Dirk Roßmann 7 September 1946 in Hannover ist ein deutscher Unternehmer und Schriftsteller Er ist Gründer und Geschäftsf
Dirk Roßmann

Dirk Roßmann (* 7. September 1946 in Hannover) ist ein deutscher Unternehmer und Schriftsteller. Er ist Gründer und Geschäftsführer der inhabergeführten Drogeriemarktkette Rossmann mit Sitz in Burgwedel bei Hannover. 1972 gründete er das erste Selbstbedienungsgeschäft für Drogeriewaren in Deutschland und gilt daher als Erfinder und als „Pionier des Drogeriemarktes“.
Im Jahr 2020 war sein Unternehmen die zweitgrößte deutsche Drogeriemarktkette mit 2196 Filialen und 33.400 Mitarbeitern in Deutschland. Weiterhin ist Rossmann in Ost-, Süd-, Südosteuropa vertreten (Polen, Tschechien, Spanien, Ungarn, Albanien, Türkei, Kosovo). Der Firmenname „Rossmann“ weicht orthographisch vom Familiennamen „Roßmann“ ab, weil eine Großschreibung des Buchstabens ß früher nur in wenigen Schriftarten möglich war und das ß im Auslandsmarkt in der Regel nicht bekannt ist.
Biografie
Dirk Roßmanns Eltern, Bernhard Roßmann (1910–1958) und dessen Frau Hilde, geb. Wilkens, betrieben in zweiter Generation eine kleine Drogerie am Stadtrand von Hannover. Die Eltern seiner Mutter besaßen ein großes Pelzgeschäft in Hannover, und schon sein Großvater führte eine eigene Drogerie. Nach dem frühen Tod von Bernhard Roßmann verkaufte seine Mutter alles, „um unsere kleine Drogerie zu retten. […] Wir waren bettelarm, lebten in allerkleinsten Verhältnissen.“ Mit zwölf Jahren verdiente er sein erstes Geld mit dem Verkauf und Liefern von Drogerieartikeln zum vollen Preis, welche er selbst 10 % billiger von seiner Mutter erwarb. Nach eigenen Angaben erwirtschaftete er damit Umsätze von mehreren tausend D-Mark im Monat schwarz; als Roßmann 16 Jahre alt war, floss dieses Geld in den Kauf einer Eigentumswohnung in Hannover. In diesem Alter erfuhr er auch auf eigene Nachfrage hin von seiner Mutter, dass sein leiblicher Vater der Nachbar Theodor Kayser (1899–1967) ist, der Sohn eines deutschen Fabrikanten aus Warschau und der Patenonkel von Roßmanns älterem Bruder Axel.
Nach dem Hauptschulabschluss absolvierte er eine Berufsausbildung zum Drogisten. Anschließend arbeitete er ab 1962 zunächst in der elterlichen Drogerie, während sein zwei Jahre älterer Bruder später studierte.
Am 1. April 1965 wurde er mit 18 Jahren zur Bundeswehr eingezogen, obwohl er gegen den Einberufungsbescheid geklagt hatte und noch bevor ein Urteil gesprochen werden konnte. Roßmann forderte die gesetzlich mögliche Freistellung wegen der Unterstützung Hilfsbedürftiger: „Mein Vater war tot, meine Mutter krank, mein Bruder studierte, und ich musste alleine die Familie und die Großeltern ernähren.“ Weil er den Wehrdienst an sich für „völlig in Ordnung“ hält, wollte er auch nicht den Wehrdienst verweigern. Als einzigen Ausweg sah er daher die Befehlsverweigerung in der Kaserne. Er wurde vorübergehend für vier Wochen in die Nervenklinik Langenhagen eingewiesen und erreichte schließlich trotz Ausgangssperre und Disziplinararrest seine Entlassung am 7. September 1965. „Diese Sturheit und sein unbedingter Wille zum Erfolg haben Roßmann nicht nur aus der Bundeswehr geholfen, sondern ihn auch zu einem der 200 reichsten Deutschen gemacht“, so die Schlussfolgerung in der FAZ.
Im Alter von 25 Jahren eröffnete Roßmann, wenige Monate vor der angekündigten Aufhebung der Preisbindung für Drogeriewaren, am 17. März 1972 in Hannover den 200 m² großen Markt für Drogeriewaren. Dieser bestand bis April 2010 in der Jakobistraße, einer Seitenstraße der Lister Meile unmittelbar am Lister Platz. Am Eröffnungstag gab es ein Kunden-Chaos, denn seine Idee eines Discountmarktes für Drogerieartikel stieß auf starkes Interesse bei den Kunden. Nach Ladenschluss hatte das Geschäft statt erhoffter 2.000 bis 3.000 DM rund 20.000 DM in der Kasse. Zehn Jahre nach der Geschäftsgründung besaß Roßmann bereits 100 Drogeriemärkte in Norddeutschland.
Über die Rossmann Beteiligungs GmbH hält Dirk Roßmann knapp 20 Prozent Anteile am Fußballverein Hannover 96 bzw. an dessen Sanierungsgesellschaft Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG, nachdem ihn 2012 der Präsident des Sportvereins Hannover 96 und Unternehmer Martin Kind um eine Beteiligung gebeten hatte. Bis Oktober 2016 war Roßmann auch Mitglied im Aufsichtsrat der Betreibergesellschaft, der Hannover 96 GmbH und Co. KGaA.
Im Januar 2013 klagte er beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof gegen die Zustimmung des Bayerischen Landtags zum Rundfunkbeitragsstaatsvertrag und im Besonderen gegen die neue Rundfunkabgabe für die GEZ. Rossmann und der Autovermieter Sixt führten u. a. zur Begründung ein Gutachten der Beratungsgesellschaft des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) an, dass nicht nur 1,1 Milliarden Euro an Mehreinnahmen durch Rundfunkgebühren für die Rundfunkanstalten zu erwarten seien, sondern vielmehr mindestens 3,2 Milliarden Mehreinnahmen. Am 15. Mai 2014 wies das Gericht die Klage ab.
Dirk Roßmann ist seit 1982 in zweiter Ehe mit Alice Schardt-Roßmann verheiratet und Vater von zwei Söhnen aus zwei Ehen, Daniel (* 1976) und Raoul (* 1985). Sie haben beide Betriebswirtschaft studiert und arbeiten gemeinsam mit ihrem Vater in der Unternehmensleitung.
Zum 30. September 2021 gab Dirk Roßmann die Geschäftsführung der Drogeriemarktkette an seinen Sohn Raoul ab, blieb aber weiter im Beirat sowie Geschäftsführer und Sprecher der Rossmann Beteiligungs GmbH, die einen Anteil von 60 Prozent an den Drogeriemärkten hält.[veraltet]
Vermögen
Das Vermögen von Dirk Roßmann wurde 2016 vom Forbes Magazine auf etwa 2,7 Milliarden US-Dollar geschätzt. 2021 wurde sein Vermögen auf etwa 4 Milliarden US-Dollar geschätzt. Er fordert die Einführung einer Reichensteuer.
Unternehmen
In den 1980er Jahren verkaufte Dirk Roßmann 40 Prozent seines Unternehmens an die Hannover Finanz, ihre Beteiligung ging an die Drogeriekette der niederländischen Kruidvat-Gruppe, die wiederum im August 2004 von der A.S. Watson Group des Hongkonger Mischkonzerns Hutchison Whampoa übernommen wurde. 2020 war das Unternehmen Rossmann mit 2.196 Filialen in ganz Deutschland die Nummer 2 auf dem deutschen Markt nach dm.
Nach dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ Anfang der 1990er Jahre expandierte das Unternehmen von Dirk Roßmann auf den osteuropäischen Markt, wo er seit 2009 über 1.000 Filialen betreibt. Deutschlandweit sind es 2.196 Filialen mit etwa 33.400 Beschäftigten (Stand 2020). In Deutschland erwirtschaftete Rossmann einen Umsatz von 7 Milliarden Euro (+ 5,1 Prozent).
Im Januar 2023 zählt die Dirk Rossmann GmbH mit ihren 56.500 Mitarbeitern und 4.361 Filialen zu den größten europäischen Drogeriemarktketten. Im Jahr 2021 erzielte die Rossmann-Gruppe in Deutschland, Polen, Ungarn, Tschechien, Albanien, Kosovo, Spanien und der Türkei einen Umsatz von 11,1 Milliarden Euro.
