Ferenc Kölcsey 8 August 1790 in Sződemeter 24 August 1838 in Cseke war ein ungarischer Schriftsteller Ferenc KölcseyLebe
Ferenc Kölcsey

Ferenc Kölcsey (* 8. August 1790 in Sződemeter; † 24. August 1838 in Cseke) war ein ungarischer Schriftsteller.
Leben
Ferenc Kölcsey schrieb von Aufklärung und Romantik beeinflusste Lyrik und Essays. Er war Gründungsmitglied der Kisfaludy-Gesellschaft. Er verfasste den Text der ungarischen Nationalhymne als Gedicht mit dem Untertitel A magyar nép zivataros századaiból „Aus den stürmischen Jahrhunderten des ungarischen Volks“. Von 1812 bis 1815 lebte er in einem schilfgedeckten klassizistischen Herrenhaus in Álmosd. Darin befindet sich heute ein Ferenc-Kölcsey-Museum.
Von 1832 bis 1834 war Kölcsey Landtagsabgeordneter. Sein klassizistisches Grabmal befindet sich auf dem reformierten Friedhof von Szatmárcseke, Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg.
Literatur
- Constantin von Wurzbach: Kölcsey, Franz. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 12. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1864, S. 215–218 (Digitalisat).
- Kölcsey Ferenc. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 4, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1969, S. 32 f. (Direktlinks auf S. 32, S. 33).
- Ferenc Kulin: Ferenc Kölcsey (1790–1838). In: Ferenc Hörcher / Kálmán Tóth (Hrsg.): 19th-century Hungarian political thought and culture: towards settlement with Austria, 1790–1867. Bloomsbury Academic, London / New York 2023, ISBN 978-1-350-20291-7, S. 105–116.
Weblinks
- Literatur von und über Ferenc Kölcsey im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- Paul Bődy: Kölcsey, Ferenc. In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, abgerufen am 3. September 2021.
- Kölcsey Ferenc Emlékház. museum.hu, abgerufen am 28. Mai 2018 (ungarisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kölcsey, Ferenc |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 8. August 1790 |
GEBURTSORT | |
STERBEDATUM | 24. August 1838 |
STERBEORT | Cseke |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ferenc Kölcsey, Was ist Ferenc Kölcsey? Was bedeutet Ferenc Kölcsey?
Ferenc Kolcsey 8 August 1790 in Szodemeter 24 August 1838 in Cseke war ein ungarischer Schriftsteller Ferenc KolcseyLebenFerenc Kolcsey schrieb von Aufklarung und Romantik beeinflusste Lyrik und Essays Er war Grundungsmitglied der Kisfaludy Gesellschaft Er verfasste den Text der ungarischen Nationalhymne als Gedicht mit dem Untertitel A magyar nep zivataros szazadaibol Aus den sturmischen Jahrhunderten des ungarischen Volks Von 1812 bis 1815 lebte er in einem schilfgedeckten klassizistischen Herrenhaus in Almosd Darin befindet sich heute ein Ferenc Kolcsey Museum Von 1832 bis 1834 war Kolcsey Landtagsabgeordneter Sein klassizistisches Grabmal befindet sich auf dem reformierten Friedhof von Szatmarcseke Komitat Szabolcs Szatmar Bereg LiteraturConstantin von Wurzbach Kolcsey Franz In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 12 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1864 S 215 218 Digitalisat Kolcsey Ferenc In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 4 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1969 S 32 f Direktlinks auf S 32 S 33 Ferenc Kulin Ferenc Kolcsey 1790 1838 In Ferenc Horcher Kalman Toth Hrsg 19th century Hungarian political thought and culture towards settlement with Austria 1790 1867 Bloomsbury Academic London New York 2023 ISBN 978 1 350 20291 7 S 105 116 WeblinksCommons Ferenc Kolcsey Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Ferenc Kolcsey im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweisePaul Body Kolcsey Ferenc In Biographisches Lexikon zur Geschichte Sudosteuropas Leibniz Institut fur Ost und Sudosteuropaforschung abgerufen am 3 September 2021 Kolcsey Ferenc Emlekhaz museum hu abgerufen am 28 Mai 2018 ungarisch Normdaten Person GND 119438399 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n83232475 VIAF 46793974 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kolcsey FerencKURZBESCHREIBUNG ungarischer SchriftstellerGEBURTSDATUM 8 August 1790GEBURTSORTSTERBEDATUM 24 August 1838STERBEORT Cseke