Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  Lietuvaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkiyə  Türkiyə
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Frank André Pollmächer 22 März 1983 in Riesa ist ein ehemaliger deutscher Langstreckenläufer der seinen größten Erfolg m

André Pollmächer

  • Startseite
  • André Pollmächer
André Pollmächer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Frank André Pollmächer (* 22. März 1983 in Riesa) ist ein ehemaliger deutscher Langstreckenläufer, der seinen größten Erfolg mit dem Sieg beim 10.000-Meter-Europacup 2007 in Ferrara errang.

André Pollmächer


André Pollmächer beim Frankfurt-Marathon 2014

Voller Name Frank André Pollmächer
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 22. März 1983 (42 Jahre)
Geburtsort Riesa
Größe 179 cm
Gewicht 58 kg
Beruf Trainer
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Bestleistung 27:55,56 min (10.000 m)
Verein LAC Erdgas Chemnitz
rhein-marathon düsseldorf
ART Düsseldorf
FC Schalke 04
Trainer Bernd Dießner
Ronald Weigel
Status zurückgetreten
Karriereende 2016
Medaillenspiegel
U23-Europameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Deutsche Meisterschaften 3 × 2 × 0 ×
 U23-Europameisterschaften
Silber Erfurt 2005 10.000 m
letzte Änderung: 13. Juli 2021

Seit Herbst 2013 arbeitet er hauptamtlich als Trainer im Laufbereich.

Werdegang

Pollmächer begann früh mit dem Laufsport und wurde 1998 als 15-Jährige von Bernd Dießner entdeckt. Seitdem trainierte er unter Dießner beim LAC Erdgas Chemnitz. Nach gut einem Jahr der Zusammenarbeit wurde Pollmächer Deutscher Jugendmeister im Straßenlauf.

Bei den U23-Europameisterschaften gewann er 2005 die Silbermedaille über 10.000 Meter.

2006 qualifizierte sich Pollmächer zusammen mit Jan Fitschen für die Europameisterschaften über 10.000 Meter und wurde Siebter.

Im Jahr 2007 gewann Pollmächer überraschend beim 10.000-Meter-Europacup in Ferrara. Das war zuvor mit Dieter Baumann erst einem Deutschen gelungen. Anfang Juni 2007 steigerte er dann seine 10.000-m-Bestzeit im belgischen Dommelhof auf 27:55,66 Minuten und war damit über diese Distanz schnellster Deutscher seit Baumann. Außerdem qualifizierte er sich im selben Jahr für die Weltmeisterschaften über 10.000 Meter; musste aber seinen Start aufgrund von Kniebeschwerden absagen.

2008 wechselte Pollmächer auf die Straße und gab in Frankfurt sein Marathondebüt in einer Zeit von 2:14:18 h. Im darauffolgenden Jahr verbesserte in Düsseldorf seine persönliche Bestzeit auf 2:13:09 h. Bei den Weltmeisterschaften 2009 startete er im Marathonlauf, den er mit einem 18. Platz als bester deutscher und fünftbester europäischer Läufer beendete. Nach diesem Lauf beendete er zunächst seine Karriere und wurde in Chemnitz Nachfolger seines Trainers Bernd Dießner, der in den Ruhestand ging.

Nach einem Jahr Trainertätigkeit entschloss sich Pollmächer zu einem Comeback als Läufer, wechselte zu rhein-marathon düsseldorf e. V. und teilte bei einer Pressekonferenz mit, dass er unter seinem neuen Trainer, Ronald Weigel, sich für die Olympischen Spiele 2012 vorbereiten wollte. Doch seine Vorbereitung wurde durch eine venöse Blutung gestört. Schließlich musste er seine Teilnahme am Düsseldorf-Marathon, bei dem er die Qualifikation erreichen wollte, mit Hüftproblemen und einem Achillessehnenriss absagen. 2013 gab er beim Berlin-Marathon sein Comeback und verbesserte seine persönliche Bestleistung auf 2:13:05 h. Am 30. März 2014 verbesserte er beim Berliner Halbmarathon seine persönliche Bestleistung im Halbmarathon auf 1:02:47 h. Beim Düsseldorf-Marathon 2014 erbrachte Pollmächer den geforderten Leistungsnachweis für die Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 in Zürich mit einer Zeit von 2:13:58 h. Beim EM-Marathon im August 2014 lief er mit einer Zeit von 2:14:51 h auf Platz 8.

