Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Thiele 8 August 1959 in Altenburg ist ein ehemaliger Ruderer aus der DDR Er gewann 1980 eine olympische Goldmedai

Jürgen Thiele

  • Startseite
  • Jürgen Thiele
Jürgen Thiele
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Thiele (* 8. August 1959 in Altenburg) ist ein ehemaliger Ruderer aus der DDR. Er gewann 1980 eine olympische Goldmedaille im Vierer ohne Steuermann.

Mit dem Vierer ohne wurde Thiele 1976 Jugendweltmeister und belegte 1977 den zweiten Platz. 1978 und 1979 ruderte Thiele im zweiten Vierer des SC DHfK Leipzig. Einige Wochen vor den Olympischen Spielen 1980 in Moskau verletzte sich Wolfgang Mager an der Hand. Thiele rückte als Ersatzmann zu den Olympiasiegern und Weltmeistern Siegfried Brietzke, Andreas Decker und Stefan Semmler ins Boot. Bei der Rotsee-Regatta stellte das Boot mit Thiele einen neuen Streckenrekord mit 5:59,18 Minuten auf. In Moskau bei der olympischen Regatta gewann das Boot in 6:08,17 Minuten mit deutlichem Vorsprung auf das sowjetische Boot. Für diesen Erfolg wurde er mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet.

Während seine Partner aus dem Olympiasiegerboot ihre Karriere nach den Spielen in Moskau beendeten, rückte Thiele in die Nationalmannschaft auf. 1981 wurde er bei der Weltmeisterschaft Vierter mit dem DDR-Achter, 1983 belegte er mit dem Vierer ohne den vierten Platz.

Thiele ist ausgebildeter Elektronik-Facharbeiter. Er hatte bei der Reichsbahn gelernt und arbeitete lange auf dem Leipziger Hauptbahnhof. Später wechselte er zum TÜV.

Literatur

  • Volker Kluge: Das große Lexikon der DDR-Sportler. Die 1000 erfolgreichsten und populärsten Sportlerinnen und Sportler aus der DDR, ihre Erfolge und Biographien. Schwarzkopf und Schwarzkopf, Berlin 2000, ISBN 3-89602-348-9.
  • Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik III. Mexiko-Stadt 1968 – Los Angeles 1984. Sportverlag Berlin, Berlin 2000, ISBN 3-328-00741-5.

Weblinks

  • Jürgen Thiele in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Neues Deutschland, 22. August 1980, S. 3
Olympiasieger im Vierer ohne Steuermann

1904: Stockhoff, Erker, Dietz, Nasse (USA) | 1908: Cudmore, Gillan, Mackinnon, Somers-Smith (GBR) | 1924: Eley, MacNabb, Morrison, Sanders (GBR) | 1928: Lander, Warriner, Beesly, Bevan (GBR) | 1932: Badcock, Edwards, Beresford, George (GBR) | 1936: Eckstein, Rom, Karl, Menne (GER) | 1948: Moioli, Morille, Invernizzi, Faggi (ITA) | 1952: Bonačić, Valenta, Trojanović, Šegvić (YUG) | 1956: MacKinnon, Loomer, D’Hondt, Arnold (CAN) | 1960: Ayrault, Nash, Sayre, Wailes (USA) | 1964: Hansen, Hasløv, Petersen, Helmudt (DEN) | 1968, 1972: Forberger, Rühle, Grahn, Schubert (DDR) | 1976: Brietzke, Decker, Semmler, Mager (DDR) | 1980: Thiele, Decker, Semmler, Brietzke (DDR) | 1984: O’Connell, O’Brien, Robertson, Trask (NZL) | 1988: Schröder, Greiner, Brudel, Förster (DDR) | 1992: Cooper, Green, McKay, Tomkins (AUS) | 1996: Green, Ginn, Tomkins, McKay (AUS) | 2000: Cracknell, Redgrave, Foster, Pinsent (GBR) | 2004: Williams, Cracknell, Coode, Pinsent (GBR) | 2008: James, Reed, Triggs Hodge, Williams (GBR) | 2012: Gregory, Reed, James, Triggs Hodge (GBR) | 2016: Gregory, Louloudis, Nash, Sbihi (GBR) | 2020: Purnell, Turrin, Hargreaves, Hill (AUS) | 2024: Mead, Best, Grady, Corrigan (USA)

Personendaten
NAME Thiele, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ruderer und Olympiasieger
GEBURTSDATUM 8. August 1959
GEBURTSORT Altenburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Thiele, Was ist Jürgen Thiele? Was bedeutet Jürgen Thiele?

