Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bahnhof Löhne Westfalen kurz Löhne Westf ist der Bahnhof der Stadt Löhne im nordöstlichen Nordrhein Westfalen Er lie

Bahnhof Löhne

  • Startseite
  • Bahnhof Löhne
Bahnhof Löhne
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bahnhof Löhne (Westfalen) – kurz Löhne (Westf) – ist der Bahnhof der Stadt Löhne im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen. Er liegt an der Bahnstrecke Hamm–Minden, die ein Teil der von der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (CME) gebauten Stammstrecke von Köln-Deutz nach Minden ist.

Löhne (Westf)
Daten
Lage im Netz Kreuzungsbahnhof
Bahnsteiggleise 6 (ehemals 8)
Abkürzung HL
IBNR 8000233
Preisklasse 4
Eröffnung 1847, Empfangsgebäude 1855,
Neubau 1860/61,
Neubau 1916
Profil auf bahnhof.de L-C3-B6hne-28Westf-29
Lage
Stadt/Gemeinde Löhne
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 11′ 50″ N, 8° 42′ 47″ O52.1972228.713056Koordinaten: 52° 11′ 50″ N, 8° 42′ 47″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Löhne (Westf)
  • Hannover–Hamm (km 85,275)
  • Minden–Hamm (km 85,303)
  • Löhne–Rheine (km 85,295)
  • Elze–Löhne (km 81,975)
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen

In Löhne zweigen die Bahnstrecke über Osnabrück nach Rheine (Teil der Hannoverschen Westbahn nach Emden) und die Bahnstrecke über Hameln nach Elze (und weiter nach Hildesheim) ab, infolgedessen war der Bahnhof als Umsteige- und Rangierbahnhof für lange Zeit ein wichtiger Eisenbahnknoten Nordwestdeutschlands.

Geschichte

Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war der Bahnhof ein Knotenpunkt im Personen-, vor allem aber im Güterverkehr Nordwestdeutschlands. Hier trafen die Strecken der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (eröffnet 1847), Königlich Hannöverschen Staatseisenbahnen (eröffnet 1855) und Hannover-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft (Löhne–Hildesheim–Vienenburg, eröffnet 1875) aufeinander.

Über viele Jahre lang kreuzten hier Fernzüge von Berlin über Hannover und Köln nach Paris und von Amsterdam über Osnabrück und Hildesheim nach Mitteldeutschland. Die weitläufigen Bahnanlagen wurden mit zahlreichen Tunneln und Überführungen so gebaut, dass eine kreuzungsfreie Querung der beiden Hauptstrecken möglich war. Auch heute ist eine unabhängige Bedienung der Bahnstrecke Hamm–Minden sowie der Bahnstrecke Elze–Löhne und der Bahnstrecke Löhne–Rheine möglich. Diese Möglichkeit nutzen einzelne Fahrten der Weser-Bahn nach Bünde und erinnern damit an die ehemals wichtige Hauptverbindung.

Der ehemalige Rangierbahnhof ist abgebrochen worden, eine Verwendung des verlassenen Geländes jedoch noch nicht gefunden, so dass sich hier den Fahrgästen eine Schotterlandschaft darbietet. Die Lage des Geländes wird für eine Nutzung im Allgemeinen als schwierig angesehen, da es zwischen den Bahnstrecken nach Bielefeld und Osnabrück liegt und somit schwer zugänglich ist. Im Mai 2017 beschloss der Planungsausschuss der Stadt Löhne einstimmig eine Bewerbung um die Teilnahme am Flächenpool NRW, um zu ermitteln, welche Entwicklungschancen die Brachfläche für Gewerbeansiedlungen oder weitere Nutzungsmöglichkeiten bietet. Hierbei handelt es sich um ein Projekt der Bahnflächenentwicklungsgesellschaft NRW.

Seine ehemalige Bedeutung hat der Bahnhof heute verloren und ist nur noch ein Regionalbahnhof der Kategorie 4.

