Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Eine dimensionslose Größe auch Größe der Dimension Zahl oder Größe der Dimension Eins oder Größe mit der Einheit Eins is

Dimensionslose Größe

  • Startseite
  • Dimensionslose Größe
Dimensionslose Größe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Eine dimensionslose Größe, auch Größe der Dimension Zahl oder Größe der Dimension Eins oder Größe mit der Einheit Eins, ist eine physikalische Größe, zu deren quantitativen Beschreibung man keine Einheit benötigt, die formal gesehen also die Dimension einer Zahl, beziehungsweise der Eins hat. Dimension ist hierbei im Sinne von Dimension (Größensystem) wie etwa „Länge“ zu verstehen, nicht im Sinne von Dimension (Mathematik) wie etwa in „dreidimensionaler Raum“. Dimensionslose Größen können beispielsweise Anzahlen, Winkel oder Quotienten zweier Größen gleicher Dimension (etwa der Reibungskoeffizient) sein.

Beispiele

Beispiele für dimensionslose Größen sind:

  • Anzahlen, auch wenn sie in einem Zählmaß wie beispielsweise Dutzend angegeben sind, mit Ausnahme von Stoffmengen, die ihre eigene Dimension haben.
  • Kennzahlen der Dimension Zahl (auch als Kenngrößen bezeichnet) wie die Mach-Zahl oder Reynolds-Zahl
  • Ebene Winkel und Raumwinkel (Angabe ohne Einheit oder mit den abgeleiteten SI-Einheiten mit besonderem Namen Radiant bzw. Steradiant)
  • Quotienten aus zwei dimensionsgleichen Größen. Beispiele sind Permeabilitätszahl, Brechungsindex, Massenanteil, Wirkungsgrad. Diese Zahlen (vorzugsweise wenn kleiner als eins) werden auch in Hilfsmaßeinheiten wie Prozent, Promille, ppm angegeben
  • Logarithmische Größenverhältnisse (mit Einheiten wie Bel, Neper, Phon), pH-Wert
  • Quantenzahlen
  • Wahrscheinlichkeiten

Eine dimensionslose Naturkonstante ist die Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante, die sich aus elektrischer Elementarladung, Planckschem Wirkungsquantum und der Lichtgeschwindigkeit zusammensetzt. Ihr Wert beträgt etwa 1/137.

Auch bei der Verwendung natürlicher Einheiten in manchen Teilgebieten der theoretischen Physik ist es üblich, die betreffenden Größen formal als dimensionslose Größen zu behandeln.

Theoretischer Hintergrund

Im internationalen Größensystem ISQ mit seinen sieben Basisgrößen und sieben Dimensionen mit den Dimensionszeichen T,L,M,I,Θ,N,J{\displaystyle {\mathsf {T,L,M,I,\Theta ,N,J}}} hat jede Größe Q{\displaystyle Q} die Dimension

dim⁡Q=Tα Lβ Mγ Iδ Θε Nζ Jη .{\displaystyle \dim Q={\mathsf {T}}^{\alpha }\ {\mathsf {L}}^{\beta }\ {\mathsf {M}}^{\gamma }\ {\mathsf {I}}^{\delta }\ {\mathsf {\Theta }}^{\varepsilon }\ {\mathsf {N}}^{\zeta }\ {\mathsf {J}}^{\eta }\ .}

Bei einer dimensionslosen Größe ist jeder Dimensionsexponent null, also dim⁡Q=1{\displaystyle \dim Q={\mathsf {1}}}. Ihr Wert wird durch eine Zahl angegeben.

Grundsätzlich hängt es von der für ein Größensystem gewählten Basis ab, welche abgeleiteten Größen welche Dimension haben, und somit auch, welche Größen (außer den Quotienten dimensionsgleicher Größen) dimensionslos sind. So sind im elektrostatischen und im gaußschen CGS-System die elektrische Kapazität und die Länge von gleicher Dimension. Jeder Quotient dieser Größen ist daher dimensionslos.

Eine große Rolle spielen dimensionslose Größen in der Ähnlichkeitstheorie, die unter anderem in der Strömungsmechanik angewendet wird: Das Buckinghamsche Π-Theorem als grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie ermöglicht es, die Form physikalischer Gleichungen dimensionsbehafteter Größen mittels dimensionsloser Kennzahlen zu beschreiben. In der theoretischen Physik sind die dimensionslosen Kopplungskonstanten, die die relative Stärke der fundamentalen Wechselwirkungen angeben, von besonderer Bedeutung.