Im April 2016 gab er sein Karriereende bekannt und arbeitet seither als Trainer. Schon während seiner Karriere hatte Pollmächer ab Oktober 2013 die Mittel- und Langstreckenläufer bei ART Düsseldorf trainiert.

Im November 2016 wechselte er als hauptamtlicher Trainer zur Leichtathletikabteilung des FC Schalke 04. Außerdem betreute er im Laufbereich den Perspektivkader des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen.

Nach zweieinhalb Jahren auf Schalke ging Pollmächer nach Niedersachsen und arbeitet seit Herbst 2019 als Nachwuchstrainer Lauf am Landesstützpunkt in Hannover.

Während seiner Karriere hat Pollmächer eine Ausbildung bei der Bundespolizei absolviert. Bei einer Größe von 1,79 m lag sein Wettkampfgewicht bei 58 kg. Seine Schwester ist die 400-Meter-Läuferin Anja Pollmächer (u. a. Teilnehmerin der Juniorenweltmeisterschaften 2004).

Erfolge

Jahr Erfolge Disziplin
2001 Deutscher Jugendmeister 5000 Meter
6. Platz Junioreneuropameisterschaften 5000 Meter
2003 4. Platz Deutsche Meisterschaften 5000 Meter
7. Platz U23-Europameisterschaften 5000 Meter
2004 Deutscher Juniorenmeister 5000 Meter
2005 U23-Vizeeuropameister 10.000 Meter
Deutscher Vizemeister 10.000 Meter
2006 3. Platz Deutsche Meisterschaften 10.000 Meter
Deutscher Vizemeister 5000 Meter
7. Platz Europameisterschaften 10.000 Meter
2007 3. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften 3000 Meter
Europacupsieger 10.000 Meter
2009 Deutscher Meister Halbmarathon
18. Platz Weltmeisterschaften Marathon
2011 Deutscher Meister Halbmarathon
3. Platz Europacup 10.000 Meter
2014 8. Platz Europameisterschaften Marathon
Deutscher Meister 10 km Straßenlauf

Persönliche Bestleistungen

Disziplin Leistung Datum Ort
1500 Meter 3:43,65 min 7. August 2005 Neustadt an der Waldnaab
3000 Meter 7:57,18 min 5. August 2005 Neustadt an der Waldnaab
5000 Meter 13:47,74 min 18. Mai 2005 Koblenz
10.000 Meter 27:55,56 min 2. Juni 2007
Halbmarathon 1:02:47 h 30. März 2014 Berlin
Marathon 2:13:05 h 29. Sep 2013 Berlin

Weblinks

Commons: André Pollmächer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • André Pollmächer in der Datenbank von World Athletics (englisch)

Fußnoten

  1. Thomas Treptow: André Pollmächer „beerbt“ eigenen Trainer. (Memento vom 14. August 2009 im Internet Archive) Freie Presse, 11. August 2009, abgerufen am 22. August 2015.
  2. André Pollmächer startet für rhein-marathon düsseldorf e. V. In: German Road Races. Abgerufen am 26. Dezember 2020 (deutsch). 
  3. André Pollmächer: „Ich setze alles auf eine Karte“.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2023. Suche in Webarchiven) Runner’s World, 18. November 2010, abgerufen am 22. August 2015.
  4. Keine Chance mehr für eine Olympiateilnahme in Rio gesehen. In: sz-online.de. 14. April 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Mai 2016; abgerufen am 4. Mai 2016. 
  5. André Pollmächer hängt Laufschuhe an den Nagel. Abgerufen am 26. Dezember 2020. 
  6. André Pollmächer wird Trainer in Düsseldorf. Abgerufen am 26. Dezember 2020. 
  7. Schalke 04 verpflichtet André Pollmächer. In: leichtathletik.de. 11. November 2016, abgerufen am 27. Januar 2017. 
  8. FLVW.de: André Pollmächer sucht neue Herausforderung in Hannover. Abgerufen am 26. Dezember 2020. 
Personendaten
NAME Pollmächer, André
ALTERNATIVNAMEN Pollmächer, Frank André
KURZBESCHREIBUNG deutscher Leichtathlet (5000 Meter, 10.000 Meter)
GEBURTSDATUM 22. März 1983
GEBURTSORT Riesa, DDR

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:11

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu André Pollmächer, Was ist André Pollmächer? Was bedeutet André Pollmächer?