Das Bahnhofsgebäude mit einer Außenfront aus unverputztem Backstein wurde 2013 in private Hand verkauft. Die Besitzer setzen sich mit dem neu gegründeten Verein „Löhne umsteigen – Der Bahnhof e. V.“ für ein nachhaltiges Nutzungskonzept des Bahnhofsgebäudes ein. Nach der Wiedereröffnung der sanitären Anlagen im Bahnhof fanden bereits Veranstaltungen im alten Wartesaal der 1. Klasse statt. Weiter plante der Verein die Gründung einer Genossenschaft und den Einzug von Geschäften in die Bahnhofshalle, wie etwa eine Bäckerei und einen Buchladen. Über das Förderprogramm Dritte Orte des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen kamen Eigentümer und Verein ins Gespräch mit der Stadt Löhne, die neue Räumlichkeiten für die Stadtbibliothek suchte. Momentan plant die Stadt als neue Eigentümerin des Bahnhofsgebäudes den Umzug der Bücherei in die Räume des Alten Wartesaals und der Eingangshalle, um einen Treffpunkt für Kommunikation und Miteinander zu schaffen.

Bedienung

Im Schienenpersonennahverkehr verkehren folgende Regional-Express- und Regionalbahn-Linien:

Linie Linienverlauf Takt Betreiber
RE 6 (RRX) Rhein-Weser-Express:
Köln/Bonn Flughafen – Köln Hbf – Dormagen – Neuss Hbf – Düsseldorf-Bilk – Düsseldorf Hbf – Düsseldorf Flughafen – Duisburg Hbf – Mülheim (Ruhr) Hbf – Essen Hbf – Wattenscheid – Bochum Hbf – Dortmund Hbf – Kamen – Hamm (Westf) Hbf – Heessen – Ahlen (Westf) – Beckum-Neubeckum – Oelde – Rheda-Wiedenbrück – Gütersloh Hbf – Bielefeld Hbf – Herford – Löhne (Westf) – Bad Oeynhausen – Porta Westfalica – Minden (Westf)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
60 min National Express
RE 60 Ems-Leine-Express:
Rheine – Hörstel – Ibbenbüren-Esch – Ibbenbüren – Ibbenbüren-Laggenbeck – Osnabrück Altstadt – Osnabrück Hbf – Melle – Bünde (Westf) – Kirchlengern – Löhne (Westf) – Bad Oeynhausen – Porta Westfalica – Minden (Westf) – Bückeburg – Stadthagen – Haste (Han) – Wunstorf – Hannover Hbf – Lehrte – Hämelerwald – Vöhrum – Peine – Vechelde – Braunschweig Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
120 min WestfalenBahn
RE 62 Ems-Werre-Express:
Rheine – Ibbenbüren – Osnabrück Altstadt – Osnabrück Hbf – Melle – Bünde (Westf) – Kirchlengern – Löhne (Westf)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
120 min DB Regio
RE 70 Weser-Leine-Express:
Bielefeld Hbf – Herford – Löhne (Westf) – Bad Oeynhausen – Porta Westfalica – Minden (West) – Bückeburg – (Kirchhorsten –)* Stadthagen – (Lindhorst (Schaumb-Lippe) –)* Haste – Wunstorf – Hannover Hbf – Lehrte – Hämelerwald – Vöhrum – Peine – Vechelde – Braunschweig Hbf
* nur einzelne Züge im Berufsverkehr
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
120 min WestfalenBahn
RB 77 Weser-Bahn:
Herford – Löhne (Westf) – Bad Oeynhausen Süd – Vlotho – Rinteln – Hessisch Oldendorf – Hameln – Coppenbrügge – Marienau (Coppenbrügge) – Osterwald – Elze (Han) – Nordstemmen – Emmerke – Hildesheim Hbf
In Hildesheim Durchbindung einiger Züge als RB 79 bis Bodenburg
Stand: 3. Februar 2025
60 min Start Deutschland
RE 78 Porta-Express:
Nienburg (Weser) – Leese-Stolzenau – Petershagen-Lahde – Minden (Westf) – Porta Westfalica – Bad Oeynhausen – Löhne (Westf) – Herford – Bielefeld Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
120 min Eurobahn

Für den gesamten öffentlichen Personennahverkehr gilt der regionale Westfalentarif (über den Verkehrsverbund OWL) und der NRW-Tarif. In den Regionalzügen nach Niedersachsen gilt auch das Niedersachsen-Ticket.

