Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Nachtmann 22 September 1954 9 Juni 2013 in Speyer war ein deutscher Fußballspieler In der Saison 1977 78 hat er i

Jürgen Nachtmann

  • Startseite
  • Jürgen Nachtmann
Jürgen Nachtmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Nachtmann (* 22. September 1954; † 9. Juni 2013 in Speyer) war ein deutscher Fußballspieler. In der Saison 1977/78 hat er in der 2. Fußball-Bundesliga für die Vereine Wormatia Worms (2) und VfR Bürstadt (16-1) insgesamt 18 Zweitligaspiele absolviert. Im Februar 1973 wurde er von DFB-Trainer Jupp Derwall in der Amateurnationalmannschaft des DFB beim Länderspiel gegen Italien eingesetzt.

Laufbahn

In den letzten zwei Runden der alten zweitklassigen Fußball-Regionalliga Südwest, 1972/73 und 1973/74, kam der Nachwuchsstürmer bei Wormatia Worms in der Regionalliga zum Einsatz. Am 12. November 1972, den 12. Spieltag, debütierte er beim 3:2-Auswärtserfolg gegen den 1. FC Saarbrücken. Das junge Talent aus dem Südwesten wurde am 28. Februar 1973 für Lorenz-Günther Köstner beim Länderspiel der deutschen Amateurnationalmannschaft gegen Italien eingewechselt. Unter Trainer Radoslav Momirski und an der Seite der Mitspieler Harald Braner, Emanuel Günther, Walter Horch, Norbert Janzon und Heiner Schmieh brachte es das Offensivtalent auf insgesamt 37 Regionalligaspiele und erzielte dabei drei Tore. Die Wormatia belegte 1973 den vierten, 1974 den sechsten Platz und war für die ab 1974/75 startende 2. Bundesliga qualifiziert. Der junge Angreifer schloss sich aber dem SV Alsenborn an, dem die Lizenz für die 2. Liga wegen technischer Unzulänglichkeiten der Platzanlage und wirtschaftlicher Unsicherheit bei der zukünftigen Entwicklung, verwehrt worden war.

Der Abstecher nach Alsenborn währte aber nur eine Runde, zur Saison 1975/76 kehrte der Angreifer nach Worms zurück. Die Wormatia war aus der 2. Bundesliga abgestiegen und spielte von 1975 bis 1977 in der Amateurliga Südwest. Nachtmann errang mit seinen Mannschaftskameraden jeweils die Meisterschaft, benötigte aber mit der Wormatia zwei Anläufe um sich 1977 in der Aufstiegsrunde gegen die Konkurrenten Borussia Neunkirchen und TuS Neuendorf durchzusetzen und in die 2. Bundesliga zurückzukehren. Durch die Offensivrivalen Lorenz Horr (37-5), Walter Schuberth (35-7) und Werner Seubert (28-21) wurde Nachtmann von Trainer Werner Kern in der Hinrunde der Serie 1977/78 in der 2. Bundesliga nur zweimal eingesetzt, und schloss sich deshalb dem um den Abstieg kämpfenden Zweitligaaufsteiger VfR Bürstadt an. Er absolvierte bei den Südhessen 16 Spiele und erzielte ein Tor, Bürstadt stieg aber in das Amateurlager ab. Ab der Runde 1979/80 bis 1987 spielte Nachtmann danach noch bei Südwest Ludwigshafen in der Amateuroberliga Südwest.

Nach seiner Spielerlaufbahn war er als Trainer tätig und Leiter einer Fußballschule.

Privates

Jürgen Nachtmann war mit seiner Frau Elke verheiratet. Er starb 2013 nach langer Krankheit in einem Hospiz.

Literatur

  • Matthias Weinrich: Zweitliga-Almanach. Alle Spieler. Alle Vereine. Alle Ergebnisse. AGON Sportverlag, Kassel 2001, ISBN 3-89784-190-8.
  • Hardy Grüne, Christian Karn: Das große Buch der deutschen Fußballvereine. AGON Sportverlag, Kassel 2009, ISBN 978-3-89784-362-2.

Einzelnachweise

  1. Spielerdatenbank. In: Wormatia 08 Worms. Abgerufen am 1. Februar 2020. 
  2. FSV 1913 Oggersheim: Nachruf auf Jürgen Nachtmann (Memento vom 25. Juli 2013 im Webarchiv archive.today), abgerufen am 25. Juli 2013.
  3. Mannheimer Morgen 11. Juni 2013 Seite 22
Personendaten
NAME Nachtmann, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 22. September 1954
STERBEDATUM 9. Juni 2013
STERBEORT Speyer

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 18:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Nachtmann, Was ist Jürgen Nachtmann? Was bedeutet Jürgen Nachtmann?