Jurgen Thiele 8 August 1959 in Altenburg ist ein ehemaliger Ruderer aus der DDR Er gewann 1980 eine olympische Goldmedaille im Vierer ohne Steuermann Mit dem Vierer ohne wurde Thiele 1976 Jugendweltmeister und belegte 1977 den zweiten Platz 1978 und 1979 ruderte Thiele im zweiten Vierer des SC DHfK Leipzig Einige Wochen vor den Olympischen Spielen 1980 in Moskau verletzte sich Wolfgang Mager an der Hand Thiele ruckte als Ersatzmann zu den Olympiasiegern und Weltmeistern Siegfried Brietzke Andreas Decker und Stefan Semmler ins Boot Bei der Rotsee Regatta stellte das Boot mit Thiele einen neuen Streckenrekord mit 5 59 18 Minuten auf In Moskau bei der olympischen Regatta gewann das Boot in 6 08 17 Minuten mit deutlichem Vorsprung auf das sowjetische Boot Fur diesen Erfolg wurde er mit dem Vaterlandischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet Wahrend seine Partner aus dem Olympiasiegerboot ihre Karriere nach den Spielen in Moskau beendeten ruckte Thiele in die Nationalmannschaft auf 1981 wurde er bei der Weltmeisterschaft Vierter mit dem DDR Achter 1983 belegte er mit dem Vierer ohne den vierten Platz Thiele ist ausgebildeter Elektronik Facharbeiter Er hatte bei der Reichsbahn gelernt und arbeitete lange auf dem Leipziger Hauptbahnhof Spater wechselte er zum TUV LiteraturVolker Kluge Das grosse Lexikon der DDR Sportler Die 1000 erfolgreichsten und popularsten Sportlerinnen und Sportler aus der DDR ihre Erfolge und Biographien Schwarzkopf und Schwarzkopf Berlin 2000 ISBN 3 89602 348 9 Volker Kluge Olympische Sommerspiele Die Chronik III Mexiko Stadt 1968 Los Angeles 1984 Sportverlag Berlin Berlin 2000 ISBN 3 328 00741 5 WeblinksJurgen Thiele in der Datenbank von Olympedia org englisch EinzelnachweiseNeues Deutschland 22 August 1980 S 3Olympiasieger im Vierer ohne Steuermann 1904 Stockhoff Erker Dietz Nasse USA 1908 Cudmore Gillan Mackinnon Somers Smith GBR 1924 Eley MacNabb Morrison Sanders GBR 1928 Lander Warriner Beesly Bevan GBR 1932 Badcock Edwards Beresford George GBR 1936 Eckstein Rom Karl Menne GER 1948 Moioli Morille Invernizzi Faggi ITA 1952 Bonacic Valenta Trojanovic Segvic YUG 1956 MacKinnon Loomer D Hondt Arnold CAN 1960 Ayrault Nash Sayre Wailes USA 1964 Hansen Haslov Petersen Helmudt DEN 1968 1972 Forberger Ruhle Grahn Schubert DDR 1976 Brietzke Decker Semmler Mager DDR 1980 Thiele Decker Semmler Brietzke DDR 1984 O Connell O Brien Robertson Trask NZL 1988 Schroder Greiner Brudel Forster DDR 1992 Cooper Green McKay Tomkins AUS 1996 Green Ginn Tomkins McKay AUS 2000 Cracknell Redgrave Foster Pinsent GBR 2004 Williams Cracknell Coode Pinsent GBR 2008 James Reed Triggs Hodge Williams GBR 2012 Gregory Reed James Triggs Hodge GBR 2016 Gregory Louloudis Nash Sbihi GBR 2020 Purnell Turrin Hargreaves Hill AUS 2024 Mead Best Grady Corrigan USA PersonendatenNAME Thiele JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Ruderer und OlympiasiegerGEBURTSDATUM 8 August 1959GEBURTSORT Altenburg

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Şenol Ustaömer

  • Juli 20, 2025

    İmdat Sütlüoğlu

  • Juli 21, 2025

    Überragender Führer

  • Juli 21, 2025

    Überauflösbare Gruppe

  • Juli 20, 2025

    Übacher Mühle

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.