Bahnsteiggleise

Gleis Länge in m Höhe in cm Nutzung im Fahrplanjahr 2023/2024
8 320 55 Zughalt bei Baustellen, Umleitungen und Gleiswechseln
9 320 55 Züge in Richtung Rheine (RE 60)
10 385 55 Züge in Richtung Herford (RB 77)
11 402 55 Züge in Richtung Köln/Bonn Flughafen (RE 6) und Bielefeld (RE 70 und RE 78)
12 420 55 Züge in Richtung Minden (RE 6), Braunschweig (RE 70) und Nienburg/Weser (RE 78)
13 420 55 Züge in Richtung Braunschweig (RE 60) und Hildesheim (RB 77)

Im Süden gibt es einen ehemaligen Bahnsteig mit den Gleisen 14 und 15, der heute nicht mehr zugänglich ist und über keine durchgehenden Gleise mehr verfügt.

Buslinien in Löhne

Liniennummer Linienweg Betreiber Hinweis
425 Remarque-Platz/Bahnhof – Löhne-Ort – Hiddenhausen-Schweicheln – Herford Ostwestfalen-Lippe-Bus
430 Remarque-Platz/Bahnhof – Gohfeld – Bad Oeynhausen WeserWerreBus
431 Remarque-Platz/Bahnhof – Ulenburg – Mennighüffen – Halstern WeserWerreBus Anrufbus
432 Remarque-Platz/Bahnhof – Löhne-Ort WeserWerreBus
435 Herford – Wittel – Vlotho-Exter WeserWerreBus Anrufbus
437 Remarque-Platz/Bahnhof – Ostscheid – Besebruch – Gohfeld WeserWerreBus
438 Remarque-Platz/Bahnhof – Löhne-Bahnhof – Wittel – Gohfeld WeserWerreBus
439 Bischofshagen – Wittel – Gohfeld WeserWerreBus Schulbusverkehr
462 Remarque-Platz/Bahnhof – Obernbeck – Kirchlengern
615 Remarque-Platz/Bahnhof – Mennighüffen – Hüllhorst MKB-Mühlenkreisbus

Bahnbetriebswerk

Westlich des Güterbahnhofs gab es ein Bahnbetriebswerk. Es wurde 1984 aufgelöst. Der ehemalige Ringlokschuppen ist teilweise noch vorhanden.

Serviceeinrichtungen im Bahnhof

Der Bahnhof verfügt über eine private Fahrkartenagentur, einen Kiosk, der von einem Taxi-Unternehmen betrieben wird und eine Ortsstelle des Bahn-Sozialwerks. Außerdem wurde im Jahre 2011 auf der Südseite des Bahnhofs ein neuer P+R-Parkplatz eröffnet. Hierfür wurde das seit Jahren leerstehende Gebäude der Bahnpost abgerissen. Westlich des Bahnhofsgebäudes an der Bünder Straße wurden ebenfalls zwei neue Parkflächen errichtet.

Zukünftig gibt es die Planung, im alten Gepäcktunnel des Bahnhofs eine Radstation mit 200 Stellplätzen für Fahrräder und E-Bikes und einer integrierten Fahrradwerkstatt zu errichten.

Kunstwerke

Die Bleiverglasung der Fenster oberhalb des Haupteinganges stammt vom Künstler Horst Bohatschek und trägt den Titel „Vier Elemente“. Eingeweiht wurde die Auftragsarbeit am 26. April 1991 nach einer Renovierung der Wartehalle. Die Wandmalerei „Sekundentakt“ rund um die Bahnhofsuhr wurde vom Maler Heinrich Vollmer gestaltet.

Sonstiges

Literarische Bedeutung erlangte der Bahnhof in Erich Maria Remarques Werk „Im Westen nichts Neues“: Beim Drill in der Kaserne zur Vorbereitung auf den Einsatz im Ersten Weltkrieg müssen die Soldaten auf das Kommando „Löhne umsteigen“ unter ihren Betten entlang kriechen. Dies mag eine Anspielung auf den über 100 m langen Personentunnel unter den Löhner Bahnsteigen sein.

Der Bahnhofsvorplatz mit dem zentralen Busbahnhof heißt seit der Neugestaltung in den 1990er Jahren wegen des literarischen Bezugs Erich-Maria-Remarque-Platz.