Jurgen Nachtmann 22 September 1954 9 Juni 2013 in Speyer war ein deutscher Fussballspieler In der Saison 1977 78 hat er in der 2 Fussball Bundesliga fur die Vereine Wormatia Worms 2 und VfR Burstadt 16 1 insgesamt 18 Zweitligaspiele absolviert Im Februar 1973 wurde er von DFB Trainer Jupp Derwall in der Amateurnationalmannschaft des DFB beim Landerspiel gegen Italien eingesetzt LaufbahnIn den letzten zwei Runden der alten zweitklassigen Fussball Regionalliga Sudwest 1972 73 und 1973 74 kam der Nachwuchssturmer bei Wormatia Worms in der Regionalliga zum Einsatz Am 12 November 1972 den 12 Spieltag debutierte er beim 3 2 Auswartserfolg gegen den 1 FC Saarbrucken Das junge Talent aus dem Sudwesten wurde am 28 Februar 1973 fur Lorenz Gunther Kostner beim Landerspiel der deutschen Amateurnationalmannschaft gegen Italien eingewechselt Unter Trainer Radoslav Momirski und an der Seite der Mitspieler Harald Braner Emanuel Gunther Walter Horch Norbert Janzon und Heiner Schmieh brachte es das Offensivtalent auf insgesamt 37 Regionalligaspiele und erzielte dabei drei Tore Die Wormatia belegte 1973 den vierten 1974 den sechsten Platz und war fur die ab 1974 75 startende 2 Bundesliga qualifiziert Der junge Angreifer schloss sich aber dem SV Alsenborn an dem die Lizenz fur die 2 Liga wegen technischer Unzulanglichkeiten der Platzanlage und wirtschaftlicher Unsicherheit bei der zukunftigen Entwicklung verwehrt worden war Der Abstecher nach Alsenborn wahrte aber nur eine Runde zur Saison 1975 76 kehrte der Angreifer nach Worms zuruck Die Wormatia war aus der 2 Bundesliga abgestiegen und spielte von 1975 bis 1977 in der Amateurliga Sudwest Nachtmann errang mit seinen Mannschaftskameraden jeweils die Meisterschaft benotigte aber mit der Wormatia zwei Anlaufe um sich 1977 in der Aufstiegsrunde gegen die Konkurrenten Borussia Neunkirchen und TuS Neuendorf durchzusetzen und in die 2 Bundesliga zuruckzukehren Durch die Offensivrivalen Lorenz Horr 37 5 Walter Schuberth 35 7 und Werner Seubert 28 21 wurde Nachtmann von Trainer Werner Kern in der Hinrunde der Serie 1977 78 in der 2 Bundesliga nur zweimal eingesetzt und schloss sich deshalb dem um den Abstieg kampfenden Zweitligaaufsteiger VfR Burstadt an Er absolvierte bei den Sudhessen 16 Spiele und erzielte ein Tor Burstadt stieg aber in das Amateurlager ab Ab der Runde 1979 80 bis 1987 spielte Nachtmann danach noch bei Sudwest Ludwigshafen in der Amateuroberliga Sudwest Nach seiner Spielerlaufbahn war er als Trainer tatig und Leiter einer Fussballschule PrivatesJurgen Nachtmann war mit seiner Frau Elke verheiratet Er starb 2013 nach langer Krankheit in einem Hospiz LiteraturMatthias Weinrich Zweitliga Almanach Alle Spieler Alle Vereine Alle Ergebnisse AGON Sportverlag Kassel 2001 ISBN 3 89784 190 8 Hardy Grune Christian Karn Das grosse Buch der deutschen Fussballvereine AGON Sportverlag Kassel 2009 ISBN 978 3 89784 362 2 EinzelnachweiseSpielerdatenbank In Wormatia 08 Worms Abgerufen am 1 Februar 2020 FSV 1913 Oggersheim Nachruf auf Jurgen Nachtmann Memento vom 25 Juli 2013 im Webarchiv archive today abgerufen am 25 Juli 2013 Mannheimer Morgen 11 Juni 2013 Seite 22PersonendatenNAME Nachtmann JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 22 September 1954STERBEDATUM 9 Juni 2013STERBEORT Speyer

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Weiße Folter

  • Juli 20, 2025

    Weiße Braunelle

  • Juli 20, 2025

    Weiße Bohrmuschel

  • Juli 20, 2025

    Weiß Ferdl

  • Juli 20, 2025

    Weisses Bräuhaus

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.