Frank Andre Pollmacher 22 Marz 1983 in Riesa ist ein ehemaliger deutscher Langstreckenlaufer der seinen grossten Erfolg mit dem Sieg beim 10 000 Meter Europacup 2007 in Ferrara errang Andre PollmacherAndre Pollmacher beim Frankfurt Marathon 2014Voller Name Frank Andre PollmacherNation Deutschland DeutschlandGeburtstag 22 Marz 1983 42 Jahre Geburtsort RiesaGrosse 179 cmGewicht 58 kgBeruf TrainerKarriereDisziplin LangstreckenlaufBestleistung 27 55 56 min 10 000 m Verein LAC Erdgas Chemnitz rhein marathon dusseldorf ART Dusseldorf FC Schalke 04Trainer Bernd Diessner Ronald WeigelStatus zuruckgetretenKarriereende 2016MedaillenspiegelU23 Europameisterschaften 0 1 0 Deutsche Meisterschaften 3 2 0 U23 EuropameisterschaftenSilber Erfurt 2005 10 000 mletzte Anderung 13 Juli 2021 Seit Herbst 2013 arbeitet er hauptamtlich als Trainer im Laufbereich WerdegangPollmacher begann fruh mit dem Laufsport und wurde 1998 als 15 Jahrige von Bernd Diessner entdeckt Seitdem trainierte er unter Diessner beim LAC Erdgas Chemnitz Nach gut einem Jahr der Zusammenarbeit wurde Pollmacher Deutscher Jugendmeister im Strassenlauf Bei den U23 Europameisterschaften gewann er 2005 die Silbermedaille uber 10 000 Meter 2006 qualifizierte sich Pollmacher zusammen mit Jan Fitschen fur die Europameisterschaften uber 10 000 Meter und wurde Siebter Im Jahr 2007 gewann Pollmacher uberraschend beim 10 000 Meter Europacup in Ferrara Das war zuvor mit Dieter Baumann erst einem Deutschen gelungen Anfang Juni 2007 steigerte er dann seine 10 000 m Bestzeit im belgischen Dommelhof auf 27 55 66 Minuten und war damit uber diese Distanz schnellster Deutscher seit Baumann Ausserdem qualifizierte er sich im selben Jahr fur die Weltmeisterschaften uber 10 000 Meter musste aber seinen Start aufgrund von Kniebeschwerden absagen 2008 wechselte Pollmacher auf die Strasse und gab in Frankfurt sein Marathondebut in einer Zeit von 2 14 18 h Im darauffolgenden Jahr verbesserte in Dusseldorf seine personliche Bestzeit auf 2 13 09 h Bei den Weltmeisterschaften 2009 startete er im Marathonlauf den er mit einem 18 Platz als bester deutscher und funftbester europaischer Laufer beendete Nach diesem Lauf beendete er zunachst seine Karriere und wurde in Chemnitz Nachfolger seines Trainers Bernd Diessner der in den Ruhestand ging Nach einem Jahr Trainertatigkeit entschloss sich Pollmacher zu einem Comeback als Laufer wechselte zu rhein marathon dusseldorf e V und teilte bei einer Pressekonferenz mit dass er unter seinem neuen Trainer Ronald Weigel sich fur die Olympischen Spiele 2012 vorbereiten wollte Doch seine Vorbereitung wurde durch eine venose Blutung gestort Schliesslich musste er seine Teilnahme am Dusseldorf Marathon bei dem er die Qualifikation erreichen wollte mit Huftproblemen und einem Achillessehnenriss absagen 2013 gab er beim Berlin Marathon sein Comeback und verbesserte seine personliche Bestleistung auf 2 13 05 h Am 30 Marz 2014 verbesserte er beim Berliner Halbmarathon seine personliche Bestleistung im Halbmarathon auf 1 02 47 h Beim Dusseldorf Marathon 2014 erbrachte Pollmacher den geforderten Leistungsnachweis fur die Leichtathletik Europameisterschaften 2014 in Zurich mit einer Zeit von 2 13 58 h Beim EM Marathon im August 2014 lief er mit einer Zeit von 2 14 51 h auf Platz 8 Im April 2016 gab er sein Karriereende bekannt und arbeitet seither als Trainer Schon wahrend seiner Karriere hatte Pollmacher ab Oktober 2013 die Mittel und Langstreckenlaufer bei ART Dusseldorf trainiert