Internationale Sprachregelung

Das Internationale Büro für Maß und Gewicht (BIPM) veröffentlichte 2024 als Ergebnis jahrelanger Entscheidungsfindung eine Regelung für „Größen die so definiert sind, dass alle Dimensionsexponenten null sind“:

  • Solche Größen „sind einfach Zahlen“. Die zugehörige Einheit ist die „Eins“ („1“).
  • Hierzu gehören
    • Quotienten aus Größen gleicher Dimension (Beispiel: Brechungsindex),
    • Anzahlen (Beispiel: Anzahl der Zellen in den Biologie),
    • aus historischen Gründen und per Konvention auch: ebener Winkel und Raumwinkel. Aus Grunden der Klarheit kann hier die Einheit Radiant bzw. Steradiant hinzugefügt werden.
  • Die Einheit „Eins“ ist das neutrale Element jedes Einheitensystems, muss daher nicht explizit eingeführt werden.

Diese Veröffentlichung verwendet konsequent die Bezeichnung „Größen mit der Einheit Eins“ (quantities with the unit one). Begriffe wie „dimensionslos“, „Dimension Eins“ oder „Dimension Zahl“ kommen darin nicht vor.

Benennung nach DIN

Nach DIN 5485 Benennungsgrundsätze für physikalische Größen; Wortzusammensetzungen mit Eigenschafts- und Grundwörtern, die Regeln zur Neubenennung von physikalischen Größen enthält, für die noch kein Name vorliegt, sind folgende Wortbestandteile vorgesehen:

  • -anteil
  • -beiwert
  • -faktor
  • -grad
  • -quote
  • -verhältnis
  • -zahl

Historische Benennungen solcher Größen enthalten auch die Endungen ‑modul oder ‑index.

An der Endung ‑koeffizient ist die Dimension nicht zu erkennen. So hat der Reibungskoeffizient die Dimension Zahl, aber der Wärmeausdehnungskoeffizient hat die Dimension „pro Temperatur“.

Siehe auch

  • Dimensionsanalyse
  • Entdimensionalisierung

Einzelnachweise

  1. BIPM (Hrsg.): Le Système international d'unités/The International System of Units (SI) 9. Auflage, Version 3.01. 2024, Kap. 2.3.3, S. 24 (französisch), S. 136 (englisch) (bipm.org [abgerufen am 22. April 2025]). 
  2. Richard J. C. Brown et al. Report of the CCU/CCQM Workshop on “The Metrology of Quantities Which Can Be Counted” Metrology 2023, 3(3), 309–324; doi:10.3390/metrology3030019

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 10:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dimensionslose Größe, Was ist Dimensionslose Größe? Was bedeutet Dimensionslose Größe?