Am 15. Mai 2012 berichtete die Wirtschafts-Tageszeitung Handelsblatt, dass Rossmann Subunternehmer damit beauftragt, die Regale in den Rossmann-Filialen aufzufüllen, Inventuren zu machen und an der Kasse zu arbeiten. Die gezahlten Stundenlöhne lagen 33 % unter dem verdi-Tarifvertrag. Die Instore Solution Services GmbH (ISS) lässt in jeder zweiten Filiale die Regale der Drogeriekette befüllen, d. h. in über 800 Märkten. An der ISS war die Rossmann Beteiligungs GmbH im Sommer 2011 mit 49 Prozent beteiligt. Die Leiharbeitsfirma Instore Solutions Personell GmbH (ISP) setzt Mitarbeiter an den Kassen der Rossmann-Filialen ein. An der ISP hält die Rossmann Beteiligungs GmbH 22,5 Prozent. Nach Auskunft von Dirk Roßmann zahlt Rossmann seit 2015 den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 € für alle Aushilfen, die lediglich sechs Prozent der Mitarbeiter von allen Beschäftigten ausmachen.
Das Unternehmen ist familiengeführt. Alice Schardt-Roßmann ist zusammen mit ihrem Mann und zwei weiteren Geschäftsführern in der Leitung des Unternehmens tätig. Der ältere Sohn Daniel ist verantwortlich für Fragen der Expansion und leitet die Immobilienabteilung. Der jüngere Sohn Raoul wurde im Oktober 2014 zum Einkaufschef.
In einem Gespräch mit dem BR Fernsehen 2014 wies Roßmann darauf hin, dass es seine Frau Alice gewesen war, die ihn gegen Ende der 1990er-Jahre auf die Idee gebracht hatte, die Rossmann Ideenwelt einzuführen, „in der es [wie bei Tchibo] Produkte zu kaufen gab, was man in einer Drogerie bis dahin nicht erwartet hatte.“ Erst danach habe das Unternehmen größere Gewinne erzielen und sich aus der Abhängigkeit der Banken lösen können. Eine weitere erfolgreiche Geschäftsidee war die Einführung von Eigenmarken in das Warensortiment.
Mit seinen Mitarbeitern pflegt er einen sehr freundlichen Umgang, sein Büro ist „eher schlicht“ ausgestattet und in seinem Unternehmen gibt es keinen Krawattenzwang. Sich selbst charakterisierte er: „als Mensch ganz freundlich, als Mitbewerber unangenehm.“ Roßmann ist in Themenzentrierter Interaktion (TZI) ausgebildet und nutzt zur Entspannung täglich autogenes Training.
Verdiente Mitarbeiter lädt Roßmann unter anderem in das Dessau-Wörlitzer Gartenreich ein – zu Tennis, Wanderungen und Gondelfahrten. Seit den 1980er Jahren werden im Waldhof in der Lüneburger Heide hausinterne Aus- und Weiterbildungskurse für die Mitarbeiter angeboten. Darüber hinaus bietet er individuelle Förderprogramme und Kulturfahrten an, wie etwa eine Schiffsreise nach Oslo, die er gemeinsam mit seinen 20 wichtigsten Führungskräften unternommen hatte.
Soziales Engagement
- 1991 gründete er gemeinsam mit Erhard Schreiber, einem befreundeten Maschinenbau-Unternehmer aus Hannover, die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW). Die international tätige Entwicklungsorganisation möchte allen Menschen den Zugang zu Aufklärung und Familienplanung ermöglichen und verknüpft dies mit einer wirksamen Armutsbekämpfung. Die Aufklärungs- und Familienplanungsprojekte werden vorrangig in Ostafrika eingesetzt.
- In den Rossmann-Filialen werden jährlich rund 400.000 Euro durch Spendendosen für das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) gespendet. Anlässlich des 40. Jubiläums des DKHW im Jahr 2012 verdoppelte Roßmann die Spendensumme. Mit der Initiative Mehr Mut zum Ich werden Projekte des DKHW finanziert, die sich der Stärkung des Selbstwertgefühls von Mädchen widmen.
- Roßmann fördert finanziell Mentor – Die Leselernhelfer Hannover e. V. für Kinder mit Migrationshintergrund. Die Initiative wurde 2003 von dem Hannoveraner Buchhändler Otto Stender ins Leben gerufen.
- Seit 2009 unterstützt Roßmann die Initiative Klasse! Wir singen „gegen das Aussterben des Singens in unserer Gesellschaft“ und um unter Schülern eine Freude am Singen zu kultivieren. Schüler der Klassen von 1 bis 7 studieren mit ihren Lehrern über einen Zeitraum von sechs Wochen ein ausgesuchtes Liederrepertoire ein, um es dann mit Tausenden Anderen gemeinsam zu singen. Rossmann produziert dazu günstig Liederhefte, CDs und T-Shirts.
- Gemeinsam mit Henkel rief Dirk Roßmann 2013 die Initiative „Naturkinder“ ins Leben. Unterstützt wird das Projekt mit insgesamt 50.000 Euro.
Engagement für den Klimaschutz
Roßmann setzt sich in der Öffentlichkeit intensiv für den Kampf gegen die Klimakrise ein. So sagte er einmal: „Wir haben ein Riesenproblem und das kriegen wir nicht mit Kosmetik hin, sondern nur durch Handeln.“ Nach Lektüre des Buches Wir sind das Klima! von Jonathan Safran Foer beschloss er, sein Engagement zu intensivieren: „Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, war mir klar, dass ich etwas tun muss“. Rossmann verschenkte im Herbst 2019 zunächst 2000 Exemplare des Buches an alle Bundestagsabgeordneten und Vorstände aller deutscher DAX-Unternehmen, weiterhin konnten über die Website seines Unternehmens 25.000 Exemplare kostenlos angefordert werden.
Tätigkeit als Schriftsteller
Roßmann veröffentlichte eine Autobiografie und drei Ökothriller, die zu Bestsellern wurden. Zum Erfolg trug bei, dass die Bücher in den Rossmann-Filialen prominent beworben und zahlreich verkauft wurden, und dies in einer Zeit, als Buchhandlungen aufgrund von Lockdownbestimmungen teilweise nicht geöffnet waren. Die Romane erschienen beim Verlag Bastei Lübbe, dessen drittgrößter Aktionär Roßmann 2021 war. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 wurde die positive Darstellung des russischen Präsidenten Wladimir Putin im ersten Roman Der neunte Arm des Oktopus (2020) kritisiert. Der ehemalige Bild-Chefredakteur Julian Reichelt bezeichnete das Buch im Magazin Cicero als „übles Propaganda-Werk“, da Putin darin als Bezwinger einer globalen Klimakatastrophe verherrlicht werde und den Friedensnobelpreis erhalte. Altkanzler Gerhard Schröder, der im Roman ebenfalls erwähnt wird, ließ Putin ein Exemplar zukommen. Roßmann, mit dem Schröder ebenfalls befreundet ist, hatte ins Buch die Widmung „Ihr kleiner Rasputin“ geschrieben. Schröder sagte zu Roßmanns 75. Geburtstag, sein Respekt vor Roßmann als Unternehmer sei größer als sein Respekt vor Roßmann als spätem Schriftsteller.
Auszeichnungen
- 1998: Am 11. Februar wurde Dirk Roßmann das Bundesverdienstkreuz als „Verdienstkreuz am Bande“ verliehen für sein Engagement zugunsten der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung.
- 2000: Auszeichnung „Unternehmer des Jahres 1999 in der Region Hannover“. Sie wurde ausgelobt von der „Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer“ (ASU), dem „Bundesverband Junger Unternehmer“ (BJU) und der Sparkasse Hannover. Auswahlkriterien waren Umsatz, Rentabilität, Marketing-Ideen, Innovationen, zeitgemäße Mitarbeiterführung sowie Unternehmensgrundsätze. Unter acht zur Auswahl stehenden Personen stimmte die Jury einstimmig für Dirk Roßmann. In der Presse war die Rede von der Ehrung seines Lebenswerkes. Die Auszeichnung habe nicht nur seinem unternehmerischen Erfolg, sondern auch seinem sozialen und gesellschaftlichen Engagement gegolten.