Im November 2016 wechselte er als hauptamtlicher Trainer zur Leichtathletikabteilung des FC Schalke 04 Ausserdem betreute er im Laufbereich den Perspektivkader des Fussball und Leichtathletik Verbandes Westfalen Nach zweieinhalb Jahren auf Schalke ging Pollmacher nach Niedersachsen und arbeitet seit Herbst 2019 als Nachwuchstrainer Lauf am Landesstutzpunkt in Hannover Wahrend seiner Karriere hat Pollmacher eine Ausbildung bei der Bundespolizei absolviert Bei einer Grosse von 1 79 m lag sein Wettkampfgewicht bei 58 kg Seine Schwester ist die 400 Meter Lauferin Anja Pollmacher u a Teilnehmerin der Juniorenweltmeisterschaften 2004 ErfolgeAndre Pollmacher bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften 2009 in Berlin Marathon bei Kilometer 40Jahr Erfolge Disziplin2001 Deutscher Jugendmeister 5000 Meter6 Platz Junioreneuropameisterschaften 5000 Meter2003 4 Platz Deutsche Meisterschaften 5000 Meter7 Platz U23 Europameisterschaften 5000 Meter2004 Deutscher Juniorenmeister 5000 Meter2005 U23 Vizeeuropameister 10 000 MeterDeutscher Vizemeister 10 000 Meter2006 3 Platz Deutsche Meisterschaften 10 000 MeterDeutscher Vizemeister 5000 Meter7 Platz Europameisterschaften 10 000 Meter2007 3 Platz Deutsche Hallenmeisterschaften 3000 MeterEuropacupsieger 10 000 Meter2009 Deutscher Meister Halbmarathon18 Platz Weltmeisterschaften Marathon2011 Deutscher Meister Halbmarathon3 Platz Europacup 10 000 Meter2014 8 Platz Europameisterschaften MarathonDeutscher Meister 10 km StrassenlaufPersonliche BestleistungenDisziplin Leistung Datum Ort1500 Meter 3 43 65 min 7 August 2005 Neustadt an der Waldnaab3000 Meter 7 57 18 min 5 August 2005 Neustadt an der Waldnaab5000 Meter 13 47 74 min 18 Mai 2005 Koblenz10 000 Meter 27 55 56 min 2 Juni 2007Halbmarathon 1 02 47 h 30 Marz 2014 BerlinMarathon 2 13 05 h 29 Sep 2013 BerlinWeblinksCommons Andre Pollmacher Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Andre Pollmacher in der Datenbank von World Athletics englisch FussnotenThomas Treptow Andre Pollmacher beerbt eigenen Trainer Memento vom 14 August 2009 im Internet Archive Freie Presse 11 August 2009 abgerufen am 22 August 2015 Andre Pollmacher startet fur rhein marathon dusseldorf e V In German Road Races Abgerufen am 26 Dezember 2020 deutsch Andre Pollmacher Ich setze alles auf eine Karte 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Juni 2023 Suche in Webarchiven Runner s World 18 November 2010 abgerufen am 22 August 2015 Keine Chance mehr fur eine Olympiateilnahme in Rio gesehen In sz online de 14 April 2016 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 7 Mai 2016 abgerufen am 4 Mai 2016 Andre Pollmacher hangt Laufschuhe an den Nagel Abgerufen am 26 Dezember 2020 Andre Pollmacher wird Trainer in Dusseldorf Abgerufen am 26 Dezember 2020 Schalke 04 verpflichtet Andre Pollmacher In leichtathletik de 11 November 2016 abgerufen am 27 Januar 2017 FLVW de Andre Pollmacher sucht neue Herausforderung in Hannover Abgerufen am 26 Dezember 2020 PersonendatenNAME Pollmacher AndreALTERNATIVNAMEN Pollmacher Frank AndreKURZBESCHREIBUNG deutscher Leichtathlet 5000 Meter 10 000 Meter GEBURTSDATUM 22 Marz 1983GEBURTSORT Riesa DDR

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gewöhnlicher Flohkrebs

  • Juli 21, 2025

    Gewöhnliches Tellerkraut

  • Juli 20, 2025

    Gewöhnliche Strandsimse

  • Juli 20, 2025

    Gewöhnliche Kreuzblume

  • Juli 20, 2025

    Gewöhnliche Hundszunge

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.