Eine dimensionslose Grosse auch Grosse der Dimension Zahl oder Grosse der Dimension Eins oder Grosse mit der Einheit Eins ist eine physikalische Grosse zu deren quantitativen Beschreibung man keine Einheit benotigt die formal gesehen also die Dimension einer Zahl beziehungsweise der Eins hat Dimension ist hierbei im Sinne von Dimension Grossensystem wie etwa Lange zu verstehen nicht im Sinne von Dimension Mathematik wie etwa in dreidimensionaler Raum Dimensionslose Grossen konnen beispielsweise Anzahlen Winkel oder Quotienten zweier Grossen gleicher Dimension etwa der Reibungskoeffizient sein BeispieleBeispiele fur dimensionslose Grossen sind Anzahlen auch wenn sie in einem Zahlmass wie beispielsweise Dutzend angegeben sind mit Ausnahme von Stoffmengen die ihre eigene Dimension haben Kennzahlen der Dimension Zahl auch als Kenngrossen bezeichnet wie die Mach Zahl oder Reynolds Zahl Ebene Winkel und Raumwinkel Angabe ohne Einheit oder mit den abgeleiteten SI Einheiten mit besonderem Namen Radiant bzw Steradiant Quotienten aus zwei dimensionsgleichen Grossen Beispiele sind Permeabilitatszahl Brechungsindex Massenanteil Wirkungsgrad Diese Zahlen vorzugsweise wenn kleiner als eins werden auch in Hilfsmasseinheiten wie Prozent Promille ppm angegeben Logarithmische Grossenverhaltnisse mit Einheiten wie Bel Neper Phon pH Wert Quantenzahlen Wahrscheinlichkeiten Eine dimensionslose Naturkonstante ist die Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante die sich aus elektrischer Elementarladung Planckschem Wirkungsquantum und der Lichtgeschwindigkeit zusammensetzt Ihr Wert betragt etwa 1 137 Auch bei der Verwendung naturlicher Einheiten in manchen Teilgebieten der theoretischen Physik ist es ublich die betreffenden Grossen formal als dimensionslose Grossen zu behandeln Theoretischer HintergrundIm internationalen Grossensystem ISQ mit seinen sieben Basisgrossen und sieben Dimensionen mit den Dimensionszeichen T L M I 8 N J displaystyle mathsf T L M I Theta N J hat jede Grosse Q displaystyle Q die Dimension dim Q Ta Lb Mg Id 8e Nz Jh displaystyle dim Q mathsf T alpha mathsf L beta mathsf M gamma mathsf I delta mathsf Theta varepsilon mathsf N zeta mathsf J eta Bei einer dimensionslosen Grosse ist jeder Dimensionsexponent null also dim Q 1 displaystyle dim Q mathsf 1 Ihr Wert wird durch eine Zahl angegeben Grundsatzlich hangt es von der fur ein Grossensystem gewahlten Basis ab welche abgeleiteten Grossen welche Dimension haben und somit auch welche Grossen ausser den Quotienten dimensionsgleicher Grossen dimensionslos sind So sind im elektrostatischen und im gaussschen CGS System die elektrische Kapazitat und die Lange von gleicher Dimension Jeder Quotient dieser Grossen ist daher dimensionslos Eine grosse Rolle spielen dimensionslose Grossen in der Ahnlichkeitstheorie die unter anderem in der Stromungsmechanik angewendet wird Das Buckinghamsche P Theorem als grundlegendes Theorem der Ahnlichkeitstheorie ermoglicht es die Form physikalischer Gleichungen dimensionsbehafteter Grossen mittels dimensionsloser Kennzahlen zu beschreiben In der theoretischen Physik sind die dimensionslosen Kopplungskonstanten die die relative Starke der fundamentalen Wechselwirkungen angeben von besonderer Bedeutung Internationale SprachregelungDas Internationale Buro fur Mass und Gewicht BIPM veroffentlichte 2024 als Ergebnis jahrelanger Entscheidungsfindung eine Regelung fur Grossen die so definiert sind dass alle Dimensionsexponenten null sind Solche Grossen sind einfach Zahlen Die zugehorige Einheit ist die Eins 1 Hierzu gehoren Quotienten aus Grossen gleicher Dimension Beispiel Brechungsindex Anzahlen Beispiel Anzahl der Zellen in den Biologie aus historischen Grunden und per Konvention auch ebener Winkel und Raumwinkel Aus Grunden der Klarheit kann hier die Einheit Radiant bzw Steradiant hinzugefugt werden Die Einheit Eins ist das neutrale Element jedes Einheitensystems muss daher nicht explizit eingefuhrt werden Diese Veroffentlichung verwendet konsequent die Bezeichnung Grossen mit der Einheit Eins quantities with the unit one Begriffe wie dimensionslos Dimension Eins oder Dimension Zahl kommen darin nicht vor Benennung nach DINNach DIN 5485 Benennungsgrundsatze fur physikalische Grossen Wortzusammensetzungen mit Eigenschafts und Grundwortern die Regeln zur Neubenennung von physikalischen Grossen enthalt fur die noch kein Name vorliegt sind folgende Wortbestandteile vorgesehen anteil beiwert faktor grad quote verhaltnis zahl Historische Benennungen solcher Grossen enthalten auch die Endungen modul oder index An der Endung koeffizient ist die Dimension nicht zu erkennen So hat der Reibungskoeffizient die Dimension Zahl aber der Warmeausdehnungskoeffizient hat die Dimension pro Temperatur Siehe auchDimensionsanalyse EntdimensionalisierungEinzelnachweiseBIPM Hrsg Le Systeme international d unites The International System of Units SI 9 Auflage Version 3 01 2024 Kap 2 3 3 S 24 franzosisch S 136 englisch bipm org abgerufen am 22 April 2025 Richard J C Brown et al Report of the CCU CCQM Workshop on The Metrology of Quantities Which Can Be Counted Metrology 2023 3 3 309 324 doi 10 3390 metrology3030019

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Inadäquater Affekt

  • Juli 15, 2025

    Höhere Gewalt

  • Juli 15, 2025

    Hybride Verschlüsselung

  • Juli 15, 2025

    Humanitäre Hilfe

  • Juli 15, 2025

    Herzogtum Österreich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.