- 2006: Wahl zum beliebtesten Niedersachsen von den Lesern der Hannoverschen Allgemeinen
- 2008: Anti-Mobbing-Award anlässlich des 5. Anti-Mobbing-Tages in Bremen am 2. Dezember 2008
- 2009: Goldener Zuckerhut der gleichnamigen Stiftung, einer Initiative aus Handel, Industrie und der deutschen Lebensmittel Zeitung
- 2009: Goldene Erbse vom Verein Märchenland e. V. Deutsches Zentrum für Märchenkultur im Rahmen der Berliner Märchentage
- 2010: Entrepreneur des Jahres von der Unternehmensberatungsfima Ernst & Young
- 2013: Deutschlands Wachstumsmeister von der Tageszeitung Die Welt und der Unternehmensberatungsfima Accenture
- 2014: Deutscher CSR-Preis
- 2014: Ehrenpreis des Wirtschafts- und Innovationspreises Querdenker-Award in der Kategorie Lebenswerk „für seine authentische Art, sein Familienunternehmen zu führen, seine Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen und daraus nachhaltige Erfolge zu erzielen, ohne dabei die Wünsche seiner Kunden aus den Augen zu verlieren“.
- 2017: Der „Steiger Award“ in der Kategorie Charity für sein Engagement als Stifter der Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
- 2018: Niedersächsische Landesmedaille
- 2021: Karmarsch-Denkmünze
Bücher
Autobiografie
- mit Peter Käfferlein, Olaf Köhne: „… dann bin ich auf den Baum geklettert!“: Von Aufstieg, Mut und Wandel. Ariston, München 2018, ISBN 978-3-424-20192-5.
Romane
- Der neunte Arm des Oktopus. 2. Auflage. Lübbe, Köln 2020, ISBN 978-3-7857-2741-6.
- mit Ralf Hoppe: Der Zorn des Oktopus. Lübbe, Köln 2021, ISBN 978-3-7857-2801-7.
- mit Ralf Hoppe: Das dritte Herz des Oktopus. Lübbe, Köln 2023, ISBN 978-3-7577-0007-2.
Kinderbücher
- Tintoretto und seine Freunde. Carlsen Verlag, Hamburg 2022, ISBN 978-3-551-52216-0.
Literatur
- Rita Schoeneberg: Dirk Roßmann, in: dies., 13 von 500.000 Menschen aus Hannover, Urban-Verlag, Hamburg 1999, ISBN 3-924562-04-0, S. 79–84.
- Tigo Zeyen: Dirk Rossmann, in: ders., Anne Weber-Ploemacher (Hrsg.), Joachim Giesel (Fotos), 100 hannoversche Köpfe, CW Niemeyer, Hameln 2006, ISBN 978-3-8271-9251-6, S. 164f.
- Das ist doch so kostbar oder Wie der niedersächsische Drogeriekettenunternehmer Dirk Roßmann im Januar 1990 auf einer Montagsdemo in Leipzig den Spiegel verteilte, in: Simone Schmollack und Katrin Weber-Klüver: Damals in der DDR – Geschichten von Abschied und Aufbruch, Aufbau, Berlin 2010, ISBN 978-3-351-02722-3, S. 81–85.
- Inga Michler: Der Kämpfer – Dirk Roßmann (Drogerien), in: dies., Wirtschaftswunder 2010. Deutschlands Familienunternehmer erobern die Weltmärkte. Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-593-39005-5, S. 102–111, Ausschnitt in Google Bücher.
Filme
- alpha-Forum: Dirk Roßmann. Unternehmer. Gespräch, Deutschland, 2014, 44:16 Min., Moderation: Hans-Jürgen Mende, Produktion: ARD-alpha, Reihe: alpha-Forum, Erstsendung: 15. Januar 2015 bei BR-alpha, Inhaltsangabe mit Gesprächstext von ARD-alpha, online-Video von ARD.
- Die Schlecker-Story – Karriere, Kosmetik und Konkurs. Dokumentarfilm, Deutschland, 2014, 29:57 Min., Buch und Regie: Gesine Müller und Ron Boese, Produktion: Spiegel TV, ZDF, Reihe: ZDFzoom. Erstsendung: 13. Oktober 2014 im ZDF, Inhaltsangabe von ARD, online-Video. U.a. mit Roßmann als Zeitzeuge und Freund der Familie Schlecker.
- Die Story im Ersten: Ganz oben. Die diskrete Welt der Milliardäre. Dokumentarfilm, Deutschland, 2019, 43:50 Min., Redaktion: Florian Opitz, Produktion: rbb/ARTE für Das Erste, Reihe: Die Story im Ersten, Erstsendung: 12. Februar 2019 im Ersten, Inhaltsangabe ( vom 5. April 2019 im Internet Archive) von ARD, online-Video. U.a. mit Roßmann als Milliardär im Gespräch über Geld, Gerechtigkeit und die Herkunft seines Reichtums.
Weblinks
- Das Unternehmen Rossmann – Eigendarstellung
- Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) – begründet von Erhard Schreiber und Dirk Roßmann
- Hart, aber herzlich. In: manager magazin. 8. Dezember 2004
- „Ich zahle gerne Reichensteuer“. In: Hamburger Abendblatt. 24. Dezember 2005
- Rossmann-Drogerien. Der Herr der kleinen Preise. In: Süddeutsche Zeitung. 19. Mai 2006
- Dirk Roßmann bei IMDb
Interviews
- „Unglaublich, dass alles wieder gut wurde.“ In: Die Zeit. 30. März 2017
- Dirk Roßmann im Gespräch mit Hans-Jürgen Mende. In: Bayerischer Rundfunk. 8. Januar 2015 (PDF-Datei, 17 S., 140 kB)
- „Der Wettbewerb ist extrem hart.“ In: Tagesspiegel. 24. April 2006
Einzelnachweise
- N.N.: Erfinder des Drogeriemarkts. Dirk Roßmann eröffnete 1972 in Hannover einen neuen Ladentyp. In: WamS. 15. April 2012.
- (wd) n: Logistik für Leistungsspitzen. ( vom 20. Januar 2015 im Internet Archive). In: industrie-forum.net, 1. November 2003.
- ROSSMANN feiert den Veganuary. Abgerufen am 6. Januar 2020.
- Expansion: Rossmann startet in der Republik Kosovo. Abgerufen am 21. November 2019.
- Dirk Roßmann: Mein Vater: „Die Lüge meiner Kindheit“. ( des vom 24. September 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Focus, 4. August 2014, Nr. 32, S. 108.
- Dirk Roßmann: Mein erstes Geld (223). Am Anfang war Schwarzarbeit. In: Der Tagesspiegel. 4. Juni 2012, aufgezeichnet von Jahel Mielke.
- Thiemo Heeg: Drogeriechef Rossmann: „Ich will lieber Jäger sein“. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. 28. August 2005, Nr. 34, S. 33, Interview mit Dirk Roßmann.
- Jens Tönnesmann: „Unglaublich, dass alles wieder gut wurde.“ In: Die Zeit. 30. März 2017 (Interview).
- Die Lüge meiner Kindheit. In: FOCUS Online. Archiviert vom ; abgerufen am 14. Januar 2021.
- Dirk Roßmann. Herkunft und Familie. ( vom 6. April 2014 im Internet Archive). In: WirtschaftsWoche.
- Meite Thiede: Rossmann-Drogerien. Der Herr der kleinen Preise. In: Süddeutsche Zeitung. 19. Mai 2006.
- Lars Ruzic: Dirk Roßmann erinnert sich: „Ich wollte einfach, dass endlich genug Geld da ist“. In: HAZ. 3. September 2016.
- Aussage von Roßmann in der NDR-Talkshow Herman & Tietjen am 21. April 2006, Filmdaten in fernsehserien.de.
- N.N.: Dirk Roßmann 65 Jahre. ( vom 3. Februar 2018 im Internet Archive) In: FAZ. 5. September 2011, Artikelanfang.
- N.N.: Dirk Roßmann 65 Jahre. In: FAZ, 5. September 2011, Zitat.