Siehe auch

  • Nahverkehr im Kreis Herford

Literatur

  • Garrelt Riepelmeier: Bahnhof Löhne (Westf). Ein Eisenbahnknoten im Wandel der Zeit. Hövelhof 2003, ISBN 3-937189-02-5.
  • Josef Högemann: Löhne (Westfalen). In: Oliver Strüber [vorm. Erich Preuß] (Hrsg.): Das große Archiv der deutschen Bahnhöfe (= 51. Ergänzungsausgabe). GeraMond Verlag, München 2004, ISSN 0949-2127 (1 Bl., 6 S.).

Weblinks

Commons: Bahnhof Löhne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gleise in Serviceeinrichtungen (HL). DB InfraGO (PDF)

NRWbahnarchiv von André Joost:

  • Beschreibung der Personenzugangsstelle Löhne (Westf)
  • Beschreibung der Betriebsstelle HL
  • Beschreibung der Betriebsstelle HL G

Einzelnachweise

  1. 100 Jahre Löhner Bahnhof – Neue Westfälische vom 3. September 2016.
  2. Bahngelände: Chancen sollen untersucht werden – Neue Westfälische vom 20. Mai 2017
  3. Stationspreisliste 2013. (PDF; 414 KB) DB Station&Service AG, Januar 2013, archiviert vom Original am 29. Juli 2013; abgerufen am 2. September 2021. 
  4. Löhner Bahnhof verkauft
  5. Homepage des Vereins „Löhne umsteigen - Der Bahnhof e. V.“
  6. Besitzer wollen Buchladen und Bäckerei für das Löhner Bahnhofsgebäude – Neue Westfälische vom 9. Dezember 2015
  7. Stadt sucht Ideen für den Löhner Bahnhof und veranstaltet Workshop – Neue Westfälische vom 26. Februar 2020
  8. deutschebahn.com: Bahnsteiginformationen Station Löhne (Westf) (Memento vom 13. September 2016 im Internet Archive)
  9. https://teutoowl.de/owlv/linienfahrplaene/kreise-hf-mi-lue.php?navanchor=2110037.html Linienfahrpläne der OWL Verkehr GmbH
  10. bsw24.de: Bahn-Sozialwerk Löhne (Westf) / Bad Oeynhausen (Memento vom 30. Dezember 2016 im Internet Archive)
  11. Parkplätze am Bahnhof wegen Bauarbeiten gesperrt – Neue Westfälische vom 25. Januar 2011
  12. Projektentwurf Radstation Löhne
  13. Künstler hinterlässt Spuren aus Glas – Neue Westfälische vom 6. März 2015

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 10:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnhof Löhne, Was ist Bahnhof Löhne? Was bedeutet Bahnhof Löhne?

