August Gögler 10 Oktober 1890 in Straßburg 10 Mai 1968 in Stuttgart war ein deutscher Verwaltungsjurist WerdegangNach de
August Gögler

August Gögler (* 10. Oktober 1890 in Straßburg; † 10. Mai 1968 in Stuttgart) war ein deutscher Verwaltungsjurist.
Werdegang
Nach dem Abitur 1909 in Rottweil studierte Gögler Rechtswissenschaft an den Universitäten in Tübingen und Berlin. Seit 1910 war er Mitglied der katholischen Studentenverbindung AV Guestfalia Tübingen. Von 1914 bis 1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil. 1918 wurde er von der Universität Erlangen zum Dr. jur. promoviert.
Gögler trat 1921 in die württembergische Verwaltung ein und war zunächst bei der Landesversorgungsstelle tätig, bevor er von 1922 bis 1924 Amtmann in Maulbronn war. Anschließend war er von 1925 bis 1926 Regierungsrat im Ernährungsministerium. 1926 wechselte er zur Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt, bei der er 1930 Abteilungsleiter und 1936 Direktor wurde.
1947 wurde er Abteilungsleiter im Staatsministerium Württemberg-Baden und 1948 zum Ministerialrat ernannt. Von 1949 bis 1952 war Gögler als Ministerialdirektor Bevollmächtigter des Landes Württemberg-Baden beim Bund. Nach der Gründung des Landes Baden-Württemberg 1952 wurde er in selber Position im Staatsministerium Baden-Württemberg dessen erster Bevollmächtigter beim Bund, wo er bis 1953 tätig war. 1956 trat er in den Ruhestand.
Weblinks
- Biogramm bei LEO-BW
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gögler, August |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Verwaltungsjurist |
GEBURTSDATUM | 10. Oktober 1890 |
GEBURTSORT | Straßburg |
STERBEDATUM | 10. Mai 1968 |
STERBEORT | Stuttgart |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu August Gögler, Was ist August Gögler? Was bedeutet August Gögler?
August Gogler 10 Oktober 1890 in Strassburg 10 Mai 1968 in Stuttgart war ein deutscher Verwaltungsjurist WerdegangNach dem Abitur 1909 in Rottweil studierte Gogler Rechtswissenschaft an den Universitaten in Tubingen und Berlin Seit 1910 war er Mitglied der katholischen Studentenverbindung AV Guestfalia Tubingen Von 1914 bis 1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil 1918 wurde er von der Universitat Erlangen zum Dr jur promoviert Gogler trat 1921 in die wurttembergische Verwaltung ein und war zunachst bei der Landesversorgungsstelle tatig bevor er von 1922 bis 1924 Amtmann in Maulbronn war Anschliessend war er von 1925 bis 1926 Regierungsrat im Ernahrungsministerium 1926 wechselte er zur Deutschen Rentenbank Kreditanstalt bei der er 1930 Abteilungsleiter und 1936 Direktor wurde 1947 wurde er Abteilungsleiter im Staatsministerium Wurttemberg Baden und 1948 zum Ministerialrat ernannt Von 1949 bis 1952 war Gogler als Ministerialdirektor Bevollmachtigter des Landes Wurttemberg Baden beim Bund Nach der Grundung des Landes Baden Wurttemberg 1952 wurde er in selber Position im Staatsministerium Baden Wurttemberg dessen erster Bevollmachtigter beim Bund wo er bis 1953 tatig war 1956 trat er in den Ruhestand WeblinksBiogramm bei LEO BWBevollmachtigte des Landes Baden Wurttemberg beim Bund August Gogler 1952 1953 Oskar Farny 1953 1960 Walter Hailer 1960 1963 Adalbert Seifriz 1963 1972 Eduard Adorno 1972 1980 Annemarie Griesinger 1980 1984 Heinz Eyrich 1984 1992 Gustav Wabro 1984 1998 Willi Stachele 1998 2001 Rudolf Koberle 2001 2005 Wolfgang Reinhart 2005 2011 Peter Friedrich 2011 2016 Volker Ratzmann 2016 2020 Andre Baumann 2020 2021 Rudi Hoogvliet seit 2021 Normdaten Person GND 1012715167 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 171357118 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gogler AugustKURZBESCHREIBUNG deutscher VerwaltungsjuristGEBURTSDATUM 10 Oktober 1890GEBURTSORT StrassburgSTERBEDATUM 10 Mai 1968STERBEORT Stuttgart