- Deutschlands erster Drogeriemarkt schließt. Ab Ende der Woche stehen in der Jakobistraße am Lister Platz gleich zwei Ladenlokale leer. In: Hannoversche Allgemeine. 15. April 2010.
- Corinne Ulrich: Der freundliche Gutsherr. In: Die Zeit. 3. September 2007.
- Stefan Merx: Dirk Roßmann: „Wir denken nicht im Traum ans Verkaufen“. ( des vom 9. Dezember 2022 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Wall Street Journal / jp4sport.biz, 26. April 2013, Interview über Roßmanns Beteiligung bei Hannover 96, Anfang des Originalartikels.
- aev/Dpa: Hannover 96. Altkanzler Schröder in Aufsichtsrat berufen. In: SpOn. 1. November 2016.
- jre/Dpa: Ärger um neue GEZ. Rossmann klagt gegen Rundfunkbeitrag – Chaos bei Abbuchungen. In: WirtschaftsWoche. 10. Januar 2013.
- Pressemitteilung: Mindestens 3,2 Milliarden Mehreinnahmen durch Rundfunkgebühren: Rossmann und Sixt mit eigenem Gutachten. In: rossmann.de, 12. März 2014.
- Gregory Lipinski: Angreifer aus der Provinz. Dirk Roßmann will mit neuen Drogeriemärkten den Konkurrenten Schlecker und DM die Kunden abjagen. In: Handelsblatt. 6. April 2006.
- Hagen Seidel: Dirk Roßmanns Söhne haben keinen Plan B. In: WamS. 14. April 2012, Interview mit den Roßmanns.
- Familienunternehmen: Dirk Roßmann hört als Geschäftsführer der Drogerien auf. In: FAZ.NET. 6. September 2021, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 6. September 2021]).
- The World’s Billionaires – Germany. In: Forbes Magazine. aufgerufen am 4. Januar 2017.
- Dirk Rossmann & family. Abgerufen am 16. Mai 2021 (englisch).
- Bob Geisler: „Ich zahle gerne Reichensteuer“. In: Hamburger Abendblatt. 24. Dezember 2005.
- Der Mischkonzern HWL aus Hongkong übernimmt 40 Prozent der Drogeriemarktkette Rossmann: "Keine Angst vor den Chinesen". 25. August 2004, abgerufen am 28. März 2025.
- ROSSMANN | Wer wir sind. Abgerufen am 5. Januar 2023.
- Massimo Bognanni: „Lohnwucher“. Die verborgene Seite des Rossmann-Reiches. In: Handelsblatt. 15. Mai 2012.
- Unternehmer. Roßmann, Dirk. In: Bayerischer Rundfunk. 8. Januar 2015 und Dirk Roßmann im Gespräch mit Hans-Jürgen Mende (2015) (PDF, 17 S., 140 kB).
- Dpa: Gründer macht Sohn zum Einkaufschef. Bei Rossmann kauft in Zukunft Raoul ein. In: Handelsblatt. 13. Oktober 2014.
- N.N.: Rossmann. Der Stolz der Nummer zwei. ( vom 20. Januar 2015 im Webarchiv archive.today). In: Ökotest. 8. November 2013, S. 3.
- N.N.: Rossmann. Der Stolz der Nummer zwei. ( vom 20. Januar 2015 im Webarchiv archive.today) In: Ökotest. 8. November 2013, S. 2.
- Mark C. Schneider: Wie Dirk Roßmann Mitarbeiter führt. In: Handelsblatt. 18. Februar 2010.
- Jubiläumsbroschüre – 25 Jahre Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ( vom 13. September 2016 im Internet Archive) In: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung. (PDF, 15 S., 5,2 MB).
- Uwe Kamp: Großer Erfolg der Spendendosenaktion „Sie spenden – wir verdoppeln“ – Dirk Rossmann GmbH spendet 250.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk. In: DKHW. 13. Januar 2013.
- Für starke Mädchen! Mehr Mut zum Ich 2017. In: Deutsches Kinderhilfswerk. aufgerufen am 3. Februar 2018.
- Mentor Leselernhilfe e. V. In: rossmann.de, aufgerufen am 20. Januar 2015 und Leselust wecken: Eine gesellschaftliche Aufgabe. Sonderdruck im Kundenmagazin Centaur, Juli/August 2014, (PDF, 8 S., 690 kB).
- Broschüre Das Unternehmen 2017: Seite 5, Gesellschaftliches Engagement: Unternehmensprojekte. In: rossmann.de, 2017, als PDF; 1,5 MB, aufgerufen am 3. Februar 2018.
- Pressemitteilung: Geschäftsentwicklung 2015. Kap.: Gesellschaftliche Verantwortung: Langjähriges Engagement für Kinder. In: rossmann.de, 6. April 2016.
- Initiative Naturkinder stiftet 50.000 Euro. Abgerufen am 25. November 2019.
- Dirk Rossmann verschenkt Foer - 25.000 Mal. Börsenblatt, 7. November 2019, abgerufen am 4. November 2020.
- Dirk Roßmann: Der neunte Arm des Oktopus. 2. Auflage. Lübbe, Köln 2020, ISBN 978-3-7857-2741-6, S. Vorwort.
- Corinna Norrick-Rühl, Christian Alexander Peter, Lena Schüler: “Pay to Play” in the German Book Trade? In: Publishing Research Quarterly. Band 37, Nr. 2, 1. Juni 2021, ISSN 1936-4792, S. 241–254, doi:10.1007/s12109-021-09804-x.
- Bayerischer Rundfunk Knut Cordsen: Neues Buch von Dirk Rossmann: "Den Unmut verstehe ich, aber ich habe überhaupt kein schlechtes Gewissen". 28. Oktober 2021 (br.de [abgerufen am 13. März 2022]).
- Julian Reichelt: Putins Propaganda in Deutschland. In: Cicero. 7. März 2022, abgerufen am 11. März 2022.
- RNZ-Interview: Unternehmer und Autor Dirk Roßmann über Balance. Abgerufen am 13. März 2022.
- Dirk Roßmann wird 75! So gratulieren ihm seine engsten Freunde. Abgerufen am 13. März 2022.
- Dirk Rossmann „Unternehmer des Jahres 1999“ in der Region. Stadtsparkasse Hannover zeichnet Selbstständige aus. ( des vom 20. Januar 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Deutsche Sparkassenzeitung. 25. Februar 2000.
- Lars Ruzic: Rossmann: „Reiche stärker in die Pflicht nehmen“. ( des vom 20. Januar 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Hannoversche Allgemeine. 11. Juni 2010, Interview.
- Anti-Mobbing-Award 2008. In: mobbing-web.de, 27. November 2008.
- Jan Mende: Goldener Zuckerhut 2009. Querdenker mit Erfolgsformel. ( vom 16. November 2013 im Internet Archive). In: Lebensmittel Zeitung. 6. November 2009.
- Goldene Erbse. Preisträger 2009. ( des vom 3. Februar 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Märchenland – Deutsches Zentrum für Märchenkultur, aufgerufen am 3. Februar 2018.
- Entrepreneur des Jahres 2010. Gut orchestrierte Unternehmen. In: manager magazin. 15. November 2010.
- mig.: Der Preis für beharrliche Aufsteiger. In: Die Welt. 22. November 2013.
- Pressemitteilung: Rossmann. Geschäftsentwicklung 2013 und Ausblick 2014. Kap. 1. Starkes Wachstum. In: rossmann.de, 2. April 2014.
- Deutscher CSR-Preis 2014 verliehen. In: stiftung-sponsoring.de, 8. Mai 2014.
Pressemitteilung: CSR-Preis für Dirk Roßmann. „Vorbilder mit Verstand und Herz“. In: rossmann.de, 14. Mai 2014. - Querdenker-Preis für Dirk Roßmann. In: rossmann.de, 25. November 2014 und Ehrenpreisträger 2014. ( vom 8. Juli 2014 im Internet Archive). In: querdenker.de.
- Deutsche Stiftung Weltbevölkerung: Dirk Roßmann erhält den Steiger Award. In: DSW. 21. April 2017, abgerufen am 26. November 2019 (deutsch).
- Landesmedaille für Professorin Dr. Eva-Maria Neher, Professorin Gudrun Schröfel, Martin Kind und Dirk Roßmann – Ministerpräsident Stephan Weil würdigt vier herausragende Persönlichkeiten des Landes, Presseinformation des Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur vom 28. August 2018.
