Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt die Burg im Landkreis Forchheim Siehe auch Burgstall Gräfenberg Landkreis Aschaffenburg Die Bur

Burg Gräfenberg

  • Startseite
  • Burg Gräfenberg
Burg Gräfenberg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Burg im Landkreis Forchheim. Siehe auch Burgstall Gräfenberg, Landkreis Aschaffenburg.

Die Burg Gräfenberg ist die ältere der beiden ehemaligen Burganlagen in Gräfenberg im oberfränkischen Landkreis Forchheim in Bayern. Die Burg ist heute abgegangen und lag im Bereich der Bahnhofstraße 11 bis 21. Von der 1477 erstmals erwähnten Burganlage wurden die letzte Reste ab 1563 beseitigt.

Burg Gräfenberg
Staat Deutschland
Ort Gräfenberg
Entstehungszeit 1477 erwähnt
Burgentyp Niederungsburg, Ortslage
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 49° 39′ N, 11° 15′ O49.64454411.248083430Koordinaten: 49° 38′ 40,4″ N, 11° 14′ 53,1″ O
Höhenlage 430 m ü. NHN

Literatur

  • Robert Giersch, Andreas Schlunk, Berthold Frhr. von Haller: Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft. Altnürnberger Landschaft, Lauf an der Pegnitz 2006, ISBN 978-3-00-020677-1, S. 141–142.
  • Denis André Chevalley (Bearb.): Oberfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band IV). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52395-3. 

Weblinks

  • Burg Gräfenberg auf „www.herrensitze.com“
  • Gräfenberg in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Burgen und Schlösser im Landkreis Forchheim

Schlösser: Schloss Ermreuth |  (Steinhaus, Großhaus, Nürnberger Pflegschloss) |  |  |  (abgegangen) |  |  | Schloss Hundshaupten | Schloss Jägersburg | Schloss Kunreuth | Schloss Pretzfeld |  (abgegangen) | Schloss Thurn | Schloss Unterleinleiter | Schloss Wiesenthau |  |

Burgen und Ruinen: Burgruine Bärnfels | Burg Bieberbach (abgegangen) | Burg Dietrichstein (abgegangen) | Burg Dietzhof (abgegangen) | Burg Dörnhof (abgegangen) | Burg Egloffstein | Burg Forchheim | Burg Gaillenreuth | Burg Gößweinstein | Burg Gräfenberg (abgegangen) | Burg Hiltpoltstein (Altes Schloss) | Burg Kohlstein | Burg Moschendorf (abgegangen) | Burgruine Neideck |  (abgegangen) |  (abgegangen) | Burg Oberweilersbach (abgegangen) | Burgruine Regensberg | Burg Reifenberg (abgegangen) |  (abgegangen) |  (abgegangen) | Burg Schlüsselstein (abgegangen) | Burgruine Streitburg | Burgruine Thuisbrunn | Burg Unterleinleiter | Burg Vestenberg (abgegangen) | Burg Wichsenstein (abgegangen) | Burgruine Wolfsberg | Burgruine Wolkenstein

Festungen: Festung Forchheim

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Turmhügel Burk | Burgstall Ebermannstadt | Turmhügel Kersbach | Turmhügel Niedermirsberg | Turmhügel Rüssenbach | Turmhügel Wöhr

Herrensitze:  (abgegangen) |  (abgegangen) |  (abgegangen) |  (abgegangen) |

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Abschnittsbefestigung Altenburg | Abschnittsbefestigung Burggraf | Burgstall Alter Schlossberg | Burgstall Altes Schloss (Affalterthal) | Burgstall Altes Schloss (Oberzaunsbach) | Ringwall Altes Schloss (Drügendorf) |  |  | Abschnittsbefestigung Burggraf | Burgstall Burgstein (Burg Leutenbach?) | Ringwall Ehrenbürg | Burgstall Hainburg (Burgstall Rüsselbach, Burgstall auf der Katze) | Ringwall Heidelberg |  | Burgstall Hetzelsdorf |  |  |  | Ringwall Lindelberg |  |  | Burgstall Retterner Kanzel |  (Stadtmers Bürg) | Ringwall Schießberg | Burgstall Schlossberg (Haidhof) (Heidenstein) | Burgstall Thüngfelderstein (Burg Eberhardstein) | Abschnittsbefestigung Tiefenstürmig | Burgstall Unterailsfeld | Burgstall Wartleiten

Wehrkirchen:  (Heilig Dreikönig) |  (Unsre Liebe Frau) |  (St. Nikolaus) | Kirchenburg Effeltrich (St. Georg) |  (St. Martin) |  (St. Johannes Baptist und St. Ottilie) |  (St. Jakobus) |  (St. Peter und Paul) |  (Mariae Himmelfahrt) |  (St. Nikolaus) |  (St. Bartholomäus)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 16:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Burg Gräfenberg, Was ist Burg Gräfenberg? Was bedeutet Burg Gräfenberg?

