Das Töpfereimuseum befindet sich in Langerwehe im Kreis Düren Nordrhein Westfalen Töpfereimuseum Langerwehe DatenOrt Lan
Töpfereimuseum Langerwehe

Das Töpfereimuseum befindet sich in Langerwehe im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
Daten | |
---|---|
Ort | Langerwehe |
Art | Handwerk |
Betreiber | Gemeinde Langerwehe |
Website | |
ISIL | DE-MUS-083916 |
In Langerwehe werden heute noch mehrere Töpfereien betrieben. Die Geschichte der Wehter Döppesbäcker (Langerweher Töpfer) ist im Töpfereimuseum festgehalten.
Die Gemeinde kaufte in den 1930er Jahren den alten Pfarrhof. Er sollte zur Ausstellung der Sammlung Josef Schwarz dienen. Der Wiederaufbau wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen. 1950 ging es weiter. Neben der Ausstellung wurden jetzt auch eine Werkstatt und ein Vortragssaal konzipiert. Ab 1975 wird das bis dahin ehrenamtlich geführte Museum durch einen hauptamtlichen Wissenschaftler geführt.
Im Museum werden Informationen zum gefährlichen Tonabbau unter Tage und dem riskanten Brand im Steinzeugofen gegeben. Insgesamt geben acht Räume Auskunft über die vielfältigen Produkte und Techniken der Tonbe- und -verarbeitung.
Neben der ständigen Ausstellung finden viele regelmäßige Veranstaltungen statt, z. B. der Töpfermarkt. Im besonderen Ambiente des Museums nimmt die Gemeinde auch Trauungen vor.
Siehe auch
- Langerweher Steinzeug
Literatur
- Burchard Sielmann: Mehr als ein Heimatmuseum. Das Töpfereimuseum Langerwehe. In: Bärbel Kerkhoff-Hader: Töpferhandwerk. (=Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde 24), Bonn 1982. S. 305–308. ISBN 3-427-88251-9
Weblinks
- Museumshomepage
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Töpfereimuseum Langerwehe, Was ist Töpfereimuseum Langerwehe? Was bedeutet Töpfereimuseum Langerwehe?
Das Topfereimuseum befindet sich in Langerwehe im Kreis Duren Nordrhein Westfalen Topfereimuseum Langerwehe DatenOrt Langerwehe 50 81564 6 35455 Koordinaten 50 48 56 3 N 6 21 16 4 OArt HandwerkBetreiber Gemeinde LangerweheWebsite https www toepfereimuseum de ISIL DE MUS 083916 In Langerwehe werden heute noch mehrere Topfereien betrieben Die Geschichte der Wehter Doppesbacker Langerweher Topfer ist im Topfereimuseum festgehalten Die Gemeinde kaufte in den 1930er Jahren den alten Pfarrhof Er sollte zur Ausstellung der Sammlung Josef Schwarz dienen Der Wiederaufbau wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen 1950 ging es weiter Neben der Ausstellung wurden jetzt auch eine Werkstatt und ein Vortragssaal konzipiert Ab 1975 wird das bis dahin ehrenamtlich gefuhrte Museum durch einen hauptamtlichen Wissenschaftler gefuhrt Im Museum werden Informationen zum gefahrlichen Tonabbau unter Tage und dem riskanten Brand im Steinzeugofen gegeben Insgesamt geben acht Raume Auskunft uber die vielfaltigen Produkte und Techniken der Tonbe und verarbeitung Neben der standigen Ausstellung finden viele regelmassige Veranstaltungen statt z B der Topfermarkt Im besonderen Ambiente des Museums nimmt die Gemeinde auch Trauungen vor Siehe auchLangerweher SteinzeugLiteraturBurchard Sielmann Mehr als ein Heimatmuseum Das Topfereimuseum Langerwehe In Barbel Kerkhoff Hader Topferhandwerk Rheinisches Jahrbuch fur Volkskunde 24 Bonn 1982 S 305 308 ISBN 3 427 88251 9WeblinksMuseumshomepageMuseen im Kreis Duren Aldenhoven Bergbaumuseum Schutzen und Heimatmuseum Aldenhoven Duren Durener Karnevalsmuseum Leopold Hoesch Museum Papiermuseum Duren Stadtmuseum Duren Feuerwehrmuseum Portable Art Museum Julich Museum Zitadelle Stadtgeschichtliches Museum Julich Heimbach RWE Industriemuseum DKB Zeitreise Hurtgenwald Museum Hurtgenwald 1944 Junkerhaus in Simonskall Inden Ortsgeschichtliches Museum Inden Langerwehe Topfereimuseum Langerwehe Linnich Deutsches Glasmalerei Museum Heimatmuseum Linnich Merzenich Heimatmuseum Merzenich Orionmuseum Nideggen Burgenmuseum Nideggen Niederzier Heimatmuseum Haus Horn Norvenich Museum Europaischer Kunst Titz Synagoge Rodingen Vettweiss Minimuseum Soller