- Stephanie Zerm: Dirk Roßmanns Ehrung & neue Leibniz-Universitätsstiftung. In: themenwelten.haz.de. 4. Dezember 2021, abgerufen am 11. Dezember 2021.
- Rudolf Neumaier: Die Offenbarung des Rossmann. In: sueddeutsche.de. 23. November 2020, abgerufen am 19. Dezember 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Roßmann, Dirk |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmer, Drogist |
GEBURTSDATUM | 7. September 1946 |
GEBURTSORT | Hannover |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dirk Roßmann, Was ist Dirk Roßmann? Was bedeutet Dirk Roßmann?
Dirk Rossmann 7 September 1946 in Hannover ist ein deutscher Unternehmer und Schriftsteller Er ist Grunder und Geschaftsfuhrer der inhabergefuhrten Drogeriemarktkette Rossmann mit Sitz in Burgwedel bei Hannover 1972 grundete er das erste Selbstbedienungsgeschaft fur Drogeriewaren in Deutschland und gilt daher als Erfinder und als Pionier des Drogeriemarktes Dirk Rossmann 2018 Im Jahr 2020 war sein Unternehmen die zweitgrosste deutsche Drogeriemarktkette mit 2196 Filialen und 33 400 Mitarbeitern in Deutschland Weiterhin ist Rossmann in Ost Sud Sudosteuropa vertreten Polen Tschechien Spanien Ungarn Albanien Turkei Kosovo Der Firmenname Rossmann weicht orthographisch vom Familiennamen Rossmann ab weil eine Grossschreibung des Buchstabens ss fruher nur in wenigen Schriftarten moglich war und das ss im Auslandsmarkt in der Regel nicht bekannt ist BiografieErster Selbstbedienungsladen Rossmanns von 1972 nahe der Lister Meile in Hannover bis zur Schliessung im April 2010 mit Gedenktafel Dirk Rossmanns Eltern Bernhard Rossmann 1910 1958 und dessen Frau Hilde geb Wilkens betrieben in zweiter Generation eine kleine Drogerie am Stadtrand von Hannover Die Eltern seiner Mutter besassen ein grosses Pelzgeschaft in Hannover und schon sein Grossvater fuhrte eine eigene Drogerie Nach dem fruhen Tod von Bernhard Rossmann verkaufte seine Mutter alles um unsere kleine Drogerie zu retten Wir waren bettelarm lebten in allerkleinsten Verhaltnissen Mit zwolf Jahren verdiente er sein erstes Geld mit dem Verkauf und Liefern von Drogerieartikeln zum vollen Preis welche er selbst 10 billiger von seiner Mutter erwarb Nach eigenen Angaben erwirtschaftete er damit Umsatze von mehreren tausend D Mark im Monat schwarz als Rossmann 16 Jahre alt war floss dieses Geld in den Kauf einer Eigentumswohnung in Hannover In diesem Alter erfuhr er auch auf eigene Nachfrage hin von seiner Mutter dass sein leiblicher Vater der Nachbar Theodor Kayser 1899 1967 ist der Sohn eines deutschen Fabrikanten aus Warschau und der Patenonkel von Rossmanns alterem Bruder Axel Nach dem Hauptschulabschluss absolvierte er eine Berufsausbildung zum Drogisten Anschliessend arbeitete er ab 1962 zunachst in der elterlichen Drogerie wahrend sein zwei Jahre alterer Bruder spater studierte Am 1 April 1965 wurde er mit 18 Jahren zur Bundeswehr eingezogen obwohl er gegen den Einberufungsbescheid geklagt hatte und noch bevor ein Urteil gesprochen werden konnte Rossmann forderte die gesetzlich mogliche Freistellung wegen der Unterstutzung Hilfsbedurftiger Mein Vater war tot meine Mutter krank mein Bruder studierte und ich musste alleine die Familie und die Grosseltern ernahren Weil er den Wehrdienst an sich fur vollig in Ordnung halt wollte er auch nicht den Wehrdienst verweigern Als einzigen Ausweg sah er daher die Befehlsverweigerung in der Kaserne Er wurde vorubergehend fur vier Wochen in die Nervenklinik Langenhagen eingewiesen und erreichte schliesslich trotz Ausgangssperre und Disziplinararrest seine Entlassung am 7 September 1965 Diese Sturheit und sein unbedingter Wille zum Erfolg haben Rossmann nicht nur aus der Bundeswehr geholfen sondern ihn auch zu einem der 200 reichsten Deutschen gemacht so die Schlussfolgerung in der FAZ Im Alter von 25 Jahren eroffnete Rossmann wenige Monate vor der angekundigten Aufhebung der Preisbindung fur Drogeriewaren am 17 Marz 1972 in Hannover den 200 m grossen Markt fur Drogeriewaren Dieser bestand bis April 2010 in der Jakobistrasse einer Seitenstrasse der Lister Meile unmittelbar am Lister Platz Am Eroffnungstag gab es ein Kunden Chaos denn seine Idee eines Discountmarktes fur Drogerieartikel stiess auf starkes Interesse bei den Kunden Nach Ladenschluss hatte das Geschaft statt erhoffter 2 000 bis 3 000 DM rund 20 000 DM in der Kasse Zehn Jahre nach der Geschaftsgrundung besass Rossmann bereits 100 Drogeriemarkte in Norddeutschland Uber die Rossmann Beteiligungs GmbH halt Dirk Rossmann knapp 20 Prozent Anteile am Fussballverein Hannover 96 bzw an dessen Sanierungsgesellschaft Hannover 96 Sales amp Service GmbH amp Co KG nachdem ihn 2012 der Prasident des Sportvereins Hannover 96 und Unternehmer Martin Kind um eine Beteiligung gebeten hatte Bis Oktober 2016 war Rossmann auch Mitglied im Aufsichtsrat der Betreibergesellschaft der Hannover 96 GmbH und Co KGaA Im Januar 2013 klagte er beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof gegen die Zustimmung des Bayerischen Landtags zum Rundfunkbeitragsstaatsvertrag und im Besonderen gegen die neue Rundfunkabgabe fur die GEZ Rossmann und der Autovermieter Sixt fuhrten u a zur Begrundung ein Gutachten der Beratungsgesellschaft des Dusseldorfer Instituts fur Wettbewerbsokonomie DICE an dass nicht nur 1 1 Milliarden Euro an Mehreinnahmen durch Rundfunkgebuhren fur die Rundfunkanstalten zu erwarten seien sondern vielmehr mindestens 3 2 Milliarden Mehreinnahmen Am 15 Mai 2014 wies das Gericht die Klage ab Dirk Rossmann ist seit 1982 in zweiter Ehe mit Alice Schardt Rossmann verheiratet und Vater von zwei Sohnen aus zwei Ehen Daniel 1976 und Raoul 1985 Sie haben beide Betriebswirtschaft studiert und arbeiten gemeinsam mit ihrem Vater in der Unternehmensleitung Zum 30 September 2021 gab Dirk Rossmann die Geschaftsfuhrung der Drogeriemarktkette an seinen Sohn Raoul ab blieb aber weiter im Beirat sowie Geschaftsfuhrer und Sprecher der Rossmann Beteiligungs GmbH die einen Anteil von 60 Prozent an den Drogeriemarkten halt veraltet VermogenDas Vermogen von Dirk Rossmann wurde 2016 vom Forbes Magazine auf etwa 2 7 Milliarden US Dollar geschatzt 2021 wurde sein Vermogen auf etwa 4 Milliarden US Dollar geschatzt Er fordert die Einfuhrung einer Reichensteuer UnternehmenDirk Rossmann 2006 In den 1980er Jahren verkaufte Dirk Rossmann 40 Prozent seines Unternehmens an die Hannover Finanz ihre Beteiligung ging an die Drogeriekette der niederlandischen Kruidvat Gruppe die wiederum im August 2004 von der A S Watson Group des Hongkonger Mischkonzerns Hutchison Whampoa ubernommen wurde 2020 war das Unternehmen Rossmann mit 2 196 Filialen in ganz Deutschland die Nummer 