober 2005 bis April 2007 war Ligi im Kabinett von Ministerprasident Andrus Ansip estnischer Verteidigungsminister Er trat fur die Idee der Abschaffung der Wehrpflicht ein ohne sich allerdings durchsetzen zu konnen Nach der Parlamentswahl 2007 schied Ligi aus dem Kabinett aus und wechselte wieder als Abgeordneter in das Parlament wo er unter anderem Vorsitzender des Finanzausschusses war Nachdem Ende Mai 2009 die Sozialdemokraten die Regierung von Ministerprasident Andrus Ansip verlassen hatten wurde Ligi am 3 Juni von Staatsprasident Ilves als Nachfolger von Ivari Padar SDE zum neuen Finanzminister ernannt Er trat das Amt am folgenden Tag an und behielt es nach den Wahlen 2011 auch in der Folgeregierung Ab Marz 2014 hatte Ligi dasselbe Amt in der sozialliberalen Koalitionsregierung unter Ministerprasident Taavi Roivas inne Am 26 Oktober 2014 reichte Ligi nach scharfer Kritik von Prasident Regierung und Opposition seinen Rucktritt als Finanzminister ein Er hatte in einem Facebook Kommentar den 1986 in Estland geborenen russischstammigen Bildungs und Forschungsminister Jevgeni Ossinovski vom sozialdemokratischen Koalitionspartner abschatzig als Sohn eines Einwanderers von der rosa Partei mit fehlenden Wurzeln bezeichnet Ligi der sich fur seinen Fehltritt entschuldigte kehrt als Abgeordneter ins Parlament zuruck Vom 9 April 2015 bis 12 September 2016 war Ligi im zweiten Kabinett von Ministerprasident Taavi Roivas Minister fur Bildung und Wissenschaft Nach dem Rucktritt von Aussenministerin Marina Kaljurand wurde Ligi estnischer Aussenminister Er hatte das Amt bis zum Ende der Regierung am 23 November 2016 inne Anschliessend kehrte er als Abgeordneter in das estnische Parlament zuruck und ubernahm in der Folgezeit den Fraktionsvorsitz Bei den Parlamentswahlen 2019 und 2023 konnte er sein Mandat verteidigen Als Abgeordneter war er in dieser Zeit in Ausschussen fur Finanzen und Sicherheit tatig Zudem war er von 2019 bis 2021 im Kontrollgremium der estnischen Zentralbank Eesti Pank tatig Im Kabinett Michal ubernahm er ab Juli 2023 erneut den Posten des Finanzministers Privatleben Jurgen Ligi ist ein Enkelsohn des bekannten estnischen Archaologen Harri Moora und seiner Frau Aliise Er selber ist verheiratet und hat zwei Sohne Seine Schwester ist die Lyrikerin Katre Ligi WeblinksCommons Jurgen Ligi Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizieller Lebenslauf estnische Staatskanzlei EinzelnachweiseJurgen Ligi vaba saadikuna kes ei ole leidnud endale sobivat fraktsiooni voin kusida mida iganes Onlinemeldung auf https www delfi ee vom 4 November 2014 abgerufen am 25 November 2016 estnisch Onlineartikel uber seine Grosseltern 8 Januar 2011 abgerufen am 25 Januar 2018 estnisch Amtierende Finanzminister in der Europaischen Union Mitglieder der Euro Gruppe Belgien Lars Klingbeil Deutschland Jurgen Ligi Estland Riikka Purra Finnland Eric Lombard Frankreich Kostis Chatzidakis Griechenland Jack Chambers Irland Giancarlo Giorgetti Italien Kroatien Arvils Aseradens Lettland Rimantas Sadzius Litauen Gilles Roth Luxemburg Malta Eelco Heinen Niederlande Markus Marterbauer Osterreich Portugal Slowakei Slowenien Maria Jesus Montero Spanien Republik Zypern Keine Mitglieder der Euro Gruppe Bulgarien Nicolai Wammen Danemark Polen Rumanien Elisabeth Svantesson Schweden Zbynek Stanjura Tschechien Mihaly Varga Ungarn Aussenminister der Republik Estland Jaan Poska Ants Piip Aadu Birk Kaarel Robert Pusta Otto August Strandman Ants Piip Aleksander Hellat Friedrich Karl Akel Otto August Strandman Kaarel Robert Pusta Ants Piip Friedrich Karl Akel Aleksander Hellat Hans Rebane Jaan Lattik Jaan Tonisson Mihkel Pung August Rei Ants Piip Julius Seljamaa Friedrich Karl Akel Karl Selter Ants Piip Im Exil August Rei Aleksander Warma August Koern Elmar Lipping Olev Olesk Lennart Meri Jaan Manitski Trivimi Velliste Juri Luik Riivo Sinijarv Siim Kallas Toomas Hendrik Ilves Raul Malk Toomas Hendrik Ilves Kristiina Ojuland Rein Lang Urmas Paet Keit Pentus Rosimannus Marina Kaljurand Jurgen Ligi Sven Mikser Urmas Reinsalu Eva Maria Liimets Andres Sutt Urmas Reinsalu Margus Tsahkna Normdaten Person GND 1113129573 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 3596147373412841580000 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ligi JurgenKURZBESCHREIBUNG estnischer PolitikerGEBURTSDATUM 16 Juli 1959GEBURTSORT Tartu