Der Bahnhof Lohne Westfalen kurz Lohne Westf ist der Bahnhof der Stadt Lohne im nordostlichen Nordrhein Westfalen Er liegt an der Bahnstrecke Hamm Minden die ein Teil der von der Koln Mindener Eisenbahn Gesellschaft CME gebauten Stammstrecke von Koln Deutz nach Minden ist Lohne Westf DatenLage im Netz KreuzungsbahnhofBahnsteiggleise 6 ehemals 8 Abkurzung HLIBNR 8000233Preisklasse 4Eroffnung 1847 Empfangsgebaude 1855 Neubau 1860 61 Neubau 1916Profil auf bahnhof de L C3 B6hne 28Westf 29LageStadt Gemeinde LohneLand Nordrhein WestfalenStaat DeutschlandKoordinaten 52 11 50 N 8 42 47 O 52 197222 8 713056 Koordinaten 52 11 50 N 8 42 47 OEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Lohne Westf Hannover Hamm km 85 275 Minden Hamm km 85 303 Lohne Rheine km 85 295 Elze Lohne km 81 975 Bahnhofe in Nordrhein Westfalen In Lohne zweigen die Bahnstrecke uber Osnabruck nach Rheine Teil der Hannoverschen Westbahn nach Emden und die Bahnstrecke uber Hameln nach Elze und weiter nach Hildesheim ab infolgedessen war der Bahnhof als Umsteige und Rangierbahnhof fur lange Zeit ein wichtiger Eisenbahnknoten Nordwestdeutschlands GeschichteBis Mitte des 20 Jahrhunderts war der Bahnhof ein Knotenpunkt im Personen vor allem aber im Guterverkehr Nordwestdeutschlands Hier trafen die Strecken der Koln Mindener Eisenbahn Gesellschaft eroffnet 1847 Koniglich Hannoverschen Staatseisenbahnen eroffnet 1855 und Hannover Altenbekener Eisenbahn Gesellschaft Lohne Hildesheim Vienenburg eroffnet 1875 aufeinander Uber viele Jahre lang kreuzten hier Fernzuge von Berlin uber Hannover und Koln nach Paris und von Amsterdam uber Osnabruck und Hildesheim nach Mitteldeutschland Die weitlaufigen Bahnanlagen wurden mit zahlreichen Tunneln und Uberfuhrungen so gebaut dass eine kreuzungsfreie Querung der beiden Hauptstrecken moglich war Auch heute ist eine unabhangige Bedienung der Bahnstrecke Hamm Minden sowie der Bahnstrecke Elze Lohne und der Bahnstrecke Lohne Rheine moglich Diese Moglichkeit nutzen einzelne Fahrten der Weser Bahn nach Bunde und erinnern damit an die ehemals wichtige Hauptverbindung Der ehemalige Rangierbahnhof ist abgebrochen worden eine Verwendung des verlassenen Gelandes jedoch noch nicht gefunden so dass sich hier den Fahrgasten eine Schotterlandschaft darbietet Die Lage des Gelandes wird fur eine Nutzung im Allgemeinen als schwierig angesehen da es zwischen den Bahnstrecken nach Bielefeld und Osnabruck liegt und somit schwer zuganglich ist Im Mai 2017 beschloss der Planungsausschuss der Stadt Lohne einstimmig eine Bewerbung um die Teilnahme am Flachenpool NRW um zu ermitteln welche Entwicklungschancen die Brachflache fur Gewerbeansiedlungen oder weitere Nutzungsmoglichkeiten bietet Hierbei handelt es sich um ein Projekt der Bahnflachenentwicklungsgesellschaft NRW Seine ehemalige Bedeutung hat der Bahnhof heute verloren und ist nur noch ein Regionalbahnhof der Kategorie 4 Veranstaltungsraum Alter Wartesaal im Bahnhof Lohne Das Bahnhofsgebaude mit einer Aussenfront aus unverputztem Backstein wurde 2013 in private Hand verkauft Die Besitzer setzen sich mit dem neu gegrundeten Verein Lohne umsteigen Der Bahnhof e V fur ein nachhaltiges Nutzungskonzept des Bahnhofsgebaudes ein Nach der Wiedereroffnung der sanitaren Anlagen im Bahnhof fanden bereits Veranstaltungen im alten Wartesaal der 1 Klasse statt Weiter plante der Verein die Grundung einer Genossenschaft und den Einzug von Geschaften in die Bahnhofshalle wie etwa eine Backerei und einen Buchladen Uber das Forderprogramm Dritte Orte des Ministeriums fur Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen kamen Eigentumer und Verein ins Gesprach mit der Stadt Lohne die neue Raumlichkeiten fur die Stadtbibliothek suchte Momentan plant die Stadt als neue