2 auf dem deutschen Markt nach dm Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs Anfang der 1990er Jahre expandierte das Unternehmen von Dirk Rossmann auf den osteuropaischen Markt wo er seit 2009 uber 1 000 Filialen betreibt Deutschlandweit sind es 2 196 Filialen mit etwa 33 400 Beschaftigten Stand 2020 In Deutschland erwirtschaftete Rossmann einen Umsatz von 7 Milliarden Euro 5 1 Prozent Im Januar 2023 zahlt die Dirk Rossmann GmbH mit ihren 56 500 Mitarbeitern und 4 361 Filialen zu den grossten europaischen Drogeriemarktketten Im Jahr 2021 erzielte die Rossmann Gruppe in Deutschland Polen Ungarn Tschechien Albanien Kosovo Spanien und der Turkei einen Umsatz von 11 1 Milliarden Euro Am 15 Mai 2012 berichtete die Wirtschafts Tageszeitung Handelsblatt dass Rossmann Subunternehmer damit beauftragt die Regale in den Rossmann Filialen aufzufullen Inventuren zu machen und an der Kasse zu arbeiten Die gezahlten Stundenlohne lagen 33 unter dem verdi Tarifvertrag Die Instore Solution Services GmbH ISS lasst in jeder zweiten Filiale die Regale der Drogeriekette befullen d h in uber 800 Markten An der ISS war die Rossmann Beteiligungs GmbH im Sommer 2011 mit 49 Prozent beteiligt Die Leiharbeitsfirma Instore Solutions Personell GmbH ISP setzt Mitarbeiter an den Kassen der Rossmann Filialen ein An der ISP halt die Rossmann Beteiligungs GmbH 22 5 Prozent Nach Auskunft von Dirk Rossmann zahlt Rossmann seit 2015 den gesetzlichen Mindestlohn von 8 50 fur alle Aushilfen die lediglich sechs Prozent der Mitarbeiter von allen Beschaftigten ausmachen Das Unternehmen ist familiengefuhrt Alice Schardt Rossmann ist zusammen mit ihrem Mann und zwei weiteren Geschaftsfuhrern in der Leitung des Unternehmens tatig Der altere Sohn Daniel ist verantwortlich fur Fragen der Expansion und leitet die Immobilienabteilung Der jungere Sohn Raoul wurde im Oktober 2014 zum Einkaufschef In einem Gesprach mit dem BR Fernsehen 2014 wies Rossmann darauf hin dass es seine Frau Alice gewesen war die ihn gegen Ende der 1990er Jahre auf die Idee gebracht hatte die Rossmann Ideenwelt einzufuhren in der es wie bei Tchibo Produkte zu kaufen gab was man in einer Drogerie bis dahin nicht erwartet hatte Erst danach habe das Unternehmen grossere Gewinne erzielen und sich aus der Abhangigkeit der Banken losen konnen Eine weitere erfolgreiche Geschaftsidee war die Einfuhrung von Eigenmarken in das Warensortiment Mit seinen Mitarbeitern pflegt er einen sehr freundlichen Umgang sein Buro ist eher schlicht ausgestattet und in seinem Unternehmen gibt es keinen Krawattenzwang Sich selbst charakterisierte er als Mensch ganz freundlich als Mitbewerber unangenehm Rossmann ist in Themenzentrierter Interaktion TZI ausgebildet und nutzt zur Entspannung taglich autogenes Training Verdiente Mitarbeiter ladt Rossmann unter anderem in das Dessau Worlitzer Gartenreich ein zu Tennis Wanderungen und Gondelfahrten Seit den 1980er Jahren werden im Waldhof in der Luneburger Heide hausinterne Aus und Weiterbildungskurse fur die Mitarbeiter angeboten Daruber hinaus bietet er individuelle Forderprogramme und Kulturfahrten an wie etwa eine Schiffsreise nach Oslo die er gemeinsam mit seinen 20 wichtigsten Fuhrungskraften unternommen hatte Soziales Engagement1991 grundete er gemeinsam mit Erhard Schreiber einem befreundeten Maschinenbau Unternehmer aus Hannover die Deutsche Stiftung Weltbevolkerung DSW Die international tatige Entwicklungsorganisation mochte allen Menschen den Zugang zu Aufklarung und Familienplanung ermoglichen und verknupft dies mit einer wirksamen Armutsbekampfung Die Aufklarungs und Familienplanungsprojekte werden vorrangig in Ostafrika eingesetzt In den Rossmann Filialen werden jahrlich rund 400 000 Euro durch Spendendosen fur das Deutsche Kinderhilfswerk DKHW gespendet Anlasslich des 40 Jubilaums des DKHW im Jahr 2012 verdoppelte Rossmann die Spendensumme Mit der Initiative Mehr Mut zum Ich werden Projekte des DKHW finanziert die sich der Starkung des Selbstwertgefuhls von Madchen widmen Rossmann fordert finanziell Mentor Die Leselernhelfer Hannover e V fur Kinder mit Migrationshintergrund Die Initiative wurde 2003 von dem Hannoveraner Buchhandler Otto Stender ins Leben gerufen Seit 2009 unterstutzt Rossmann die Initiative Klasse Wir singen gegen das Aussterben des Singens in unserer Gesellschaft und um unter Schulern eine Freude am Singen zu kultivieren Schuler der Klassen von 1 bis 7 studieren mit ihren Lehrern uber einen Zeitraum von sechs Wochen ein ausgesuchtes Liederrepertoire ein um es dann mit Tausenden Anderen gemeinsam zu singen Rossmann produziert dazu gunstig Liederhefte CDs und T Shirts Gemeinsam mit Henkel rief Dirk Rossmann 2013 die Initiative Naturkinder ins Leben Unterstutzt wird das Projekt mit insgesamt 50 000 Euro Engagement fur den KlimaschutzRossmann setzt sich in der Offentlichkeit intensiv fur den Kampf gegen die Klimakrise ein So sagte er einmal Wir haben ein Riesenproblem und das kriegen wir nicht mit Kosmetik hin sondern nur durch Handeln Nach Lekture des Buches Wir sind das Klima von Jonathan Safran Foer beschloss er sein Engagement zu intensivieren Nachdem ich dieses Buch gelesen habe war mir klar dass ich etwas tun muss Rossmann verschenkte im Herbst 2019 zunachst 2000 Exemplare des Buches an alle Bundestagsabgeordneten und Vorstande aller deutscher DAX Unternehmen weiterhin konnten uber die Website seines Unternehmens 25 000 Exemplare kostenlos angefordert werden Tatigkeit als SchriftstellerRossmann veroffentlichte eine Autobiografie und drei Okothriller die zu Bestsellern wurden Zum Erfolg trug bei dass die Bucher in den Rossmann Filialen prominent beworben und zahlreich verkauft wurden und dies in einer Zeit als Buchhandlungen aufgrund von Lockdownbestimmungen teilweise nicht geoffnet waren Die Romane erschienen beim Verlag Bastei Lubbe dessen drittgrosster Aktionar Rossmann 2021 war Nach dem russischen Uberfall auf die Ukraine 2022 wurde die positive Darstellung des russischen Prasidenten Wladimir Putin im ersten Roman Der neunte Arm des Oktopus 2020 kritisiert Der ehemalige Bild Chefredakteur Julian Reichelt bezeichnete das Buch im Magazin Cicero als ubles Propaganda Werk da Putin darin als Bezwinger einer globalen Klimakatastrophe verherrlicht werde und den Friedensnobelpreis erhalte Altkanzler Gerhard Schroder der im Roman ebenfalls erwahnt wird liess Putin ein Exemplar zukommen Rossmann mit dem Schroder ebenfalls befreundet ist hatte ins Buch die Widmung Ihr kleiner Rasputin geschrieben Schroder sagte zu Rossmanns 75 Geburtstag sein Respekt vor Rossmann als Unternehmer sei grosser als sein Respekt vor Rossmann als spatem Schriftsteller