Dieser Artikel behandelt die Burg im Landkreis Forchheim Siehe auch Burgstall Grafenberg Landkreis Aschaffenburg Die Burg Grafenberg ist die altere der beiden ehemaligen Burganlagen in Grafenberg im oberfrankischen Landkreis Forchheim in Bayern Die Burg ist heute abgegangen und lag im Bereich der Bahnhofstrasse 11 bis 21 Von der 1477 erstmals erwahnten Burganlage wurden die letzte Reste ab 1563 beseitigt Burg GrafenbergStaat DeutschlandOrt GrafenbergEntstehungszeit 1477 erwahntBurgentyp Niederungsburg OrtslageErhaltungszustand BurgstallGeographische Lage 49 39 N 11 15 O 49 644544 11 248083 430 Koordinaten 49 38 40 4 N 11 14 53 1 OHohenlage 430 m u NHNBurg Grafenberg Bayern LiteraturRobert Giersch Andreas Schlunk Berthold Frhr von Haller Burgen und Herrensitze in der Nurnberger Landschaft Altnurnberger Landschaft Lauf an der Pegnitz 2006 ISBN 978 3 00 020677 1 S 141 142 Denis Andre Chevalley Bearb Oberfranken Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band IV Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52395 3 WeblinksBurg Grafenberg auf www herrensitze com Grafenberg in der privaten Datenbank Alle Burgen Burgen und Schlosser im Landkreis Forchheim Schlosser Schloss Ermreuth Steinhaus Grosshaus Nurnberger Pflegschloss abgegangen Schloss Hundshaupten Schloss Jagersburg Schloss Kunreuth Schloss Pretzfeld abgegangen Schloss Thurn Schloss Unterleinleiter Schloss Wiesenthau Burgen und Ruinen Burgruine Barnfels Burg Bieberbach abgegangen Burg Dietrichstein abgegangen Burg Dietzhof abgegangen Burg Dornhof abgegangen Burg Egloffstein Burg Forchheim Burg Gaillenreuth Burg Gossweinstein Burg Grafenberg abgegangen Burg Hiltpoltstein Altes Schloss Burg Kohlstein Burg Moschendorf abgegangen Burgruine Neideck abgegangen abgegangen Burg Oberweilersbach abgegangen Burgruine Regensberg Burg Reifenberg abgegangen abgegangen abgegangen Burg Schlusselstein abgegangen Burgruine Streitburg Burgruine Thuisbrunn Burg Unterleinleiter Burg Vestenberg abgegangen Burg Wichsenstein abgegangen Burgruine Wolfsberg Burgruine Wolkenstein Festungen Festung Forchheim Turmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Burk Burgstall Ebermannstadt Turmhugel Kersbach Turmhugel Niedermirsberg Turmhugel Russenbach Turmhugel Wohr Herrensitze abgegangen abgegangen abgegangen abgegangen Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Abschnittsbefestigung Altenburg Abschnittsbefestigung Burggraf Burgstall Alter Schlossberg Burgstall Altes Schloss Affalterthal Burgstall Altes Schloss Oberzaunsbach Ringwall Altes Schloss Drugendorf Abschnittsbefestigung Burggraf Burgstall Burgstein Burg Leutenbach Ringwall Ehrenburg Burgstall Hainburg Burgstall Russelbach Burgstall auf der Katze Ringwall Heidelberg Burgstall Hetzelsdorf Ringwall Lindelberg Burgstall Retterner Kanzel Stadtmers Burg Ringwall Schiessberg Burgstall Schlossberg Haidhof Heidenstein Burgstall Thungfelderstein Burg Eberhardstein Abschnittsbefestigung Tiefensturmig Burgstall Unterailsfeld Burgstall Wartleiten Wehrkirchen Heilig Dreikonig Unsre Liebe Frau St Nikolaus Kirchenburg Effeltrich St Georg St Martin St Johannes Baptist und St Ottilie St Jakobus St Peter und Paul Mariae Himmelfahrt St Nikolaus St Bartholomaus

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Michael Büskens

  • Juli 18, 2025

    Michael Bröcker

  • Juli 18, 2025

    Michael Brodführer

  • Juli 17, 2025

    Mittleres Vermögen

  • Juli 18, 2025

    Mittlere Krümmung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.