Eigentumerin des Bahnhofsgebaudes den Umzug der Bucherei in die Raume des Alten Wartesaals und der Eingangshalle um einen Treffpunkt fur Kommunikation und Miteinander zu schaffen BedienungIm Schienenpersonennahverkehr verkehren folgende Regional Express und Regionalbahn Linien Linie Linienverlauf Takt BetreiberRE 6 RRX Rhein Weser Express Koln Bonn Flughafen Koln Hbf Dormagen Neuss Hbf Dusseldorf Bilk Dusseldorf Hbf Dusseldorf Flughafen Duisburg Hbf Mulheim Ruhr Hbf Essen Hbf Wattenscheid Bochum Hbf Dortmund Hbf Kamen Hamm Westf Hbf Heessen Ahlen Westf Beckum Neubeckum Oelde Rheda Wiedenbruck Gutersloh Hbf Bielefeld Hbf Herford Lohne Westf Bad Oeynhausen Porta Westfalica Minden Westf Stand Fahrplanwechsel Dezember 2023 60 min National ExpressRE 60 Ems Leine Express Rheine Horstel Ibbenburen Esch Ibbenburen Ibbenburen Laggenbeck Osnabruck Altstadt Osnabruck Hbf Melle Bunde Westf Kirchlengern Lohne Westf Bad Oeynhausen Porta Westfalica Minden Westf Buckeburg Stadthagen Haste Han Wunstorf Hannover Hbf Lehrte Hamelerwald Vohrum Peine Vechelde Braunschweig Hbf Stand Fahrplanwechsel Dezember 2021 120 min WestfalenBahnRE 62 Ems Werre Express Rheine Ibbenburen Osnabruck Altstadt Osnabruck Hbf Melle Bunde Westf Kirchlengern Lohne Westf Stand Fahrplanwechsel Dezember 2023 120 min DB RegioRE 70 Weser Leine Express Bielefeld Hbf Herford Lohne Westf Bad Oeynhausen Porta Westfalica Minden West Buckeburg Kirchhorsten Stadthagen Lindhorst Schaumb Lippe Haste Wunstorf Hannover Hbf Lehrte Hamelerwald Vohrum Peine Vechelde Braunschweig Hbf nur einzelne Zuge im Berufsverkehr Stand Fahrplanwechsel Dezember 2021 120 min WestfalenBahnRB 77 Weser Bahn Herford Lohne Westf Bad Oeynhausen Sud Vlotho Rinteln Hessisch Oldendorf Hameln Coppenbrugge Marienau Coppenbrugge Osterwald Elze Han Nordstemmen Emmerke Hildesheim Hbf In Hildesheim Durchbindung einiger Zuge als RB 79 bis Bodenburg Stand 3 Februar 2025 60 min Start DeutschlandRE 78 Porta Express Nienburg Weser Leese Stolzenau Petershagen Lahde Minden Westf Porta Westfalica Bad Oeynhausen Lohne Westf Herford Bielefeld Hbf Stand Fahrplanwechsel Dezember 2023 120 min Eurobahn Fur den gesamten offentlichen Personennahverkehr gilt der regionale Westfalentarif uber den Verkehrsverbund OWL und der NRW Tarif In den Regionalzugen nach Niedersachsen gilt auch das Niedersachsen Ticket BahnsteiggleiseTriebzug der WestfalenBahn im Bahnhof Lohne Westf im Dezember 2015Gleis Lange in m Hohe in cm Nutzung im Fahrplanjahr 2023 20248 320 55 Zughalt bei Baustellen Umleitungen und Gleiswechseln9 320 55 Zuge in Richtung Rheine RE 60 10 385 55 Zuge in Richtung Herford RB 77 11 402 55 Zuge in Richtung Koln Bonn Flughafen RE 6 und Bielefeld RE 70 und RE 78 12 420 55 Zuge in Richtung Minden RE 6 Braunschweig RE 70 und Nienburg Weser RE 78 13 420 55 Zuge in Richtung Braunschweig RE 60 und Hildesheim RB 77 Im Suden gibt es einen ehemaligen Bahnsteig mit den Gleisen 14 und 15 der heute nicht mehr zuganglich ist und uber keine durchgehenden Gleise mehr verfugt Buslinien in LohneLiniennummer Linienweg Betreiber Hinweis425 Remarque Platz Bahnhof Lohne Ort Hiddenhausen Schweicheln Herford Ostwestfalen Lippe Bus430 Remarque Platz Bahnhof Gohfeld Bad Oeynhausen WeserWerreBus431 Remarque Platz Bahnhof Ulenburg Mennighuffen Halstern WeserWerreBus Anrufbus432 Remarque Platz Bahnhof Lohne Ort WeserWerreBus435 Herford Wittel Vlotho Exter WeserWerreBus Anrufbus437 Remarque Platz Bahnhof Ostscheid Besebruch Gohfeld WeserWerreBus438 Remarque Platz Bahnhof Lohne Bahnhof Wittel Gohfeld WeserWerreBus439 Bischofshagen Wittel Gohfeld WeserWerreBus Schulbusverkehr462 Remarque Platz Bahnhof Obernbeck Kirchlengern615 Remarque Platz Bahnhof Mennighuffen Hullhorst MKB MuhlenkreisbusBahnbetriebswerkWestlich