Auszeichnungen1998 Am 11 Februar wurde Dirk Rossmann das Bundesverdienstkreuz als Verdienstkreuz am Bande verliehen fur sein Engagement zugunsten der Deutschen Stiftung Weltbevolkerung 2000 Auszeichnung Unternehmer des Jahres 1999 in der Region Hannover Sie wurde ausgelobt von der Arbeitsgemeinschaft Selbstandiger Unternehmer ASU dem Bundesverband Junger Unternehmer BJU und der Sparkasse Hannover Auswahlkriterien waren Umsatz Rentabilitat Marketing Ideen Innovationen zeitgemasse Mitarbeiterfuhrung sowie Unternehmensgrundsatze Unter acht zur Auswahl stehenden Personen stimmte die Jury einstimmig fur Dirk Rossmann In der Presse war die Rede von der Ehrung seines Lebenswerkes Die Auszeichnung habe nicht nur seinem unternehmerischen Erfolg sondern auch seinem sozialen und gesellschaftlichen Engagement gegolten 2006 Wahl zum beliebtesten Niedersachsen von den Lesern der Hannoverschen Allgemeinen 2008 Anti Mobbing Award anlasslich des 5 Anti Mobbing Tages in Bremen am 2 Dezember 2008 2009 Goldener Zuckerhut der gleichnamigen Stiftung einer Initiative aus Handel Industrie und der deutschen Lebensmittel Zeitung 2009 Goldene Erbse vom Verein Marchenland e V Deutsches Zentrum fur Marchenkultur im Rahmen der Berliner Marchentage 2010 Entrepreneur des Jahres von der Unternehmensberatungsfima Ernst amp Young 2013 Deutschlands Wachstumsmeister von der Tageszeitung Die Welt und der Unternehmensberatungsfima Accenture 2014 Deutscher CSR Preis 2014 Ehrenpreis des Wirtschafts und Innovationspreises Querdenker Award in der Kategorie Lebenswerk fur seine authentische Art sein Familienunternehmen zu fuhren seine Fahigkeit aus Fehlern zu lernen und daraus nachhaltige Erfolge zu erzielen ohne dabei die Wunsche seiner Kunden aus den Augen zu verlieren 2017 Der Steiger Award in der Kategorie Charity fur sein Engagement als Stifter der Deutsche Stiftung Weltbevolkerung 2018 Niedersachsische Landesmedaille 2021 Karmarsch DenkmunzeBucherAutobiografie mit Peter Kafferlein Olaf Kohne dann bin ich auf den Baum geklettert Von Aufstieg Mut und Wandel Ariston Munchen 2018 ISBN 978 3 424 20192 5 Romane Der neunte Arm des Oktopus 2 Auflage Lubbe Koln 2020 ISBN 978 3 7857 2741 6 mit Ralf Hoppe Der Zorn des Oktopus Lubbe Koln 2021 ISBN 978 3 7857 2801 7 mit Ralf Hoppe Das dritte Herz des Oktopus Lubbe Koln 2023 ISBN 978 3 7577 0007 2 Kinderbucher Tintoretto und seine Freunde Carlsen Verlag Hamburg 2022 ISBN 978 3 551 52216 0 LiteraturRita Schoeneberg Dirk Rossmann in dies 13 von 500 000 Menschen aus Hannover Urban Verlag Hamburg 1999 ISBN 3 924562 04 0 S 79 84 Tigo Zeyen Dirk Rossmann in ders Anne Weber Ploemacher Hrsg Joachim Giesel Fotos 100 hannoversche Kopfe CW Niemeyer Hameln 2006 ISBN 978 3 8271 9251 6 S 164f Das ist doch so kostbar oder Wie der niedersachsische Drogeriekettenunternehmer Dirk Rossmann im Januar 1990 auf einer Montagsdemo in Leipzig denSpiegelverteilte in Simone Schmollack und Katrin Weber Kluver Damals in der DDR Geschichten von Abschied und Aufbruch Aufbau Berlin 2010 ISBN 978 3 351 02722 3 S 81 85 Inga Michler Der Kampfer Dirk Rossmann Drogerien in dies Wirtschaftswunder 2010 Deutschlands Familienunternehmer erobern die Weltmarkte Campus Verlag Frankfurt am Main 2010 ISBN 978 3 593 39005 5 S 102 111 Ausschnitt in Google Bucher Filmealpha Forum Dirk Rossmann Unternehmer Gesprach Deutschland 2014 44 16 Min Moderation Hans Jurgen Mende Produktion ARD alpha Reihe alpha Forum Erstsendung 15 Januar 2015 bei BR alpha Inhaltsangabe mit Gesprachstext von ARD alpha online Video von ARD Die Schlecker Story Karriere Kosmetik und Konkurs Dokumentarfilm Deutschland 2014 29 57 Min Buch und Regie Gesine Muller und Ron Boese Produktion Spiegel TV ZDF Reihe ZDFzoom Erstsendung 13 Oktober 2014 im ZDF Inhaltsangabe von ARD online Video U a mit Rossmann als Zeitzeuge und Freund der Familie Schlecker Die Story im Ersten Ganz oben Die diskrete Welt der Milliardare Dokumentarfilm Deutschland 2019 43 50 Min Redaktion Florian Opitz Produktion rbb ARTE fur Das Erste Reihe Die Story im Ersten Erstsendung 12 Februar 2019 im Ersten Inhaltsangabe Memento vom 5 April 2019 im Internet Archive von ARD online Video U a mit Rossmann als Milliardar im Gesprach uber Geld Gerechtigkeit und die Herkunft seines Reichtums WeblinksCommons Dirk Rossmann Sammlung von Bildern Das Unternehmen Rossmann Eigendarstellung Deutsche Stiftung Weltbevolkerung DSW begrundet von Erhard Schreiber und Dirk Rossmann Hart aber herzlich In manager magazin 8 Dezember 2004 Ich zahle gerne Reichensteuer In Hamburger Abendblatt 24 Dezember 2005 Rossmann Drogerien Der Herr der kleinen Preise In Suddeutsche Zeitung 19 Mai 2006 Dirk Rossmann bei IMDb Interviews Unglaublich dass alles wieder gut wurde In Die Zeit 30 Marz 2017 Dirk Rossmann im Gesprach mit Hans Jurgen Mende In Bayerischer Rundfunk 8 Januar 2015 PDF Datei 17 S 140 kB Der Wettbewerb ist extrem hart In Tagesspiegel 24 April 2006EinzelnachweiseN N Erfinder des Drogeriemarkts Dirk Rossmann eroffnete 1972 in Hannover einen neuen Ladentyp In WamS 15 April 2012 wd n Logistik fur Leistungsspitzen Memento vom 20 Januar 2015 im Internet Archive In industrie forum net 1 November 2003 ROSSMANN feiert den Veganuary Abgerufen am 6 Januar 2020 Expansion Rossmann startet in der Republik Kosovo Abgerufen am 21 November 2019 Dirk Rossmann Mein Vater Die Luge meiner Kindheit Memento des Originals vom 24 September 2015 imInternet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 In Focus 4 August 2014 Nr 32 S 108 Dirk Rossmann Mein erstes Geld 223 Am Anfang war Schwarzarbeit In Der Tagesspiegel 4 Juni 2012 aufgezeichnet von Jahel Mielke Thiemo Heeg Drogeriechef Rossmann Ich will lieber Jager sein In Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 28 August 2005 Nr 34 S 33 Interview mit Dirk Rossmann Jens Tonnesmann Unglaublich dass alles wieder gut wurde In Die Zeit 30 Marz 2017 Interview Die Luge meiner Kindheit In FOCUS Online Archiviert vom Original abgerufen am 14 Januar 2021 Dirk Rossmann Herkunft und Familie Memento vom 6 April 2014 im Internet Archive In WirtschaftsWoche Meite Thiede Rossmann Drogerien Der Herr der kleinen Preise In Suddeutsche Zeitung 19 Mai 2006 Lars Ruzic Dirk Rossmann erinnert sich Ich wollte einfach dass endlich genug Geld da ist In HAZ 3 September 2016 Aussage von Rossmann in der NDR Talkshow Herman amp Tietjen am 21 April 2006 Filmdaten in fernsehserien de N N Dirk Rossmann 65 Jahre Memento vom 3 Februar 2018 imInternet Archive In FAZ 5 September 2011 Artikelanfang N N Dirk Rossmann 65 Jahre In FAZ 5 September 2011 Zitat Deutschlands erster Drogeriemarkt schliesst Ab Ende der Woche stehen in der Jakobistrasse am Lister Platz gleich zwei