Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Marita Köllner 18 Mai 1958 in Köln ist eine Kölner Sängerin und Moderatorin Sie ist hauptsächlich im Karneval aktiv Sie

Marita Köllner

  • Startseite
  • Marita Köllner
Marita Köllner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Marita Köllner (* 18. Mai 1958 in Köln) ist eine Kölner Sängerin und Moderatorin. Sie ist hauptsächlich im Karneval aktiv. Sie begann ihre Karriere als Büttenrednerin. Nachdem ihr erstes Lied zu einem Evergreen avancierte, konzentrierte sie sich auf den Gesang. Außerdem moderiert sie karnevalistische Fernsehsendungen.

Karriere

Köllner wuchs im Severinsviertel auf. Im Alter von zehn Jahren trat sie bereits bei Karnevalssitzungen auf. Durch die positive Stimmung in der Karnevalszeit verarbeitete sie private Probleme mit ihrem gewalttätigen Stiefvater. Als Ersatz diente ihr der örtliche Pfarrer. Dieser brachte Köllner zu den Veranstaltungen der KAJUJA, die ihr zum späteren Erfolg verhalfen. Für ihre Büttenreden wählte sie angesichts ihrer roten Haarfarbe den Künstlernamen „Et fussich Julche“ (Das rothaarige Julchen), der an das berühmte kölsche Lustspiel gleichen Namens erinnert. 1988 schrieb sie gemeinsam mit Henning Krautmacher, dem Leadsänger der kölschen Band Höhner, das Lied „Denn mir sin kölsche Mädcher“. Eigentlich sollte das Lied nur bei einer Feier zu Köllners Bühnenjubiläum vorgetragen werden, aber es entwickelte sich zu ihrem ersten Hit. Seitdem ist die Kölnerin als Sängerin, die abseits der Bühne in der Kölner Stadtverwaltung arbeitete, im Karneval aktiv. 1997 zog sie sich nach der operativen Entfernung eines gutartigen Tumors vorübergehend nach Mallorca zurück. Im Jahr 2000 übernahm sie gemeinsam mit die Moderation der Fernsehshow Närrische Hitparade. Für den WDR berichtet sie außerdem in Live-Übertragungen von diversen Veranstaltungen des Karnevals, unter anderem bei der Sessionseröffnung am 11. November und beim Kölner Rosenmontagszug mit Wicky Junggeburth.

Diskografie

Jahr Titel Anmerkungen
2006 Marita Köllner – Original Erstveröffentlichung: 21. April 2006
2010 Bleibtreusee Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2010
2011 Können diese Augen lügen? Erstveröffentlichung: 16. September 2011
2019 Dich hät d’r Himmel jeschick’ Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2019

Weblinks

  • Werke von und über Et fussisch Julche im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Offizielle Website
  • Porträt im WDR (Video vom 6. März 2011)
  • Bericht zum WDR-Film (Memento vom 17. Januar 2012 im Internet Archive)
  • Diskografie bei Musicline
  • Porträt zum 50. Geburtstag (KSTA vom 16. Mai 2008)
  • Porträt bei Pavement Records
Normdaten (Person): GND: 134860500 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 79821458 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Köllner, Marita
ALTERNATIVNAMEN Et fussich Julche (Künstlername)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Sängerin und Moderatorin (Köln)
GEBURTSDATUM 18. Mai 1958
GEBURTSORT Köln

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Marita Köllner, Was ist Marita Köllner? Was bedeutet Marita Köllner?

Marita Kollner 18 Mai 1958 in Koln ist eine Kolner Sangerin und Moderatorin Sie ist hauptsachlich im Karneval aktiv Sie begann ihre Karriere als Buttenrednerin Nachdem ihr erstes Lied zu einem Evergreen avancierte konzentrierte sie sich auf den Gesang Ausserdem moderiert sie karnevalistische Fernsehsendungen Marita Kollner bei einem Auftritt im Karneval 2014KarriereKollner wuchs im Severinsviertel auf Im Alter von zehn Jahren trat sie bereits bei Karnevalssitzungen auf Durch die positive Stimmung in der Karnevalszeit verarbeitete sie private Probleme mit ihrem gewalttatigen Stiefvater Als Ersatz diente ihr der ortliche Pfarrer Dieser brachte Kollner zu den Veranstaltungen der KAJUJA die ihr zum spateren Erfolg verhalfen Fur ihre Buttenreden wahlte sie angesichts ihrer roten Haarfarbe den Kunstlernamen Et fussich Julche Das rothaarige Julchen der an das beruhmte kolsche Lustspiel gleichen Namens erinnert 1988 schrieb sie gemeinsam mit Henning Krautmacher dem Leadsanger der kolschen Band Hohner das Lied Denn mir sin kolsche Madcher Eigentlich sollte das Lied nur bei einer Feier zu Kollners Buhnenjubilaum vorgetragen werden aber es entwickelte sich zu ihrem ersten Hit Seitdem ist die Kolnerin als Sangerin die abseits der Buhne in der Kolner Stadtverwaltung arbeitete im Karneval aktiv 1997 zog sie sich nach der operativen Entfernung eines gutartigen Tumors vorubergehend nach Mallorca zuruck Im Jahr 2000 ubernahm sie gemeinsam mit die Moderation der Fernsehshow Narrische Hitparade Fur den WDR berichtet sie ausserdem in Live Ubertragungen von diversen Veranstaltungen des Karnevals unter anderem bei der Sessionseroffnung am 11 November und beim Kolner Rosenmontagszug mit Wicky Junggeburth DiskografieJahr Titel Anmerkungen2006 Marita Kollner Original Erstveroffentlichung 21 April 20062010 Bleibtreusee Erstveroffentlichung 29 Oktober 20102011 Konnen diese Augen lugen Erstveroffentlichung 16 September 20112019 Dich hat d r Himmel jeschick Erstveroffentlichung 4 Oktober 2019WeblinksWerke von und uber Et fussisch Julche im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Offizielle Website Portrat im WDR Video vom 6 Marz 2011 Bericht zum WDR Film Memento vom 17 Januar 2012 im Internet Archive Diskografie bei Musicline Portrat zum 50 Geburtstag KSTA vom 16 Mai 2008 Portrat bei Pavement RecordsNormdaten Person GND 134860500 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 79821458 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kollner MaritaALTERNATIVNAMEN Et fussich Julche Kunstlername KURZBESCHREIBUNG deutsche Sangerin und Moderatorin Koln GEBURTSDATUM 18 Mai 1958GEBURTSORT Koln

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Planungsregion Nordthüringen

  • Juli 20, 2025

    Pisonische Verschwörung

  • Juli 20, 2025

    Pidder Lüng

  • Juli 20, 2025

    Philippine Stüler

  • Juli 20, 2025

    Philipp Stüer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.