des Guterbahnhofs gab es ein Bahnbetriebswerk Es wurde 1984 aufgelost Der ehemalige Ringlokschuppen ist teilweise noch vorhanden Serviceeinrichtungen im BahnhofHaupteingang des Bahnhofs Lohne Westf Der Bahnhof verfugt uber eine private Fahrkartenagentur einen Kiosk der von einem Taxi Unternehmen betrieben wird und eine Ortsstelle des Bahn Sozialwerks Ausserdem wurde im Jahre 2011 auf der Sudseite des Bahnhofs ein neuer P R Parkplatz eroffnet Hierfur wurde das seit Jahren leerstehende Gebaude der Bahnpost abgerissen Westlich des Bahnhofsgebaudes an der Bunder Strasse wurden ebenfalls zwei neue Parkflachen errichtet Zukunftig gibt es die Planung im alten Gepacktunnel des Bahnhofs eine Radstation mit 200 Stellplatzen fur Fahrrader und E Bikes und einer integrierten Fahrradwerkstatt zu errichten KunstwerkeHorst Bohatschek Vier Elemente Heinrich Vollmer Sekundentakt Die Bleiverglasung der Fenster oberhalb des Haupteinganges stammt vom Kunstler Horst Bohatschek und tragt den Titel Vier Elemente Eingeweiht wurde die Auftragsarbeit am 26 April 1991 nach einer Renovierung der Wartehalle Die Wandmalerei Sekundentakt rund um die Bahnhofsuhr wurde vom Maler Heinrich Vollmer gestaltet SonstigesLiterarische Bedeutung erlangte der Bahnhof in Erich Maria Remarques Werk Im Westen nichts Neues Beim Drill in der Kaserne zur Vorbereitung auf den Einsatz im Ersten Weltkrieg mussen die Soldaten auf das Kommando Lohne umsteigen unter ihren Betten entlang kriechen Dies mag eine Anspielung auf den uber 100 m langen Personentunnel unter den Lohner Bahnsteigen sein Der Bahnhofsvorplatz mit dem zentralen Busbahnhof heisst seit der Neugestaltung in den 1990er Jahren wegen des literarischen Bezugs Erich Maria Remarque Platz Siehe auchNahverkehr im Kreis HerfordLiteraturGarrelt Riepelmeier Bahnhof Lohne Westf Ein Eisenbahnknoten im Wandel der Zeit Hovelhof 2003 ISBN 3 937189 02 5 Josef Hogemann Lohne Westfalen In Oliver Struber vorm Erich Preuss Hrsg Das grosse Archiv der deutschen Bahnhofe 51 Erganzungsausgabe GeraMond Verlag Munchen 2004 ISSN 0949 2127 1 Bl 6 S WeblinksCommons Bahnhof Lohne Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gleise in Serviceeinrichtungen HL DB InfraGO PDF NRWbahnarchiv von Andre Joost Beschreibung der Personenzugangsstelle Lohne Westf Beschreibung der Betriebsstelle HL Beschreibung der Betriebsstelle HL GEinzelnachweise100 Jahre Lohner Bahnhof Neue Westfalische vom 3 September 2016 Bahngelande Chancen sollen untersucht werden Neue Westfalische vom 20 Mai 2017 Stationspreisliste 2013 PDF 414 KB DB Station amp Service AG Januar 2013 archiviert vom Original am 29 Juli 2013 abgerufen am 2 September 2021 Lohner Bahnhof verkauft Homepage des Vereins Lohne umsteigen Der Bahnhof e V Besitzer wollen Buchladen und Backerei fur das Lohner Bahnhofsgebaude Neue Westfalische vom 9 Dezember 2015 Stadt sucht Ideen fur den Lohner Bahnhof und veranstaltet Workshop Neue Westfalische vom 26 Februar 2020 deutschebahn com Bahnsteiginformationen Station Lohne Westf Memento vom 13 September 2016 im Internet Archive https teutoowl de owlv linienfahrplaene kreise hf mi lue php navanchor 2110037 html Linienfahrplane der OWL Verkehr GmbH bsw24 de Bahn Sozialwerk Lohne Westf Bad Oeynhausen Memento vom 30 Dezember 2016 im Internet Archive Parkplatze am Bahnhof wegen Bauarbeiten gesperrt Neue Westfalische vom 25 Januar 2011 Projektentwurf Radstation Lohne Kunstler hinterlasst Spuren aus Glas Neue Westfalische vom 6 Marz 2015

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Hermann Fleißner

  • Juli 18, 2025

    Helmut Fürst

  • Juli 18, 2025

    Heinz Schwärtzel

  • Juli 18, 2025

    Heinrich Sträter

  • Juli 18, 2025

    Hebelbund Lörrach

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.