Ladenlokale leer In Hannoversche Allgemeine 15 April 2010 Corinne Ulrich Der freundliche Gutsherr In Die Zeit 3 September 2007 Stefan Merx Dirk Rossmann Wir denken nicht im Traum ans Verkaufen Memento des Originals vom 9 Dezember 2022 imInternet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 In Wall Street Journal jp4sport biz 26 April 2013 Interview uber Rossmanns Beteiligung bei Hannover 96 Anfang des Originalartikels aev Dpa Hannover 96 Altkanzler Schroder in Aufsichtsrat berufen In SpOn 1 November 2016 jre Dpa Arger um neue GEZ Rossmann klagt gegen Rundfunkbeitrag Chaos bei Abbuchungen In WirtschaftsWoche 10 Januar 2013 Pressemitteilung Mindestens 3 2 Milliarden Mehreinnahmen durch Rundfunkgebuhren Rossmann und Sixt mit eigenem Gutachten In rossmann de 12 Marz 2014 Gregory Lipinski Angreifer aus der Provinz Dirk Rossmann will mit neuen Drogeriemarkten den Konkurrenten Schlecker und DM die Kunden abjagen In Handelsblatt 6 April 2006 Hagen Seidel Dirk Rossmanns Sohne haben keinen Plan B In WamS 14 April 2012 Interview mit den Rossmanns Familienunternehmen Dirk Rossmann hort als Geschaftsfuhrer der Drogerien auf In FAZ NET 6 September 2021 ISSN 0174 4909 faz net abgerufen am 6 September 2021 The World s Billionaires Germany In Forbes Magazine aufgerufen am 4 Januar 2017 Dirk Rossmann amp family Abgerufen am 16 Mai 2021 englisch Bob Geisler Ich zahle gerne Reichensteuer In Hamburger Abendblatt 24 Dezember 2005 Der Mischkonzern HWL aus Hongkong ubernimmt 40 Prozent der Drogeriemarktkette Rossmann Keine Angst vor den Chinesen 25 August 2004 abgerufen am 28 Marz 2025 ROSSMANN Wer wir sind Abgerufen am 5 Januar 2023 Massimo Bognanni Lohnwucher Die verborgene Seite des Rossmann Reiches In Handelsblatt 15 Mai 2012 Unternehmer Rossmann Dirk In Bayerischer Rundfunk 8 Januar 2015 und Dirk Rossmann im Gesprach mit Hans Jurgen Mende 2015 PDF 17 S 140 kB Dpa Grunder macht Sohn zum Einkaufschef Bei Rossmann kauft in Zukunft Raoul ein In Handelsblatt 13 Oktober 2014 N N Rossmann Der Stolz der Nummer zwei Memento vom 20 Januar 2015 im Webarchiv archive today In Okotest 8 November 2013 S 3 N N Rossmann Der Stolz der Nummer zwei Memento vom 20 Januar 2015 im Webarchiv archive today In Okotest 8 November 2013 S 2 Mark C Schneider Wie Dirk Rossmann Mitarbeiter fuhrt In Handelsblatt 18 Februar 2010 Jubilaumsbroschure 25 Jahre Deutsche Stiftung Weltbevolkerung DSW Memento vom 13 September 2016 imInternet Archive In Deutsche Stiftung Weltbevolkerung PDF 15 S 5 2 MB Uwe Kamp Grosser Erfolg der Spendendosenaktion Sie spenden wir verdoppeln Dirk Rossmann GmbH spendet 250 000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk In DKHW 13 Januar 2013 Fur starke Madchen Mehr Mut zum Ich 2017 In Deutsches Kinderhilfswerk aufgerufen am 3 Februar 2018 Mentor Leselernhilfe e V In rossmann de aufgerufen am 20 Januar 2015 und Leselust wecken Eine gesellschaftliche Aufgabe Sonderdruck im Kundenmagazin Centaur Juli August 2014 PDF 8 S 690 kB Broschure Das Unternehmen 2017 Seite 5 Gesellschaftliches Engagement Unternehmensprojekte In rossmann de 2017 als PDF 1 5 MB aufgerufen am 3 Februar 2018 Pressemitteilung Geschaftsentwicklung 2015 Kap Gesellschaftliche Verantwortung Langjahriges Engagement fur Kinder In rossmann de 6 April 2016 Initiative Naturkinder stiftet 50 000 Euro Abgerufen am 25 November 2019 Dirk Rossmann verschenkt Foer 25 000 Mal Borsenblatt 7 November 2019 abgerufen am 4 November 2020 Dirk Rossmann Der neunte Arm des Oktopus 2 Auflage Lubbe Koln 2020 ISBN 978 3 7857 2741 6 S Vorwort Corinna Norrick Ruhl Christian Alexander Peter Lena Schuler Pay to Play in the German Book Trade In Publishing Research Quarterly Band 37 Nr 2 1 Juni 2021 ISSN 1936 4792 S 241 254 doi 10 1007 s12109 021 09804 x Bayerischer Rundfunk Knut Cordsen Neues Buch von Dirk Rossmann Den Unmut verstehe ich aber ich habe uberhaupt kein schlechtes Gewissen 28 Oktober 2021 br de abgerufen am 13 Marz 2022 Julian Reichelt Putins Propaganda in Deutschland In Cicero 7 Marz 2022 abgerufen am 11 Marz 2022 RNZ Interview Unternehmer und Autor Dirk Rossmann uber Balance Abgerufen am 13 Marz 2022 Dirk Rossmann wird 75 So gratulieren ihm seine engsten Freunde Abgerufen am 13 Marz 2022 Dirk Rossmann Unternehmer des Jahres 1999 in der Region Stadtsparkasse Hannover zeichnet Selbststandige aus Memento des Originals vom 20 Januar 2015 imInternet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 In Deutsche Sparkassenzeitung 25 Februar 2000 Lars Ruzic Rossmann Reiche starker in die Pflicht nehmen Memento des Originals vom 20 Januar 2015 imInternet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 In Hannoversche Allgemeine 11 Juni 2010 Interview Anti Mobbing Award 2008 In mobbing web de 27 November 2008 Jan Mende Goldener Zuckerhut 2009 Querdenker mit Erfolgsformel Memento vom 16 November 2013 im Internet Archive In Lebensmittel Zeitung 6 November 2009 Goldene Erbse Preistrager 2009 Memento des Originals vom 3 Februar 2018 imInternet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 In Marchenland Deutsches Zentrum fur Marchenkultur aufgerufen am 3 Februar 2018 Entrepreneur des Jahres 2010 Gut orchestrierte Unternehmen In manager magazin 15 November 2010 mig Der Preis fur beharrliche Aufsteiger In Die Welt 22 November 2013 Pressemitteilung Rossmann Geschaftsentwicklung 2013 und Ausblick 2014 Kap 1 Starkes Wachstum In rossmann de 2 April 2014 Deutscher CSR Preis 2014 verliehen In stiftung sponsoring de 8 Mai 2014 Pressemitteilung CSR Preis fur Dirk Rossmann Vorbilder mit Verstand und Herz In rossmann de 14 Mai 2014 Querdenker Preis fur Dirk Rossmann In rossmann de 25 November 2014 und Ehrenpreistrager 2014 Memento vom 8 Juli 2014 im Internet Archive In querdenker de Deutsche Stiftung Weltbevolkerung Dirk Rossmann erhalt den Steiger Award In DSW 21 April 2017 abgerufen am 26 November 2019 deutsch Landesmedaille fur Professorin Dr Eva Maria Neher Professorin Gudrun Schrofel Martin Kind und Dirk Rossmann Ministerprasident Stephan Weil wurdigt vier herausragende Personlichkeiten des Landes Presseinformation des Niedersachsisches Ministerium fur Wissenschaft und Kultur vom 28 August 2018 Stephanie Zerm Dirk Rossmanns Ehrung amp neue Leibniz Universitatsstiftung In themenwelten haz de 4 Dezember 2021 abgerufen am 11 Dezember 2021 Rudolf Neumaier Die Offenbarung des Rossmann In sueddeutsche de 23 November 2020 abgerufen am 19 Dezember 2020 Normdaten Person GND 1035122219 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 300738839 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rossmann DirkKURZBESCHREIBUNG deutscher Unternehmer DrogistGEBURTSDATUM 7 September 1946GEBURTSORT Hannover